Dipyridamol: ein Arzneimittel zur Vorbeugung von Blutgerinnseln

Last Updated on 02/09/2021 by MTE Leben
1. Über Dipyridamol
Dipyridamol ist ein Thrombozytenaggregationshemmer. Es verhindert, dass eine bestimmte Art von Blutkörperchen (Blutplättchen) zusammenklebt und ein gefährliches Blutgerinnsel bildet.
Die Einnahme von Dipyridamol hilft, Blutgerinnsel zu verhindern, wenn Sie ein erhöhtes Risiko haben, diese zu haben. Ihr Risiko ist höher, wenn Sie:
einen Schlaganfall oder „Mini-Schlaganfall“ (transiente ischämische Attacke oder TIA) eine Operation am Herzen zum Ersatz Ihrer Herzklappen
haben oder hatten
Dipyridamol ist nur auf Rezept erhältlich.
Es ist in Form von Tabletten und Kapseln mit verzögerter Freisetzung (genannt “modifizierte Freisetzung”) erhältlich. Es ist auch als Flüssigkeit erhältlich, wenn Sie Schwierigkeiten beim Schlucken von Tabletten oder Kapseln haben.
2. Wichtige Fakten
Die wichtigsten Nebenwirkungen von Dipyridamol sind Übelkeit oder Erbrechen, Kopfschmerzen und Durchfall. Sie können zusammen mit Dipyridamol Alkohol trinken. Trinken Sie jedoch nicht zu viel, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen. Es kann Ihnen schwindelig oder benommen machen. Ihr Arzt kann Ihnen Dipyridamol allein oder zusammen mit täglich niedrig dosiertem Aspirin verschreiben. Einige Arzneimittel enthalten eine Kombination aus Dipyridamol und niedrig dosiertem Aspirin (Markenname Molita). 3. Wer darf Dipyridamol einnehmen und wer darf es nicht nehmen? manchmal verschrieben für Kinder zur Behandlung einer seltenen Erkrankung namens Kawasaki-Krankheit oder zur Vorbeugung von Blutgerinnseln nach einer Herzoperation.
Dipyridamol ist für manche Personen nicht geeignet. Um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie:
jemals eine allergische Reaktion auf Dipyridamol oder ein anderes Arzneimittel hatten Angina pectoris oder andere Herzprobleme haben oder kürzlich einen Herzinfarkt hatten eine Muskelschwäche eine Krankheit namens Myasthenia gravis haben Blutungsstörungen wie Hämophilie oder von Willebrand-Krankheit haben niedrigen Blutdruck haben Migräne 4. Wie und wann ist Dipyridamol einzunehmen
Wie viel Dipyridamol Sie einnehmen müssen, hängt davon ab, welche Form Ihnen verschrieben wurde. Befolgen Sie immer die Anweisungen Ihres Arztes.
Dosierung
Die übliche Dosis für Retardkapseln beträgt 200 mg zweimal täglich.
Die übliche Dosis für Tabletten und Flüssigkeit beträgt 300 mg bis 600 mg, die 3- oder 4-mal täglich eingenommen wird.
Wenn der Arzt es Ihrem Kind verschreibt, sie müssen es normalerweise 2 oder 3 mal täglich einnehmen. Der Arzt wird das Gewicht Ihres Kindes verwenden, um die richtige Dosis zu ermitteln.
Wie sind Retardkapseln einzunehmen
Diese setzen die Arzneimittel langsam über mehrere Stunden in Ihrem Körper. Normalerweise nehmen Sie 1 Kapsel morgens und 1 Kapsel abends ein.
Nehmen Sie Ihre Kapseln mit oder kurz nach einer Mahlzeit ein. Schlucken Sie sie im Ganzen mit einem Schluck Wasser. Zerdrücken oder kauen Sie sie nicht.
Kapseln werden Kindern nicht verschrieben.
Wie sind Tabletten oder Flüssigkeit einzunehmen
Ihr Arzt wird Ihnen sagen, ob Sie Ihre Dosis 3- oder 4-mal täglich einnehmen sollen. Nehmen Sie es jeden Tag zur gleichen Zeit vor den Mahlzeiten ein. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit einem Schluck Wasser.
Dipyridamol-Flüssigkeit wird mit einer Spritze oder einem Löffel geliefert, damit Sie oder Ihr Kind die richtige Menge einnehmen können. Wenn Sie keine Spritze oder keinen Löffel haben, fragen Sie Ihren Apotheker danach. Verwenden Sie keinen Küchenlöffel, da er nicht die richtige Menge liefert.
Was ist, wenn ich die Einnahme vergesse?
Wenn Sie die Einnahme von Dipyridamol vergessen haben, nehmen Sie es ein, sobald Sie sich daran erinnern, es sei denn, es ist fast Zeit für Ihre nächste Dosis. Überspringen Sie in diesem Fall die vergessene Dosis und nehmen Sie die nächste zur gewohnten Zeit ein.
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie häufig die Einnahme vergessen, kann es hilfreich sein, einen Wecker zu stellen, um Sie daran zu erinnern. Sie können Ihren Apotheker auch um Rat fragen, wie Sie an die Einnahme Ihrer Arzneimittel denken können.
Was ist, wenn ich zu viel einnehme?
Die Einnahme von 1 oder 2 zusätzlichen Dosen wird Ihnen wahrscheinlich nicht schaden. Die Menge an Dipyridamol, die zu einer Überdosierung führen kann, ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich.
Dringender Rat: Rufen Sie die Notrufnummer 111 an, wenn:
Sie zu viel Dipyridamol eingenommen haben und irgendwelche Symptome haben, einschließlich:
eine schnellere Herzfrequenz oder Schmerzen in der Brust – dies können Anzeichen für ein Herzproblem sein Schwindelgefühl oder Benommenheit, insbesondere wenn Sie schnell aufstehen oder sich aufrichten Kurzatmigkeit, Keuchen und ein Zusammenziehen der Brust )Gehen Sie zu 111.mteleben.com oder rufen Sie 111
an Rufen Sie 111 an, wenn Sie nach einem Kind unter 5 Jahren fragen.
Wenn Sie ins Krankenhaus müssen, fahren Sie nicht selbst Auto. Lassen Sie sich von jemand anderem fahren oder rufen Sie einen Krankenwagen.
Nehmen Sie die Dipyridamol-Packung oder die darin enthaltene Packungsbeilage sowie alle restlichen Medikamente mit.
5. Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann Dipyridamol Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Häufige Nebenwirkungen
Diese häufigen Nebenwirkungen treten bei mehr als 1 von 100 Personen auf. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn diese Nebenwirkungen Sie stören oder nicht verschwinden:
Übelkeit Durchfall und Übelkeit Kopfschmerzen Schwindelgefühl Hitzegefühl und Hitzewallungen
Schwere Nebenwirkungen
)
Schwere Nebenwirkungen sind selten und treten bei weniger als 1 von 1.000 Behandelten auf.
Schwere allergische Reaktion
In seltenen Fällen kann Dipyridamol eine schwere allergische Reaktion (Anaphylaxie) hervorrufen.
Dies sind nicht alle Nebenwirkungen von Dipyridamol. Eine vollständige Liste finden Sie in der Packungsbeilage Ihrer Arzneimittelpackung.
Informationen:
Sie können jede vermutete Nebenwirkung mit dem Gelben-Karte-Sicherheitssystem melden .
Besuchen Sie die Gelbe Karte für weitere Informationen.
6. Umgang mit Nebenwirkungen von Dipyridamol
Was tun bei:
Übelkeit – versuchen Sie, Ihre Tabletten mit oder nach einer Mahlzeit oder einem Snack einzunehmen. Es kann auch helfen, wenn Sie keine reichhaltigen oder scharfen Speisen zu sich nehmen.Durchfall und Übelkeit – trinken Sie viel Wasser in kleinen, häufigen Schlucken. Sprechen Sie mit einem Apotheker, wenn Sie Anzeichen von Dehydration haben, wie z. B. weniger als üblich pinkeln oder dunklen, stark riechenden Natursekt. Nehmen Sie ohne Rücksprache mit einem Apotheker oder Arzt keine anderen Arzneimittel zur Behandlung von Durchfall oder Erbrechen ein. Kopfschmerzen – achten Sie darauf, dass Sie sich ausruhen und viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Trinken Sie nicht zu viel Alkohol. Bitten Sie Ihren Apotheker, Ihnen ein Schmerzmittel zu empfehlen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn die Kopfschmerzen stark sind oder länger als eine Woche andauern. Schwindelgefühl – Wenn Ihnen Dipyridamol beim Aufstehen schwindelig wird, versuchen Sie, sehr langsam aufzustehen oder im Sitzen zu bleiben, bis Sie sich besser fühlen. Wenn Ihnen schwindelig wird, legen Sie sich hin, damit Sie nicht ohnmächtig werden, und setzen Sie sich dann eine Weile hin, bis es Ihnen besser geht. Fahren Sie nicht, fahren Sie kein Fahrrad und benutzen Sie keine Werkzeuge oder Maschinen, wenn Sie sich schwindelig oder ein bisschen zittrig fühlen. Es kann hilfreich sein, den Raum kühl zu halten und einen Ventilator zu verwenden. Sie können Ihr Gesicht auch mit kaltem Wasser besprühen oder kalte oder eisgekühlte Getränke schlürfen. Die Spülung sollte nach ein paar Tagen verschwinden. Wenn dies nicht der Fall ist oder Ihnen Probleme bereitet, wenden Sie sich an Ihren Arzt. 7. Schwangerschaft und Stillzeit
Dipyridamol und Schwangerschaft
Dipyridamol wird in der Schwangerschaft nicht oft angewendet. Dies liegt daran, dass nur wenige Informationen darüber vorliegen, wie sich das Arzneimittel auf Ihr Baby auswirken kann. Ihr Arzt kann Ihnen jedoch raten, es einzunehmen, wenn er der Meinung ist, dass der Nutzen der Einnahme des Arzneimittels die Risiken überwiegt.
Wenn Sie versuchen, schwanger zu werden oder bereits schwanger sind, sprechen Sie mit Informieren Sie Ihren Arzt über den Nutzen und die möglichen Schäden einer Einnahme von Dipyridamol. Diese hängen davon ab, wie viele Wochen Sie schwanger sind und aus welchem Grund Sie es einnehmen müssen. Möglicherweise gibt es andere Arzneimittel, die für Sie während der Schwangerschaft besser geeignet sind.
Dipyridamol und Stillzeit
Nehmen Sie Dipyridamol nur während der Schwangerschaft ein Stillen, wenn Ihr Arzt es Ihnen empfiehlt.
Es ist nicht bekannt, wie viel Dipyridamol in die Muttermilch übergeht, aber es ist wahrscheinlich eine kleine Menge.
Wenn Ihr Arzt sagt, dass es für Sie in Ordnung ist, Dipyridamol weiter einzunehmen, überwachen Sie Ihr Baby auf mögliche Nebenwirkungen wie blaue Flecken oder leichte Blutungen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Dipyridamol bei Ihrem Baby Nebenwirkungen verursacht.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Ihrer Hebamme oder Ihrem Arzt, wenn Sie während der Stillzeit Bedenken bezüglich Ihres Babys haben.
Nicht dringende Ratschläge: Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie:
versuchen, schwanger zu werden schwangerstillen 8. Vorsichtsmaßnahmen in Verbindung mit anderen Arzneimitteln
Einige Arzneimittel können die Wirkung von Dipyridamol beeinflussen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie diese Arzneimittel einnehmen, bevor Sie mit der Einnahme von Dipyridamol beginnen :
andere Arzneimittel zur Vorbeugung von Blutgerinnseln wie niedrig dosiertes Aspirin, Clopidogrel, Ticagrelor, Warfarin, Dabigatran, Apixaban oder Rivaroxaban Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol oder Antazida, die Magnesium oder Aluminiumdigoxin enthalten bei HerzproblemenArzneimittel zur Behandlung von Myasthenia gravis
Einnahme von Dipyridamol zusammen mit alltäglichen Schmerzmitteln
Sie können Paracetamol . einnehmen zusammen mit Dipyridamol, wenn Sie ein Schmerzmittel benötigen.
Nehmen Sie während der Einnahme von Dipyridamol kein Aspirin zur Schmerzlinderung (300 mg Tabletten) oder Ibuprofen ein, es sei denn, ein Arzt hat dies verordnet. Sie erhöhen das Blutungsrisiko.
Um Blutgerinnseln vorzubeugen, kann Ihr Arzt täglich niedrig dosiertes Aspirin (75 mg Tabletten) zusammen mit Dipyridamol verschreiben.
Bei Einnahme von Dipyridamol zusammen mit Arzneimitteln gegen Verdauungsstörungen
Einige Arzneimittel gegen Verdauungsstörungen, wie z. B. Omeprazol, können die Wirkung von Dipyridamol abschwächen. Dies ist wichtig, wenn Sie Dipyridamol als Tabletten oder Flüssigkeit einnehmen, aber es ist kein Problem, wenn Sie Kapseln einnehmen.
Wenn Sie Medikamente gegen Verdauungsstörungen einnehmen müssen, nehmen Sie diese nicht zu zur gleichen Tageszeit wie Dipyridamol-Tabletten oder Flüssigkeit. Nehmen Sie sie 2 bis 3 Stunden vor oder nach Ihrer Dipyridamol-Dosis ein.
Vermischen von Dipyridamol mit pflanzlichen Heilmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln
Es könnte ein Problem bei der Einnahme einiger pflanzlicher Heilmittel und Nahrungsergänzungsmittel mit Dipyridamol, insbesondere solcher, die Ihr Blut beeinflussen können, wie Ginkgo.
Wichtig: Arzneimittelsicherheit
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, einschließlich pflanzlicher Arzneimittel, Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel.
9. Häufige Fragen zu Dipyridamol
Wie wirkt Dipyridamol?
Dipyridamol verlangsamt die Blutgerinnung, indem es die Blutplättchen weniger klebrig macht.
Thrombozyten sind Blutzellen, die zusammenkleben und Schnitte und Brüche in Blutgefäßen blockieren.
Bei Menschen mit Herzinfarkt- oder Schlaganfallrisiko können die Blutplättchen jedoch in bereits verengten Blutgefäßen zu einem Gerinnsel verkleben. Das Gerinnsel kann den Blutfluss zum Herzen oder Gehirn stoppen und einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verursachen.
Wenn Sie es täglich einnehmen, verhindert Dipyridamol, dass sich die Blutplättchen verklumpen und unerwünschte Blutgerinnsel bilden. Dies hilft, Herzinfarkte und Schlaganfälle zu verhindern.
Wie lange dauert es, bis es wirkt?
Dipyridamol wirkt innerhalb von 2 Stunden nach der Einnahme.
Wann werde ich mich besser fühlen?
Möglicherweise fühlen Sie sich nicht anders, nachdem Sie mit der Einnahme von Dipyridamol begonnen haben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Arzneimittel nicht wirkt.
Nehmen Sie Dipyridamol weiter ein, auch wenn Sie sich gut fühlen, da Sie immer noch von den Vorteilen profitieren.
Wie lange werde ich es nehmen?
Normalerweise müssen Sie Dipyridamol für den Rest Ihres Lebens einnehmen.
Ist es sicher, es über einen längeren Zeitraum einzunehmen?
Dipyridamol ist im Allgemeinen sicher über einen langen Zeitraum einzunehmen. Tatsächlich funktioniert es am besten, wenn Sie es viele Monate oder Jahre lang einnehmen.
Was passiert, wenn ich es absetze?
Brechen Sie die Einnahme von Dipyridamol nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.
Wenn Sie die Einnahme von Dipyridamol abbrechen, wird Ihr Blut wieder wie zuvor gerinnen, normalerweise innerhalb von 2 Tage nach Absetzen des Arzneimittels. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Probleme wie Herzinfarkte oder Schlaganfälle haben.
Gibt es andere ähnliche Arzneimittel?
Andere Thrombozytenaggregationshemmer umfassen niedrig dosiertes Aspirin, Clopidogrel und Ticagrelor.
Antikoagulanzien wie Apixaban, Dabigatran, Edoxaban, Rivaroxaban und Warfarin werden ebenfalls verschrieben, um Blutgerinnsel zu verhindern .
Nicht alle Arzneimittel zur Vorbeugung von Blutgerinnseln sind für jeden geeignet. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um herauszufinden, warum Ihnen die Behandlung empfohlen wurde ein bestimmtes Medikament.
Kann ich dazu Alkohol trinken?
Ja, Sie können während der Einnahme von Dipyridamol Alkohol trinken, solange Sie sich an die nationalen Alkoholrichtlinien von nicht mehr als 14 Einheiten pro Woche für Männer und Frauen halten. Ein Standardglas Wein (175 ml) entspricht 2 Einheiten. Ein Pint Lager oder Bier sind normalerweise 2 bis 3 Einheiten.
Sowohl Alkohol als auch Dipyridamol können Ihren Blutdruck senken. Zusammen können sie Ihnen schwindlig oder benommen machen. Wenn Ihnen Dipyridamol schwindelig macht, sollten Sie am besten aufhören, Alkohol zu trinken.
Gibt es irgendwelche Speisen oder Getränke, die ich vermeiden muss?
Abgesehen davon, dass Sie Ihren Alkoholkonsum einschränken, können Sie während der Einnahme von Dipyridamol normal essen und trinken.
Muss ich Dipyridamol vor der Operation absetzen?
Aufgrund des Blutungsrisikos müssen Sie möglicherweise einige Tage vor einer Operation die Einnahme von Dipyridamol abbrechen. Sagen Sie dem Chirurgen im Voraus, dass Sie Dipyridamol einnehmen.
Kann ich mich impfen lassen?
Ja, Sie können sich während der Einnahme von Dipyridamol impfen lassen.
Wird es mein Sexualleben beeinträchtigen?
Dipyridamol hat keinen Einfluss auf Ihr Sexualleben.
Darf ich Auto fahren oder Fahrrad fahren?
Die meisten Menschen können während der Einnahme von Dipyridamol Auto fahren oder Fahrrad fahren. Wenn Ihnen jedoch Dipyridamol schwindelig wird, fahren Sie nicht Auto, fahren Sie kein Fahrrad und bedienen Sie keine Werkzeuge oder Maschinen, bis das Schwindelgefühl verschwunden ist.
Kann eine Änderung des Lebensstils dazu beitragen, meinen allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern?
Wenn Ihnen Dipyridamol verschrieben wurde, können Sie auch Ihre Gesundheit verbessern, indem Sie einige wichtige Änderungen Ihres Lebensstils vornehmen.
Beenden Sie das Rauchen – Rauchen erhöht Ihre Herzfrequenz und Ihren Blutdruck. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, verringert sich das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls. Versuchen Sie auch Passivrauchen zu vermeiden. Reduzieren Sie Alkohol – es ist eine gute Idee, nicht mehr als 14 Einheiten Alkohol pro Woche zu trinken. Machen Sie mehr Bewegung – regelmäßige Bewegung hält Ihr Herz und Ihre Blutgefäße in gutem Zustand. Es muss nicht zu energisch sein – jeden Tag spazieren zu gehen kann helfen. Ernähren Sie sich gut – achten Sie auf eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse, Vollkornprodukten, fettfreien oder fettarmen Milchprodukten und magerem Protein. Es ist eine gute Idee, diese Tipps auch für eine salzarme Ernährung zu befolgen. Versuchen Sie nicht mehr als 6 g Salz pro Tag zu sich zu nehmen. Stressbewältigung – wenn Sie ängstlich oder aufgeregt sind, schlägt Ihr Herz schneller, Sie atmen schwerer und Ihr Blutdruck steigt oft. Dies erhöht Ihr Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Finden Sie Wege, um Stress in Ihrem Leben zu reduzieren. Um deinem Herzen eine Pause zu gönnen, versuche nach Möglichkeit ein Nickerchen zu machen oder deine Füße hochzulegen. Verbringen Sie Zeit mit Freunden und Familie, um soziale Kontakte zu knüpfen und Stress abzubauen. Impfungen – Wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden, wird empfohlen, jedes Jahr eine Grippeimpfung und alle 5 Jahre eine Pneumokokken-Impfung durchzuführen. Fragen Sie Ihren Arzt nach diesen Impfungen. Diese können Sie kostenlos auf der MTELeben haben.