Medikamente

CHLORPROMAZIN – ORAL (Thorazin) Nebenwirkungen, medizinische Anwendungen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.

Last Updated on 29/08/2021 by MTE Leben

GENERISCHER NAME: CHLORPROMAZIN – ORAL (klor-PRO-muh-zeen)

MARKENNAME(N): Thorazine

Achtung | Medikamente verwendet | So verwenden Sie | Nebenwirkungen | Vorsichtsmaßnahmen | Arzneimittelinteraktionen | Überdosis | Anmerkungen | Verpasste Dosis | Lagerung

WARNUNG: Es kann ein leicht erhöhtes Risiko für schwerwiegende, möglicherweise tödliche Nebenwirkungen (wie Herzinsuffizienz, schneller/unregelmäßiger Herzschlag, Lungenentzündung) bestehen, wenn dieses Medikament von älteren Patienten eingenommen wird Erwachsene mit Demenz. Dieses Medikament ist nicht zur Behandlung von demenzbedingten Verhaltensproblemen zugelassen. Besprechen Sie die Risiken und Vorteile dieses Medikaments sowie andere wirksame und möglicherweise sicherere Behandlungen für demenzbedingte Verhaltensprobleme mit dem Arzt.

ANWENDUNGEN: Dieses Medikament wird zur Behandlung von bestimmte psychische Störungen/Stimmungsstörungen (wie Schizophrenie, psychotische Störungen, manische Phase einer bipolaren Störung, schwere Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern). Chlorpromazin hilft Ihnen, klarer zu denken, weniger nervös zu sein und am Alltag teilzunehmen. Es kann aggressives Verhalten und den Wunsch, sich selbst oder andere zu verletzen, reduzieren. Es kann auch helfen, Halluzinationen (Hören/Sehen von Dingen, die nicht da sind) zu verringern. Chlorpromazin ist ein psychiatrisches Medikament, das zu der Klasse von Arzneimitteln gehört, die als Phenothiazin-Antipsychotika bezeichnet werden. Es wirkt, indem es hilft, das Gleichgewicht bestimmter natürlicher Substanzen im Gehirn wiederherzustellen.Chlorpromazin wird auch verwendet, um Übelkeit/Erbrechen zu kontrollieren, anhaltenden Schluckauf zu lindern, Ruhelosigkeit/Angst vor einer Operation zu lindern und hilft bei der Behandlung von Tetanus.

ANWENDUNG: Nehmen Sie dieses Medikament oral mit oder ohne Nahrung ein, normalerweise 2-4 mal täglich oder wie von Ihrem Arzt verordnet. Die Dosierung hängt von Ihrem Gesundheitszustand, Ihrem Alter und Ihrem Ansprechen auf die Behandlung ab. Bei Kindern richtet sich die Dosierung auch nach dem Gewicht. Um das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern, kann Ihr Arzt Sie anweisen, dieses Medikament mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und Ihre Dosis schrittweise zu erhöhen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sorgfältig. Nehmen Sie dieses Medikament regelmäßig ein, um den größten Nutzen daraus zu ziehen. Nehmen Sie es jeden Tag zu den gleichen Zeiten ein, damit Sie sich daran erinnern können. Obwohl Sie einige Arzneimittelwirkungen kurz nach Beginn der Einnahme bemerken können, kann es unter bestimmten Bedingungen mehrere Wochen dauern, bis Sie den vollen Nutzen dieses Arzneimittels erhalten. Brechen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nicht ab ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt. Einige Bedingungen können sich verschlechtern, wenn dieses Medikament plötzlich abgesetzt wird. Außerdem können Symptome wie Magenverstimmung, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Zittern auftreten. Um diese Symptome zu vermeiden, während Sie die Behandlung mit diesem Arzneimittel beenden, kann Ihr Arzt Ihre Dosis schrittweise reduzieren. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker. Melden Sie sofort alle neuen oder sich verschlechternden Symptome. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihr Zustand nicht verbessert oder verschlechtert.

NEBENWIRKUNGEN: Benommenheit, Schwindel, Mundtrockenheit, verschwommenes Sehen, Müdigkeit, Übelkeit, Verstopfung, Gewichtszunahme und Schlafstörungen können auftreten. Wenn eine dieser Nebenwirkungen anhält oder sich verschlimmert, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker. Um das Risiko von Schwindel und Benommenheit zu verringern, stehen Sie beim Aufstehen aus sitzender oder liegender Position langsam auf. Dieses Arzneimittel kann Muskel-/Nervensystemprobleme verursachen (extrapyramidale Symptome – EPS). Ihr Arzt kann Ihnen ein anderes Medikament verschreiben, um diese Nebenwirkungen zu verringern. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken: Angstgefühle/Unruhe/Zitterkeit, Speichelfluss/Schluckbeschwerden, Ruhelosigkeit/ständiges Bewegungsbedürfnis, Zittern (Tremor), schlurfender Gang, steife Muskeln, schwere Muskelkrämpfe/Krämpfe (wie verdrehter Hals, nach hinten gebogener Rücken, hochrollende Augen), maskenhafter Gesichtsausdruck. Denken Sie daran, dass Ihr Arzt dieses Medikament verschrieben hat, weil er der Meinung ist, dass der Nutzen für Sie größer ist als das Risiko von Nebenwirkungen. Viele Menschen, die dieses Medikament anwenden, haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine dieser unwahrscheinlichen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: Schwierigkeiten beim Wasserlassen, sonnenbrandähnlicher Hautausschlag (Sonnenempfindlichkeit), verminderter Hustenreflex, Schwellung der Füße/Knöchel, schmetterlingsförmiger Ausschlag auf Nase und Wangen, Gelenk-/Muskelschmerzen, Hautverfärbung, Augen-/Sehstörungen, ungewöhnliches Kälte- oder Hitzegefühl. In seltenen Fällen kann dieses Medikament Gesichts-/Muskelzucken und unkontrollierbare Bewegungen (Spätdyskinesie) verursachen. In einigen Fällen kann dieser Zustand dauerhaft sein. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie unkontrollierbare Bewegungen wie Lippenschmatzen, Mundverkrampfung, Zungenstoßen, Kauen oder ungewöhnliche Arm-/Beinbewegungen entwickeln. In seltenen Fällen kann Chlorpromazin Ihren Spiegel einer bestimmten körpereigenen Chemikalie (Prolaktin) erhöhen. . Bei Frauen kann dieser Anstieg des Prolaktins zu unerwünschter Muttermilch, Ausbleiben/Ausbleiben der Periode oder Schwierigkeiten bei der Schwangerschaft führen. Bei Männern kann dies zu einer verminderten sexuellen Fähigkeit, der Unfähigkeit, Spermien zu produzieren, oder zu vergrößerten Brüsten führen. Wenn Sie eines dieser Symptome entwickeln, informieren Sie sofort Ihren Arzt. In seltenen Fällen können Männer eine schmerzhafte oder verlängerte Erektion haben, die 4 oder mehr Stunden anhält. Wenn dies auftritt, beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und suchen Sie sofort einen Arzt auf, da andernfalls dauerhafte Probleme auftreten können. Informieren Sie Ihren Arzt sofort, wenn eine dieser seltenen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: anhaltende Übelkeit, Erbrechen, Magen-/Bauchschmerzen), Anzeichen einer Infektion (wie Fieber, anhaltende Halsschmerzen), leichte Blutergüsse/Blutungen, Anzeichen einer Anämie (wie starke Müdigkeit, schnelle Atmung, blasse Haut, schneller Herzschlag), psychische/ Stimmungsschwankungen (wie sich verschlimmernde Psychosen, Reaktionslosigkeit/katatoner Zustand). Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eine dieser seltenen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: starker Schwindel, Ohnmacht, verlangsamte Atmung, Brustschmerzen, Krampfanfälle als malignes neuroleptisches Syndrom (NMS) bezeichnet. Holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben: Fieber, Muskelsteifheit/-schmerzen/-druckempfindlichkeit/-schwäche, starke Müdigkeit, starke Verwirrtheit, Schwitzen, schneller/unregelmäßiger Herzschlag, dunkler Urin, Veränderung der Urinmenge schwere allergische Reaktionen auf dieses Medikament sind selten. Suchen Sie jedoch sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome einer schweren allergischen Reaktion bemerken, einschließlich: Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere im Gesicht/Zunge/Hals), starker Schwindel, Atembeschwerden. Dies ist keine vollständige Liste der möglichen Nebenwirkungen Auswirkungen. Wenn Sie andere Wirkungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden. In Kanada – Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen an Health Canada unter 1-866-234-2345 melden.

DIASHOW Bilder von Angststörungen: Symptome, Panikattacken und mehr mit Bildern Siehe Slideshow

VORSICHTSMASSNAHMEN: Siehe auch Warnhinweis.Bevor Sie Chlorpromazin einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie allergisch darauf sind; oder auf andere Phenothiazin-Medikamente (wie Perphenazin, Thioridazin); oder wenn Sie andere Allergien haben. Dieses Produkt kann inaktive Bestandteile enthalten, die allergische Reaktionen oder andere Probleme verursachen können. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Apotheker. Dieses Arzneimittel sollte nicht bei Personen angewendet werden, die mit Alkohol/Narkotika/anderen Arzneimitteln, die Schläfrigkeit/verlangsamte Atmung verursachen, vergiftet sind. Informieren Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker über Ihre Krankengeschichte, insbesondere über: Leberprobleme, Nierenprobleme, Herzprobleme (wie Mitralklappeninsuffizienz, anormaler Herzrhythmus), niedriger Blutdruck, Darmverschluss, Glaukom, Krampfanfälle, vergrößerte Prostata, Atemprobleme (wie schweres Asthma, Emphysem, Lungeninfektionen), Erkrankungen des Blutes (wie Knochenmarkdepression, niedrige Anzahl roter/weißer/Thrombozyten), niedriger Kalziumspiegel im Blut, Verlust von zu viel Körperwasser (Dehydratation), Brustkrebs, Gehirnerkrankung/Tumor/Verletzung, Exposition gegenüber Organophosphat-Insektizide, Phäochromozytom, Drogen-/Alkohol-/Substanzmissbrauch, Parkinson-Krankheit.Chlorpromazin kann eine Erkrankung verursachen, die den Herzrhythmus beeinflusst (QT-Verlängerung). Eine QT-Verlängerung kann in seltenen Fällen zu einem schweren (selten tödlichen) schnellen/unregelmäßigen Herzschlag und anderen Symptomen (wie schwerer Schwindel, Ohnmacht) führen, die sofort ärztliche Hilfe erfordern andere Medikamente, die eine QT-Verlängerung verursachen können. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung von Chlorpromazin über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, und wenn Sie eine der folgenden Erkrankungen haben: bestimmte Herzprobleme (Herzinsuffizienz, langsamer Herzschlag, QT-Verlängerung im EKG), bestimmte Herzprobleme in der Familienanamnese (QT Verlängerung des EKG, plötzlicher Herztod). Niedrige Kalium- oder Magnesiumspiegel im Blut können auch das Risiko einer QT-Verlängerung erhöhen. Dieses Risiko kann sich erhöhen, wenn Sie bestimmte Medikamente (wie Diuretika/”Wassertabletten”) einnehmen oder wenn Sie an Erkrankungen wie starkem Schwitzen, Durchfall oder Erbrechen leiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die sichere Anwendung von Chlorpromazin. Dieses Medikament kann Sie schwindlig oder schläfrig machen oder zu verschwommenem Sehen führen. Fahren Sie nicht, bedienen Sie keine Maschinen und führen Sie keine Aktivitäten aus, die Wachsamkeit oder klares Sehen erfordern, bis Sie sicher sind, dass Sie diese Aktivitäten sicher ausführen können. Vermeiden Sie alkoholische Getränke. Informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt vor Operationen oder bildgebenden Verfahren (z. B. bestimmte Röntgenaufnahmen, CT-Scans), die die Verwendung von Kontrastmitteln (z (einschließlich verschreibungspflichtiger Medikamente, nicht verschreibungspflichtiger Medikamente und pflanzlicher Produkte). Dieses Medikament kann Sie empfindlicher gegenüber der Sonne machen. Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung, Solarium und Sonnenlampen. Verwenden Sie im Freien Sonnencreme und Schutzkleidung. Dieses Medikament kann Ihre Schweißfähigkeit verringern und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, einen Hitzschlag zu bekommen. Vermeiden Sie Aktivitäten, die zu einer Überhitzung führen können (wie anstrengende Arbeit/Sport bei heißem Wetter, Benutzung von Whirlpools). Bei heißem Wetter viel trinken und leicht kleiden. Wenn Sie überhitzt werden, suchen Sie sofort einen kühleren Unterschlupf auf und beenden Sie das Training. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Fieber, Geistes-/Stimmungsveränderungen, Kopfschmerzen oder Schwindel entwickeln. Kinder mit akuten Erkrankungen (wie Virusinfektion, Dehydration) haben während der Behandlung mit Chlorpromazin ein erhöhtes Risiko für schwere Muskelprobleme. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um weitere Informationen zu erhalten. Ältere Erwachsene können empfindlicher auf die Nebenwirkungen dieses Arzneimittels reagieren, insbesondere auf Schwindel, Benommenheit, unkontrollierbare Bewegungen und anticholinerge Wirkungen (wie Verstopfung, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und verschwommenes Sehen) und QT-Verlängerung (siehe oben). Während der Schwangerschaft sollte dieses Medikament nur verwendet werden, wenn es unbedingt erforderlich ist. Besprechen Sie die Risiken und Vorteile mit Ihrem Arzt. Brechen Sie die Einnahme dieses Medikaments nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt hat es angewiesen. Vermeiden Sie die Einnahme von Chlorpromazin kurz vor dem Geburtstermin, da dies zu niedrigem Blutdruck bei der Mutter führen kann. Babys von Müttern, die dieses Medikament während der Schwangerschaft eingenommen haben, können selten Leberprobleme mit Symptomen wie Gelbfärbung der Augen/Haut oder dunklem Urin haben. Wenn Sie bei Ihrem Säugling Leberprobleme bemerken, informieren Sie sofort den Arzt. Wenn dieses Arzneimittel während der letzten 3 Monate der Schwangerschaft angewendet wird, können Babys dieser Mütter selten Symptome wie Muskelsteifheit oder -zittern, Schläfrigkeit, Schwierigkeiten beim Füttern/Atem oder ständiges Weinen entwickeln. Wenn Sie eines dieser Symptome bei Ihrem Neugeborenen zu irgendeinem Zeitpunkt im ersten Monat bemerken, informieren Sie sofort den Arzt. Dieses Medikament geht in die Muttermilch über und kann bei einem gestillten Säugling unerwünschte Wirkungen haben. Konsultieren Sie vor dem Stillen Ihren Arzt.

Neueste Nachrichten zur psychischen Gesundheit

DROGENWECHSELWIRKUNGEN: Arzneimittelwechselwirkungen können die Wirkung Ihrer Medikamente verändern oder Ihr Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen erhöhen. Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Arzneimittelinteraktionen. Führen Sie eine Liste aller von Ihnen verwendeten Produkte (einschließlich verschreibungspflichtiger/nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel und pflanzlicher Produkte) und teilen Sie sie Ihrem Arzt und Apotheker mit. Beginnen, stoppen oder ändern Sie die Dosierung von Arzneimitteln nicht ohne die Zustimmung Ihres Arztes.Einige p Arzneimittel, die mit diesem Arzneimittel interagieren können, umfassen: Alpha-Blocker (wie Prazosin), Anticholinergika/Spasmolytika (wie Atropin, Dicyclomin, Scopolamin), Arzneimittel, die die Dopaminmenge in Ihrem Körper erhöhen (wie Cabergolin, Levodopa, Pergolid, Ropinirol), Lithium, Guanethidin, Warfarin. Beispiele sind Pindolol, Propranolol, Medikamente zur Behandlung von Krampfanfällen (wie Carbamazepin, Phenobarbital, Phenytoin). Makrolid-Antibiotika (wie Erythromycin) unter anderem. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker daher vor der Anwendung von Chlorpromazin über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Schlaf- oder Angstmedikamente (wie Alprazolam, Diazepam, Zolpidem), Muskelrelaxanzien und narkotische Schmerzmittel (wie Codein). Überprüfen Sie die Etiketten auf allen Ihren Arzneimitteln (wie Allergie- oder Husten- und Erkältungsprodukten), da sie enthalten Inhaltsstoffe, die Schläfrigkeit verursachen. Fragen Sie Ihren Apotheker nach der sicheren Anwendung dieser Produkte. Melden Sie auch die Einnahme von Arzneimitteln, die in Kombination mit Chlorpromazin das Anfallsrisiko erhöhen könnten, wie z. B. Isoniazid (INH), Theophyllin, Tramadol oder trizyklische Antidepressiva (wie Amitriptylin). Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach Einzelheiten. Dieses Medikament kann bestimmte Labortests (einschließlich bestimmter Schwangerschaftstests, Phenylketonurie-Tests) beeinträchtigen und möglicherweise zu falschen Testergebnissen führen. Stellen Sie sicher, dass das Laborpersonal und alle Ihre Ärzte wissen, dass Sie dieses Medikament verwenden.

ÜBERDOSIERUNG: Bei Verdacht auf eine Überdosierung wenden Sie sich sofort an eine Giftnotrufzentrale oder eine Notaufnahme. US-Bürger können ihre örtliche Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 anrufen. Einwohner Kanadas können eine Giftnotrufzentrale der Provinz anrufen. Symptome einer Überdosierung können sein: starke Schläfrigkeit/Tiefschlaf, Bewusstlosigkeit, Erregung, Ruhelosigkeit, Krampfanfälle, unregelmäßiger Herzschlag.

HINWEISE: Teilen Sie dieses Medikament nicht mit anderen /oder medizinische Tests (wie Lebertests, Blutbild, Augenuntersuchungen) sollten regelmäßig durchgeführt werden, um Ihren Fortschritt zu überwachen oder auf Nebenwirkungen zu prüfen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Arzt. Halten Sie alle Arzt- und Labortermine ein.

FRAGE Panikattacken sind wiederholte Angstattacken, die mehrere Minuten dauern können. Siehe Antwort

VERPASSTE DOSIS: Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es kurz vor der nächsten Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie Ihr übliches Dosierungsschema wieder auf. Verdoppeln Sie die Dosis nicht, um aufzuholen.

LAGERUNG: Bei Raumtemperatur zwischen 20-25 °C (68-77 °F) licht- und feuchtigkeitsgeschützt lagern. Kurze Lagerung zwischen 59-86 Grad F (15-30 Grad C) ist erlaubt. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Halten Sie alle Medikamente von Kindern und Haustieren fern. Spülen Sie Medikamente nicht in die Toilette oder gießen Sie sie nicht in den Abfluss, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, wenn es abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen, um weitere Informationen zur sicheren Entsorgung Ihres Produkts zu erhalten.

Letzte Überarbeitung der Informationen im Februar 2014. Copyright(c) 2014 First Databank, Inc.

Den Depressions-Newsletter von MedicineNet abonnieren

Indem ich auf “Senden” klicke, stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von MedicineNet zu. Ich stimme auch zu, E-Mails von MedicineNet zu erhalten, und ich verstehe, dass ich mich jederzeit von MedicineNet-Abonnements abmelden kann.

Krankheitsbedingte Erkrankungen

Hitze Hautausschlag: Bilder, Symptome und Behandlung

Hitzeausschlag ist eine Hautreizung, die durch übermäßiges Schwitzen verursacht wird. Es kann in jedem Alter auftreten und erscheint als Ausschlag, der juckt oder sich stachelt anfühlt und wie eine rote Ansammlung von Pickeln oder kleinen Blasen aussieht. Zu den Heilmitteln gegen Hitzeausschlag gehören OTC-Cremes und -Sprays. Normalerweise verschwindet der Hitzeausschlag, wenn die Haut ausreichend abgekühlt ist. Bei einer Infektion der Schweißdrüsen kann eine ärztliche Behandlung erforderlich sein.

Übelkeit und Erbrechen

Übelkeit ist ein Unwohlsein von der Magen, der oft dem Erbrechen vorausgeht. Übelkeit und Erbrechen sind keine Krankheiten, aber sie sind Symptome vieler Erkrankungen. Es gibt zahlreiche Fälle von Übelkeit und Erbrechen. Einige Ursachen erfordern möglicherweise keine medizinische Behandlung, beispielsweise Reisekrankheit, und andere Ursachen erfordern möglicherweise eine medizinische Behandlung durch einen Arzt, beispielsweise Herzinfarkt, Lungeninfektionen, Bronchitis und Lungenentzündung. Einige Ursachen für Übelkeit und Erbrechen können lebensbedrohlich sein, zum Beispiel Herzinfarkt, Bauchverschluss und Krebs. Die Behandlung von Übelkeit und Erbrechen hängt von der Ursache ab.

Panikattacken

Panikattacken sind plötzliche Angstgefühle, die ohne Vorwarnung zuschlagen. Diese Episoden können jederzeit auftreten, auch während des Schlafens. Eine Person, die eine Panikattacke erleidet, kann glauben, dass sie einen Herzinfarkt hat oder dass der Tod unmittelbar bevorsteht. Die Angst und der Schrecken, die eine Person während einer Panikattacke erfährt, stehen in keinem Verhältnis zur wahren Situation und haben möglicherweise keinen Bezug zu dem, was um sie herum passiert. Bei den meisten Menschen mit Panikattacken treten mehrere der folgenden Symptome auf: Herzrasen, Ohnmacht, Schwindel, Taubheit oder Kribbeln in den Händen und Fingern, Schüttelfrost, Brustschmerzen, Atembeschwerden und ein Gefühl des Verlusts oder der Kontrolle. Es gibt mehrere Behandlungen für Panikattacken.

Migräne vs. Kopfschmerzen: Unterschiede und Ähnlichkeiten

Kopfschmerzen sind am häufigsten häufiger Grund, warum eine Person zur Behandlung zum Arzt oder zu einer anderen medizinischen Fachkraft geht. Es gibt verschiedene Arten von Kopfschmerzen, zum Beispiel Migräne, Spannungskopfschmerzen und Cluster-Kopfschmerzen. Die häufigste Kopfschmerzform ist der Spannungskopfschmerz. Migräne ist viel seltener. Es gibt nur wenige Ähnlichkeiten zwischen Migräne und anderen Kopfschmerzen, zum Beispiel kann die Schwere der Schmerzen gleich, leicht, mäßig oder stark sein; und sie können auf einer Seite oder auf beiden Seiten des Kopfes auftreten. Es gibt jedoch viele Unterschiede zwischen Migräne und anderen Arten von Kopfschmerzen. Migräne-Kopfschmerzen haben auch unterschiedliche Namen, zum Beispiel Migräne mit Aura und menstruelle Migräne. Migräne-Symptome, die normalerweise nicht bei einer Person mit einer anderen Art von Kopfschmerzen auftreten, sind Übelkeit, Erbrechen, Verschlechterung bei leichter Bewegung, schwächende Schmerzen, Augenschmerzen, pochende Kopfschmerzen. Migräne-Auslöser sind leichte, leichte Bewegung, starke Gerüche, bestimmte Lebensmittel wie Rotwein, gereifter Käse, geräuchertes Fleisch, künstliche Süßstoffe, Schokolade, Alkohol und Milchprodukte, Menstruation, Stress, Verschlafen und Veränderungen des Luftdrucks. Unbehandelte Migräneanfälle dauern in der Regel 4 bis 72 Stunden, können aber auch Wochen andauern. Die meisten Kopfschmerzen verschwinden innerhalb von 24-48 Stunden. Ärzte wissen nicht genau, was Migränekopfschmerzen verursacht; andere Kopfschmerzen wie Spannungskopfschmerzen haben jedoch spezifischere Auslöser und Ursachen. Zusätzliche Tests sind normalerweise erforderlich, um Migräne aufgrund anderer Arten von Kopfschmerzen, Krankheiten oder anderen medizinischen Problemen zu diagnostizieren. Die meisten Kopfschmerzen können mit Hausmitteln wie ätherischen Ölen, Massage und rezeptfreien Schmerzmitteln wie Paracetamol (Tylenol) und NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) wie Naproxen (Aleve, Anaprox, Naprosyn) oder Ibuprofen ( Advil, Midol, Motrin). Die meisten Kopfschmerzen verschwinden mit OTC- und Hausmittelbehandlungen, während Ihr Arzt möglicherweise Medikamente zur Behandlung Ihrer Migräne verschreiben muss. Wenn Sie die „schlimmsten Kopfschmerzen Ihres Lebens“ haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Behandlung & Diagnose

Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel

Prävention & Wellness

Von

Probleme an die Food and Drug Administration melden

Sie werden ermutigt, der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.

Ausgewählt aus Daten, die mit Genehmigung enthalten sind und von First Databank, Inc. urheberrechtlich geschützt sind. Dieses urheberrechtlich geschützte Material wurde heruntergeladen von a lizenzierter Datenanbieter und darf nicht weitergegeben werden, es sei denn, dies ist durch die geltenden Nutzungsbedingungen gestattet.

NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Die Informationen in dieser Datenbank sollen ergänzen, nicht ersetzen für die Expertise und das Urteilsvermögen von Angehörigen der Gesundheitsberufe. Die Informationen sollen nicht alle möglichen Anwendungen, Gebrauchsanweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Nebenwirkungen abdecken, noch sollten sie als Hinweis darauf ausgelegt werden, dass die Verwendung eines bestimmten Arzneimittels für Sie oder andere Personen sicher, angemessen oder wirksam ist. Vor der Einnahme eines Arzneimittels, einer Ernährungsumstellung oder dem Beginn oder Abbruch einer Behandlung sollte ein Arzt konsultiert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"