Cholinmagnesiumsalicylat, Trilisat: Arzneimittelfakten, Nebenwirkungen und Dosierung

Last Updated on 29/08/2021 by MTE Leben
Was ist Cholin-Magnesiumsalicylat und wie funktioniert es (Wirkungsmechanismus)?
Cholin-Magnesiumsalicylat (oder Trisalicylat) ist eine Art von nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID), bekannt als Salicylat, das bei der Behandlung von Fieber, Schmerzen und Entzündungen im Körper wirksam ist. Andere Medikamente innerhalb derselben Klasse sind Aspirin, Diflunisal (Dolobid) und Salsalat (Disalcid). Sie wirken, indem sie den Spiegel von Prostaglandinen senken, Chemikalien, die für Schmerzen, Fieber und Entzündungen verantwortlich sind. Die Salicylate blockieren das Enzym, das Prostaglandine bildet (Cyclooxygenase), was zu niedrigeren Konzentrationen von Prostaglandinen führt. Als Folge werden Entzündungen, Schmerzen und Fieber reduziert.
Welche Markennamen sind für Cholin-Magnesiumsalicylat erhältlich?
Trilisat (Bitte beachten Sie: Dieses Markenmedikament ist in den USA nicht mehr erhältlich)
Ist Cholin-Magnesiumsalicylat als Generikum erhältlich?
GENERISCHE VERFÜGBAR: Ja
Brauche ich ein Rezept für Cholin-Magnesiumsalicylat?
Ja
Was sind die Nebenwirkungen von Cholin-Magnesiumsalicylat?
Häufige Nebenwirkungen von Cholin-Magnesiumsalicylat sind Sodbrennen, Magengeschwüre, Übelkeit oder Erbrechen. Patienten sollten sofort ihren Arzt informieren, wenn eine dieser ungewöhnlichen, aber möglicherweise schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: starke Bauchschmerzen, leichte Blutergüsse oder Blutungen, schneller Herzschlag, anhaltende Übelkeit oder Erbrechen, ungewöhnliche Müdigkeit, Veränderung der Urinmenge oder -farbe, Gelbfärbung des Urins Augen oder Haut, ungewöhnliche Blutungen und Hörverlust.
Wie hoch ist die Dosierung für Cholin-Magnesiumsalicylat?
Bei rheumatoider Arthritis, Osteoarthritis, anderer schwerer Arthritis und akuten Gelenkschmerzen die empfohlene Anfangsdosis beträgt 1500 mg zweimal täglich. Der empfohlene Dosisbereich beträgt 1000 bis 3000 mg alle 8 bis 12 Stunden.
Bei leichten bis mittelschweren Schmerzen oder Fieber beträgt die übliche Dosierung 1000 mg bis 1500 mg alle 12 Stunden.
Es sollte mit einer Mahlzeit eingenommen werden, um Magenverstimmungen zu vermeiden. Dieses Medikament sollte nicht bei Kindern oder Jugendlichen mit Windpocken- oder Grippesymptomen angewendet werden.
Welche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Cholin-Magnesiumsalicylat?
: Cholin-Magnesiumsalicylat sollte wie andere Salicylate nicht innerhalb von sechs Wochen nach einer Influenza verabreicht werden Virusimpfstoff, da dieser das Risiko für das Reye-Syndrom (eine schwere, oft tödliche Krankheit, die zahlreiche schädliche Auswirkungen auf viele Organe, insbesondere das Gehirn und die Leber hat) aufgrund unbekannter Mechanismen erhöhen kann.
Wenn Cholin-Magnesiumsalicylat in Kombination mit Methotrexat (Rheumatrex, Trexall), einem Antimetaboliten, angewendet wird, können die Blutspiegel von Methotrexat ansteigen, vermutlich weil die Ausscheidung von Methotrexat aus dem Körper verringert ist. Dies kann zu mehr Methotrexat-bedingten Nebenwirkungen führen.
Die gleichzeitige Anwendung von Cholin-Magnesiumsalicylat und Warfarin (Coumadin), einem Blutverdünner, kann übermäßige Blutungen verursachen, da Cholin-Magnesiumsalicylat die Wirkung von Warfarin. Es ist daher wichtig, die Dosierung von Warfarin zu reduzieren.
NSAR können die blutdrucksenkende Wirkung von blutdrucksenkenden Arzneimitteln verringern. Dies kann vorkommen, weil Prostaglandine eine Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks spielen.
Personen, die mehr als drei alkoholische Getränke pro Tag zu sich nehmen, können bei Einnahme von Cholin ein erhöhtes Risiko haben, Magengeschwüre zu entwickeln Magnesiumsalicylat oder andere NSAIDs.
FRAGE Der Begriff Arthritis bezieht sich auf Steifheit in den Gelenken. Siehe Antwort
Ist Cholin-Magnesiumsalicylat sicher einzunehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?
Cholin-Magnesiumsalicylat geht in die Muttermilch über; Daher ist bei der Verabreichung an stillende Frauen Vorsicht geboten.
Was sollte ich sonst noch über Cholin-Magnesiumsalicylat wissen?
Welche Zubereitungen von Cholin-Magnesiumsalicylat gibt es?
Tabletten: 500, 750 und 1000 mg. Flüssigkeit: 500 mg/5 ml.
Wie soll ich Cholin-Magnesiumsalicylat aufbewahren?
Cholin-Magnesiumsalicylat sollte bei kontrollierter Raumtemperatur von 15 °C bis 30 °C (59 °F bis 86 °F) in einem verschlossenen Behälter vor Licht und Feuchtigkeit geschützt gelagert werden.
Zusammenfassung
Cholin-Magnesiumsalicylat (Trilisat) ist ein NSAID, das zur Behandlung und Linderung von mäßigen Schmerzen, Entzündungen und Fieber bei Erkrankungen wie Weichteilverletzungen, Tendinitis, Bursitis und arthritischen Erkrankungen verschrieben wird . Nebenwirkungen, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Arzneimittelwechselwirkungen und Patienteninformationen sollten vor der Einnahme von Medikamenten überprüft werden.
Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz
Ähnliche Krankheiten Bedingungen
Knieschmerzen
Akute Verletzungen, Erkrankungen und chronische Gebrauchszustände sind Ursachen für Knie Schmerzen. Symptome und Anzeichen, die Knieschmerzen begleiten, sind Rötung, Schwellung, Schwierigkeiten beim Gehen und Blockieren des Knies. Um Knieschmerzen zu diagnostizieren, führt ein Arzt eine körperliche Untersuchung durch und kann auch Röntgenaufnahmen, Arthrozentese, Bluttests oder einen CT-Scan oder ein MRT anordnen. Die Behandlung von Knieschmerzen hängt von der Ursache der Schmerzen ab.
Hüftbursitis
Schleimbeutelentzündung von die Hüfte entsteht, wenn sich der mit Flüssigkeit gefüllte Sack (Schleimbeutel) in der Nähe der Hüfte aufgrund eines lokalisierten Weichteiltraumas oder einer Belastung entzündet. Symptome sind Steifheit und Schmerzen um das Hüftgelenk. Wenn der Hüftschleimbeutel nicht infiziert ist, kann die Hüftschleimbeutelentzündung mit Eiskompressen, Ruhe und entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikamenten behandelt werden.
Fußschmerzen
Fußschmerzen können durch Verletzungen (Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen und Frakturen), Krankheiten (Diabetes, Hansen-Krankheit und Gicht), Viren, Pilze und Bakterien (plantar Warzen und Fußpilz) oder sogar eingewachsene Zehennägel. Schmerzen und Druckempfindlichkeit können von Gelenklockerungen, Schwellungen, Schwäche, Verfärbungen und Funktionsverlust begleitet sein. Leichte Fußschmerzen können normalerweise mit Ruhe, Eis, Kompression und Elevation und OTC-Medikamenten wie Paracetamol und Ibuprofen behandelt werden. Starke Schmerzen sollten von einem Arzt behandelt werden.
Rheumatoide Arthritis (RA)
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Autoimmunerkrankung, die eine chronische Entzündung der Gelenke, des Gewebes um die Gelenke sowie anderer Organe im Körper verursacht. Da rheumatoide Arthritis mehrere andere Organe des Körpers betreffen kann, wird sie als systemische Erkrankung bezeichnet und manchmal auch als rheumatoide Erkrankung bezeichnet. Zu den 16 charakteristischen frühen RA-Anzeichen und -Symptomen gehören die folgenden. Anämie Beide Körperseiten betroffen (symmetrisch) Depression Müdigkeit Fieber Gelenkdeformität Gelenkschmerzen Gelenkrötung Gelenksteifheit Gelenkschwellung Gelenkschmerz Gelenkwärme Hinken Verlust der Gelenkfunktion Verlust der Gelenkbeweglichkeit Viele Gelenke betroffen (Polyarthritis)
Nackenschmerzen (Gebärmutterhalsschmerzen)
Nackenschmerzen (Gebärmutterhalsschmerzen) können durch eine Vielzahl von Störungen und Krankheiten verursacht werden . Zärtlichkeit ist ein weiteres Symptom von Nackenschmerzen. Obwohl die Behandlung von Nackenschmerzen wirklich von der Ursache abhängt, kann die Behandlung typischerweise Wärme- / Eisanwendungen, Traktion, physikalische Therapie, Kortisoninjektionen, topische Anästhetika und Muskelrelaxantien umfassen.
Schleimbeutelentzündung
Ein Schleimbeutel ist ein mit Flüssigkeit gefüllter Sack in den Gelenken, der sie polstert. Bursitis ist eine Entzündung der Schleimbeutel, die am häufigsten durch sich wiederholende Bewegungen verursacht wird. Bursitis kann durch eine bakterielle Infektion verursacht werden und sollte mit Antibiotika behandelt werden. Ärzte empfehlen auch, das Gelenk zu vereisen und zu ruhen.
Kniebursitis
Bursitis des Knies Ergebnisse wenn sich einer der drei mit Flüssigkeit gefüllten Säcke (Schleimbeutel) aufgrund von Verletzungen oder Belastungen entzündet. Symptome und Anzeichen sind Schmerzen, Schwellungen, Wärme, Zärtlichkeit und Rötung. Die Behandlung der Knie-Schleimbeutelentzündung hängt davon ab, ob eine Infektion beteiligt ist. Wenn die Knieschleimbeutelentzündung nicht infiziert ist, kann die Knieschleimbeutelentzündung mit Eiskompressen, Ruhe und entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikamenten behandelt werden.
Osteoarthritis (OA)
Osteoarthritis ist eine Art von Arthritis, die durch Entzündungen, Abbau und eventuellen Knorpelverlust in den Gelenken verursacht wird. Osteoarthritis, auch als degenerative Arthritis bekannt, kann durch Alterung, Vererbung und Verletzungen durch Traumata oder Krankheiten verursacht werden.
Knöchelschmerzen (Tendonitis)
Knöchelschmerzen sind häufig auf eine Verstauchung oder Sehnenscheidenentzündung zurückzuführen. Der Schweregrad von Knöchelverstauchungen reicht von leicht (die innerhalb von 24 Stunden zurückgehen kann) bis zu schwer (die eine chirurgische Reparatur erfordern kann). Eine Tendinitis des Sprunggelenks kann durch ein Trauma oder eine Entzündung verursacht werden.
Schmerzbehandlung
Schmerzbehandlung und die Behandlung kann je nach Ursache einfach oder komplex sein. Es gibt zwei grundlegende Arten von Schmerzen, den nozizeptiven Schmerz und den neuropathischen Schmerz. Einige Ursachen für neuropathische Schmerzen sind: komplexes regionales Schmerzsyndrom, interstitielle Zystitis und Reizdarmsyndrom. Es gibt eine Vielzahl von Methoden zur Behandlung chronischer Schmerzen, die von der Art des erlebten Schmerzes abhängen.
Schleimbeutelentzündung
Die Bursitis der Schulter ist eine Entzündung des Schleimbeutels der Schulter. Bursitis kann durch Verletzungen, Infektionen oder eine rheumatische Erkrankung verursacht werden. Zu den Symptomen gehören Schmerzen, Schwellungen, Druckempfindlichkeit und Schmerzen bei der Bewegung des Schultergelenks. Die Behandlung kann Eiskompressen, Ruhe und entzündungshemmende Medikamente umfassen und hängt davon ab, ob eine Infektion vorliegt.
Ellenbogenschmerzen
Ellenbogenschmerzen sind meistens die Folge einer Sehnenscheidenentzündung, die den inneren oder äußeren Ellenbogen betreffen kann. Die Behandlung umfasst Eis, Ruhe und Medikamente gegen Entzündungen. Entzündung, Rötung, Wärme, Schwellung, Druckempfindlichkeit und eingeschränkte Beweglichkeit sind weitere Symptome, die mit Ellenbogenschmerzen verbunden sind. Die Behandlung von Ellenbogenschmerzen hängt von der Art der Grunderkrankung oder des Zustands des Patienten ab.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und Geschwüre
Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) sind verschriebene Medikamente zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen. Beispiele für NSAIDs sind Aspirin, Ibuprofen, Naproxen und mehr. Eine häufige Nebenwirkung von NSAIDs ist ein Magengeschwür (Geschwüre der Speiseröhre, des Magens oder des Zwölffingerdarms). Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen sowie Informationen zur Patientensicherheit sollten vor der Einnahme von NSAIDs überprüft werden.
Chronische Schmerzen
Chronischer Schmerz ist ein Schmerz (ein unangenehmes Gefühl von Unbehagen), der über einen langen Zeitraum anhält oder fortschreitet. Im Gegensatz zu akuten Schmerzen, die als Reaktion auf eine bestimmte Verletzung plötzlich auftreten und in der Regel behandelbar sind, bestehen chronische Schmerzen über die Zeit und sind oft resistent gegen medizinische Behandlungen.
Juvenile Rheumatoide Arthritis (JRA)
Juvenile rheumatoide Arthritis (JRA) betrifft jährlich eines von tausend Kindern. Es gibt sechs Arten von JRA. Die Behandlung der juvenilen Arthritis hängt von der Art des Kindes ab und sollte sich auf die Behandlung der manifesten Symptome konzentrieren.
Schmerztherapie: Muskel-Skelett-Schmerzen
Die natürliche Menopause ist das dauerhafte Ende der Menstruation, das durch keinerlei medizinische Behandlung herbeigeführt wird. Bei Frauen in der natürlichen Menopause wird der Prozess in drei Phasen beschrieben: Perimenopause, Menopause und Postmenopause. Allerdings durchlaufen nicht alle Frauen eine natürliche Menopause. Bei manchen Frauen kommt es infolge von Operationen oder medizinischen Behandlungen wie Chemotherapie und Beckenbestrahlung zu einer induzierten Menopause.
Behandlung und Diagnose
Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel
Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) Ibuprofen (Advil, Motrin, Nuprin) Medikamente: Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker zu Ihren Medikamenten Naproxen (Aleve, Anaprox, Naprelan, Naprosyn) Medikamenteninteraktionen Diclofenac, Voltaren, Cataflam, Voltaren-XR, Cambia OTC Schmerzmittel und Fiebersenker Nabumeton Oxaprozin (Daypro) Sulindac (Clinoril) Salsalat, Amigesic, Salflex, Argesic-SA, Marthritic, Salsitab, Artha-G Nebenwirkungen von Trilisat (Cholin Magnesiumsalicylat oder Trisalicylat)
Prävention & Wellness
Prävention & Wellness
DIASHOW Was ist rheumatoide Arthritis (RA)? Symptome, Behandlung, Diagnose Siehe Diashow
Referenzen
Medizinisch überprüft von: John Cunha, DO
Referenz : FDA-Verschreibungsinformationen