Medikamente

Cipro (Ciprofloxacin) Antibiotika Nebenwirkungen, Verwendungen, Dosierung

Last Updated on 30/08/2021 by MTE Leben

Zusammenfassung

Ciprofloxacin (generischer Name), Cipro, Cipro XR (Markennamen) ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung vieler Haut-, Lungen-, Atemwegs-, Knochen- und Gelenkinfektionen, die durch anfällige Bakterien verursacht werden, verschrieben wird. Beispiele sind komplizierte Harnwegsinfektionen (HWI), Gonorrhoe, chronische bakterielle Prostatitis, Typhus, chronische Bronchitis, infektiöser Durchfall durch E. coli, Shigella und Campylobacter jejuni, Anthrax-Vergiftung und TB (Tuberkulose).

Verwandte Krankheitszustände

Jock Juckreiz

Jock Juckreiz ist ein juckender roter Ausschlag, der in der Leistengegend auftritt. Der Ausschlag kann durch eine Bakterien- oder Pilzinfektion verursacht werden. Menschen mit Diabetes und Übergewichtige sind anfälliger für Jock Juckreiz. Antimykotische Shampoos, Cremes und Pillen können erforderlich sein, um Juckreiz durch Pilze zu behandeln. Bakterielles Jock Juckreiz kann mit antibakteriellen Seifen und topischen und oralen Antibiotika behandelt werden.

Table of Contents

Schwimmerohr (Otitis externa)

Das Schwimmerohr (Otitis externa) ist eine Infektion der Haut, die den äußeren Gehörgang bedeckt. Ursachen für das Ohr des Schwimmers sind übermäßige Wasserexposition, die zu eingeschlossenen Bakterien im Gehörgang führt. Symptome von Simmer sind ein Völlegefühl im Ohr, Juckreiz und Ohrenschmerzen. Das Ohr eines chronischen Schwimmers kann durch Ekzeme, Seborrhoe, Pilze, chronische Reizungen und andere Erkrankungen verursacht werden. Die übliche Behandlung umfasst antibiotische Ohrentropfen.

Geschlechtskrankheiten bei Männern

Sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) sind Infektionen, die durch sexuellen Kontakt übertragen werden. Sie können durch Viren, Bakterien oder Parasiten verursacht werden. Geschlechtskrankheiten bei Männern verursachen keine Symptome oder Symptome wie Brennen im Genitalbereich, Juckreiz, Wunden, Hautausschläge oder Ausfluss. Häufige sexuell übertragbare Infektionen bei Männern sind Gonorrhoe, Chlamydien, Syphilis, Hepatitis C und B, Genitalwarzen, humanes Papillomavirus (HPV) und Herpes genitalis. Einige Geschlechtskrankheiten bei Männern sind behandelbar, andere nicht. STDs werden mit Tests diagnostiziert, die Proteine ​​oder genetisches Material der Organismen identifizieren, die die Infektion verursachen. Die Prognose einer STD hängt davon ab, ob die Infektion behandelbar ist oder nicht. Die Verwendung von Latexkondomen kann dazu beitragen, das Risiko einer sexuell übertragbaren Krankheit zu verringern, aber es beseitigt das Risiko nicht vollständig.

Durchfall

Durchfall ist eine Veränderung der Häufigkeit und Lockerheit des Stuhlgangs. Symptome, die mit Durchfall verbunden sind, sind Krämpfe, Bauchschmerzen und das Gefühl eines rektalen Drangs. Ursachen für Durchfall sind virale, bakterielle oder parasitäre Infektionen, Gastroenteritis, Lebensmittelvergiftungen und Medikamente. Absorptionsmittel und Anti-Motilitäts-Medikamente werden zur Behandlung von Durchfall verwendet.

Divertikulitis (Divertikulose, Divertikelkrankheit)

Die meisten Menschen mit Divertikulose haben nur wenige oder gar keine Symptome. Wenn Menschen Anzeichen und Symptome einer Divertikulose (Divertikelerkrankung) haben, können dies Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Durchfall, Verstopfung und Blähungen sein. Divertikulitis ist eine Erkrankung, bei der Divertikel im Dickdarm reißen. Die Ruptur führt zu einer Infektion in den Geweben, die den Dickdarm umgeben. Behandlungsmethoden für Divertikulitis umfassen verschreibungspflichtige Medikamente und in einigen Fällen eine Divertikulitis-Operation.

Harnwegsinfektion (HWI)

Eine Harnwegsinfektion (HWI) ist eine Infektion der Blase, der Nieren, der Harnleiter oder der Harnröhre. E. coli, eine Bakterienart, die im Darm und in der Nähe des Anus lebt, verursacht die meisten Harnwegsinfektionen. HWI-Symptome umfassen Schmerzen, Bauchschmerzen, leichtes Fieber, Harndrang und -häufigkeit. Die Behandlung beinhaltet eine Behandlung mit Antibiotika.

Follikulitis

Follikulitis ist eine Hauterkrankung, die kleine rote Beulen verursacht um die Haarfollikel zu bilden. Hautbakterien wie Staphylococcus und Pseudomonas können die Follikel infizieren. Die Behandlung umfasst rezeptfreie bakterielle Waschungen, topische Antibiotika und/oder topische Steroide.

Pneumonie

Pneumonie ist eine durch Pilze, Bakterien oder Viren verursachte Lungenentzündung. Symptome und Anzeichen sind Husten, Fieber, Kurzatmigkeit und Schüttelfrost. Antibiotika behandeln Lungenentzündung, und die Wahl des Antibiotikums hängt von der Ursache der Infektion ab.

Sexuell übertragbare Krankheiten bei Frauen (STDs)

Sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten in den Vereinigten Staaten. Geschlechtskrankheiten können durch jede Art von sexueller Aktivität an den Geschlechtsorganen, dem Anus oder Mund oder durch Kontakt mit Blut während der sexuellen Aktivität übertragen werden. Beispiele für Geschlechtskrankheiten umfassen Schanker, Chlamydien, Gonorrhoe, Granuloma inguinale, Lymphogranuloma venereum, Syphilis, Genitalherpes, Genitalwarzen, Trichomoniasis, Filzläuse (Krabben) und Krätze. Die Behandlung erfolgt im Allgemeinen mit Antibiotika; Einige unbehandelte Geschlechtskrankheiten können jedoch zum Tod führen.

Sonnenempfindliche Medikamente (Photosensibilität gegenüber Medikamenten)

Sonnenempfindlichkeit (Photosensitivität) ist eine Entzündung der Haut, die durch die Kombination von Medikamenten oder Substanzen und Sonnenlicht hervorgerufen wird. Die Wirkung auf die Haut ist eine Rötung, die einem Sonnenbrand ähnelt. Im Allgemeinen sind diese Reaktionen entweder phototoxisch oder photoallergisch. Phototoxische Medikamente sind häufiger als photoallergische Medikamente. Symptome phototoxischer Reaktionen sind ein Brennen und Stechen und dann Rötung. Symptome einer photoallergischen Reaktion sind Juckreiz, Rötung, Schwellung und Blasen im betroffenen Bereich. Die Behandlung besteht im Allgemeinen aus dem Absetzen der Medikation und der topischen Anwendung von Cremes. Die Behandlung besteht im Allgemeinen aus dem Absetzen der Medikation und der topischen Anwendung von Cremes.

E. coli (0157:H7) Infektion

Es gibt viele Arten von E. coli (Escherichia coli). E. coli kann Harnwegs- und Blaseninfektionen verursachen oder zu einer Sepsis führen. E coli O157:H7 (EHEC) verursacht blutigen Durchfall und Kolitis. Komplikationen einer E. coli-Infektion sind hämorrhagische Diarrhoe, hämolytisch-urämisches Syndrom und thrombotische thrombozytopenische Purpura. Symptome sind starke Bauchschmerzen und blutiger Durchfall. E. coli O157:H7 wird häufig durch den Verzehr von rohem oder ungekochtem Hamburger oder Rohmilch oder Milchprodukten verursacht.

Prostatitis (Entzündung der Prostata)

Prostatitis ist eine Entzündung der Prostata. Anzeichen und Symptome einer Prostatitis umfassen Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen; Fieber; Schüttelfrost; Gliederschmerzen; Blut im Urin; Schmerzen im Rektum, in der Leistengegend, im Unterleib oder im unteren Rücken; und schmerzhafte Ejakulation oder sexuelle Dysfunktion. Ursachen für Prostatitis sind sexuell übertragbare Krankheiten, Bakterien von Harnwegsinfektionen oder E. coli. Die Behandlung von Prostatitis hängt davon ab, ob es sich um eine bakterielle Infektion oder eine chronische Entzündung der Prostata handelt.

Morbus Crohn

Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die hauptsächlich den Dünn- und Dickdarm betrifft, aber auch andere Teile des Verdauungssystems betreffen kann. Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Fieber und Gewichtsverlust sind häufige Symptome.

SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth)

Kleindarmbakterienüberwucherung (SIBO) bezieht sich auf einen Zustand, bei dem eine ungewöhnlich große Anzahl von Bakterien (mindestens 100.000 Bakterien pro ml Flüssigkeit) im Dünndarm vorhanden sind, aber eher den Bakterien ähneln, die gefunden werden im Dickdarm. Es gibt viele Erkrankungen, die mit SIBO verbunden sind, einschließlich: Diabetes Sklerodermie Morbus Crohn Reizdarmsyndrom (IBS) Es wurde vermutet, dass SIBO für die Symptome zumindest einiger Patienten mit Reizdarmsyndrom verantwortlich sein könnte. Zu den Symptomen von SIBO gehören: Überschüssiges Gas Blähungen im Bauch Bauchschmerzen Die Behandlung von SIBO kann umfassen: Antibiotika Probiotika FODMAP-arme Ernährung

Niereninfektion (Pyelonephritis)

Eine Niereninfektion (Pyelonephritis) wird normalerweise durch E. coli und andere Bakterien verursacht, die sich von einer Harnwegsinfektion aus der Blase ausgebreitet haben, schlechte Hygiene, Geschlechtsverkehr, Schwangerschaft, Katheter, Zystoskop Untersuchung, Operation, Nierensteine ​​oder Prostatavergrößerung. Symptome einer Niereninfektion sind Rückenschmerzen, häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, Fieber und Eiter oder Blut im Urin. Eine Niereninfektion kann durch eine antibiotische Behandlung geheilt werden. Cranberry-Saft kann Harnwegsinfektionen verhindern, aber das wurde nicht in allen Forschungsstudien nachgewiesen.

Achillessehnenruptur

Die Achillessehne ist die größte und stärkste Sehne des Körpers. Wiederholter Stress ist die häufigste Ursache für einen Achillessehnenriss. Eine Operation ist die typische Behandlung eines Achillessehnenrisses.

Cholera

Cholera ist eine Infektionskrankheit, die charakterisiert ist durch starkes Erbrechen und starken wässrigen Durchfall, die schnell zu Dehydration und oft zum Tod führen. Cholera wird durch eine Infektion mit dem Bakterium Vibrio cholerae verursacht, das über infizierte Fäkalien, Nahrung oder Wasser übertragen werden kann.

Typhus

Typhus ist eine Krankheit, die durch das Bakterium Salmonella typhi verursacht wird. Die Krankheit wird durch die Aufnahme der Bakterien in kontaminiertem Wasser oder Lebensmitteln übertragen. Symptome sind Kopfschmerzen, Fieber, Durchfall, Lethargie, Schmerzen und Appetitlosigkeit. Die Behandlung konzentriert sich auf die Abtötung der Salmonellen-Bakterien mit Antibiotika.

Entzündliche Darmerkrankung (IBD)

Die entzündliche Darmerkrankungen (IBD) sind Morbus Crohn (CD) und Colitis ulcerosa (UC). Die Darmkomplikationen von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa unterscheiden sich aufgrund des charakteristisch unterschiedlichen Verhaltens der Darmentzündung bei diesen beiden Erkrankungen.

Salmonellen

Eine Salmonelleninfektion (Salmonellose) wird typischerweise durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel verursacht. Symptome einer Salmonellose sind Fieber, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. Salmonellose heilt in der Regel innerhalb von vier bis sieben Tagen von selbst ab. Es ist wichtig, die Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen, um den Flüssigkeitsverlust durch Erbrechen und/oder Durchfall auszugleichen.

Prostatitis vs. BPH (vergrößerte Prostata): Was ist der Unterschied? ?

Prostatitis und BPH (benigne Prostatahyperplasie, vergrößerte Prostata) sind beides Erkrankungen der Prostata. Es gibt vier Arten von Prostatitis, die durch Infektionen (normalerweise bakterielle) oder andere Gesundheitszustände oder Probleme verursacht werden können, akute bakterielle Prostatitis (Typ I), chronische bakterielle Prostatitis (Typ II), chronische Prostatitis und chronisches Beckenschmerzsyndrom (Typ III). und asymptomatische entzündliche Prostatitis (Typ IV). BPH ist eine Entzündung der Prostata, und die meisten Männer haben die Krankheit im Alter von 50 Jahren. Ärzte wissen nicht, was diese Entzündung verursacht, aber sie theoretisieren, dass es mit Hormonen zusammenhängen könnte. Beide Erkrankungen können ähnliche Symptome wie Rückenschmerzen, Schmerzen beim Wasserlassen oder Schwierigkeiten oder Unfähigkeit beim Wasserlassen verursachen. Prostatitis hat jedoch viel mehr Symptome und Anzeichen als BPH, und sie basieren auf der Art der Prostatitis. Beispiele hierfür sind Kreuz- und/oder Bauchschmerzen, Schmerzen beim Wasserlassen, Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeitsgefühl, wiederkehrende Harnwegsinfektionen (HWI), zeitweise Schmerzen beim Wasserlassen, zeitweise Verstopfung Symptome der Harnwege (häufiges, schmerzhaftes oder unvollständiges Wasserlassen), Beckenschmerzen und/oder Unwohlsein, Schmerzen bei der Ejakulation und erektile Dysfunktion (ED). Wenn Sie glauben, an einer dieser Erkrankungen zu leiden, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft. Bakterielle Prostatitis kann mit Antibiotika geheilt werden; Es gibt jedoch keine Heilung für BPH.

Morbus Crohn vs. Colitis ulcerosa (UC)

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind Krankheiten, die eine Entzündung eines Teils oder des gesamten Verdauungstrakts verursachen Trakt (GI). Morbus Crohn betrifft den gesamten GI-Trakt (vom Mund bis zum After), während Colitis ulcerosa oder Colitis ulcerosa nur den Dick- und Dünndarm sowie das Darmbein betrifft. Forscher kennen die genaue Ursache beider Krankheiten nicht. Etwa 20% der Menschen mit Morbus Crohn haben auch ein Familienmitglied mit der Krankheit. Forscher glauben, dass bestimmte Faktoren eine Rolle bei der Entstehung von UC spielen können. Sowohl Morbus Crohn als auch Colitis ulcerosa sind eine Art entzündlicher Darmerkrankung oder IBD. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa weisen beide ähnliche Symptome und Anzeichen auf, zum Beispiel Übelkeit, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Gewichtsverlust, episodischer und/oder anhaltender Durchfall, Fieber, Bauchschmerzen und Krämpfe, rektale Blutungen, blutiger Stuhl, Gelenkschmerzen und Muskelkater , Augenrötung oder Schmerzen. Zu den Symptomen von Morbus Crohn gehören Anämie und Hautveränderungen. Zu den einzigartigen Symptomen der Colitis ulcerosa gehören bestimmte Hautausschläge, ein Drang zum Stuhlgang (Spargang). Ärzte diagnostizieren beide Krankheiten mit ähnlichen Tests und Verfahren. Obwohl es keine Heilung für beide Krankheiten gibt, können Ärzte und andere Angehörige der Gesundheitsberufe Ihnen helfen, Krankheitsschübe zu behandeln und Ihren Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa mit Medikamenten, Diät, Nahrungsergänzungsmitteln und/oder Operationen zu behandeln.

IBS vs. IBD: Unterschiede und Ähnlichkeiten

IBS (Reizdarmsyndrom) und IBD (entzündliche Darmerkrankung) sind beide Probleme mit der Verdauungstrakt (Magen-Darm- oder GI-Trakt), aber es handelt sich nicht um dieselbe Krankheit. IBS ist eine Funktionsstörung (ein Problem mit der Funktionsweise des GI-Trakts) und IBD ist eine Krankheit, die eine chronische anhaltende Entzündung des GI-Trakts verursacht, die zu Geschwüren und anderen Problemen führen kann, die eine Operation erfordern können. Die häufigsten Formen von CED sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa oder UC. Die Forscher kennen die genaue Ursache beider Krankheiten nicht, aber sie glauben, dass IBS durch eine Vielzahl von Faktoren (Nahrungsmittel, Stress und das Nervensystem des Magen-Darm-Trakts) verursacht und ausgelöst werden kann, während CED genetisch bedingt oder auf ein Problem zurückzuführen sein kann mit dem Immunsystem. Häufige Symptome beider Erkrankungen sind dringender Stuhlgang, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen sowie Bauchschmerzen und Krämpfe. Es gibt Unterschiede zwischen den Anzeichen und Symptomen des Reizdarmsyndroms und der entzündlichen Darmerkrankung, z. B. sind die Symptome, die spezifisch für CED sind: Fieber Gelenkschmerzen oder -schmerzen Hautveränderungen Rektale Blutungen Anämie Augenrötung oder -schmerzen Unbeabsichtigter Gewichtsverlust Müdigkeitsgefühl Einzigartige Symptome von Reizdarm Syndrom umfassen: Sexuelle Probleme Fibromyalgie Blähungen Weißlicher Schleim im Stuhl Veränderungen des Stuhlgangs und des Aussehens des Stuhls Dringender Harndrang Häufiges Wasserlassen Die Behandlung von IBS erfolgt mit Ernährungsempfehlungen von einem Arzt oder Ernährungsberater, Medikamenten und Veränderungen des Lebensstils wie Stress Management und Vermeidung von Lebensmitteln, die die Bedingung auslösen. Die Behandlung von IBD hängt von der Art der Krankheit, ihren Symptomen und dem Gesundheitszustand des Patienten ab. Bei einigen Personen kann eine Operation erforderlich sein. REFERENZEN: Brown, AC, et al. “Bestehende Ernährungsrichtlinien für Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.” Medscape. Lehrer, J. “Reizdarmsyndrom.” Medscape. Aktualisiert: 04. April 2017. Rowe, W. “Entzündliche Darmerkrankung.” Medscape. Aktualisiert: 17.06.2016. Romanowski, A, MS, RD. “Die richtige Ernährung dem richtigen Patienten zuordnen.” Medscape. 27.01.2017

Pest (Schwarzer Tod)

Pest ist eine Infektionskrankheit, die durch die Bakterien Yersinia pestis. Die Übertragung auf den Menschen erfolgt über Flöhe, die infizierte Nagetiere gebissen haben. Es gibt drei Formen der Pest, die den Menschen infizieren: Beulen, septikämisch und pneumonisch. Antibiotika sind die Standardbehandlung bei Pest.

Clostridium difficile Colitis (C. diff, C. difficle Colitis)

Clostridium difficile (C. difficile) ist ein Bakterium und eine der häufigsten Ursachen für eine Infektion des Dickdarms. C. difficile-Sporen werden häufig in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Pflegeeinrichtungen und Kindergärten für Neugeborene gefunden.

Ist E. coli Ansteckend? (Symptome und Heilung)

E. coli ist eine weltweit verbreitete Infektion. Es gibt mehrere Subtypen der E. coli-Arten. E. coli wird über kontaminierte Lebensmittel oder Wasser von Mensch zu Mensch übertragen. Symptome und Anzeichen einer E. coli-Infektion sind Durchfall, Magenkrämpfe und manchmal Fieber. Antibiotika behandeln eine E. coli-Infektion.

Reisedurchfall

Reisedurchfall wird im Allgemeinen durch Essen übertragen verunreinigte Lebensmittel oder verunreinigtes Wasser trinken. Nahrung ist die Hauptursache für Durchfall bei Reisenden. Enterotoxigene E. coli sind die Ursache für bis zu 70 % aller Reisedurchfälle. Es gibt fünf einzigartige Klassen von E. coli, die Gastroenteritis verursachen. Andere Bakterien, die für Durchfall bei Reisenden verantwortlich sind, sind Campylobacter, Jejuni, Shigella und Salmonellen. Viren wie Rotavirus und Norwalk-Virus (Norovirus) und Giardia Lamblia, ein Parasit, können bei Reisenden Durchfall verursachen. Vorbeugung ist vorsichtiges Essen und Trinken von Wasser.

Nackenschmerzen und Schwindel

Nackenschmerzen sind jeden Grades von Beschwerden im vorderen oder hinteren Nackenbereich zwischen Kopf und Schultern. Schwindel ist entweder als Schwindel mit Ungleichgewicht oder Benommenheit in Verbindung mit einem Ohnmachtsgefühl oder der Möglichkeit, das Bewusstsein zu verlieren, gekennzeichnet. Die Ursachen für Nackenschmerzen und Schwindel sind unterschiedlich und die Behandlung hängt von der Ursache ab. Bei unerklärlichen oder anhaltenden Nackenschmerzen oder Schwindel wenden Sie sich an einen Arzt, der feststellen kann, ob die Symptome harmlos und vorübergehend oder schwerwiegend und bedrohlich sind.

Sklerodermie

Sklerodermie ist eine Autoimmunerkrankung des Bindegewebes. Es ist durch die Bildung von Narbengewebe (Fibrose) in der Haut und den Organen des Körpers gekennzeichnet, was zu einer Dicke und Festigkeit der betroffenen Bereiche führt. Sklerodermie wird auch als systemische Sklerose bezeichnet, und die Ursache ist unbekannt. Die Behandlung der Sklerodermie richtet sich auf die individuellen Merkmale, die den Patienten am meisten stören.

Milzbrand

Milzbrand ist eine tödliche Infektionskrankheit, die durch infizierte Tiere oder durch biologische Kriegsführung auf den Menschen übertragen werden kann. Es gibt drei Arten von Milzbrand: Haut-, Inhalations- und Magen-Darm-Milzbrand. Zu den Symptomen von Hautmilzbrand gehören geschwollene Drüsen, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Übelkeit, Erbrechen und ein rotbrauner erhabener Fleck, der sich vergrößert, Blasen bildet und sich verhärtet und einen Geschwürkrater mit schwarzer Kruste bildet. Die Symptome von Inhalationsmilzbrand sind grippeähnlich und können zu Atemnot, Schock, Koma und Tod führen. Symptome von Magen-Darm-Milzbrand sind Appetitlosigkeit, blutiger Durchfall und Bauchschmerzen. Die Behandlung von Hautmilzbrand umfasst Penicillin, Tetracyclin, Erythromycin und Ciprofloxin. Inhalationsmilzbrand erfordert Behandlung mit intravenöser Therapie mit Antibiotika.

Meningokokkämie (Meningokokken-Krankheit)

Meningokokkämie ist a Blutkreislaufinfektion durch Neisseria meningitides. Zu den Symptomen einer Meningokokkämie gehören Fieber, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Gliederschmerzen. Meningokokkämie wird mit intravenösen Antibiotika behandelt. Es gibt einen wirksamen und sicheren Impfstoff zum Schutz gegen die meisten Meningokokken-Serogruppen, die Meningokokkämie verursachen.

Nichttuberkulöse mykobakterielle Lungenerkrankung (NTM, Symptome, Behandlung, Nebenwirkungen)

Nichttuberkulöse Mykobakterien (NTM), am häufigsten der M. avium-Komplex oder MAC, sind Mykobakterien, die Lungeninfektionen und -krankheiten verursachen. Nichttuberkulöse Mykobakterien kommen häufig im Boden, in der Luft und im Wasser vor. Beispiele für die Übertragung von NTM-Lungeninfektionen sind Schwimmen, das Benutzen eines Whirlpools (NTM-Bakterien werden vernebelt) oder das Spielen mit oder der Umgang mit Erde. Die häufigsten Symptome einer NTM-Lungeninfektion sind chronischer, trockener Husten und Kurzatmigkeit. Manchmal kann der Husten Schleim oder Blut haben. Andere Symptome der NTM-Lungenerkrankung sind Müdigkeit, Brustschmerzen, Unwohlsein und Schwäche. Wenn die NTM-Lungenerkrankung fortschreitet, können Fieber, Nachtschweiß und Appetitverlust auftreten. Die Behandlungsrichtlinien für die NTM-Lungenerkrankung hängen von der Art und dem Ausmaß der Infektion und dem Gesundheitszustand der Person ab.

Bioterrorismus

Bioterrorismus ist eine Form des Terrorismus, bei der absichtlich biologische Arbeitsstoffe wie Viren, Keime oder Bakterien freigesetzt werden. Zu den durch Bioterrorismus-Erreger verursachten Krankheiten gehören Milzbrand, Botulismus, Pest, Pocken, Tularämie, Brucellose, Lebensmittelvergiftung, Q-Fieber, Ricin-Toxin-Vergiftung, Cholera, epidemischer Typhus, virale Enzephalitis, XDR-TB und MDR-TB.

Shigella

Shigellose ist eine Krankheit, die durch die Shigella-Bakterien verursacht wird. Blutiger Durchfall, Magenkrämpfe und Fieber sind häufige Symptome. Leichte Infektionen klingen normalerweise von selbst ab. Antibiotika werden verwendet, um schwerere Fälle zu behandeln.

Cyclospora-Infektion (Cyclosporiasis)

Cyclospora cayetanensis ist a Parasit, der eine Infektion verursacht, wenn Menschen mit Fäkalien kontaminierte Lebensmittel eines infizierten Individuums aufnehmen. Symptome sind starker Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, Krämpfe und Müdigkeit. Eine 7-tägige Behandlung mit Bactrim oder Septra ist die Standardbehandlung bei Cyclosporiasis.

Tularämie

Tularämie (Kaninchenfieber) ist eine Infektion, die durch das Bakterium Francisella tularensis verursacht wird. Menschen können sich durch Kontakt mit infizierten Tieren oder durch einen Zeckenstich mit Tularämie infizieren. Symptome und Anzeichen sind Fieber, Kopfschmerzen und Hautausschlag. Tularämie wird mit Streptomycin oder Gentamicin behandelt.

Katzenkratzkrankheit

Katzenkratzkrankheit (CSD oder cat Kratzfieber), eine bakterielle Erkrankung, die durch Bartonella henselae verursacht wird, ist gekennzeichnet durch Fieber, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Schwellung der Lymphknoten und eine leichte Infektion an der Biss- oder Kratzstelle. Katzen, die B. henselae tragen, zeigen keine Krankheitsanzeichen. Ungefähr 40% der Katzen tragen die Bakterien irgendwann in ihrem Leben in sich.

Legionärskrankheit

Legionellose ist eine Infektion, die durch das Bakterium Legionella pneumophila verursacht wird. Es gibt zwei Formen der Legionellose: Pontiac-Fieber und Legionärskrankheit, die schwerere der beiden Infektionen. Symptome des Pontiac-Fiebers sind Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und Schüttelfrost. Symptome der Legionärskrankheit sind Husten, Schüttelfrost, Fieber und manchmal Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Durchfall und schwere Lungenentzündung. Während das Pontiac-Fieber von selbst verschwindet, muss die Legionärskrankheit mit Antibiotika behandelt werden.

Ist Morbus Crohn ansteckend?

Morbus Crohn, eine Form der entzündlichen Darmerkrankung (IBD), die durch Symptome und Anzeichen wie Durchfall, Fieber, Gewichtsverlust, Erbrechen und Bauchschmerzen gekennzeichnet ist. Obwohl Morbus Crohn nicht ansteckend ist, kann er sich im gesamten Magen-Darm-Trakt einer Person ausbreiten. Eine Zunahme der oben genannten Symptome und Anzeichen rechtfertigt einen Arztbesuch.

Enterovirulente E. coli (EEC)

Enterovirulente Escherichia coli (E. coli) sind Stämme verwandter Bakterien, die eine starke Neigung haben, Magen-Darm-Trakt-Infektionen zu verursachen. Beispiele für Stämme sind: EHEC (enterohämorrhagische E. coli), ETEC (enterotoxigene E. coli), EPEC (enteropathogene E. coli), EIEC (enteroinvasive E. coli), EAEC (enteroadherent E. coli) und EAggEC (enteroaggregative E . coli). Die Symptome können je nach Belastung der einzelnen Verträge variieren. Die Infektion wird im Allgemeinen durch kontaminierte Speisen oder Getränke.

Ist Divertikulitis ansteckend?

Divertikulitis ist eine Entzündung der Divertikel oder Divertikel . Divertikulitis-Ursachen sind entweder infektiös oder nicht infektiös, jedoch nicht ansteckend. Zu den Symptomen einer Divertikulitis gehören: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Blähungen, Verstopfung, Veränderungen der Stuhlgewohnheiten, Blähungen, Verstopfung, Fieber, Bauchspannen, geschwollener Bauch, Fistelbildung und Unterbauchschmerzen im linken Unterbauch.

Sexuell übertragbare Krankheiten und Schwangerschaft (STDs)

Wenn Sie schwanger sind, können viele sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) für Sie besonders schädlich sein und dein Baby. Zu diesen sexuell übertragbaren Krankheiten gehören Herpes, HIV/AIDS, Genitalwarzen (HPV), Hepatitis B, Chlamydien, Syphilis, Gonorrhoe und Trichomoniasis. Zu den Symptomen gehören Beulen, Wunden, Warzen, Schwellungen, Juckreiz oder Rötungen im Genitalbereich. Die Behandlung von sexuell übertragbaren Krankheiten während der Schwangerschaft hängt davon ab, wie weit die Schwangerschaft fortgeschritten ist und wie die Infektion fortschreitet.

Similar articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"