Medikamente

Clindamycin, Oral (Cleocin): Arzneimittelnebenwirkungen, Dosierung

Last Updated on 30/08/2021 by MTE Leben

Table of Contents

Was ist orales Clindamycin und wie wirkt es (Wirkmechanismus)?

Clindamycin ist ein Antibiotikum zur Behandlung schwerer Infektionen. Es ist wieder wirksam gegen verschiedene Bakterienarten wie Staphylococcus aureus, Streptococcus pneumoniae, Staphylococcus epidermidis und Propionibacterium acnes. Es reduziert das Wachstum von Bakterien, indem es deren Fähigkeit zur Proteinherstellung beeinträchtigt. Die FDA hat Clindamycin im Februar 1970 zugelassen. Welche Markennamen sind für Clindamycin-oral erhältlich?

Cleocin

-oral als Generikum erhältlich?

Generika erhältlich: Ja

Benötige ich ein Rezept für Clindamycin-oral?

Ja

Was sind die Verwendungen von Clindamycin zum Einnehmen?

Clindamycin wird zur Behandlung schwerer Infektionen angewendet, die durch anfällige Bakterien verursacht werden. Es wird am häufigsten zur Behandlung von Patienten mit Penicillin-Allergie oder in anderen Situationen verwendet, in denen Penicillin oder andere alternative Antibiotika nicht verwendet werden können. Beispiele für Infektionen, die mit Clindamycin behandelt werden, umfassen: Schwere Infektionen der Atemwege (z. B. Empyem, Pneumonitis und Lungenabszess) )Schwere Haut- und Weichteilinfektionen weibliche Becken- und Genitaltraktinfektionen (z. B. Endometritis); und Eierstockabszess)

Was sind die Nebenwirkungen von oralem Clindamycin?

Die häufigsten Nebenwirkungen von Clindamycin sind

Magenschmerzen, und Durchfall.

Cleocin verursacht auch häufig

Übelkeit, Erbrechen, metallischen Geschmack, Juckreiz, niedriger Blutdruck, Hautausschlag und Juckreiz.

Clindamycin verursacht Clostridium difficile-assoziierte Diarrhoe (CDAD), da sie die normalen Bakterien im Dickdarm verändern und ein übermäßiges Wachstum fördern kann Clostridium difficile, ein Bakterium, das eine Entzündung des Dickdarms (pseudomembranöse Kolitis) verursacht. Patienten, die nach Beginn der Behandlung mit Clindamycin Anzeichen einer pseudomembranösen Kolitis entwickeln (Durchfall, Fieber, Bauchschmerzen und möglicherweise Schock), sollten sofort ihren Arzt kontaktieren.

Andere schwerwiegende Nebenwirkungen von Clindamycin sind :

schwere allergische ReaktionenBluterkrankungenStevens-Johnson-Syndromtoxische epidermale Nekrolyse

Wie hoch ist die Dosierung für orales Clindamycin?

Die empfohlene Dosis für Erwachsene bei schweren Infektionen beträgt 150 bis 450 mg alle 6 bis 8 Stunden bis zu einer Höchstdosis von 1,8 Gramm pro Tag. Für pädiatrische Patienten beträgt die empfohlene Dosis 8 bis 20 mg/kg/Tag, aufgeteilt in 3 oder 4 gleiche Dosen. Um eine Reizung des Rachens zu vermeiden, sollte Clindamycin mit einem vollen Glas Wasser eingenommen werden.

Welche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit oralem Clindamycin?

Clindamycin kann als neuromuskulärer Blocker wirken. Dies bedeutet, dass es die Wirkung von neuromuskulären Blockern (z. B. Pancuronium und Vecuronium), die während der Operation verwendet werden, verstärken kann. FRAGE Stuhlregelmäßigkeit bedeutet jeden Tag Stuhlgang. Siehe Antwort

Ist orales Clindamycin sicher einzunehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?

Die Häufigkeit angeborener Anomalien war nicht erhöht, wenn schwangere Frauen Clindamycin im zweiten und dritten Trimester einnahmen. Clindamycin sollte während des ersten Schwangerschaftstrimesters nicht angewendet werden, es sei denn, es ist eindeutig erforderlich, da es während des ersten Schwangerschaftstrimesters nicht richtig untersucht wurde. Clindamycin geht in die Muttermilch über und sollte von stillenden Müttern nicht angewendet werden oder das Stillen sollte abgebrochen werden.

Was sollte ich sonst noch über orales Clindamycin wissen?

Welche Zubereitungen von Clindamycin-oral sind erhältlich?Kapsel: 75, 150 und 300 mg.Lösung zum Einnehmen: 75 mg/5 mlWie soll Clindamycin-oral gelagert werden?

Clindamycin sollte bei Raumtemperatur von 20 °C bis 25 °C (68 bis 77 °F) gelagert werden.

Zusammenfassung

Clindamycin (Cleocin) ist ein Antibiotikum, das zur Bekämpfung schwerer bakterieller Infektionen verschrieben wird, zum Beispiel Lungenentzündung, Lungenabszess, Eierstockabszess, Endometritis und schwere Haut- und Weichteilinfektionen. Lesen Sie vor der Einnahme dieses Medikaments Nebenwirkungen, Dosierung, Arzneimittelwechselwirkungen und Sicherheitsinformationen zu Schwangerschaft und Stillzeit durch.

Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz

Halsschmerzen oder Streptokokken? Wie man den Unterschied erkennt

Ist das eine Halsentzündung oder könnte es eine Halsentzündung sein? Ihre medizinische Versorgung hängt davon ab, ob Sie eine Virusinfektion haben oder eine…

Was ist eine Staphylokokkeninfektion? Ursachen, Symptome, Behandlungen

Wissen Sie, was eine Staphylokokkeninfektion ist? Was ist mit goldenem Staph? Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Staphylokokken…

Wie man Akne loswird: Medikamente, beste Behandlung, zystische Akne

Was ist die beste Behandlung für Akne vulgaris? Kann die Wahl der Nahrung Akne beeinflussen? Wie kann man Mitesser loswerden? Erfahren Sie, warum es …

Akne (Pickel) Quiz: Testen Sie Ihren medizinischen IQ

Akne ist die weltweit häufigste Hauterkrankung. Wenn Sie an Akne leiden, sind Sie nicht allein und viele Behandlungsmöglichkeiten sind…

Streptokokken (Streptokokken) Racheninfektion Quiz: Testen Sie Ihren Infektionskrankheits-IQ

Machen Sie das Strep (Streptokokken) Racheninfektions-Quiz, um mehr über Ursachen, Symptome, Behandlungen, Präventionsmethoden, Diagnose, … zu erfahren

Bild von zystischer Akne

Zystische Akne ist eine Art von Abszess, der gebildet wird, wenn Ölkanäle verstopft und infiziert werden . Sehen Sie ein Bild von zystischer Akne und …

Bild von Strep Throat

Eine Streptokokken-Infektion führt oft zu einem deutlichen Muster weißer Flecken im Rachen und auf den Mandeln sowie rot geschwollenen…

Bild von Akne

Was genau verursacht Akne? Akne entsteht, wenn Zellen und natürliche Öle beginnen, winzige Haarfollikel in der Haut zu blockieren. Siehe a…

Zugehörige Krankheitszustände

Endometriose

Endometriose-Implantate werden am häufigsten an den Eierstöcken, den Eileitern, den äußeren Oberflächen der Gebärmutter oder des Darms und an der Oberflächenauskleidung der Beckenhöhle gefunden. Sie können auch in der Vagina, dem Gebärmutterhals und der Blase gefunden werden. Endometriose verursacht möglicherweise keine Symptome, aber wenn dies der Fall ist, ist das häufigste Symptom Unterleibsschmerzen, die sich kurz vor der Menstruation verschlimmern und am Ende der Menstruation besser werden. Andere Symptome der Endometriose sind Schmerzen beim Sex, Schmerzen bei Beckenuntersuchungen, Krämpfe oder Schmerzen beim Stuhlgang oder beim Wasserlassen und Unfruchtbarkeit. Die Behandlung der Endometriose kann mit Medikamenten oder einer Operation erfolgen.

Staphylokokken (Staphylokokken) Infektion

Staphylokokken oder Staphylokokken sind eine Gruppe von Bakterien, die eine Vielzahl von Krankheiten verursachen können. Staphylokokkeninfektionen können Krankheiten direkt durch eine Infektion oder indirekt durch die von ihnen produzierten Toxine verursachen. Symptome und Anzeichen einer Staphylokokkeninfektion sind Rötung, Schwellung, Schmerzen und Eiterabfluss. Kleinere Hautinfektionen werden mit einer antibiotischen Salbe behandelt, während schwerwiegendere Infektionen mit intravenösen Antibiotika behandelt werden.

Infektion der oberen Atemwege (URTI)

Eine Infektion der oberen Atemwege ist eine ansteckende Infektion der Strukturen der oberen Atemwege, die die Nebenhöhlen, Nasengänge, Rachen und Kehlkopf umfasst. Häufige Ursachen einer Infektion der oberen Atemwege sind Bakterien und Viren wie Rhinoviren, Streptokokken der Gruppe A, Influenza, respiratorisches Synzytial, Keuchhusten, Diphtherie und Epstein-Barr. Beispiele für Symptome einer Infektion der oberen Atemwege sind Niesen, Halsschmerzen, Husten, Fieber und verstopfte Nase. Die Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege richtet sich nach der Ursache. Im Allgemeinen werden Virusinfektionen symptomatisch mit rezeptfreien (OTC) Medikamenten und Hausmitteln behandelt.

Was sind Furunkel (Hautabszesse)?

Ein Furunkel ist ein Hautabszess, eine Ansammlung von Eiter, die tief in der Haut lokalisiert ist. Es gibt verschiedene Arten von Furunkeln. Darunter sind die folgenden: Furunkel oder Karbunkel, zystische Akne, Hidradenitis suppurativa und Pilonidalzyste.

Bakterielle Vaginose (BV)

Bakterielle Vaginose ist eine abnorme vaginale Erkrankung mit Anzeichen und Symptomen von Ausfluss, Vaginalgeruch und Vaginalschmerzen. Bakterielle Vaginose resultiert aus einem übermäßigen Wachstum von normalen Bakterien in der Vagina. Obwohl es einige störende Symptome (Ausfluss und Geruch) verursachen kann, ist es nicht gefährlich und kann nicht durch Sex übertragen werden. Die Diagnose wird wichtig, um schwere Infektionen wie Gonorrhoe und Chlamydien auszuschließen. Es stehen viele Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, wie orale Antibiotika und Vaginalgele.

Eingewachsenes Haar

Eingewachsene Haare können durch unsachgemäßes Rasieren, Wachsen oder Blockieren des Haarfollikels verursacht werden. Symptome und Anzeichen von eingewachsenen Haaren sind Juckreiz, Druckempfindlichkeit und kleine rote Eiterbeulen. Eingewachsene Haare heilen normalerweise von selbst, aber bei der Behandlung von eingewachsenen Haaren können topische Antibiotika, chemische Enthaarungsmittel und Laser zur Haarentfernung eingesetzt werden.

Zahnschmerzen

Zahnschmerzen sind Schmerzen an oder um einen Zahn. Es kann eine Vielzahl von Ursachen haben, einschließlich einer Höhle, eines Abszesses oder sogar einer Sinusitis. Zu den Symptomen von Zahnschmerzen gehören Schmerzen, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen, schlechter Geschmack im Mund und Zahnfleischschwellungen. Zahnröntgen und andere von einem Zahnarzt durchgeführte Tests werden verwendet, um die Ursache von Zahnschmerzen zu diagnostizieren. Die Behandlung von Zahnschmerzen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Die richtige Pflege der Zähne und des Zahnfleisches kann Zahnschmerzen vorbeugen.

Vaginale Hefepilzinfektion bei Frauen

Vaginale Hefepilzinfektionen bei Frauen werden durch einen Organismus namens Candida albicans verursacht. Zu den Symptomen einer vaginalen Hefepilzinfektion gehören vaginale Schmerzen beim Wasserlassen, vaginaler Ausfluss, Geruch und Juckreiz. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit OTC-Medikamenten. Ein Mann kann sich bei seinem weiblichen Sexualpartner eine Hefe-Infektion anstecken. Symptome einer Hefe-Infektion bei Männern sind Juckreiz am Penis. Die Behandlung erfolgt mit oralen oder topischen Medikamenten.

Vaginitis (Entzündung der Vagina)

Vaginitis bezieht sich auf eine Entzündung der Vagina. Vaginitis kann durch Infektionen, Wechseljahre oder mangelnde Hygiene verursacht werden. Zu den Symptomen einer Vaginitis gehören vaginaler Juckreiz, Ausfluss, Geruch, Schmerzen oder Beschwerden. Die Behandlung einer Vaginitis hängt von der Ursache ab. Bei einigen Formen der Vaginitis können Antibiotika erforderlich sein.

Erkältung

Die häufige Erkältung (virale Infektion der oberen Atemwege) ist eine ansteckende Krankheit, die durch verschiedene Viren verursacht werden kann. Zu den Symptomen gehören eine verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Husten, Halsschmerzen und möglicherweise Fieber. Antibiotika haben keine Wirkung auf Erkältungen, und es gibt keine Beweise dafür, dass Zink und Vitamin C wirksame Behandlungen sind.

Zystische Akne

Zystische Akne zeichnet sich durch schmerzhafte Knötchen an Brust, Gesicht, Nacken und Rücken aus. Diese Form der Akne ist dafür bekannt, Narben zu bilden. Die Behandlung kann die Anwendung von Hormontherapien, oralen Antibiotika und verschreibungspflichtigen Medikamenten umfassen.

Ist eine Staphylokokkeninfektion ansteckend?

Eine Staphylokokkeninfektion wird durch das Bakterium Staphylococcus aureus verursacht. Staphylokokken können Furunkel, Lebensmittelvergiftung, Zellulitis, toxisches Schocksyndrom, MRSA und verschiedene andere Krankheiten und Infektionen verursachen. Die meisten Staphylokokkeninfektionen werden von Mensch zu Mensch übertragen.

SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth)

Dünndarmbakterienüberwucherung (SIBO) bezieht sich auf einen Zustand, bei dem ungewöhnlich viele Bakterien (mindestens 100.000 Bakterien pro ml Flüssigkeit) im Dünndarm vorhanden sind, aber eher den Bakterien ähneln, die im Doppelpunkt. Es gibt viele Erkrankungen, die mit SIBO verbunden sind, einschließlich: Diabetes Sklerodermie Morbus Crohn Reizdarmsyndrom (IBS) Es wurde vermutet, dass SIBO für die Symptome zumindest einiger Patienten mit Reizdarmsyndrom verantwortlich sein könnte. Zu den Symptomen von SIBO gehören: Überschüssiges Gas Blähungen im Bauch Bauchschmerzen Die Behandlung von SIBO kann umfassen: Antibiotika Probiotika FODMAP-arme Ernährung

Ist Streptokokken ansteckend?

Streptokokken werden durch Streptokokken der Gruppe A verursacht. Die Inkubationszeit für Streptokokken beträgt 1-5 Tage nach der Exposition. Wird eine Halsentzündung mit Antibiotika behandelt, ist sie nach 24 Stunden nicht mehr ansteckend; Wenn es nicht mit Antibiotika behandelt wird, ist es 2-3 Wochen ansteckend. Zu den Symptomen gehören Fieber, Halsschmerzen, Mandelentzündung, weiße Flecken oder Flecken auf den Mandeln sowie Übelkeit und Erbrechen. Die Diagnose von Streptokokken wird durch einen Streptokokken-Schnelltest durchgeführt.

Malaria

Malaria ist eine Krankheit, die durch den Stich einer infizierten Anopheles-Mücke übertragen wird. Malaria-Symptome sind Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen und Gliederschmerzen. Die Behandlung umfasst unterstützende Behandlung und Antibiotika.

Ist C. diff (Clostridium difficile) Ansteckend?

C. diff oder Clostridium difficile ist ein Bakterium, das den Dickdarm infiziert. C. diff-Bakterien können auf Möbeln, Badezimmerböden, Telefonen, Fingernägeln, Schmuck, Toilettensitzen und anderen Orten gefunden werden. Symptome einer C. diff-Infektion sind Fieber, Bauchschmerzen und Krämpfe; jedoch haben nicht alle mit C. diff infizierten Menschen Symptome. Behandlungen für C. diff sind in einigen Fällen Antibiotika und Operation.

Streptokokken-Infektionen

Streptokokken-Infektionen der Gruppe A werden durch Streptokokken der Gruppe A verursacht, ein Bakterium, das eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursacht, einschließlich Halsentzündung, Impetigo, Cellulitis, Erysipel und Scharlach. Jedes Jahr gibt es mehr als 10 Millionen Streptokokken-Infektionen der Gruppe A.

Streptokokken

Halsentzündung ist eine bakterielle Infektion des Rachens. Anzeichen und Symptome einer Halsentzündung sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Halsschmerzen und Fieber. Die Symptome einer Halsentzündung bei Säuglingen und Kindern sind anders als bei Erwachsenen. Streptokokken sind ansteckend und werden in der Regel von Mensch zu Mensch übertragen. Die Behandlung von Streptokokken-Symptomen umfasst Hausmittel und OTC-Medikamente; Das einzige Heilmittel gegen Halsentzündung sind jedoch Antibiotika.

Clostridium-difficile-Kolitis (C. diff, C.-difficle-Kolitis)

Clostridium difficile (C. difficile) ist ein Bakterium und eine der häufigsten Ursachen für eine Infektion des Dickdarms. C. difficile-Sporen werden häufig in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Pflegeeinrichtungen und Kindergärten für Neugeborene gefunden.

Scharlach (Scarlatina)

Scharlach, eine bakterielle Infektion, die durch Streptokokken-Bakterien der Gruppe A verursacht wird, verursacht Symptome und Anzeichen wie Fieber, Hautausschlag mit einer schleifpapierähnlichen Textur und Halsschmerzen. Orales Penicillin ist die Standardbehandlung für Scharlach oder Scharlach.

Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE)

Eine Infektion mit Vancomycin-resistenten Enterokokken (VRE) ist die häufigste Infektionsart, die Patienten während eines Krankenhausaufenthalts erwerben. Patienten mit VRE-Risiko sind diejenigen, die bereits krank sind und ins Krankenhaus eingeliefert werden, einschließlich Personen mit Diabetes, ältere Menschen, Intensivpatienten, Patienten mit Nierenversagen oder Patienten, die Katheter benötigen. Enterokokken können im Verdauungstrakt und im weiblichen Genitaltrakt monatelang überleben. Andere Risikofaktoren für den Erwerb von VRE umfassen diejenigen, die zuvor mit Vancomycin und Kombinationen anderer Antibiotika behandelt wurden. Die Behandlung von VRE erfolgt im Allgemeinen mit anderen Antibiotika als Vancomycin. Die Vorbeugung von VRE kann durch richtige Händehygiene erreicht werden.

Toxoplasmose

Toxoplasmose ( toxo) ist eine parasitäre Infektion, die grippeähnliche Symptome, geschwollene Lymphknoten sowie Muskelschmerzen und -schmerzen verursacht, die von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen andauern können. Toxoplasmose kann durch Berühren des Mundes nach der Gartenarbeit, Reinigen der Katzentoilette oder durch alles, was mit Katzenkot in Kontakt gekommen ist, infiziert werden. Toxoplasmose kann auch durch den Verzehr von rohem oder teilweise gekochtem Fleisch, insbesondere von Schweine- oder Lammfleisch, oder durch Berühren des Mundes mit den Händen nach Kontakt mit rohem oder nicht durchgegartem Fleisch

Hefeinfektion vs. Bakterielle Vaginose (BV)

Hefeinfektionen und bakterielle Vaginose (BV) verursachen beide vaginalen Ausfluss. Der Ausfluss von Hefeinfektionen ist dick, weiß und hatte eine Hüttenkäse-Konsistenz. BV-Ausfluss ist weißlich-grau und dünner. Vaginaler Geruch, Reizung und Schmerzen können ebenfalls vorhanden sein. Die Behandlung von Hefe-Infektionen umfasst rezeptfreie und verschreibungspflichtige Antimykotika. Die BV-Behandlung umfasst Antibiotika.

Behandlung & Diagnose

Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel

Prävention & Wellness

DIASHOW Bakterielle Infektionen 101: Typen, Symptome und Behandlungen Siehe Diashow

Probleme an die Food and Drug Administration melden

Sie werden ermutigt, der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.

Referenzen

FDA-Verschreibungsinformationen

Similar articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"