Celebrex (Celecoxib, ) Nebenwirkungen (Alkohol), Dosierung, Kontraindikationen

Last Updated on 29/08/2021 by MTE Leben
Was ist Celecoxib? Wie funktioniert es (Wirkmechanismus)?
Celecoxib ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID), zum Beispiel Ibuprofen (Motrin) , Aspirin und Naproxen (Naprosyn) zur Behandlung von Arthritis, Schmerzen, Menstruationsbeschwerden und Dickdarmpolypen. Prostaglandine sind Chemikalien, die einen wichtigen Beitrag zur Entzündung von Arthritis leisten, die Schmerzen, Fieber, Schwellungen und Empfindlichkeit verursacht. Celecoxib blockiert das Enzym, das Prostaglandine bildet (Cyclooxygenase 2), was zu niedrigeren Konzentrationen von Prostaglandinen führt. Als Folge werden Entzündungen und die damit einhergehenden Schmerzen, Fieber, Schwellungen und Druckempfindlichkeit reduziert. Celecoxib unterscheidet sich von anderen NSAIDs dadurch, dass es weniger Entzündungen und Geschwüre im Magen und Darm verursacht (zumindest bei kurzfristiger Anwendung) und die Blutgerinnung nicht stört.
Es wurde festgestellt, dass NSAR die Bildung und Verkleinerung von Polypen bei Patienten mit der genetischen Erkrankung, der familiären adenomatösen Polyposis (FAP), verhindern. Bei der FAP entwickeln die Patienten eine große Anzahl von Polypen im Dickdarm, und die Polypen werden unweigerlich bösartig. Die einzige Heilung von FAP ist die Entfernung des gesamten Dickdarms. Celecoxib ist als begleitende (sekundäre) Behandlung bei Patienten mit FAP zugelassen. Die Krämpfe und Schmerzen während der Menstruation sind auf Prostaglandine zurückzuführen, und die Blockierung der Produktion von Prostaglandinen mit Celecoxib reduziert die Krämpfe und Schmerzen.
Die FDA hat Celecoxib im Dezember 1998 zugelassen.
Was sind die Verwendungen von Celecoxib?
Celecoxib wird zur Linderung von Schmerzen, Fieber, Schwellungen und Druckempfindlichkeit, die durch Osteoarthritis, juvenile Arthritis, rheumatoide Arthritis und ankylosierende Spondylitis verursacht werden. Celecoxib verhindert das Fortschreiten beider Arten von Arthritis nicht. Es reduziert nur die Symptome und Anzeichen von Arthritis. Celecoxib ist auch für Patienten mit familiärer FAP zugelassen, bei denen der Dickdarm nicht entfernt wurde. Celebrex wird auch zur Linderung von akuten Schmerzen und Schmerzen bei Menstruationsbeschwerden (primäre Dysmenorrhoe) angewendet.
Was sind die Nebenwirkungen von Celecoxib?
Die häufigsten Nebenwirkungen von Celecoxib sind:
KopfschmerzenBauchschmerzenVerdauungsstörungen (Dyspepsie)DurchfallÜbelkeitBlähung (Blähung)Schlaflosigkeit
Andere und schwerwiegendere Nebenwirkungen von Celecoxib sind:
Ohnmacht ErbrechenNiereninsuffizienzHerzversagen Verschlimmerung von BluthochdruckBrustschmerzenKlingeln in den Ohren TaubheitMagen- und DarmgeschwüreBlutung verschwommenes SehenAngstLichtempfindlichkeitGewichtszunahmeWassereinlagerungenGrippeartige SymptomeFieberHustenDrüsen Magen-Darm-Reflux)Schmerz Celecoxib kann wie andere NSAR schwere Magen- und Darmgeschwüre verursachen, die jederzeit während der Behandlung auftreten können. Celecoxib beeinträchtigt nicht die Funktion der Blutplättchen und reduziert daher nicht die Gerinnung und führt nicht zu einer verlängerten Blutungszeit wie andere NSAIDs.
Allergische Reaktionen können auftreten mit Celecoxib. Personen, die allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Atembeschwerden) durch Sulfonamide (z. B. Sulfamethoxazol und Trimethoprim .) entwickelt haben ), Aspirin oder andere NSAR können eine allergische Reaktion auf Celecoxib hervorrufen und sollten Celecoxib nicht einnehmen , Schlaganfall und verwandte Zustände, die tödlich sein können. Dieses Risiko kann mit der Dauer der Anwendung und bei Patienten mit zugrunde liegenden Risikofaktoren für Herz- und Blutgefäßerkrankungen zunehmen. NSAIDs sollten nicht zur Behandlung von Schmerzen verwendet werden, die aus einer Koronararterien-Bypass-Operation (CABG) resultieren Nebenwirkungen wie Blutungen, Geschwüre und Perforation des Magens oder Darms. Diese Ereignisse können jederzeit während der Behandlung und ohne Warnsymptome auftreten. Ältere Patienten haben ein höheres Risiko für diese Art von Reaktionen.
FRAGE Welche Gelenke sind am häufigsten von Arthrose betroffen? Siehe Antwort
Wie hoch ist die Dosierung von Celecoxib?
Für jeden Patienten sollte die niedrigste wirksame Dosis verwendet werden.
Bei der Behandlung von Arthrose beträgt die Dosis normalerweise 100 mg zweimal täglich oder 200 mg als Einzeldosis. Bei rheumatoider Arthritis beträgt die Dosis normalerweise 200 mg zweimal täglich. Bei akuten Schmerzen oder Menstruationsbeschwerden Die Dosis beträgt 400 mg als Einzeldosis am ersten Tag, gefolgt von weiteren 200 mg bei Bedarf, dann 200 mg zweimal täglich nach Bedarf. Für FAP beträgt die empfohlene Dosis 400 mg zweimal täglich.
Welche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Celecoxib?
Die gleichzeitige Anwendung von Celecoxib mit Aspirin oder anderen NSAIDs (z. B. Ibuprofen, Naproxen usw.) kann das Auftreten von Magen- und Darmgeschwüren erhöhen. Es kann zusammen mit niedrig dosiertem Aspirin angewendet werden.
Fluconazol (Diflucan) erhöht die Konzentration von Celecoxib im Körper, indem es die Ausscheidung von Celecoxib in der Leber verhindert. Daher sollte die Behandlung mit Celecoxib bei Patienten, die Fluconazol einnehmen, mit der niedrigsten empfohlenen Dosis begonnen werden.
Celecoxib erhöht die Lithiumkonzentration (Eskalith, Lithobid) im Blut um 17% und kann die Lithiumtoxizität fördern. Daher sollte die Lithiumtherapie während und nach der Therapie mit Celecoxib engmaschig überwacht werden.
Bei Personen, die das Antikoagulans Warfarin (Coumadin) einnehmen, sollte zu Beginn oder nach Änderung der Behandlung mit Celecoxib, insbesondere in den ersten Tagen, auf Veränderungen der Wirkung des Antikoagulans.
NSAR können die blutdrucksenkende Wirkung der gegebenen Arzneimittel verringern um den Blutdruck zu senken. Dies kann vorkommen, weil Prostaglandine eine Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks spielen.
Personen, die mehr als drei alkoholische Getränke pro Tag trinken, können ein erhöhtes Risiko haben, Magengeschwüre zu entwickeln, wenn Einnahme von NSAR, und dies kann auch bei Celecoxib zutreffen.
Ist Celecoxib sicher einzunehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?
Celecoxib wurde bei schwangeren Frauen nicht untersucht. In Tierstudien waren Dosen, die das Doppelte der maximal empfohlenen Dosis betrugen, für den Fötus schädlich. Es sollte nicht in der Spätschwangerschaft angewendet werden, da die Gefahr von Herzfehlern beim Neugeborenen besteht. Celecoxib sollte bei schwangeren Frauen nur angewendet werden, wenn der Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt.
Vorhandene Hinweise deuten darauf hin, dass Celecoxib in die Muttermilch übergeht. Stillende Mütter sollten Celecoxib vermeiden oder abstillen.
Was sollte ich sonst noch über Celecoxib wissen?
Celecoxib ist erhältlich als Kapseln: 50, 100, 200 und 400 mg. Kapseln sollten zwischen 15 °C und 30 °C (59 °F und 86 °F) gelagert werden. Celecoxib ist in generischer Form erhältlich. Sie benötigen ein Rezept, um dieses Medikament zu erhalten. Der in den USA erhältliche Markenname für Celecoxib ist Celebrex. DIASHOW Übungen für Kniearthrose und Gelenkschmerzen Siehe Slideshow
Zusammenfassung
Celecoxib (Celebrex – Abgekündigte Marke) ist ein NSAID (nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament), das zur Behandlung von Schmerzen, Arthritisschmerzen, Menstruationsbeschwerden und Dickdarmpolypen. Celebrex wird auch zur Linderung von Schmerzen, Fieber, Schwellungen und Druckempfindlichkeit verwendet, die durch Osteoarthritis, juvenile Arthritis, rheumatoide Arthritis und ankylosierende Spondylitis verursacht werden. Bei der Einnahme von Celebrex müssen wichtige Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln überprüft werden. Nebenwirkungen sollten ebenfalls überprüft werden.
Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz
Was ist rheumatoide Arthritis (RA)? Symptome, Behandlung, Diagnose
Was ist rheumatoide Arthritis (RA)? Erfahren Sie mehr über Behandlung, Diagnose und die Symptome der juvenilen rheumatoiden Arthritis. Entdecken Sie…
Übungen bei rheumatoider Arthritis: Gelenkschonendes Training
Regelmäßige Bewegung steigert die Fitness und hilft, die Gelenksteifheit bei Menschen mit rheumatoider Arthritis (RA) umzukehren. WebMD zeigt…
Spondylitis ankylosans: Symptome, Diagnose und Behandlung
Was ist ankylosierende Spondylitis (AS)? Spondylitis ankylosans ist eine Arthritis der Wirbelsäule. Lernen Sie Ernährungs- und Bewegungstipps für AS und…
Arthritis: 16 schlechte Angewohnheiten, die Gelenkschmerzen verursachen
Übergewicht, unbequeme Schuhe oder das Tragen einer schweren Handtasche können Gelenkschmerzen und Arthritis-Symptome verschlimmern. Einige…
Ankylosierende Spondylitis Quiz: Symptome & Behandlung
Was ist ankylosierende Spondylitis? Nehmen Sie an diesem Quiz teil, um die Ursachen, Symptome und Behandlungen dieser schmerzhaften Erkrankung zu erfahren.
Rheumatoide Arthritis Quiz: Was ist rheumatoide Arthritis?
Wie unterscheidet sich die rheumatoide Arthritis von anderen Arthritis-Formen wie Arthrose und Gicht? Nehmen Sie das Rheuma…
Arthritis: Ursachen und Behandlung von Gelenksteifheit und -schmerzen
Arthritis und Verletzungen können Ihre Gelenke geschwollen, empfindlich und beschädigt machen. Entdecken Sie Behandlungen für Morgensteifigkeit, wunde…
Spaß mit Kindern? Lassen Sie sich von Arthritis nicht aufhalten
Sie können trotz Arthritis immer noch viel Spaß mit Kindern haben. Unsere Experten entdecken Möglichkeiten, Zeit mit Ihren Kindern zu verbringen oder…
Verwandte Erkrankungen
Kolonpolypen: Symptome, Ursachen , Krebsrisiko, Behandlung und Vorbeugung
Dickdarmpolypen sind häufige Wucherungen an der inneren Auskleidung des Dickdarms. Dickdarmpolypen können krebsartig werden. Es gibt verschiedene Arten von Dickdarmpolypen, und die Wahrscheinlichkeit, dass der Polyp krebsartig wird, hängt von der Art, Größe und Histologie ab. Blut im Stuhl oder rektale Blutungen sind die häufigsten Symptome von Dickdarmpolypen. Die Behandlung von Dickdarmpolypen hängt von der Art, Größe und Histologie ab.
Kreuzschmerzen (Lendenwirbelsäulenschmerzen)
Es gibt viele Ursachen für Rückenschmerzen. Schmerzen im unteren Rücken können sich auf die knöcherne Lendenwirbelsäule, die Bandscheiben zwischen den Wirbeln, Bänder um die Wirbelsäule und die Bandscheiben, das Rückenmark und die Nerven, die Muskeln des unteren Rückens, die inneren Organe des Beckens und des Bauches und die Haut der Lendenwirbelsäule beziehen
Knieschmerzen
Akute Verletzungen, Erkrankungen und chronische Gebrauchszustände sind Ursachen von Knieschmerzen. Symptome und Anzeichen, die Knieschmerzen begleiten, sind Rötung, Schwellung, Schwierigkeiten beim Gehen und Blockieren des Knies. Um Knieschmerzen zu diagnostizieren, führt ein Arzt eine körperliche Untersuchung durch und kann auch Röntgenaufnahmen, Arthrozentese, Bluttests oder einen CT-Scan oder ein MRT anordnen. Die Behandlung von Knieschmerzen hängt von der Ursache der Schmerzen ab.
Hüftschleimbeutelentzündung
Schleimbeutelentzündung von die Hüfte entsteht, wenn sich der flüssigkeitsgefüllte Sack (Schleimbeutel) in der Nähe der Hüfte aufgrund eines lokalisierten Weichteiltraumas oder einer Belastung entzündet. Symptome sind Steifheit und Schmerzen um das Hüftgelenk. Wenn der Hüftschleimbeutel nicht infiziert ist, kann die Hüftschleimbeutelentzündung mit Eiskompressen, Ruhe und entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikamenten behandelt werden.
16 Frühe rheumatoide Arthritis (RA) Symptome und Anzeichen
Frühe RA-Symptome und Anzeichen variieren von Person zu Person unterschiedlich. Das Üblichste Körperteile, die anfänglich von RA betroffen sind, umfassen die kleinen Gelenke der Hände, Handgelenke und Füße sowie die Knie- und Hüftgelenke. Gelenkentzündungen verursachen Steifheit. Wärme, Rötung und Schmerzen können unterschiedlich stark ausgeprägt sein.
Arthritis (Gelenkentzündung)
Arthritis ist eine Entzündung eines oder mehrerer Gelenke. Wenn Gelenke entzündet sind, können sie Steifheit, Wärme, Schwellung, Rötung und Schmerzen entwickeln. Es gibt über 100 Arten von Arthritis, darunter Osteoarthritis, rheumatoide Arthritis, Spondylitis ankylosans, Psoriasis-Arthritis, Lupus, Gicht und Pseudogicht.
Rheumatoide Arthritis (RA)
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Autoimmunerkrankung, die eine chronische Entzündung der Gelenke, des Gewebes um die Gelenke sowie anderer Organe des Körpers verursacht. Da rheumatoide Arthritis mehrere andere Organe des Körpers betreffen kann, wird sie als systemische Erkrankung bezeichnet und manchmal auch als rheumatoide Erkrankung bezeichnet. Zu den 16 charakteristischen frühen RA-Anzeichen und -Symptomen gehören die folgenden. Anämie Beide Körperseiten betroffen (symmetrisch) Depression Müdigkeit Fieber Gelenkdeformität Gelenkschmerzen Gelenkrötung Gelenksteifheit Gelenkschwellung Gelenkschmerz Gelenkwärme Hinken Verlust der Gelenkfunktion Verlust der Gelenkbeweglichkeit Viele Gelenke betroffen (Polyarthritis)
Nackenschmerzen (Gebärmutterhalsschmerzen)
Nackenschmerzen (Gebärmutterhalsschmerzen) können durch eine Vielzahl von Störungen und Krankheiten verursacht werden . Zärtlichkeit ist ein weiteres Symptom von Nackenschmerzen. Obwohl die Behandlung von Nackenschmerzen wirklich von der Ursache abhängt, kann die Behandlung typischerweise Wärme- / Eisanwendungen, Traktion, physikalische Therapie, Kortisoninjektionen, topische Anästhetika und Muskelrelaxantien umfassen.
Menstruation (Menstruationszyklus)
Die Menstruation (Menstruationszyklus) wird auch als “Periode” bezeichnet. Wenn eine Frau menstruiert, wird die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen. Dieses Ablösen der uterinen Verbindung ist der Menstruationsblutfluss. Der durchschnittliche Menstruationszyklus beträgt 28 Tage. Es kann zu Problemen mit der Periode einer Frau kommen, einschließlich starker Blutungen, Schmerzen oder ausgelassener Perioden. Ursachen für diese Probleme können Amenorrhoe (Ausbleiben der Periode), Menstruationskrämpfe (Dysmenorrhoe) oder abnormale vaginale oder uterine Blutungen sein. Es gibt eine Vielzahl von Situationen, in denen ein Mädchen oder eine Frau wegen ihres Menstruationszyklus einen Arzt aufsuchen sollte.
Spondylitis ankylosans
Spondylitis ankylosans ist eine Art von Arthritis, die eine chronische Entzündung der Wirbelsäule verursacht. Die Neigung zur Entwicklung einer Spondylitis ankylosans ist genetisch vererbt. Die Behandlung umfasst Medikamente, Physiotherapie und Bewegung.
Kniebursitis
Bursitis des Knies entsteht, wenn sich einer der drei flüssigkeitsgefüllten Säcke (Schleimbeutel) aufgrund einer Verletzung oder Belastung entzündet. Symptome und Anzeichen sind Schmerzen, Schwellungen, Wärme, Zärtlichkeit und Rötung. Die Behandlung der Knie-Schleimbeutelentzündung hängt davon ab, ob eine Infektion beteiligt ist. Wenn die Knieschleimbeutelentzündung nicht infiziert ist, kann die Knieschleimbeutelentzündung mit Eiskompressen, Ruhe und entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikamenten behandelt werden.
Osteoarthritis (OA)
Osteoarthritis ist eine Art von Arthritis, die durch Entzündungen, Abbau und eventuellen Knorpelverlust in den Gelenken verursacht wird. Auch als degenerative Arthritis bekannt, kann Osteoarthritis durch Alterung, Vererbung und Verletzungen durch Traumata oder Krankheiten verursacht werden.
Knöchelschmerzen (Tendonitis)
Knöchelschmerzen sind häufig auf eine Verstauchung oder Sehnenscheidenentzündung zurückzuführen. Der Schweregrad von Knöchelverstauchungen reicht von leicht (die innerhalb von 24 Stunden zurückgehen kann) bis zu schwer (die eine chirurgische Reparatur erfordern kann). Eine Tendinitis des Sprunggelenks kann durch ein Trauma oder eine Entzündung verursacht werden.
Menstruationskrämpfe und PMS (Prämenstruelles Syndrom) Behandlung
Zu den Symptomen von Menstruationskrämpfen und prämenstruellem Syndrom (PMS) gehören Bauchkrämpfe, Blähungen, Völlegefühl, Bauchschmerzen, Stimmungsschwankungen, Angstzustände und mehr. Die Behandlung von Menstruationskrämpfen und Symptomen des prämenstruellen Syndroms (PMS) umfasst regelmäßiger Schlaf, Bewegung, Raucherentwöhnung, Ernährungsumstellung und OTC oder verschreibungspflichtige Medikamente, je nach Schwere der Erkrankung.
Ellbogenschmerzen
Ellbogenschmerzen sind meistens die Folge einer Sehnenscheidenentzündung, die den inneren oder äußeren Ellenbogen betreffen kann. Die Behandlung umfasst Eis, Ruhe und Medikamente gegen Entzündungen. Entzündung, Rötung, Wärme, Schwellung, Druckempfindlichkeit und eingeschränkte Beweglichkeit sind weitere Symptome, die mit Ellenbogenschmerzen verbunden sind. Die Behandlung von Ellenbogenschmerzen hängt von der Art der Grunderkrankung oder des Zustands des Patienten ab.
Menstruationskrämpfe
Menstruationskrämpfe (Schmerzen im Bauch- und Beckenbereich) treten bei Frauen als Folge der Menstruation auf. Menstruationsbeschwerden sind nicht dasselbe wie das prämenstruelle Syndrom (PMS). Menstruationskrämpfe sind häufig und können von Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall begleitet werden. Die Schwere der Menstruationskrämpfe ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Die Behandlung umfasst rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Schmerzmittel.
Psoriasis-Arthritis
Psoriasis-Arthritis ist eine Krankheit das verursacht Haut- und Gelenkentzündungen. Symptome und Anzeichen sind schmerzhafte, steife und geschwollene Gelenke, Sehnenentzündungen und Organentzündungen. Die Behandlung umfasst entzündungshemmende Medikamente und Bewegung.
Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und Geschwüre
Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) sind verschriebene Medikamente zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen. Beispiele für NSAIDs sind Aspirin, Ibuprofen, Naproxen und mehr. Eine häufige Nebenwirkung von NSAIDs ist ein Magengeschwür (Geschwüre der Speiseröhre, des Magens oder des Zwölffingerdarms). Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen sowie Informationen zur Patientensicherheit sollten vor der Einnahme von NSAIDs überprüft werden.
Rheumatoide Arthritis vs. Fibromyalgie
Obwohl rheumatoide Arthritis (RA) und Fibromyalgie ähnliche Symptome aufweisen, ist RA eine Autoimmunerkrankung und Fibromyalgie ein chronisches Schmerzsyndrom. Zu den RA-Symptomen gehören Gelenkrötungen, Schwellungen und Schmerzen, die länger als sechs Wochen anhalten. Zu den Symptomen der Fibromyalgie gehören weit verbreitete Schmerzen, Kribbeln in den Füßen oder Händen, Depressionen und Reizbarkeit des Darms. Zu den Hausmitteln für beide gehören Stressabbau, Bewegung und ausreichend Schlaf.
Reaktive Arthritis
Reaktive Arthritis ist eine chronische, systemische rheumatische Erkrankung, die durch drei Zustände gekennzeichnet ist, darunter Konjunktivitis, Gelenkentzündung und Entzündung des Genital-, Harn- oder Magen-Darm-Systems. Eine Entzündung führt zu Schmerzen, Schwellungen, Wärme, Rötung und Steifheit der betroffenen Gelenke. Nicht gelenkige Bereiche können zu Reizungen und Schmerzen führen. Die Behandlung der reaktiven Arthritis hängt davon ab, welche Körperregion betroffen ist. Gelenkentzündungen werden mit entzündungshemmenden Medikamenten behandelt.
Bursitis Calcifica
Bursitis Calcific ist die Verkalkung des Schleimbeutels durch chronische Schleimbeutelentzündung. Die Bursitis calzific tritt am häufigsten in der Schulter auf. Die Behandlung der Bursitis calzific umfasst Medikamente gegen Entzündungen, Eis, Immobilisierung, Kortisoninjektionen und gelegentlich die chirurgische Entfernung der entzündeten Schleimbeutel.
Chronische Schmerzen
Chronischer Schmerz ist ein Schmerz (ein unangenehmes Gefühl von Unbehagen), der über einen langen Zeitraum anhält oder fortschreitet. Im Gegensatz zu akuten Schmerzen, die als Reaktion auf eine bestimmte Verletzung plötzlich auftreten und in der Regel behandelbar sind, bestehen chronische Schmerzen über die Zeit und sind oft resistent gegen medizinische Behandlungen.
Juvenile Rheumatoide Arthritis (JRA)
Juvenile rheumatoide Arthritis (JRA) betrifft jedes Jahr ein Kind von tausend. Es gibt sechs Arten von JRA. Die Behandlung der juvenilen Arthritis hängt vom Typ des Kindes ab und sollte sich auf die Behandlung der manifesten Symptome konzentrieren.
Behandlung und Diagnose
Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel
Prävention & Wellness
Abonnieren Sie den Arthritis-Newsletter von MedicineNet
Durch Klicken auf “Senden” Ich stimme den MedicineNet Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu. Ich bin auch damit einverstanden, E-Mails von MedicineNet zu erhalten, und ich verstehe, dass ich mich jederzeit von MedicineNet-Abonnements abmelden kann.
Melden Sie Probleme der Food and Drug Administration
Sie werden ermutigt, der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.
Referenzen
FDA-Verschreibungsinformationen