CYCLOSPORIN – INTRAVENÖSE (Sandimmune) Nebenwirkungen, medizinische Anwendungen und Arzneimittelwechselwirkungen.

Last Updated on 30/08/2021 by MTE Leben
GENERISCHER NAME: CYCLOSPORIN – INTRAVENÖS (sye-klo-SPORE-een)
MARKENNAME(N): Sandimmune
Warnung | Medikamente verwendet | So verwenden Sie | Nebenwirkungen | Vorsichtsmaßnahmen | Arzneimittelinteraktionen | Überdosis | Anmerkungen | Verpasste Dosis | Lagerung
WARNUNG: Cyclosporin ist ein Medikament, das die Fähigkeit des Körpers zur Bekämpfung von Krankheiten/Krankheiten verringert (ein Immunsuppressivum), wodurch Patienten anfällig für Infektionen oder andere Probleme (einschließlich Krebserkrankungen wie Lymphom) werden. . Die Einnahme anderer Medikamente, die die Abstoßung von Organtransplantaten zusammen mit diesem Medikament behandeln, kann diese Tendenzen verstärken.
Cyclosporin kann auch Bluthochdruck und Nierenprobleme verursachen. Das Risiko für beide Probleme steigt mit höheren Dosen und längerer Behandlung mit diesem Medikament. Psoriasis-Patienten, die bestimmte Vorbehandlungen (z. B. PUVA, UVB, Steinkohlenteer, Strahlentherapie, Methotrexat) erhalten haben, haben ein erhöhtes Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Daher darf Ciclosporin nur unter enger ärztlicher Überwachung verabreicht werden.
Da verschiedene Marken unterschiedliche Mengen an Medikamenten abgeben, wechseln Sie die Marke von Ciclosporin nicht ohne die Erlaubnis und die Anweisungen Ihres Arztes.
Labortests (z. B. Nierenfunktionstests, Bluttests) können durchgeführt werden, um Ihren Fortschritt zu überwachen.
ANWENDUNG: Dieses Medikament wird angewendet, um eine Organabstoßung bei Patienten zu verhindern, die eine Leber-, Nieren- oder Herztransplantation erhalten haben. Es wird normalerweise zusammen mit anderen Medikamenten verwendet, damit Ihr neues Organ normal funktionieren kann. Cyclosporin gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als Immunsuppressiva bekannt sind. Es wirkt, indem es das Abwehrsystem Ihres Körpers (Immunsystem) verlangsamt, um zu verhindern, dass Ihr Körper ein transplantiertes Organ abstößt. Aufgrund des Risikos schwerer allergischer Reaktionen durch intravenöses Ciclosporin sollte es nur bei Patienten angewendet werden, die Ciclosporin nicht oral einnehmen können . (Siehe auch Abschnitt zur Anwendung.) Sobald Sie Medikamente über den Mund einnehmen können, sollten Sie von dieser Form von Ciclosporin entweder auf die Kapseln oder die Lösung zum Einnehmen umgestellt werden zugelassene professionelle Kennzeichnung für das Medikament, die jedoch von Ihrem Arzt verschrieben werden kann. Verwenden Sie dieses Medikament nur bei einer Erkrankung, die in diesem Abschnitt aufgeführt ist, wenn es von Ihrem Arzt verordnet wurde. Dieses Medikament kann auch verwendet werden, um eine Abstoßung bei anderen Arten von Organtransplantationen (z. B. Hornhaut, Bauchspeicheldrüse) oder Knochenmark zu verhindern Transplantation. Es kann auch zur Behandlung anderer Erkrankungen verwendet werden, die durch eine Beeinflussung des Immunsystems unterstützt werden können (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa).
ANWENDUNG: Dieses Medikament wird verabreicht bei: eine Vene, wie von Ihrem Arzt verordnet, normalerweise einmal täglich über 2 bis 6 Stunden. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Gesundheitszustand, dem Ciclosporin-Blutspiegel, der Nierenfunktion und dem Ansprechen auf die Therapie. Befolgen Sie den Dosierungsplan für dieses Medikament sorgfältig. Wenn Sie sich dieses Medikament zu Hause verabreichen, informieren Sie sich bei Ihrem Arzt über alle Zubereitungs- und Anwendungsanweisungen. Überprüfen Sie dieses Produkt vor der Verwendung visuell auf Partikel oder Verfärbungen. Wenn beides vorhanden ist, verwenden Sie die Flüssigkeit nicht. Erfahren Sie, wie Sie medizinisches Zubehör sicher aufbewahren und entsorgen.Wenn Ciclosporin in eine Vene verabreicht wird, kann einer der anderen Bestandteile dieses Produkts, polyoxyethyliertes Rizinusöl, in seltenen Fällen eine schwere allergische Reaktion hervorrufen. Wenn Sie dieses Medikament zu Hause anwenden, bereiten Sie sich darauf vor, sich gemäß den Anweisungen Ihres Arztes selbst zu behandeln, wenn Symptome einer allergischen Reaktion auftreten. (Siehe Abschnitt Nebenwirkungen). Verwenden Sie dieses Medikament regelmäßig, um den größten Nutzen daraus zu ziehen. Dieses Medikament wirkt am besten, wenn die Medikamentenmenge in Ihrem Körper konstant gehalten wird. Verwenden Sie dieses Medikament daher in gleichmäßigen Abständen.
NEBENWIRKUNGEN: Siehe auch den Abschnitt „Warnung“. Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenverstimmung, Akne, Krämpfe, verstärkter Haarwuchs im Gesicht/Körper, Zittern der Finger/Hände (Tremor), geschwollenes/rotes/schmerzhaftes Zahnfleisch, Schwindel, Hitzewallungen und Bluthochdruck können auftreten. Wenn eine dieser Nebenwirkungen anhält oder sich verschlimmert, benachrichtigen Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker. Denken Sie daran, dass Ihr Arzt dieses Arzneimittel verschrieben hat, weil er der Ansicht ist, dass der Nutzen für Sie größer ist als das Risiko von Nebenwirkungen. Viele Menschen, die dieses Medikament einnehmen, haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Ihr Infektionsrisiko kann während der Einnahme dieses Medikaments höher sein. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eines dieser Symptome einer Infektion auftritt: Fieber, Halsschmerzen, grippeähnliche Symptome, Schmerzen beim Wasserlassen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwerwiegende Nebenwirkungen haben, einschließlich: Muskelkrämpfe/-schwäche, schneller/unregelmäßiger Herzschlag , Veränderung der Urinmenge/-farbe, ungewöhnliche Gewichtszunahme/-abnahme, Kribbeln in den Händen/Füßen, Hörprobleme, leichte Blutergüsse/Blutungen, ungewöhnliche Müdigkeit, dunkler Urin, anhaltende Übelkeit/Erbrechen, starke Magen-/Bauchschmerzen, Gelbfärbung von der Haut/Augen, Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht, Veränderung des Aussehens oder der Größe von Hautflecken/-läsionen, Veränderungen der Hautfarbe, Bewusstlosigkeit, Geistes-/Stimmungsänderungen (wie Verwirrtheit, Konzentrationsschwierigkeiten), Sehstörungen, geschwollen Drüsen, ungewöhnliche Knoten, Nachtschweiß, Sprachstörungen, Ungeschicklichkeit, Koordinationsverlust, Schwäche auf einer Körperseite. Holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie sehr schwerwiegende Nebenwirkungen haben, einschließlich: Brustschmerzen, Krampfanfälle allergische Reaktion Eine Behandlung mit diesem Medikament ist unwahrscheinlich, aber holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn es auftritt. Zu den Symptomen einer schweren allergischen Reaktion gehören: Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere im Gesicht/Zunge/Hals), Hitzewallungen, starker Schwindel, Atembeschwerden. Dies ist keine vollständige Liste möglicher Nebenwirkungen. Wenn Sie andere Wirkungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden. In Kanada – Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen an Health Canada unter 1-866-234-2345 melden.
VORSICHTSMASSNAHMEN: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung von Ciclosporin, wenn Sie allergisch darauf sind; oder wenn Sie andere Allergien haben. Dieses Produkt kann inaktive Inhaltsstoffe (wie polyoxyethyliertes Rizinusöl) enthalten, die allergische Reaktionen oder andere Probleme verursachen können. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, um weitere Informationen zu erhalten. Dieses Medikament sollte nicht eingenommen werden, wenn Sie unter bestimmten Erkrankungen leiden. Konsultieren Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an: Windpocken/Gürtelrose in der Vorgeschichte, unkontrollierten Bluthochdruck, Krebs, Hautläsionen unbekannter Ursache, aktuelle Strahlentherapie (einschließlich Phototherapie mit PUVA oder UVB), Nierenprobleme (nur für Patienten mit Arthritis oder Psoriasis). Informieren Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker über Ihre Krankengeschichte, insbesondere über: Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen, kürzlich aufgetretene/aktuelle Infektionen, Krampfanfälle, unbehandelte Mineralstoffmangel Kalium), Blutkrankheiten, Diabetes, ein bestimmtes Darmproblem (Malabsorption), hohe Blutfettwerte (Cholesterin oder Triglyceride). Dieses Arzneimittel kann Ihnen schwindelig machen. Fahren Sie nicht, bedienen Sie keine Maschinen und führen Sie keine Aktivitäten aus, die Aufmerksamkeit erfordern, bis Sie sicher sind, dass Sie diese Aktivitäten sicher ausführen können. Begrenzen Sie alkoholische Getränke. Dieses Medikament kann den Magnesiumspiegel in Ihrem Blut senken. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Magnesium zu Ihrer Ernährung hinzufügen möchten. Ihr Arzt kann Ihnen ein Magnesiumpräparat verschreiben. Cyclosporin kann die Wahrscheinlichkeit von Infektionen erhöhen oder bestehende Infektionen verschlimmern. Waschen Sie sich daher gut die Hände, um eine Ansteckung zu verhindern. Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen, die an Infektionen leiden, die sich auf andere übertragen können (wie Windpocken, Masern, Grippe). Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie einer Infektion ausgesetzt waren oder um weitere Einzelheiten zu erfahren. Lassen Sie sich ohne Zustimmung Ihres Arztes nicht impfen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen, die kürzlich Lebendimpfstoffe erhalten haben (z. B. Grippeimpfstoff, der durch die Nase inhaliert wird). Dieses Arzneimittel kann Ihr Risiko für die Entwicklung von Hautkrebs erhöhen. Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung, Solarium und Sonnenlampen. Verwenden Sie im Freien einen Sonnenschutz und tragen Sie Schutzkleidung. Dieses Medikament kann Schwellungen und Wachstum des Zahnfleisches (Gingivahyperplasie) verursachen. Putzen Sie Ihre Zähne und Zahnseide täglich, um dieses Problem zu minimieren. Gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt. Dieses Medikament kann Alkohol enthalten. Vorsicht ist geboten, wenn Sie an einer Lebererkrankung, Alkoholabhängigkeit, Krampfanfällen oder anderen Erkrankungen leiden, die eine Einschränkung/Vermeidung von Alkohol in Ihrer Ernährung erfordern. Vorsicht ist auch geboten, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Beobachten Sie Kinder sorgfältig, während sie dieses Medikament einnehmen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach der sicheren Anwendung dieses Produkts. Informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt vor einer Operation über alle Produkte, die Sie verwenden (einschließlich verschreibungspflichtiger, nicht verschreibungspflichtiger und pflanzlicher Produkte). Blutdruck und Nieren während der Anwendung dieses Medikaments. Dieses Medikament sollte nur verwendet werden, wenn es während der Schwangerschaft eindeutig erforderlich ist. Ciclosporin während der Schwangerschaft hat bei Neugeborenen zu Problemen wie niedrigem Geburtsgewicht und zu früher Geburt (Frühgeburt) geführt. Es wurden auch andere schwerwiegendere Probleme gemeldet, darunter der Tod des ungeborenen Kindes. Besprechen Sie Risiken und Nutzen mit Ihrem Arzt. Dieses Medikament geht in die Muttermilch über. Aufgrund des möglichen Risikos für den Säugling wird das Stillen während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht empfohlen. Konsultieren Sie vor dem Stillen Ihren Arzt.
FRAGE Psoriasis führt dazu, dass sich die oberste Schicht der Hautzellen entzündet und zu schnell wächst und abblättert. Siehe Antwort
ARZNEIMITTELWECHSELWIRKUNGEN: Siehe auch den Abschnitt zur Anwendung. Arzneimittelwechselwirkungen können die Wirkung Ihrer Medikamente verändern oder Ihr Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen erhöhen. Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Arzneimittelinteraktionen. Führen Sie eine Liste aller von Ihnen verwendeten Produkte (einschließlich verschreibungspflichtiger/nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel und pflanzlicher Produkte) und teilen Sie sie Ihrem Arzt und Apotheker mit. Beginnen, stoppen oder ändern Sie die Dosierung von Arzneimitteln nicht ohne die Zustimmung Ihres Arztes. Einige Produkte, die mit diesem Arzneimittel interagieren können, umfassen: Antibabypillen, Caspofungin, Steinkohlenteer, Ezetimib, Sulfinpyrazon, Tacrolimus, Temsirolimus, Terbinafin, andere Arzneimittel, die das Immunsystem schwächen/das Infektionsrisiko erhöhen (wie Natalizumab, Rituximab, Tofacitinib), Arzneimittel, die Nierenprobleme verschlimmern (z. B. Aciclovir, Aminoglykosid-Antibiotika einschließlich Tobramycin; Amphotericin B; Colchicin; Fibrate einschließlich Fenofibrat; Melphalan; NSAIDs einschließlich Diclofenac und Sulindac; Ranitidin; Sulfa-Medikamente einschließlich Sulfamethoxazol; Vancomycin), Medikamente, die den Kaliumspiegel erhöhen können (z. B. ACE-Hemmer einschließlich Lisinopril, ARBs einschließlich Losartan, Kaliumpräparate, „Wasserpillen“ einschließlich Amilorid, Spironolacton). Ciclosporin aus Ihrem Körper, was die Wirkung von Ciclosporin beeinflussen kann. Beispiele umfassen Allopurinol, Amiodaron, Azol-Antimykotika einschließlich Fluconazol, Barbiturate einschließlich Phenobarbital, Boceprevir, Bosentan, Bromocriptin, Calciumkanalblocker einschließlich Diltiazem/Nifedipin/Verapamil, Cimetidin, HIV-Protease-Inhibitoren einschließlich Indinavir /Methyltestosteron, Methylprednisolon, Metoclopramid, Metronidazol, Mifepriston, Nafcillin, Nefazodon, Octreotid, Orlistat, Quinupristin/Dalfopristin, Rifamycine einschließlich Rifampin/Rifabutin, bestimmte Antiepileptika, u. a .Dieses Medikament kann die Entfernung anderer Medikamente aus Ihrem Körper verlangsamen, was deren Wirkung beeinträchtigen kann. Beispiele für betroffene Medikamente sind Aliskiren, Ambrisentan, Digoxin, Dronedaron, Etoposid, Repaglinid, Tolterodin, Statine (wie Atorvastatin, Lovastatin, Pitavastatin, Rosuvastatin, Simvastatin), andere Immunsuppressiva (wie Azathioprin, Methotrexat), u.a. Sirolimusat Verwenden Sie während der Einnahme dieses Medikaments keine kaliumhaltigen Salzersatzstoffe. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Arzt oder Apotheker.
ÜBERDOSIERUNG: Bei Verdacht auf eine Überdosierung wenden Sie sich sofort an eine Giftnotrufzentrale oder eine Notaufnahme. US-Bürger können ihre örtliche Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 anrufen. Einwohner Kanadas können ein Giftkontrollzentrum der Provinz anrufen.
HINWEISE: Halten Sie alle Labor- und Arzttermine ein. Labor- und/oder medizinische Tests (z. B. Leber- und Nierenfunktion, Blutdruck, Blutmineralspiegel, Harnsäure, Cyclosporin-Blutspiegel) sollten von Zeit zu Zeit durchgeführt werden, um Ihren Fortschritt zu überwachen oder auf Nebenwirkungen zu prüfen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Arzt. Lassen Sie Ihren Blutdruck regelmäßig überprüfen, während Sie dieses Medikament einnehmen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie Sie Ihren eigenen Blutdruck überwachen können. Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Blutdruckwerte. Wenn Sie eine Organtransplantation hatten, wird empfohlen, an einem Transplantationskurs oder einer Selbsthilfegruppe teilzunehmen. Informieren Sie sich über die Symptome einer Organabstoßung wie Krankheitsgefühl, Fieber, Schmerzen um das transplantierte Organ und Anzeichen eines versagenden transplantierten Organs (eine Abnahme der Urinmenge bei einer Nierentransplantation, Gelbfärbung der Haut/Augen bei einer Lebertransplantation). , Kurzatmigkeit/Bewegungsunfähigkeit bei Herztransplantation). Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn diese Abstoßungssymptome auftreten.
VERPASSTE DOSIERUNG: Um den bestmöglichen Nutzen zu erzielen, ist es wichtig, jede geplante Dosis dieses Arzneimittels wie angegeben zu erhalten. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Apotheker, um einen neuen Dosierungsplan festzulegen. Zum Aufholen die Dosis nicht verdoppeln.
LAGERUNG: Konsultieren Sie die Produktanweisungen und Ihren Apotheker für Einzelheiten zur Lagerung. Halten Sie alle Medikamente von Kindern und Haustieren fern. Spülen Sie Medikamente nicht in die Toilette oder gießen Sie sie nicht in den Abfluss, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, wenn es abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder das örtliche Entsorgungsunternehmen.MEDIZINISCHER ALARM: Ihr Zustand kann in einem medizinischen Notfall zu Komplikationen führen. Informationen zur Registrierung bei MedicAlert erhalten Sie telefonisch unter 1-888-633-4298 (USA) oder 1-800-668-1507 (Kanada).
Informationen zuletzt überarbeitet im Juli 2013. Copyright (c) 2013 First Databank, Inc.
DIASHOW Arten von Psoriasis: Medizinische Bilder und Behandlungen Siehe Diashow
Multimedia: Diashows, Bilder und Quiz
Verwandte Erkrankungen
Lupus (Systemischer Lupus erythematodes oder SLE)
Systemischer Lupus erythematodes ist eine Erkrankung, die durch eine chronische Entzündung des Körpergewebes gekennzeichnet ist durch Autoimmunerkrankung. Lupus kann Erkrankungen der Haut, des Herzens, der Lunge, der Nieren, der Gelenke und des Nervensystems verursachen. Wenn nur die Haut betroffen ist, wird der Zustand als diskoider Lupus bezeichnet. Wenn innere Organe betroffen sind, wird der Zustand als systemischer Lupus erythematodes (SLE) bezeichnet.
Colitis ulcerosa
Ulzerativ Colitis ist eine chronische Entzündung des Dickdarms. Symptome sind Bauchschmerzen, Durchfall und rektale Blutungen. Colitis ulcerosa ist eng mit Morbus Crohn verwandt und wird zusammen als entzündliche Darmerkrankung bezeichnet. Die Behandlung hängt von der Art der diagnostizierten Colitis ulcerosa ab.
IBS vs. IBD: Unterschiede und Ähnlichkeiten
IBS ( Reizdarmsyndrom) und CED (entzündliche Darmerkrankung) sind beides Probleme mit dem Verdauungstrakt (Magen-Darm- oder GI-Trakt), aber sie sind nicht dieselbe Krankheit. IBS ist eine Funktionsstörung (ein Problem mit der Funktionsweise des GI-Trakts) und IBD ist eine Krankheit, die eine chronische anhaltende Entzündung des GI-Trakts verursacht, die zu Geschwüren und anderen Problemen führen kann, die eine Operation erfordern können. Die häufigsten Formen von CED sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa oder UC. Die Forscher kennen die genaue Ursache beider Krankheiten nicht, aber sie glauben, dass IBS durch eine Vielzahl von Faktoren (Nahrungsmittel, Stress und das Nervensystem des Magen-Darm-Trakts) verursacht und ausgelöst werden kann, während CED genetisch bedingt oder auf ein Problem zurückzuführen sein kann mit dem Immunsystem. Häufige Symptome beider Erkrankungen sind dringender Stuhlgang, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen sowie Bauchschmerzen und Krämpfe. Es gibt Unterschiede zwischen den Anzeichen und Symptomen des Reizdarmsyndroms und der entzündlichen Darmerkrankung, z. B. sind die Symptome, die spezifisch für CED sind: Fieber Gelenkschmerzen oder -schmerzen Hautveränderungen Rektale Blutungen Anämie Augenrötung oder -schmerzen Unbeabsichtigter Gewichtsverlust Müdigkeitsgefühl Einzigartige Symptome von Reizdarm Syndrom umfassen: Sexuelle Probleme Fibromyalgie Blähungen Weißlicher Schleim im Stuhl Veränderungen des Stuhlgangs und des Aussehens des Stuhls Dringender Harndrang Häufiges Wasserlassen Die Behandlung von IBS erfolgt mit Ernährungsempfehlungen von einem Arzt oder Ernährungsberater, Medikamenten und Veränderungen des Lebensstils wie Stress Management und Vermeidung von Lebensmitteln, die die Bedingung auslösen. Die Behandlung von IBD hängt von der Art der Krankheit, ihren Symptomen und dem Gesundheitszustand des Patienten ab. Bei einigen Personen kann eine Operation erforderlich sein. REFERENZEN: Brown, AC, et al. “Bestehende Ernährungsrichtlinien für Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.” Medscape. Lehrer, J. “Reizdarmsyndrom.” Medscape. Aktualisiert: 04. April 2017. Rowe, W. “Entzündliche Darmerkrankung.” Medscape. Aktualisiert: 17.06.2016. Romanowski, A, MS, RD. “Die richtige Ernährung dem richtigen Patienten zuordnen.” Medscape. 27.01.2017.
Zöliakie
Zöliakie ist eine Erkrankung, bei der eine Person eine Entzündung der Dünndarmschleimhaut bei Exposition gegenüber Gluten in der Nahrung. Zu den Symptomen der Zöliakie gehören Blähungen, Übelkeit, Durchfall und Bauchbeschwerden. Die Behandlung ist eine glutenfreie Diät. Einige Personen können eine refraktäre Zöliakie haben, bei der sie nicht auf eine glutenfreie Diät ansprechen.
Behandlung der primären biliären Zirrhose (PBC)
Primäre biliäre Zirrhose (PBC) wird als eine Autoimmunerkrankung angesehen, bei der die kleinen Gallengänge der Leber zerstört werden. Diese Kanäle sind entscheidend, um Galle zum Dünndarm zu transportieren, Fette zu verdauen und Abfallstoffe zu entfernen. Symptome von PBC sind Ödeme, Juckreiz, erhöhtes Cholesterin, Malabsorption von Fett, Leberkrebs, Gallensteine, Harnwegsinfektionen (HWI) und Hypothyreose. Behandlungen umfassen Ursodeoxycholsäure (UDCA); Colchicin (Colcrys); und immunsuppressive Medikamente, wie Kortikosteroide; Obeticholsäure (Ocaliva); und Medikamente, die PBC-Symptome behandeln. Bei PBC, die mit einer Leberzirrhose assoziiert sind, kann im Extremfall eine Lebertransplantation angezeigt sein.
Behandlung & Diagnose
Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel
Prävention & Wellness
MedizinNet-Newsletter für Hautpflege & Konditionen abonnieren
Indem ich auf “Senden” klicke, stimme ich den MedicineNet-Nutzungsbedingungen zu und Datenschutzerklärung. Ich stimme auch zu, E-Mails von MedicineNet zu erhalten, und ich verstehe, dass ich mich jederzeit von MedicineNet-Abonnements abmelden kann.
Probleme dem . melden Food and Drug Administration
Sie werden ermutigt, der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.
Ausgewählt aus Daten, die mit Genehmigung enthalten sind und von First Databank, Inc. urheberrechtlich geschützt sind. Dieses urheberrechtlich geschützte Material wurde heruntergeladen von a lizenzierter Datenanbieter und darf nicht weitergegeben werden, es sei denn, dies ist durch die geltenden Nutzungsbedingungen gestattet.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Die Informationen in dieser Datenbank sollen ergänzen, nicht ersetzen für die Expertise und das Urteilsvermögen von Angehörigen der Gesundheitsberufe. Die Informationen sollen nicht alle möglichen Anwendungen, Gebrauchsanweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Nebenwirkungen abdecken und sollten auch nicht so ausgelegt werden, dass die Verwendung eines bestimmten Arzneimittels für Sie oder andere Personen sicher, angemessen oder wirksam ist. Vor der Einnahme eines Arzneimittels, einer Ernährungsumstellung oder dem Beginn oder Abbruch einer Behandlung sollte ein Arzt konsultiert werden.