Cyramza (Ramucirumab) zur Krebsbehandlung: Dosierung, Nebenwirkungen und Schwangerschaftssicherheit

Last Updated on 30/08/2021 by MTE Leben
Was ist Cyramza (Ramucirumab) und wie wird es angewendet?
Cyramza ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Krebsbehandlung, das intravenös verabreicht wird ( IV) Infusion.
Cyramza ist ein humaner vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor-Rezeptor-2-Antagonist, der spezifisch den VEGF-Rezeptor 2 bindet und die Bindung der VEGFR-Liganden VEGF-A, VEGF-C und VEGF-D blockiert. Infolgedessen hemmt Ramucirumab die ligandenstimulierte Aktivierung des VEGF-Rezeptors 2 und hemmt dadurch die ligandeninduzierte Proliferation und die Migration menschlicher Endothelzellen.
Cyramza wird zur Behandlung der folgenden Typen verwendet von Krebs:
fortgeschrittener oder metastasierter Magen- oder gastroösophagealer (GE) Junction CancerMetastatischer nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC)Metastasierter kolorektaler Krebs (CRC)AFP-hoher Leberkrebs (hepatozelluläres Karzinom)
Cyramza wird auf folgende Weise angewendet:
Allein oder in Kombination mit Paclitaxel, einem Chemotherapeutikum, zur Behandlung von Magenkrebs. Mit dem Chemotherapeutikum Docetaxel zur Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC). Mit einer Kombination von Chemotherapie-Medikamenten namens FOLFIRI (Irinotecan, Folinsäure und Fluorouracil) zur Behandlung von Darmkrebs (CRC). Allein zur Behandlung von hepatozellulärem Karzinom (HCC), einer Art von Leberkrebs.
Was sind die wichtigsten Nebenwirkungen und andere Fakten zu Cyramza (Ramucirumab)?
Blutungsrisiko und gastrointestinale Blutung, einschließlich schwerer und manchmal tödlicher hämorrhagischer Ereignisse. Bei Patienten mit schweren Blutungen ist Cyramza dauerhaft abzusetzen.
Gastrointestinale Perforation
Cyramza kann das Risiko einer Magen-Darm-Perforation, einem potenziell tödlichen Ereignis, erhöhen. Beenden Sie Cyramza dauerhaft bei Patienten, bei denen eine Magen-Darm-Perforation auftritt.
Beeinträchtigte Wundheilung
Beeinträchtigte Wundheilung kann bei Antikörpern auftreten, die den VEGF-Signalweg hemmen. Beenden Sie die Cyramza-Therapie bei Patienten mit beeinträchtigter Wundheilung. Cyramza vor der Operation absetzen und Cyramza absetzen, wenn ein Patient Wundheilungskomplikationen entwickelt.
Andere Nebenwirkungen von Cyramza (Ramucirumab)
Cyramza kann möglicherweise schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, einschließlich:
BlutungenMagen-Darm-Perforationen Wundeinschränkung Heilung von arteriellen thromboembolischen Ereignissen Hypertonie Infusionsbedingte Reaktionen Verschlechterung einer vorbestehenden Leberfunktionsstörung Reversible posteriore Leukoenzephalopathie-SyndromProteinurie einschließlich nephrotisches Syndrom Schilddrüsendysfunktion DIASHOW Hautkrebs-Symptome, Typen, Bilder Siehe Diashow
Wie hoch ist die Dosierung von Cyramza (Ramucirumab)?
Nur zur intravenösen Infusion. Nicht als intravenöser Schub oder Bolus verabreichen.
Magenkrebs
Die empfohlene Dosis von Cyramza entweder als Einzelwirkstoff oder in Kombination mit Paclitaxel pro Woche beträgt 8 mg/kg alle 2 Wochen.
Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs
Cyramza 10 mg/kg intravenös an Tag 1 eines 21-tägigen Zyklus vor der Docetaxel-Infusion verabreichen.
Kolorektales Karzinom
Cyramza in einer Dosis von 8 mg/kg intravenös alle 2 Wochen vor der Verabreichung von FOLFIRI verabreichen.
Cyramza (Ramucirumab) Kontraindikationen, Schwangerschaftssicherheit und Arzneimittelwechselwirkungen
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Cyramza bei pädiatrischen Patienten ist nicht erwiesen. Aufgrund seines Wirkmechanismus kann Cyramza verursachen fetaler Schaden. Tiermodelle verbinden Angiogenese, VEGF und VEGF-Rezeptor 2 (VEGFR2) mit kritischen Aspekten der weiblichen Reproduktion, der embryofetalen Entwicklung und der postnatalen Entwicklung. Es liegen keine Daten zur Anwendung von Cyramza bei Schwangeren vor, um auf arzneimittelbedingte Risiken hinzuweisen. Es liegen keine Informationen über das Vorhandensein von Ramucirumab in der Muttermilch, die Auswirkungen auf das gestillte Kind oder die Auswirkungen auf die Milchproduktion vor. Basierend auf Tierdaten kann Cyramza die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen.
Zusammenfassung
Cyramza (Ramucirumab) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Krebsbehandlung, das durch intravenöse (IV) Infusion verabreicht wird. Cyramza ist ein humaner vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor-Rezeptor-2-Antagonist, der spezifisch an VEGF-Rezeptor 2 bindet und die Bindung der VEGFR-Liganden VEGF-A, VEGF-C und VEGF-D blockiert. Als Ergebnis hemmt Ramucirumab die ligandenstimulierte Aktivierung des VEGF-Rezeptors 2, wodurch die ligandeninduzierte Proliferation und die Migration menschlicher Endothelzellen gehemmt werden. Cyramza wird zur Behandlung der folgenden Krebsarten angewendet: fortgeschrittener oder metastasierter Magen- oder gastroösophagealer (GE) Junction Cancer (GE), metastasierter nicht-kleinzelliger Lungenkrebs (NSCLC), metastasierter kolorektaler Krebs (CRC) und AFP-hoher Leberkrebs (hepatozelluläres Karzinom) ). Zu den schwerwiegenden Nebenwirkungen von Cyramza gehören Blutungen, Magen-Darm-Perforationen, beeinträchtigte Wundheilung und mehr. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Cyramza bei pädiatrischen Patienten ist nicht erwiesen. Cyramza kann den Fötus schädigen und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Es ist nicht bekannt, ob Cyramza in die Muttermilch übergeht.
Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz
Krebs verstehen: Metastasen, Krebsstadien , und mehr
Erfahren Sie die Grundlagen über Krebs, einschließlich Arten, Ursachen, Ausbreitung, Symptome und Anzeichen, Stadien und Behandlungsmöglichkeiten. Lesen Sie…
Lungenkrebs: Frühe Anzeichen, Symptome, Stadien
Erfahren Sie mehr über die Frühwarnzeichen von Lungenkrebs , Symptome und Behandlungen. Was verursacht Lungenkrebs im Stadium IV? Erfahren Sie mehr über…
Darmkrebs: Symptome, Anzeichen, Screening, Stadien
Darmkrebs ( Dickdarmkrebs) ist die Ursache vieler Krebstodesfälle. Erfahren Sie mehr über die Warnzeichen, Symptome, Screening-Prozess,…
Symptome, Ursachen und Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Erfahren Sie mehr über Anzeichen, Symptome, Ursachen, Statistiken, Behandlung und Nebenwirkungen von Bauchspeicheldrüsenkrebs (Chemotherapie, Bestrahlung, Operation,…)
Lungenkrebsrisiken: Mythen und Fakten
Erfahren Sie mehr über Mythen und Fakten über Lungenkrebs. Erfahren Sie, wie Zigarrenrauch, Menthol und Umweltverschmutzung Ihr Lungenkrebsrisiko erhöhen können…
Krebsbekämpfende Lebensmittel: Resveratrol, Grüner Tee und mehr
Experten haben bestimmte Lebensmittel für ihre Fähigkeit gelobt, das Krebsrisiko zu reduzieren. Erfahren Sie welche Lebensmittel und Essstrategien können helfen…
Magenkrebs (Magenkrebs): Arten, Ursachen, Symptome, Behandlung
Was sind die häufigsten Anzeichen und Symptome von Magenkrebs?Erfahren Sie mehr über die Diagnose, Behandlung von Magenkrebs und ihre Risiken, wie…
Darmkrebs: Wie sich Ihre Ernährung auswirken kann Darmkrebs
Ernährung, einschließlich der Aufnahme von Nährstoffen, Antioxidantien und Vitaminen, beeinflusst das Darmkrebsrisiko. Bestimmte Ernährungsfaktoren nehmen entweder ab oder…
Krebs: Verursacht das Krebs?
Alles macht Krebs , rechts? Nicht wirklich. Die Diashow von WebMD informiert Sie über die Erforschung von Krebs und Mobiltelefonen,…
Kolorektales (Darm-)Krebs-Quiz: Testen Sie Ihren medizinischen IQ )
Was ist Dickdarmkrebs und wer bekommt ihn? Machen Sie dieses Quiz, um herauszufinden, wie dieser Krankheit vorgebeugt werden kann.
Top 10 Krebs-Quiz
Machen Sie dieses Quiz um die Ursachen von Krebs zu erfahren. Informieren Sie sich über die Ursachen, Symptome und Behandlungen der weltweit am meisten…
Lungenkrebs-Quiz: Anzeichen und Symptome
Lungenkrebs ist die häufigste Krebstodesursache bei Männern und Frauen in den USA und weltweit. Erfahren Sie die Fakten über die Lunge…
Magenkrebs-Quiz
Was sind die Hauptrisikofaktoren für Magenkrebs ? Wo tritt Magenkrebs auf? Nehmen Sie an diesem Quiz teil, um mehr über dieses andere zu erfahren…
Bild von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Ein Abdomen-CT-Scan zeigt ein kleines, undeutlich sichtbares 2-cm-Pankreasadenokarzinom (Masse), das eine Obstruktion sowohl der…
Bild eines Pankreaskarzinomtumors
Dies ist ein grober Schnitt eines bösartigen Tumors der Bauchspeicheldrüse, der aus dem Bauchspeicheldrüsenkörper und -schwanz reseziert wurde. Sehen Sie ein Bild von…
Bild von Lungenkrebs
Lungenkrebs, wie alle Krebsarten, resultiert aus einer Anomalie in der Grundeinheit des Körpers, der Zelle. Sehen Sie ein Bild von…
Bild von Dickdarmkrebs
Die meisten, wenn nicht alle dieser Krebsarten aus Dickdarmpolypen entwickeln. Die Entfernung dieser präkanzerösen Polypen kann Darmkrebs verhindern….
Bild von Hautkrebs
Übermäßige Exposition gegenüber Sonnenlicht ist die Hauptursache für Hautkrebs. Sehen Sie sich ein Bild von Hautkrebs an und erfahren Sie mehr über die Gesundheit…
Krebs: Wie Sie Ihr Krebsrisiko senken und senken können
Etwa ein Drittel aller Krebsfälle kann verhindert werden. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Chancen, es zu bekommen, verringern können.
Krebs: Krebsheilmittel, die nicht wirken
Vielleicht haben Sie schon von einem rein natürlichen Heilmittel gegen Krebs gelesen. Während viele Therapien hilfreich sind, sind einige Ihre Zeit oder Ihr Geld nicht wert….
Verwandte Erkrankungen
Kolonpolypen: Symptome, Ursachen, Krebsrisiko, Behandlung und Vorbeugung
Dickdarmpolypen sind häufige Wucherungen an der Innenwand des Dickdarms. Dickdarmpolypen können krebsartig werden. Es gibt verschiedene Arten von Dickdarmpolypen, und die Wahrscheinlichkeit, dass der Polyp krebsartig wird, hängt von der Art, Größe und Histologie ab. Blut im Stuhl oder rektale Blutungen sind die häufigsten Symptome von Dickdarmpolypen. Die Behandlung von Dickdarmpolypen hängt von der Art, Größe und Histologie ab.
Krebs
Krebs ist eine Krankheit, die verursacht wird durch ein abnormales Zellwachstum, auch Malignität genannt. Es ist eine Gruppe von 100 verschiedenen Krankheiten und ist nicht ansteckend. Krebs kann durch Chemotherapie behandelt werden, eine Behandlung mit Medikamenten, die Krebszellen zerstören.
Darmkrebs
Darmkrebs (Darmkrebs) ist eine bösartige Erkrankung, die aus der inneren Auskleidung des Dickdarms entsteht. Die meisten, wenn nicht alle dieser Krebsarten entwickeln sich aus Dickdarmpolypen. Die Entfernung dieser präkanzerösen Polypen kann Darmkrebs verhindern.
Leberkrebs
Leberkrebs ist Krebs der Leberzellen (hepatozelluläres Karzinom) oder der Gänge der Leber (Cholangiokarzinom). Leberkrebs entsteht oft aufgrund von Leberschäden, Leberzirrhose (Narbenbildung) durch Alkoholkonsum/-missbrauch, Hepatitis B oder Hepatitis C. Leberkrebs kann keine Symptome verursachen. Leberkrebs wird mit Bluttests, bildgebenden Tests und einer Leberbiopsie diagnostiziert. Die Behandlung von Leberkrebs kann eine Operation, Ablation, Embolisation, Bestrahlung, Chemotherapie und gezielte Therapie umfassen.
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist ein bösartiger Tumor der Bauchspeicheldrüse. Bauchspeicheldrüsenkrebs wird als “stille” Krankheit bezeichnet, da eine frühe Pankreaserkrankung reatischer Krebs verursacht normalerweise keine frühen Symptome. Typischerweise hat Bauchspeicheldrüsenkrebs Metastasen gebildet (auf benachbarte Organe wie die Leber ausgebreitet), wenn die meisten Menschen eine Dignosis von Bauchspeicheldrüsenkrebs erhalten. Symptome und Anzeichen treten in der Regel später im Krankheitsverlauf auf und umfassen Gelbsucht, Rückenschmerzen, Übelkeit, Gewichtsverlust, Juckreiz und Appetitlosigkeit. Die Behandlung hängt von der Art des Bauchspeicheldrüsenkrebses ab, kann jedoch eine Operation, Chemotherapie und/oder Strahlentherapie umfassen.
Frühwarnzeichen und Stadien von Dickdarmkrebs
Darmkrebs oder Dickdarmkrebs ist eine Krebsart, die in den Zellen des Dickdarms (Dickdarm) beginnt. In den frühen Stadien von Dickdarmkrebs treten normalerweise keine Warnzeichen und Symptome auf. Darmkrebs hat normalerweise keine Anzeichen oder Symptome. Wenn der Krebs wächst und sich ausdehnt, kann er beginnen, Anzeichen und Symptome zu erzeugen, zum Beispiel Durchfall, Verstopfung, Blut im Stuhl und schmaler oder bleistiftdünner Stuhl. Es gibt vier Stadien von Dickdarmkrebs; Der Begriff Stadium 0 wird jedoch manchmal für einen sehr frühen Krebs verwendet, der nur die Darmschleimhaut betrifft. Die anderen Stadien von Dickdarmkrebs sind die Stadien 1, 2, 3 und 4.
Krebsrisikofaktoren und -ursachen
Obwohl es schwer zu sagen ist, warum manche Menschen an Krebs erkranken und andere nicht, zeigen Untersuchungen, dass bestimmte Risikofaktoren die Wahrscheinlichkeit erhöhen, an Krebs zu erkranken. Zu diesen Risikofaktoren gehören das Älterwerden, Krebs in der Familienanamnese, Ernährung, Alkohol- und Tabakkonsum sowie die Exposition gegenüber Sonnenlicht, ionisierender Strahlung, bestimmten Chemikalien und einigen Viren und Bakterien.
Lungenkrebs
Lungenkrebs tötet mehr Männer und Frauen als jede andere Krebsart. Acht von zehn Lungenkrebserkrankungen sind auf Tabakrauch zurückzuführen. Lungenkrebs wird entweder als kleinzelliger oder nicht-kleinzelliger Lungenkrebs klassifiziert.
Schilddrüsenkrebs
Es gibt vier Haupttypen von Schilddrüsenkrebs: papilläre, follikuläre, medulläre und anaplastische Schilddrüsenkrebs. Tumoren an der Schilddrüse werden als Schilddrüsenknoten bezeichnet. Symptome von Schilddrüsenkrebs sind geschwollene Lymphknoten, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Heiserkeit und ein Knoten in der Nähe des Adamsapfels. Die Behandlung umfasst in der Regel Chemotherapie, Operation, radioaktives Jod, Hormonbehandlung oder externe Bestrahlung und hängt von der Art des Schilddrüsenkrebses, dem Alter des Patienten, der Tumorgröße und der Metastasierung des Krebses ab.
Kehlkopfkrebs (Halskrebs)
Symptome und Anzeichen von Kehlkopfkrebs, dem Organ an der Vorderseite des Halses, sind Heiserkeit, ein Knoten im Hals, Halsschmerzen, Husten, Atemprobleme, Mundgeruch, Ohrenschmerzen und Gewichtsverlust. Die Behandlung von Kehlkopfkrebs hängt vom Stadium (dem Ausmaß) der Erkrankung ab. Strahlentherapie, Operation und Chemotherapie sind alle Formen der Behandlung von Kehlkopfkrebs.
Magenkrebs
Obwohl die Ursache von Magenkrebs ist unbekannt, Risikofaktoren für Magenkrebs sind Ernährung, H.-pylori-Infektion, Raucheralter, Gastritis, Magenoperationen, Familienanamnese und perniziöse Anämie. Symptome sind Magenbeschwerden, Völlegefühl nach einer kleinen Mahlzeit, Übelkeit und Erbrechen sowie Gewichtsverlust. Die Behandlung hängt vom Staging ab und kann eine Operation, Strahlentherapie oder Chemotherapie umfassen.
Speiseröhrenkrebs
Speiseröhrenkrebs ist eine Krankheit, bei der sich bösartige Zellen in der Speiseröhre bilden. Risikofaktoren für Speiseröhrenkrebs sind Rauchen, starker Alkoholkonsum, Barrett-Ösophagus, männlich und über 60 Jahre alt. Schwerer Gewichtsverlust, Erbrechen, Heiserkeit, Bluthusten, Schluckbeschwerden und Schmerzen im Hals oder Rücken sind Symptome. Die Behandlung hängt von der Größe, Lokalisation und dem Stadium des Krebses sowie vom Gesundheitszustand des Patienten ab.
Krebs
Zweite Quelle Artikel der Regierung
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Zweite Quelle Artikel der Regierung
Nierenkrebs
Es gibt verschiedene Arten von Nierenkrebs, einschließlich Nierenzellkrebs (Nierenadenokarzinom oder Hypernephrom), Übergangszellkarzinom und Wilms-Tumor . Symptome von Nierenkrebs sind Blut im Urin, ein Klumpen oder eine Masse im Bauch, chronische Schmerzen in der Seite und Müdigkeit. Die Behandlung von Nierenkrebs – die eine Operation, arterielle Embolisation, Strahlentherapie, biologische Therapie oder Chemotherapie umfassen kann – hängt vom Stadium der Erkrankung und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab.
Speicheldrüsenkrebs
Speicheldrüsenkrebs ist Krebs, der die Ohrspeicheldrüse, die Unterzungendrüse oder die Unterkieferdrüsen befällt. Zu den Risikofaktoren gehören ein höheres Alter, eine Strahlentherapie im Kopf- oder Nackenbereich und die Exposition gegenüber bestimmten Substanzen bei der Arbeit. Anzeichen sind Flüssigkeitsaustritt aus dem Ohr, Schmerzen, Taubheitsgefühl, Schwäche, Schluckbeschwerden und ein Knoten. Die Behandlung hängt vom Stadium des Krebses ab und umfasst in der Regel eine Operation, Strahlentherapie, Chemotherapie oder Strahlensensibilisierung.
Kleinzelliger Lungenkrebs vs. nicht-kleinzelliger Lungenkrebs
Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC) besteht aus großzelligen Karzinomen, Adenokarzinomen und Plattenepithelkarzinomen. Kleinzelliger Lungenkrebs (SCLC) beginnt normalerweise in den Bronchien und tritt typischerweise bei Rauchern auf. SCLC und NSCLC werden auf unterschiedliche Weise inszeniert, und SCLC neigt dazu, schneller zu metastasieren als NSCLC. Anzeichen und Symptome von NSCLC und SCLC sind Kurzatmigkeit, Bluthusten, wiederkehrende Lungeninfektionen und Brustschmerzen. Die Behandlung kann eine Strahlentherapie, Chemotherapie und eine Operation umfassen.
Ist Krebs ansteckend?
Krebs ist ein abnormales Wachstum von Zellen. Eine Vielzahl von Parasiten und Viren wurde mit verschiedenen Krebsarten in Verbindung gebracht. Krebs kann Metastasen bilden und sich von seinem ursprünglichen Standort auf andere Organe ausbreiten. Wenn Sie an Krebs leiden, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie hohes Fieber, Kurzatmigkeit, starke Kopfschmerzen, Bluterbrechen oder rektales Bluten, Brustschmerzen oder mäßige bis schwere Schwäche, Ohnmacht (Ohnmacht), Veränderungen des Geisteszustands oder Krampfanfälle.
Krebsmüdigkeit
Krebsmüdigkeit ist ein Energiemangel, der durch Krebs oder Krebsbehandlung verursacht wird, einschließlich Chemotherapie, Bestrahlung, biologische Therapie oder Knochenmarktransplantation. Strategien zur Bekämpfung der Krebsermüdung umfassen die Planung von Ruhepausen, das eigene Tempo, die Vorausplanung und Priorisierung von Arbeit und Aktivitäten, die richtige Ernährung, Bewegung und das Üben der richtigen Körpermechanik.
Dickdarmkrebsprävention
Dickdarmkrebs ist sowohl heilbar als auch vermeidbar, wenn er frühzeitig erkannt und vollständig entfernt wird, bevor die Krebszellen in andere Körperteile metastasieren. Die Koloskopie und die flexible Sigmoidoskopie (zusammen mit der digitalen rektalen Untersuchung und der Untersuchung auf okkultes Blut im Stuhl) sind beide wirksam bei der Vorbeugung von Darmkrebs und der Erkennung von Darmkrebs im Frühstadium.
Was ist das BRCA-Gen?
BRCA-Gene (BRCA 1 und 2 reparieren beschädigte DNA, wenn sie normal sind) gehören zu den genetischen Mutationen, die mit Brustkrebs, Eierstockkrebs und anderen Krebsarten in Verbindung gebracht werden wenn mutiert. Jede Frau mit einer BRCA-Mutation hat ein hohes Brustkrebsrisiko, unabhängig davon, ob sie in der Familienanamnese Brustkrebs hat oder nicht. Im Alter von 80 Jahren hat eine Frau mit einer BRCA-Mutation eine Wahrscheinlichkeit von 80 %, an Brustkrebs zu erkranken. BRCA1- und BRCA2-Genmutationen erhöhen auch das Risiko für Eierstockkrebs um 54 % bzw. 23 %.
Krebsprävention
Bestimmte Verhaltens-, Lebensstil- und Umweltfaktoren tragen zu Krebs bei. Krebsprävention beinhaltet die Veränderung dieser Faktoren, um das Krebsrisiko zu verringern. Tabakkonsum, Alkoholkonsum, Bewegungsmangel, unzureichender Verzehr von Obst und Gemüse sowie Fettleibigkeit erhöhen das Risiko für bestimmte Krebsarten. Impfstoffe, Gentests und Krebsvorsorge spielen ebenfalls eine Rolle bei der Krebsprävention.
Überlebender Krebs
Krebsüberlebende sich ständigen körperlichen, geistigen, beruflichen und beziehungsbezogenen Herausforderungen stellen. Krebsüberlebende müssen die Nachsorge mit dem Arzt koordinieren und einen Gesundheitsplan entwickeln, um gesund zu bleiben. Dazu gehören Stressabbau, gesunde Ernährung und Bewegung, um eine optimale Gesundheit zu unterstützen und das Risiko eines Wiederauftretens des Krebses zu minimieren.
Krebsschmerzen
Krebsschmerzen entstehen dadurch, dass der Tumor auf Nerven drückt oder in Knochen oder Organe eindringt. Krebsbehandlungen wie Chemotherapie, Bestrahlung oder Operation können ebenfalls Schmerzen verursachen. Over-the-counter Schmerzmittel, verschreibungspflichtige Medikamente, Bestrahlung, Biofeedback und Entspannungstechniken sind nur einige Behandlungen für Krebsschmerzen.
Vorbeugung gegen Leberkrebs (Hepatozellulärer Krebs)
Das Vermeiden bestimmter Risikofaktoren (wie Hepatitis B und C, Zirrhose und Aflatoxin) kann das Risiko, an Leberkrebs zu erkranken, senken. Die Hepatitis-B-Impfung ist ein Schutzfaktor gegen Leberkrebs.
Behandlung & Diagnose
Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel
Medizinisch überprüft am 21.04.2020
Referenzen
Artikel mit freundlicher Genehmigung der US Food and Drug Administration; Lilly USA, LLC.