CHLORHYDRATE – Nebenwirkungen beim Einnehmen, medizinische Anwendungen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.

Last Updated on 29/08/2021 by MTE Leben
ALLGEMEINE BEZEICHNUNG: CHLORHYDRATE – ORAL (KLOR-al HYE-drate)
Arzneimittelanwendungen | So verwenden Sie | Nebenwirkungen | Vorsichtsmaßnahmen | Arzneimittelinteraktionen | Überdosis | Anmerkungen | Verpasste Dosis | Lagerung
ANWENDUNG: Dieses Medikament wird verwendet, um Sie kurz vor einer Operation oder anderen Eingriffen zu beruhigen. Es gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Hypnotika bekannt sind. Es wirkt, indem es bestimmte Teile des Gehirns beeinflusst, um Ruhe zu erzeugen.
ANWENDUNG: Nehmen Sie dieses Medikament oral mit oder ohne Nahrung ein, wie von Ihrem Arzt verordnet, normalerweise 30 Minuten vor der Einnahme Operation/Verfahren. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, wie viel Flüssigkeit oder Nahrung Sie vor dem Eingriff einnehmen dürfen. Wenn Sie die flüssige Form dieses Medikaments einnehmen, messen Sie die Dosis sorgfältig mit einem speziellen Messgerät/Löffel. Verwenden Sie keinen Haushaltslöffel, da Sie möglicherweise nicht die richtige Dosis erhalten. Mischen Sie Ihre Dosis vor der Einnahme mit einem vollen Glas Wasser oder einer anderen Flüssigkeit (wie Fruchtsaft, Ginger Ale). Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Gesundheitszustand und dem Ansprechen auf die Behandlung. Bei Kindern richtet sich die Dosierung auch nach dem Gewicht. Neben seinen Vorteilen kann dieses Medikament in seltenen Fällen ein abnormales Drogensuchverhalten (Sucht) verursachen. Dieses Risiko kann erhöht sein, wenn Sie in der Vergangenheit Alkohol oder Drogen missbraucht haben. Nehmen Sie dieses Medikament genau wie verordnet ein, um das Suchtrisiko zu verringern. Erhöhen Sie Ihre Dosis nicht, nehmen Sie sie nicht häufiger ein oder nehmen Sie sie nicht länger als verordnet ein. Brechen Sie das Medikament richtig ab, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dieses Medikament kann Entzugsreaktionen verursachen, insbesondere wenn es über einen längeren Zeitraum regelmäßig oder in hohen Dosen eingenommen wurde. In solchen Fällen können Entzugserscheinungen (wie Schwitzen, Zittern, Angst, Verwirrung, Krampfanfälle und Halluzinationen) auftreten, wenn Sie die Einnahme dieses Arzneimittels plötzlich abbrechen. Der Entzug von Chloralhydrat kann schwerwiegend sein (selten tödlich). Um Entzugsreaktionen zu vermeiden, kann Ihr Arzt Ihre Dosis schrittweise reduzieren. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, um weitere Informationen zu erhalten, und melden Sie alle Entzugsreaktionen sofort. Wenn dieses Medikament über einen längeren Zeitraum angewendet wird, wirkt es möglicherweise nicht so gut. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn dieses Medikament nicht mehr gut wirkt.
NEBENWIRKUNGEN: Benommenheit und Probleme beim Aufwachen am Morgen, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Durchfall und Kopfschmerzen können auftreten. Magenprobleme können durch die Einnahme von Chloralhydrat mit einem vollen Glas Wasser reduziert werden. Wenn eine dieser Nebenwirkungen anhält oder sich verschlimmert, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker. Denken Sie daran, dass Ihr Arzt dieses Arzneimittel verschrieben hat, weil er der Ansicht ist, dass der Nutzen für Sie größer ist als das Risiko von Nebenwirkungen. Viele Menschen, die dieses Medikament anwenden, haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine dieser seltenen, aber sehr schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: langsame/flache Atmung, mentale/Stimmungsänderungen (wie Verwirrtheit, der Gedanke, dass andere Ihnen schaden möchten) , Schlafwandeln, schwindelerregendes Gehen/Gleichgewichtsverlust, starker Schwindel, Ohnmacht. Die Einnahme über einen längeren Zeitraum kann schwere Magenprobleme (Gastritis) oder Nierenprobleme verursachen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine dieser seltenen, aber sehr schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht, schwieriges/schmerzhaftes Schlucken, schwarzer/teeriger Stuhl, starke Magen-/Unterleibsschmerzen, Veränderung der Urinmenge Reaktion auf dieses Medikament ist selten. Suchen Sie jedoch sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome einer schweren allergischen Reaktion bemerken, einschließlich: Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere im Gesicht/Zunge/Hals), starker Schwindel, Atembeschwerden. Dies ist keine vollständige Liste der möglichen Nebenwirkungen Auswirkungen. Wenn Sie andere Wirkungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden. In Kanada – Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen an Health Canada unter 1-866-234-2345 melden.
VORSICHTSMASSNAHMEN: Informieren Sie vor der Einnahme von Chloralhydrat Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie allergisch darauf sind; oder wenn Sie andere Allergien haben. Dieses Produkt kann inaktive Bestandteile enthalten, die allergische Reaktionen oder andere Probleme verursachen können. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Apotheker. Informieren Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker über Ihre Krankengeschichte, insbesondere über: Alkohol-/Drogenmissbrauch, Herzprobleme, Nierenprobleme, Leberprobleme, psychische Störungen/Stimmungszustände (wie Depressionen, Gedanken an Suizid), Reizung der Schluckröhre (Ösophagus), Magenprobleme (wie Geschwüre, Gastritis), eine bestimmte Blut-/Lebererkrankung (Porphyrie), Atemprobleme (wie Schlafapnoe). Dieses Arzneimittel kann Sie schläfrig machen. Fahren Sie nicht, bedienen Sie keine Maschinen und führen Sie keine Aktivitäten aus, die Aufmerksamkeit erfordern, bis Sie sicher sind, dass Sie diese Aktivitäten sicher ausführen können. Vermeiden Sie alkoholische Getränke. Sehr schwere Nebenwirkungen von Alkoholkonsum können Unfähigkeit zum Aufwachen und verlangsamte Atmung umfassen. Alkoholkonsum kann auch zu schweren Magenverstimmungen/Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen oder Erröten führen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt vor einer Operation über alle Produkte, die Sie verwenden (einschließlich verschreibungspflichtiger Medikamente, nicht verschreibungspflichtiger Medikamente und pflanzlicher Produkte). Erwachsene können empfindlicher auf die Nebenwirkungen dieses Arzneimittels reagieren, insbesondere auf Schläfrigkeit und Verwirrtheit. Diese Nebenwirkungen können das Sturzrisiko erhöhen.Während der Schwangerschaft sollte dieses Medikament nur angewendet werden, wenn es unbedingt erforderlich ist. Besprechen Sie Risiken und Nutzen mit Ihrem Arzt. Dieses Arzneimittel geht in die Muttermilch über und kann beim Säugling unerwünschte Wirkungen haben. Konsultieren Sie vor dem Stillen Ihren Arzt.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln: Die Wirkung einiger Arzneimittel kann sich ändern, wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel oder pflanzliche Produkte einnehmen. Dies kann Ihr Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen erhöhen oder dazu führen, dass Ihre Medikamente nicht richtig wirken. Diese Arzneimittelwechselwirkungen sind möglich, treten aber nicht immer auf. Ihr Arzt oder Apotheker kann Wechselwirkungen oft verhindern oder behandeln, indem er Ihre Medikamenteneinnahme ändert oder engmaschig überwacht verschreibungspflichtige Medikamente, nicht verschreibungspflichtige Medikamente und pflanzliche Produkte), bevor Sie die Behandlung mit diesem Produkt beginnen. Während der Anwendung dieses Produkts dürfen Sie ohne die Zustimmung Ihres Arztes keine anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, beginnen, stoppen oder die Dosierung ändern. Einige Produkte, die mit diesem Arzneimittel interagieren können, sind: “Blutverdünner” (wie Warfarin). Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Produkte einnehmen, die Schläfrigkeit verursachen, einschließlich Alkohol, Antihistaminika (wie Cetirizin, Diphenhydramin), Schlaf- oder Angstmedikamente (wie Alprazolam, Diazepam, Zolpidem), Muskelrelaxanzien und narkotische Schmerzmittel (wie Codein). .Überprüfen Sie die Etiketten auf allen Ihren Arzneimitteln (wie Allergie- oder Husten- und Erkältungsprodukten), da diese Inhaltsstoffe enthalten können, die Schläfrigkeit verursachen. Fragen Sie Ihren Apotheker nach der sicheren Anwendung dieser Produkte. Chlorhydrat kann bestimmte Urinlabortests (wie bestimmte Tests auf Zucker, Katecholamine, 17-Hydroxykortikosteroide) beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Ärzte und Labormitarbeiter wissen, dass Sie Chloralhydrat einnehmen. Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Wechselwirkungen. Informieren Sie daher vor der Anwendung dieses Produkts Ihren Arzt oder Apotheker über alle Produkte, die Sie verwenden. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente mit sich und teilen Sie die Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker.
DIASHOW Schlafstörungen: Lebensmittel, die beim Schlafen helfen oder Sie wach halten Siehe Diashow
ÜBERDOSE: Wenn Bei Verdacht auf Überdosierung wenden Sie sich sofort an eine Giftnotrufzentrale oder eine Notaufnahme. US-Bürger können ihre örtliche Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 anrufen. Einwohner Kanadas können eine Giftnotrufzentrale der Provinz anrufen. Symptome einer Überdosierung können sein: unregelmäßiger Herzschlag, Ohnmacht, Unfähigkeit aufzuwachen, verlangsamte Atmung, bläuliche/kalte Haut.
HINWEISE: Teilen Sie dieses Medikament nicht mit anderen. Es verstößt gegen das Gesetz.
VERPASSTE DOSIS: Nicht zutreffend.
LAGERUNG: Bei Raumtemperatur bei 25 °C lagern Grad C) vor Licht und Feuchtigkeit geschützt. Kurze Lagerung zwischen 59-86 Grad F (15-30 Grad C) ist erlaubt. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Halten Sie alle Arzneimittel von Kindern und Haustieren fern. Verschiedene Marken dieses Arzneimittels können unterschiedliche Aufbewahrungsanforderungen haben. Anweisungen zur Aufbewahrung Ihrer Marke finden Sie auf der Produktverpackung oder fragen Sie Ihren Apotheker. Halten Sie alle Medikamente von Kindern und Haustieren fern. Spülen Sie Medikamente nicht in die Toilette oder gießen Sie sie nicht in den Abfluss, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, wenn es abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder das örtliche Entsorgungsunternehmen, um weitere Informationen zur sicheren Entsorgung Ihres Produkts zu erhalten.
Letzte Überarbeitung der Informationen im März 2013. Copyright(c) 2013 First Databank, Inc.
Ähnliche Erkrankungen
Schlafstörungen (Wie man gut schläft)
Eine Reihe von lebenswichtigen Aufgaben, die während des Schlafs ausgeführt werden, tragen zur Erhaltung der Gesundheit bei und ermöglichen den Menschen, optimal zu funktionieren. Der Schlafbedarf variiert von Individuum zu Individuum und ändert sich im Laufe des Lebens. Die National Institutes of Health empfehlen etwa 7-9 Stunden Schlaf pro Nacht für ältere Kinder im Schulalter, Jugendliche und die meisten durchschnittlichen Erwachsenen; 10-12 für Kinder im Vorschulalter; und 16-18 Stunden für Neugeborene. Es gibt zwei Schlafphasen; 1) REM-Schlaf (schnelle Augenbewegung) und 2) NREM-Schlaf (nicht schnelle Augenbewegung). Zu den Nebenwirkungen von Schlafmangel oder Schlaflosigkeit gehören: Reizbarkeit Müdigkeit Schläfrigkeit während des Tages Konzentrations- oder Gedächtnisprobleme Schlafmangel und Schlaflosigkeit können durch medizinische Zustände oder Krankheiten, Medikamente, Stress oder Schmerzen verursacht werden. Die Behandlung von Schlafmangel und Schlaflosigkeit hängt von der Ursache ab.
Behandlung von Schlaflosigkeit (Schlafmittel und Stimulanzien)
Schlaflosigkeit ist eine Schwierigkeit beim Ein- oder Durchschlafen, das Fehlen von erholsamem Schlaf oder eine schlechte Schlafqualität. Schlaflosigkeit ist ein Symptom und keine Krankheit. Die häufigsten Ursachen für Schlaflosigkeit sind Medikamente, psychische Erkrankungen, Umweltveränderungen und stressige Ereignisse. Behandlungen können nichtmedikamentöse Behandlungen, rezeptfreie Medikamente und/oder verschreibungspflichtige Medikamente umfassen.
Behandlung und Diagnose
Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel
)
Prävention & Wellness
FRAGE Warum schlafen wir? Siehe Antwort
NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Die Informationen in dieser Datenbank sollen das Fachwissen und das Urteilsvermögen von medizinischem Fachpersonal ergänzen, nicht ersetzen. Die Informationen sollen nicht alle möglichen Anwendungen, Gebrauchsanweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Nebenwirkungen abdecken, noch sollten sie als Hinweis darauf ausgelegt werden, dass die Verwendung eines bestimmten Arzneimittels für Sie oder andere Personen sicher, angemessen oder wirksam ist. Vor der Einnahme eines Arzneimittels, einer Ernährungsumstellung oder dem Beginn oder Abbruch einer Behandlung sollte ein Arzt konsultiert werden.