Medikamente

Crixivan (Indinavir): Arzneimittelinformationen, Nebenwirkungen und Dosierung

Last Updated on 30/08/2021 by MTE Leben

Was ist Indinavir und wie funktioniert es (Wirkmechanismus)?

Indinavir ist ein orales Medikament, das zur Behandlung von Infektionen mit Humanes Immunschwächevirus (HIV). Es gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als Proteasehemmer bezeichnet werden, zu der auch Ritonavir (Norvir), Nelfinavir (Viracept) und Saquinavir (Invirase, Fortovase) gehören. Bei einer HIV-Infektion vermehrt sich das HIV-Virus in den Körperzellen. Viren werden aus den Zellen freigesetzt und verbreiten sich im ganzen Körper, wo sie andere Zellen infizieren. Auf diese Weise wird die HIV-Infektion unter neuen Zellen aufrechterhalten, die der Körper ständig produziert. Bei der Produktion der Viren werden neue Proteine ​​gebildet. Einige der Proteine ​​sind Strukturproteine, dh Proteine, die den Körper des Virus bilden. Andere Proteine ​​sind Enzyme, die DNA und andere Komponenten für die neuen Viren herstellen. Protease ist das Enzym, das die neuen Strukturproteine ​​und Enzyme bildet. Indinavir blockiert die Aktivität der Protease und führt zur Bildung defekter Viren, die die Körperzellen nicht infizieren können. Dadurch sinkt die Anzahl der Viren im Körper (die Viruslast). Dennoch verhindert Indinavir nicht die Übertragung von HIV zwischen Individuen und heilt keine HIV-Infektionen oder AIDS. Indinavir wurde im März 1995 von der FDA zugelassen.

Welche Markennamen sind für Indinavir erhältlich?

Crixivan

Ist Indinavir als Generikum erhältlich?

GENERISCHE VERFÜGBAR: Nein

Benötige ich ein Rezept für Indinavir?

Ja

Was sind die Anwendungsgebiete von Indinavir?

Indinavir wird zur Behandlung von Infektionen im Zusammenhang mit dem Humanen Immunschwächevirus (HIV) verschrieben.

Was sind die Nebenwirkungen von Indinavir?

Die häufigsten Nebenwirkungen von Indinavir sind:

Bauchschmerzen, Schwäche, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und abnormes Geschmacksempfinden.

Andere wichtige Nebenwirkungen sind:

Anämie (Zerfall der roten Blutkörperchen), Leberversagen und Nierensteine.

Wie bei anderen Proteasehemmern kann die Anwendung von Indinavir in Verbindung gebracht werden mit:

Umverteilung oder Ansammlung von Körperfett, erhöhtem Cholesterinspiegel im Blut und einer Verschlechterung von Diabetes.

Nierensteine ​​​​können durch ausreichende Flüssigkeitszufuhr verhindert. Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme kann durch die tägliche Einnahme von mindestens 48 Unzen Flüssigkeit erreicht werden. Bei Patienten, die mit einer antiretroviralen Kombinationstherapie behandelt werden, kann ein Immunrekonstitutionssyndrom auftreten, bei dem es sich um eine entzündliche Reaktion auf eine Infektion handelt.

Wie hoch ist die Dosierung für Indinavir?

Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt 800 mg alle acht Stunden. Nahrung verringert die Aufnahme von Indinavir. Für eine optimale Resorption sollte Indinavir daher eine Stunde vor oder zwei Stunden nach einer Mahlzeit mit Wasser eingenommen werden; Es kann jedoch mit Magermilch, Saft, Kaffee, Tee oder mit einer leichten Mahlzeit wie trockenem Toast oder Cornflakes verabreicht werden.

Die Dosis von Indinavir sollte auf 600 mg reduziert werden alle 8 Stunden, wenn es mit Delaviridin (Rescriptor), Itraconazol (Sporanox), Ketoconazol (Nizoral) oder bei Patienten mit Leberversagen kombiniert wird. Die Dosis von Indinavir sollte alle 8 Stunden auf 1000 mg erhöht werden, wenn es mit Rifabutin (Mycobutin) kombiniert wird.

DIASHOW Eine Zeitleiste der HIV/AIDS-Pandemie Siehe Slideshow

Welche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Indinavir?

Indinavir interagiert mit vielen Medikamenten. Einige der wichtigen Wechselwirkungen werden im Folgenden erwähnt. Patienten sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie Medikamente mit Indinavir kombinieren.

Triazolam (Halcion), Midazolam (Versed), Alprazolam (Xanax), Pimozid, Lovastatin (Mevacor), Simvastatin (Zocor), Mutterkornderivate (z. B. Ergotamin, Dihydroergotamin) , und Amiodaron (Cordaron) sollten nicht mit Indinavir kombiniert werden, da das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen aufgrund einer Erhöhung der Blutspiegel dieser Arzneimittel durch Indinavir besteht.

Indinavir erhöht die Blutkonzentrationen von Stavudin (Zerit), Alfuzosin (Uroxatral), orale Kontrazeptiva und Clarithromycin (Claritin). Erhöhte Blutspiegel können zu häufigeren Nebenwirkungen führen.

Indinavir senkt die Blutkonzentration von Didanosin (Videx) im Körper und kann dadurch die Wirksamkeit von Didanosin verringern. Wenn Didanosin und Indinavir beide zur Behandlung verwendet werden, sollte ihre Einnahme daher um eine Stunde getrennt werden.

Indinavir kann auch den Abbau der cholesterinsenkenden Arzneimittel Lovastatin . hemmen (Mevacor), Simvastatin (Zocor) und Atorvastatin (Lipitor). Dies kann das Risiko eines Muskelabbaus (Rhabdomyolyse) erhöhen, der beobachtet werden kann, wenn sich diese Arzneimittel im Körper ansammeln.

Ketoconazol (Nizoral), Itraconazol (Sporanox), Delavirdin (Rescriptor) und Clarithromycin (Claritin) können die Blutspiegel von Indinavir erhöhen und zu häufigeren oder schwereren Nebenwirkungen von Indinavir führen.

Rifampin (Rifadin), Rifabutin (Mycobutin), Johanniskraut und Efavirenz (Sustiva) senken die Blutspiegel von Indinavir und können somit die Wirkung von Indinavir abschwächen.

Indinavir erhöht die Blutspiegel von Sildenafil (Revatio) und das Risiko von Nebenwirkungen wie niedriger Blutdruck, verlängerte Erektion und Ohnmacht.

Ist Indinavir sicher einzunehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?

Die Anwendung von Indinavir während der Schwangerschaft wurde nicht ausreichend untersucht.

Es ist nicht bekannt, ob Indinavir in die Muttermilch übergeht. Dennoch sollten HIV-infizierte Mütter wegen des potenziellen Risikos einer HIV-Übertragung auf ein nicht infiziertes Kind nicht stillen.

Was sollte ich sonst noch über Indinavir wissen?

Welche Indinavir-Präparate gibt es?

Kapseln: 100, 200 und 400 mg

Wie ist Indinavir aufzubewahren?

Indinavir sollte bei Raumtemperatur, 15 °C bis 30 °C (59 °F bis 86 °F), im Originalbehälter und vor Feuchtigkeit geschützt gelagert werden. Das Trockenmittel (Trockenmittel) in der Originalflasche darf nicht entsorgt werden.

Zusammenfassung

Indinavir (Crixivan) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Infektionen mit dem Humanen Immunschwächevirus (HIV). Besprechen Sie Nebenwirkungen, Dosierung und insbesondere Arzneimittelinteraktionen mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Medikament einnehmen.

Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz

Verwandt Krankheitszustände

AIDS (Erworbenes Immunschwächesyndrom)

AIDS ist das fortgeschrittene Stadium der HIV-Infektion. Symptome und Anzeichen von AIDS sind Lungenentzündung durch Pneumocystis jiroveci, Tuberkulose, Toxoplasmose, Krampfanfälle, Schwäche, Meningitis, Hefepilzinfektion der Speiseröhre und Kaposi-Sarkom. Die antiretrovirale Therapie (HAART) wird bei der Behandlung von AIDS eingesetzt.

Humanes Immunschwächevirus (HIV)

Eine unbehandelte HIV-Infektion (Humanes Immunschwächevirus) verursacht AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom). AIDS ist immer noch unheilbar und beschreibt einen Zusammenbruch des Immunsystems, der den Weg für opportunistische Infektionen und Krebserkrankungen öffnet, um den Patienten zu töten. Frühe Symptome und Anzeichen einer HIV-Infektion sind grippeähnliche Symptome und Pilzinfektionen, aber manche Menschen zeigen möglicherweise jahrelang keine Symptome. Die hochaktive antiretrovirale Therapie (ART) ist die Standardbehandlung der HIV-Infektion. Diese Kombinationstherapien haben HIV viel weniger tödlich gemacht, aber ein Heilmittel oder ein Impfstoff gegen die Pandemie bleibt außer Reichweite. HIV wird in der Regel durch sexuellen Kontakt oder das Teilen von intravenösen Drogennadeln übertragen, kann aber auch jemanden durch Kontakt mit infiziertem Blut infizieren. Sexuelle Abstinenz, Safer-Sex-Praktiken, das Absetzen von IV-Medikamenten (oder zumindest die Verwendung sauberer Nadeln) und angemessene Sicherheitsausrüstung durch Kliniker und Ersthelfer können die Übertragungsraten von HIV/AIDS drastisch reduzieren.

Behandlung & Diagnose

Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel

Prävention & Wellness

FRAGE Was ist HIV? Siehe Antwort

Probleme der Food and Drug Administration melden

Sie werden ermutigt, negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden an die FDA. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.

Referenzen

FDA-Verschreibungsinformationen

Similar articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"