Medikamente

Cefadroxil, Duricef (abgesetzt): Antibiotika-Nebenwirkungen, Dosierung

Last Updated on 29/08/2021 by MTE Leben

Was ist Cefadroxil und wie wirkt es (Wirkungsmechanismus)?

Cefadroxil ist ein orales Antibiotikum aus der Cephalosporin-Familie von Arzneimitteln, eine Familie, die Cephalexin (Keflex), Cefaclor (Ceclor), Cefuroxim (Zinacef), Cefpodoxim (Vantin), Cefixim (Suprax) und viele andere injizierbare Arzneimittel umfasst Antibiotika. Cephalosporine verhindern die Vermehrung von Bakterien, indem sie verhindern, dass Bakterien die Wände bilden, die sie umgeben. Die Wände sind notwendig, um Bakterien vor ihrer Umgebung zu schützen und den Inhalt der Bakterienzelle zusammenzuhalten. Bakterien können ohne Zellwand nicht überleben. Cephalosporine sind am effektivsten, wenn sich Bakterien aktiv vermehren und Zellwände bilden. Cefadroxil ist gegen viele Bakterien aktiv, einschließlich Staphylococcus aureus, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus pyogenes

, Moraxella catarrhalis, E. coli, Klebsiella und Proteus mirabilis. Die FDA hat Cefadroxil 1977 zugelassen.

Ist Cefadroxil als Generikum erhältlich?

GENERISCHE VERFÜGBAR: Ja

Brauche ich ein Rezept für Cefadroxil?

Ja

Was sind die Nebenwirkungen von Cefadroxil?

Cefadroxil ist im Allgemeinen gut verträglich. Die häufigsten Nebenwirkungen sind:

Durchfall oder weicher Stuhlgang, Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen und Hautausschlag.

Patienten mit allergischen Reaktionen auf andere Cephalosporine sollten Cefadroxil nicht einnehmen. Darüber hinaus können Personen, die gegen Penicillin oder eines seiner Derivate (z. B. Amoxicillin .) allergisch sind, oder Ampicillin [Omnipen, Plycillin, Principen]) können ebenfalls gegen Cefadroxil allergisch sein, obwohl Cefadroxil bei solchen Patienten sicher angewendet wurde.

Andere schwerwiegende, aber seltene Nebenwirkungen sind:

Krampfanfälle, schwere allergische Reaktionen (Anaphylaxie) und reduzierte Anzahl von Blutplättchen oder roten Blutkörperchen.

Cefadroxil kann die normalen Bakterien im Dickdarm verändern und das übermäßige Wachstum einiger Bakterien fördern, insbesondere

Clostridium difficile , die eine Entzündung des Dickdarms (pseudomembranöse Kolitis) verursacht. Patienten, die nach der Einnahme von Cefadroxil Anzeichen einer pseudomembranösen Kolitis entwickeln (Durchfall, Fieber, Bauchschmerzen und möglicherweise Schock), sollten sofort ihren Arzt kontaktieren.

DIASHOW Bakterielle Infektionen 101: Arten, Symptome und Behandlungen Siehe Slideshow

Wie hoch ist die Dosierung von Cefadroxil?

Der empfohlene Erwachsene Die Dosis zur Behandlung von Pharyngitis, Infektionen der Haut und der Hautstruktur sowie Mandelentzündung beträgt 1 Gramm täglich als Einzeldosis oder in zwei geteilten Dosen.

Die Dosis bei Harnwegsinfektionen beträgt 2 Gramm einmal täglich oder in zwei geteilten Dosen.

Die Dosis zur Vorbeugung von Endokarditis beträgt 2 Gramm, die eine Stunde vor einem Eingriff verabreicht wird.

Die empfohlene Dosis für Kinder beträgt 30 mg/kg/Tag als Einzeldosis oder in zwei geteilten Dosen.

Welche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Cefadroxil?

Cefadroxil kann die Immunantwort auf BCG (Tuberkulose-Impfstoff) und Typhus-Lebendimpfstoffe reduzieren und zu einer weniger wirksamen Impfung führen.

Ist Cefadroxil sicher einzunehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?

Es liegen keine ausreichenden Studien zu Cefadroxil bei Schwangeren vor.

Cefadroxil geht in die Muttermilch über.

Was sollte ich sonst noch über Cefadroxil wissen?

Welche Zubereitungen von Cefadroxil sind verfügbar?

Tabletten: 1 g. Kapseln: 500 mg. Pulver zur Herstellung einer Suspension: 125, 250 und 500 mg/Teelöffel (5 ml).

Wie sollte Cefadroxil aufbewahrt werden?

Cefadroxil sollte bei Raumtemperatur von 15 C – 30 C (59 F – 86 F) gelagert werden. Nach dem Mischen sollte die Suspension gekühlt und nach 14 Tagen entsorgt werden.

Neueste Nachrichten zu Infektionskrankheiten

Zusammenfassung

Cefadroxil (Duricef [Discontinued]) gehört zur Wirkstoffklasse der Cephalosporine. Cefadroxil (Duricef) wird bei bakteriellen Infektionen wie Staphylococcus aureus, Streptococcus pneumoniae verschrieben

, Streptococcus pyogenes

, Moraxella catarrhalis

, E. coli, Klebsiella und Proteus mirabilis

, Harnwegsinfektionen (HWI), Halsentzündungen (Halsschmerzen) und Mandelentzündung. Überprüfen Sie Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen sowie Informationen zur Wirksamkeit während der Schwangerschaft, bevor Sie dieses Medikament einnehmen.

Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz

Was ist eine Staphylokokkeninfektion? Ursachen, Symptome, Behandlungen

Wissen Sie, was eine Staphylokokkeninfektion ist? Was ist mit goldenem Staph? Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Staphylokokken…

Streptokokken-Quiz zur Racheninfektion: Testen Sie Ihren Infektionskrankheits-IQ

Machen Sie das Strep (Streptokokken) Racheninfektions-Quiz, um mehr über Ursachen, Symptome, Behandlungen, Vorbeugungsmethoden, Diagnose, …

Harnwegsinfektions-Quiz

Wie würden Sie wissen, ob Sie eine Harnwegsinfektion (HWI) haben? Nehmen Sie am Harnwegsinfektion im Quiz für Erwachsene teil, um die Ursachen zu erfahren,… Mandelentzündung (Adenoiditis)

Mandelentzündung ist eine ansteckende Infektion mit Symptomen von Mundgeruch, Schnarchen, Verstopfung, Kopfschmerzen , Heiserkeit, Kehlkopfentzündung und Bluthusten. Tonsillitis kann eine akute Infektion der Mandeln und verschiedene Arten von Bakterien oder Viren (z. B. Streptokokken oder Mononukleose) verursachen. Es gibt zwei Arten von Mandelentzündungen, akute und chronische. Eine akute Mandelentzündung dauert ein bis zwei Wochen, während eine chronische Mandelentzündung Monate bis Jahre dauern kann. Die Behandlung von Mandelentzündungen und Polypen umfasst Antibiotika, rezeptfreie Medikamente und Hausmittel zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen, z. Serrapeptase, Papain und Andrographismus Manche Menschen mit chronischer Mandelentzündung müssen möglicherweise operiert werden (Tonsillektomie oder Adenoidektomie). Staphylokokken

) Infektion

Staphylokokken oder Staphylokokken sind eine Gruppe Bakterien, die eine Vielzahl von Krankheiten verursachen können. Staphylokokkeninfektionen können Krankheiten direkt durch eine Infektion oder indirekt durch die von ihnen produzierten Toxine verursachen. Symptome und Anzeichen einer Staphylokokkeninfektion sind Rötung, Schwellung, Schmerzen und Eiterabfluss. Kleinere Hautinfektionen werden mit einer antibiotischen Salbe behandelt, während schwerere Infektionen mit intravenösen Antibiotika behandelt werden.

Akne (Pickel)

Akne ist eine lokalisierte Hautentzündung als Folge einer Überaktivität der Talgdrüsen an der Basis der Haarfollikel. Diese Entzündung kann je nach Lokalisation die Form einer oberflächlichen Pustel (enthält Eiter), eines Pickels, einer tieferen Zyste, verstopften Poren, Whiteheads oder Mitessern annehmen. Die Behandlungen variieren je nach Schwere der Akne.

Harnwegsinfektion (HWI)

Eine Harnwegsinfektion (HWI) ist eine Infektion der Blase, der Nieren, der Harnleiter oder der Harnröhre. E. coli, eine Bakterienart, die im Darm und in der Nähe des Anus lebt, verursacht die meisten Harnwegsinfektionen. HWI-Symptome umfassen Schmerzen, Bauchschmerzen, leichtes Fieber, Harndrang und -häufigkeit. Die Behandlung umfasst eine Antibiotikakur.

Lungenentzündung

Pneumonie ist eine Lungenentzündung, die durch Pilze, Bakterien oder Viren verursacht wird. Symptome und Anzeichen sind Husten, Fieber, Kurzatmigkeit und Schüttelfrost. Antibiotika behandeln Lungenentzündung, und die Wahl des Antibiotikums hängt von der Ursache der Infektion ab.

Halsschmerzen

Halsschmerzen (Halsschmerzen) werden normalerweise als Schmerzen oder Beschwerden im Halsbereich beschrieben. Halsschmerzen können durch bakterielle Infektionen, Virusinfektionen, Toxine, Reizstoffe, Traumata oder Verletzungen des Halsbereichs verursacht werden. Häufige Symptome von Halsschmerzen sind Fieber, Husten, laufende Nase, Heiserkeit, Ohrenschmerzen, Niesen und Gliederschmerzen. Hausmittel gegen Halsschmerzen sind warme, beruhigende Flüssigkeiten und Halstabletten. OTC-Mittel gegen Halsschmerzen umfassen OTC-Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol. Bei einigen Fällen von Halsschmerzen können Antibiotika erforderlich sein.

Halsentzündung

Halsentzündung ist eine bakterielle Infektion des Rachens. Anzeichen und Symptome einer Halsentzündung sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Halsschmerzen und Fieber. Die Symptome einer Halsentzündung bei Säuglingen und Kindern sind anders als bei Erwachsenen. Streptokokken sind ansteckend und werden in der Regel von Mensch zu Mensch übertragen. Die Behandlung von Streptokokken-Symptomen umfasst Hausmittel und OTC-Medikamente; Das einzige Heilmittel gegen Halsentzündung sind jedoch Antibiotika.

Streptokokken-Infektionen

Gruppe A Streptokokken-Infektionen werden durch Streptokokken der Gruppe A verursacht, ein Bakterium, das eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursacht, einschließlich Halsentzündung, Impetigo, Cellulitis, Erysipel und Scharlach. Jedes Jahr gibt es mehr als 10 Millionen Infektionen mit Streptokokken der Gruppe A.

Herzinfarktprävention

Herzkrankheiten und Herzinfarkten können durch einen gesunden Lebensstil mit Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung vorgebeugt werden. Zu den Symptomen eines Herzinfarkts bei Männern und Frauen gehören Beschwerden in der Brust und Schmerzen in Schulter, Nacken, Kiefer, Bauch oder Rücken.

Behandlung & Diagnose

Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel

Prävention & Wellness

FRAGE Stuhlgang bedeutet täglicher Stuhlgang. Siehe Antwort

Probleme an die Food and Drug Administration melden

Sie werden ermutigt, der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.

Referenzen

FDA-Verschreibungsinformationen

Similar articles

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"