Medikamente

BUTORPHANOL TARTRATE – NASAL (Stadol NS) Nebenwirkungen, medizinische Anwendungen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.

Last Updated on 27/08/2021 by MTE Leben

GENERISCHER NAME: BUTORPHANOL TARTRATE – NASAL (bue-TOR-fa-nol TAR-trate)

MARKENNAME(N): Stadol NS

Medikamente Verwendet | So verwenden Sie | Nebenwirkungen | Vorsichtsmaßnahmen | Arzneimittelinteraktionen | Überdosis | Anmerkungen | Verpasste Dosis | Lagerung

ANWENDUNG: Dieses Medikament wird zur Behandlung von mäßigen bis starken Schmerzen verwendet, einschließlich Schmerzen nach Operationen, Muskelschmerzen und Migräne. Butorphanol ist ein narkotisches Schmerzmittel ähnlich dem Morphin. Es wirkt auf bestimmte Zentren im Gehirn, um Ihnen Schmerzlinderung zu verschaffen. Butorphanol kann auch die Wirkung von Betäubungsmitteln blockieren und bei Menschen, die von Betäubungsmitteln abhängig sind, Entzugserscheinungen verursachen. Wenn möglich, sollten Personen, die kürzlich Betäubungsmittel in hohen Dosen oder über einen längeren Zeitraum konsumiert haben, Butorphanol nicht anwenden. (Siehe auch Abschnitt Nebenwirkungen.)

WIE IST ANZUWENDEN: Lesen Sie die von Ihrem Apotheker bereitgestellte Medikamentenanleitung und die Packungsbeilage, bevor Sie mit der Anwendung von Butorphanol beginnen und jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung erhalten . Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Medikament ist ein Nasenspray. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker zeigen, wie das Nasenspray richtig angewendet wird. Um beste Ergebnisse zu erzielen, putzen Sie sich vor der Anwendung sanft die Nase. Befolgen Sie die Packungsbeilage für den Patienten, um die Pumpe vor dem ersten Gebrauch zu entlüften. Wenn das Spray 48 Stunden lang nicht verwendet wurde, müssen Sie die Pumpe möglicherweise vor der Anwendung erneut entlüften. Verwenden Sie 1 Spray in 1 Nasenloch oder wie von Ihrem Arzt verordnet. Wenn Sie nach 60-90 Minuten immer noch Schmerzen haben, kann Ihr Arzt Sie anweisen, einen zweiten Sprühstoß in das andere Nasenloch zu verwenden. Bei Bedarf kann Butorphanol 3-4 Stunden nach dem zweiten Sprühen oder nach Anweisung Ihres Arztes erneut angewendet werden. Manche Menschen benötigen 2 Sprühstöße (1 in jedes Nasenloch) gleichzeitig. In diesem Fall sollten sie liegen bleiben, da bei dieser höheren Dosis ein erhöhtes Risiko für Schläfrigkeit und Schwindel besteht. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sorgfältig. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Gesundheitszustand und dem Ansprechen auf die Therapie. Erhöhen Sie die Dosis nicht und verwenden Sie es nicht häufiger als von Ihrem Arzt verordnet. Schmerzmittel wirken am besten, wenn sie bei den ersten Anzeichen von Schmerzen eingesetzt werden. Wenn Sie warten, bis sich die Schmerzen verschlimmert haben, wirkt das Medikament möglicherweise nicht so gut. Dieses Medikament kann einen Blutdruckabfall verursachen, insbesondere innerhalb der ersten Stunde nach der Anwendung. Dies kann zu Schwindel, Benommenheit und Ohnmacht führen. Um dieses Risiko zu verringern, bleiben Sie nach der Anwendung dieses Medikaments sitzen oder liegen. Wenn Sie ein abschwellendes Nasenspray (z. B. Oxymetazolin) verwenden, kann das abschwellende Mittel die Wirkung dieses Schmerzmittels verlangsamen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach der Einnahme dieser beiden Medikamente. Wenn Übelkeit auftritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, um diese zu verringern (z. B. Antihistaminika, Liegen mit möglichst geringer Kopfbewegung). es wird seit langem regelmäßig oder in hohen Dosen verwendet. In solchen Fällen können Entzugserscheinungen (wie Unruhe, laufende Nase, tränende Augen, Schlafstörungen, starke Bauch-/Muskelschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, schnelle Atmung und schneller Herzschlag) auftreten, wenn Sie die Einnahme dieses Arzneimittels plötzlich abbrechen. Um Entzugsreaktionen zu vermeiden, kann Ihr Arzt Ihre Dosis schrittweise reduzieren. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, um weitere Informationen zu erhalten, und melden Sie alle Entzugsreaktionen sofort. In seltenen Fällen ist bei diesem Medikament ein abnormales Drogensuchtverhalten (Sucht) möglich. Erhöhen Sie Ihre Dosis nicht, verwenden Sie es nicht häufiger oder verwenden Sie es nicht über einen längeren Zeitraum als vorgeschrieben. Beenden Sie das Medikament richtig, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn es über einen längeren Zeitraum angewendet wird, kann dieses Medikament nicht so gut wirken und eine andere Dosierung erfordern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn dieses Medikament nicht mehr gut wirkt. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihre Schmerzen anhalten oder sich verschlimmern. Erbrechen, Verstopfung, Nasenreizung/verstopfung, Schlafstörungen, Mundtrockenheit und Schwitzen können auftreten. Wenn eine dieser Nebenwirkungen anhält oder sich verschlimmert, informieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Apotheker. Um Verstopfung vorzubeugen, halten Sie eine ballaststoffreiche Ernährung ein, trinken Sie viel Wasser und bewegen Sie sich körperlich. Wenn Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels Verstopfung bekommen, wenden Sie sich an Ihren Apotheker, um Hilfe bei der Auswahl eines Abführmittels zu erhalten (z. B. ein Stimulans mit Stuhlweichmacher). Denken Sie daran, dass Ihr Arzt dieses Medikament verschrieben hat, weil er oder sie der Meinung ist, dass der Nutzen für Sie größer ist als das Risiko von Nebenwirkungen. Viele Menschen, die dieses Medikament einnehmen, haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Butorphanol kann bei Menschen, die körperlich von Betäubungsmitteln abhängig sind, Entzugsreaktionen verursachen. Die Schwere der Entzugserscheinungen hängt vom Grad der Abhängigkeit und der Butorphanol-Dosis ab. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Symptome wie Angst, Unruhe, Schlafstörungen, Schwitzen, Magenkrämpfe und Durchfall entwickeln. B. Angst, Verwirrung, Halluzinationen), schneller/langsamer/unregelmäßiger Herzschlag, starke Magen-/Unterleibsschmerzen, Veränderung der Urinmenge. Holen Sie sofort medizinische Hilfe, wenn Sie sehr schwerwiegende Nebenwirkungen haben, einschließlich: schwierig/langsam/flach Atmung, Krampfanfälle. Eine sehr schwere allergische Reaktion auf dieses Medikament ist selten. Suchen Sie jedoch sofort ärztliche Hilfe auf, wenn Sie Symptome einer schweren allergischen Reaktion bemerken, einschließlich: Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere im Gesicht/Zunge/Hals), starker Schwindel, Atembeschwerden. Dies ist keine vollständige Liste möglicher Nebenwirkungen. Wenn Sie andere Wirkungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden. In Kanada – Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen an Health Canada unter 1-866-234-2345 melden.

VORSICHTSMASSNAHMEN: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung von Butorphanol, wenn Sie allergisch darauf sind; oder wenn Sie andere Allergien haben. Dieses Produkt kann inaktive Bestandteile (wie Benzethoniumchlorid) enthalten, die allergische Reaktionen oder andere Probleme verursachen können. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Apotheker. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung dieses Arzneimittels über Ihre Krankengeschichte, insbesondere über: Bauchprobleme (z. B. Gallenblasenerkrankung, Pankreatitis), Nebennierenprobleme (z , Krampfanfälle, Kopfverletzungen, Tumor, erhöhter Hirndruck), Herzprobleme (z. B. unregelmäßiger Herzschlag, Brustschmerzen, kürzlich aufgetretener Herzinfarkt), hoher Blutdruck, Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen, Atemprobleme (z. B. Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung) -COPD), psychische Störungen/Stimmungsstörungen (z. B. toxische Psychose), ein bestimmtes Wirbelsäulenproblem (Kyphoskoliose), Magen-/Darmprobleme (z. B. Durchfall aufgrund einer Infektion, paralytischer Ileus), persönliche oder familiäre Vorgeschichte des regelmäßigen Konsums/Missbrauchs von Drogen /Alkohol (insbesondere Betäubungsmittel), Schwierigkeiten beim Wasserlassen (z. B. aufgrund einer vergrößerten Prostata oder einer Harnröhrenstriktur), Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). Dieses Arzneimittel kann Sie schwindelig oder schläfrig machen. Fahren Sie nicht, bedienen Sie keine Maschinen und führen Sie keine Aktivitäten aus, die Aufmerksamkeit erfordern, bis Sie sicher sind, dass Sie diese Aktivitäten sicher ausführen können. Vermeiden Sie alkoholische Getränke. Um das Risiko von Schwindel und Benommenheit zu verringern, stehen Sie beim Aufstehen aus einer sitzenden oder liegenden Position langsam auf. Ältere Erwachsene können empfindlicher auf die Nebenwirkungen dieses Arzneimittels reagieren, insbesondere auf Verwirrung, Schwindel, Benommenheit und Langsamkeit/Flachheit atmen.Vor der Anwendung dieses Arzneimittels sollten Frauen im gebärfähigen Alter mit ihren Ärzten über die Risiken und Vorteile sprechen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Während der Schwangerschaft sollte dieses Medikament nur verwendet werden, wenn es eindeutig erforderlich ist. Es kann das Risiko von Geburtsfehlern leicht erhöhen, wenn es in den ersten zwei Monaten der Schwangerschaft angewendet wird. Auch die Verwendung über einen längeren Zeitraum oder in hohen Dosen in der Nähe des erwarteten Geburtstermins kann dem ungeborenen Kind schaden. Um das Risiko zu verringern, nehmen Sie die kleinste wirksame Dosis für die kürzest mögliche Zeit ein. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie bei Ihrem Neugeborenen Symptome wie langsame/flache Atmung, Reizbarkeit, abnormales/anhaltendes Weinen, Erbrechen oder Durchfall bemerken. Dieses Arzneimittel geht in die Muttermilch über. Konsultieren Sie vor dem Stillen Ihren Arzt.

FRAGE Was verursacht Karies? Siehe Antwort

ARZNEIMITTELWECHSELWIRKUNGEN: Arzneimittelwechselwirkungen können die Wirkung Ihrer Medikamente verändern oder Ihr Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen erhöhen. Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Arzneimittelinteraktionen. Führen Sie eine Liste aller von Ihnen verwendeten Produkte (einschließlich verschreibungspflichtiger/nicht verschreibungspflichtiger Medikamente und pflanzlicher Produkte) und teilen Sie sie Ihrem Arzt und Apotheker mit. Beginnen, stoppen oder ändern Sie die Dosierung von Arzneimitteln nicht ohne die Zustimmung Ihres Arztes. Einige Produkte, die mit diesem Arzneimittel interagieren können, umfassen: MAO-Hemmer (Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau, Moclobemid, Phenelzin, Procarbazin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin) , Narkotikablocker (z. B. Naltrexon), abschwellende Nasenschleimhäute (z. B. Oxymetazolin). Das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen (z. B. langsame/flache Atmung, starke Schläfrigkeit/Schwindel) kann erhöht sein, wenn dieses Arzneimittel zusammen mit anderen Arzneimitteln eingenommen wird, die ebenfalls auftreten können die Atmung beeinträchtigen oder Schläfrigkeit verursachen. Informieren Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Produkte wie Alkohol, Schlaf- oder Angstmedikamente (wie Alprazolam, Diazepam, Zolpidem), Muskelrelaxantien und narkotische Schmerzmittel (wie Codein) einnehmen Ihre Arzneimittel (z. B. Husten- und Erkältungsprodukte), da sie Schläfrigkeit verursachende Bestandteile enthalten können. Fragen Sie Ihren Apotheker nach der sicheren Anwendung dieser Produkte. Dieses Medikament kann bestimmte Labortests (einschließlich Amylase-/Lipasespiegel) beeinträchtigen und möglicherweise zu falschen Testergebnissen führen. Stellen Sie sicher, dass das Laborpersonal und alle Ihre Ärzte wissen, dass Sie dieses Medikament verwenden.

ÜBERDOSIERUNG: Bei Verdacht auf eine Überdosierung wenden Sie sich sofort an eine Giftnotrufzentrale oder eine Notaufnahme. US-Bürger können ihre örtliche Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 anrufen. Einwohner Kanadas können eine Giftnotrufzentrale der Provinz anrufen. Symptome einer Überdosierung können sein: langsame/flache Atmung, tiefer Schlaf.

HINWEISE: Teilen Sie dieses Medikament nicht mit anderen. Es verstößt gegen das Gesetz. Dieses Medikament wurde nur für Ihren aktuellen Zustand verschrieben. Verwenden Sie es später nicht für eine andere Erkrankung, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt. In diesem Fall kann eine andere Medikation erforderlich sein.

VERPASSTE DOSIS: Nicht zutreffend.

LAGERUNG: Bei Raumtemperatur lagern, entfernt von Licht und Feuchtigkeit. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Halten Sie alle Medikamente von Kindern und Haustieren fern. Spülen Sie Medikamente nicht in die Toilette oder gießen Sie sie nicht in den Abfluss, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, wenn es abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder das örtliche Entsorgungsunternehmen.

Letzte Fassung der Informationen im März 2013. Copyright(c) 2013 First Databank, Inc.

Verwandte Krankheiten Bedingungen

Migränekopfschmerz

Migränekopfschmerz ist eine Art von Kopfschmerz, der mit einer Empfindlichkeit gegenüber Licht, Gerüchen oder Geräuschen verbunden ist , Augenschmerzen, starkes Klopfen auf einer Seite des Kopfes und manchmal Übelkeit und Erbrechen. Die genaue Ursache von Migränekopfschmerzen ist nicht bekannt. Auslöser für Migräne-Kopfschmerzen sind bestimmte Nahrungsmittel, Stress, hormonelle Veränderungen, starke Reize (laute Geräusche) und Verschlafen. Zu den Behandlungsrichtlinien für Migräne gehören Medikamente, Schmerztherapie, Ernährungsumstellung, Vermeidung von Nahrungsmitteln, die Migräne auslösen, hydratisiert zu bleiben, ausreichend Schlaf zu bekommen und regelmäßig Sport zu treiben. Zur Vorbeugung von Migräneauslösern gehören regelmäßige Bewegung, tägliches Trinken von Wasser, Stressabbau und die Vermeidung von auslösenden Nahrungsmitteln.

Behandlung & Diagnose

Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel

)

Prävention & Wellness

DIASHOW Herzkrankheiten: Ursachen eines Herzinfarkts Siehe Slideshow

Ausgewählt aus den mit Genehmigung enthaltenen Daten und urheberrechtlich geschützt von First Databank, Inc. Dieses urheberrechtlich geschützte Material wurde von einem lizenzierten Datenanbieter heruntergeladen und darf nicht weitergegeben werden, es sei denn, dies ist durch die geltenden Nutzungsbedingungen gestattet.

BEDINGUNGEN VERWENDUNG: Die Informationen in dieser Datenbank sollen das Fachwissen und das Urteilsvermögen von Angehörigen der Gesundheitsberufe ergänzen, nicht ersetzen. Die Informationen sollen nicht alle möglichen Anwendungen, Gebrauchsanweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Nebenwirkungen abdecken und sollten auch nicht so ausgelegt werden, dass die Verwendung eines bestimmten Arzneimittels für Sie oder andere Personen sicher, angemessen oder wirksam ist. Vor der Einnahme eines Arzneimittels, einer Ernährungsumstellung oder dem Beginn oder Abbruch einer Behandlung sollte ein Arzt konsultiert werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button