BUPROPION NACHHALTIGE FREISETZUNG (RAUCHERABSCHEIDUNG) – ORAL (Zyban) Nebenwirkungen, medizinische Anwendungen und Arzneimittelwechselwirkungen.

Last Updated on 27/08/2021 by MTE Leben
ALLGEMEINER NAME: BUPROPION SUSTAINED-RELEASE (RAUCHERABSCHEIDUNG) – ORAL (bue-PROE-pee-on)
MARKENNAME(N): Zyban
Warnung | Medikamente verwendet | So verwenden Sie | Nebenwirkungen | Vorsichtsmaßnahmen | Arzneimittelinteraktionen | Überdosis | Anmerkungen | Verpasste Dosis | Lagerung
WARNUNG: Bupropion ist ein Antidepressivum zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen, einschließlich Depressionen, anderen psychischen Störungen/Stimmungsstörungen und Raucherentwöhnung. Antidepressiva können helfen, Suizidgedanken/-versuche zu verhindern und bieten weitere wichtige Vorteile. Studien haben jedoch gezeigt, dass bei einer kleinen Anzahl von Personen (insbesondere Personen unter 25), die Antidepressiva für eine beliebige Erkrankung einnehmen, eine neue oder sich verschlimmernde Depression, andere psychische Symptome/Stimmungssymptome oder Selbstmordgedanken/-versuche auftreten können. Daher ist es sehr wichtig, mit dem Arzt über die Risiken und Vorteile von Antidepressiva zu sprechen, auch wenn die Behandlung nicht wegen einer psychischen/stimmungsbedingten Erkrankung erfolgt.
Informieren Sie sofort den Arzt, wenn Sie neue oder sich verschlimmernde Depressionen/andere psychiatrische Erkrankungen, ungewöhnliche Verhaltensänderungen (einschließlich möglicher Selbstmordgedanken/-versuche) oder andere Geistes-/Stimmungsänderungen (einschließlich neuer /Verstärkung von Angstzuständen, Panikattacken, Schlafstörungen, Reizbarkeit, feindselige/wütende Gefühle, impulsive Handlungen, starke Unruhe, sehr schnelles Sprechen). Achten Sie besonders auf diese Symptome, wenn ein neues Antidepressivum verabreicht oder die Dosis geändert wird.
Wenn Sie Bupropion anwenden, um mit dem Rauchen aufzuhören, beenden Sie die Einnahme von Bupropion und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn eines der oben aufgeführten Symptome bei Ihnen auftritt. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Symptome nach Beendigung der Behandlung haben.
ANWENDUNG: Dieses Medikament wird in Kombination mit einem Programm zur Raucherentwöhnung (z ) um mit dem Rauchen aufzuhören. Bupropion kann Ihre Nikotinentzugssymptome (z. B. Reizbarkeit, Angst, Ruhelosigkeit) und Ihren Drang zu rauchen verringern. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, verringert sich Ihr Risiko für Herz- und Lungenerkrankungen sowie Krebs. Dieses Medikament gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Antidepressiva bekannt sind. Es ist nicht genau bekannt, wie Bupropion wirkt, um das Rauchbedürfnis zu reduzieren. Es kann wirken, indem es das Gleichgewicht bestimmter natürlicher Chemikalien (Neurotransmitter) im Gehirn wiederherstellt. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Risiken und Vorteile dieses Medikaments sowie andere Möglichkeiten, mit dem Rauchen aufzuhören (z. B. eine Nikotinersatzbehandlung). enthält Verwendungen dieses Arzneimittels, die nicht in der zugelassenen Fachkennzeichnung für das Arzneimittel aufgeführt sind, die jedoch von Ihrem Arzt verschrieben werden können. Verwenden Sie dieses Medikament nur bei einer in diesem Abschnitt aufgeführten Erkrankung, wenn es von Ihrem Arzt so verordnet wurde. Bupropion kann auch zur Behandlung anderer psychischer Störungen/Stimmungsstörungen wie Depression und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) verwendet werden. Es kann verwendet werden, um eine saisonale Herbst-Winter-Depression (saisonale affektive Störung) zu verhindern. Es wird auch zusammen mit anderen Stimmungsstabilisatoren zur Behandlung einer bipolaren Störung angewendet.
WIE IST ANZUWENDEN? Lesen Sie vor Beginn der Einnahme den Medikationsleitfaden und, falls verfügbar, die Packungsbeilage Ihres Apothekers mit Bupropion und jedes Mal, wenn Sie eine Nachfüllung erhalten. Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Nehmen Sie dieses Medikament oral ein, normalerweise zweimal täglich mit oder ohne Nahrung. Bei Magenverstimmung mit Nahrung einnehmen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Dosen im Abstand von mindestens 8 Stunden oder wie von Ihrem Arzt verordnet einnehmen, um das Risiko eines Anfalls zu verringern. Wenn Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, können Sie möglicherweise an Schlafstörungen leiden. Nehmen Sie Ihre abendliche Dosis nicht zu kurz vor dem Schlafengehen ein. Zerdrücken oder kauen Sie dieses Medikament nicht. Dadurch kann das gesamte Medikament auf einmal freigesetzt werden, was das Risiko von Nebenwirkungen, einschließlich Krampfanfällen, erhöht. Teilen Sie die Tabletten auch nicht, es sei denn, sie haben eine Bruchkerbe und Ihr Arzt oder Apotheker hat Sie dazu aufgefordert. Schlucken Sie die ganze oder geteilte Tablette, ohne sie zu zerdrücken oder zu kauen. Ihre Dosierung richtet sich nach Ihrem Gesundheitszustand und Ihrem Ansprechen auf die Therapie. Ihre Dosis kann langsam erhöht werden, um Nebenwirkungen zu begrenzen. Nehmen Sie nicht mehr oder weniger Medikamente ein als verordnet. Nehmen Sie nicht mehr als 150 Milligramm in einer Einzeldosis ein. Nehmen Sie nicht mehr als 300 Milligramm pro Tag ein. Die Einnahme von mehr als der empfohlenen Dosis dieses Medikaments kann das Risiko für einen Anfall erhöhen. Es wird empfohlen, dass Sie nicht versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören, bis Sie Bupropion eine Woche lang eingenommen haben, damit das Medikament einen ausreichend hohen Spiegel in Ihrem Körper erreichen kann Blut. Legen Sie ein Datum für das Aufhören fest und hören Sie irgendwann in der zweiten Woche der Einnahme des Medikaments mit dem Rauchen auf. Falls erforderlich, kann dieses Medikament mit Nikotinpflastern oder -kaugummis kombiniert werden, um Ihnen zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen. Die Kombination von Nikotin und diesem Medikament kann Ihren Blutdruck erhöhen. Ihr Arzt muss Ihren Blutdruck möglicherweise engmaschig überwachen. Rauchen Sie zu keiner Zeit, wenn Sie mit diesem Medikament Nikotinprodukte verwenden. Zu viel Nikotin kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Verwenden Sie dieses Medikament regelmäßig, um den größten Nutzen daraus zu ziehen. Verwenden Sie es jeden Tag zur gleichen Zeit, damit Sie sich daran erinnern können. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie nach 7 bis 12 Wochen mit diesem Medikament nicht mit dem Rauchen aufhören können.
NEBENWIRKUNGEN: Trockener Mund und Schlafstörungen können auftreten, wenn sich Ihr Körper an das Medikament gewöhnt. Schwindel, Benommenheit, Übelkeit, Durchfall, Müdigkeit, Verstopfung, verschwommenes Sehen, vermehrtes Schwitzen, seltsamer Geschmack im Mund oder Magenschmerzen können ebenfalls auftreten. Wenn eine dieser Nebenwirkungen anhält oder sich verschlimmert, benachrichtigen Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker. Denken Sie daran, dass Ihr Arzt dieses Arzneimittel verschrieben hat, weil er der Ansicht ist, dass der Nutzen für Sie größer ist als das Risiko von Nebenwirkungen. Viele Menschen, die dieses Medikament anwenden, haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine dieser unwahrscheinlichen, aber schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: Brustschmerzen, Ohnmacht, schneller/hämmernder Herzschlag, unregelmäßiger Herzschlag, Geistes-/Stimmungsänderungen (z. B. Angstzustände, Aufregung) , Verwirrtheit, Gedächtnisverlust), Muskelschmerzen, Ohrgeräusche, starke Kopfschmerzen, unkontrollierte Bewegungen (Tremor), ungewöhnliche Gewichtsabnahme oder Gewichtszunahme. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine dieser seltenen, aber sehr schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt: Muskelschmerzen/-empfindlichkeit /Schwäche, Veränderung der Urinmenge. Dieses Arzneimittel kann in seltenen Fällen Krampfanfälle verursachen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie einen Anfall erleiden. Wenn Sie während der Einnahme von Bupropion einen Anfall bekommen, sollten Sie dieses Arzneimittel nicht noch einmal einnehmen. Eine sehr schwere allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel ist unwahrscheinlich, suchen Sie jedoch sofort einen Arzt auf, wenn sie auftritt. Zu den Symptomen einer schweren allergischen Reaktion gehören: Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere im Gesicht/Zunge/Hals), starker Schwindel, Atembeschwerden. Eine leere Tablettenhülle kann in Ihrem Stuhl erscheinen. Dies ist harmlos. Dies ist keine vollständige Liste möglicher Nebenwirkungen. Wenn Sie andere Wirkungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden. In Kanada – Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen an Health Canada unter 1-866-234-2345 melden.
FRAGE Wie hoch ist die durchschnittliche Gewichtszunahme für diejenigen, die mit dem Rauchen aufhören? Siehe Antwort.
VORSICHTSMASSNAHMEN: Siehe auch den Abschnitt „Anwendung und Warnhinweise“. Informieren Sie vor der Einnahme von Bupropion Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie allergisch darauf sind; oder wenn Sie andere Allergien haben. Dieses Produkt kann inaktive Inhaltsstoffe enthalten, die allergische Reaktionen oder andere Probleme verursachen können. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, um weitere Informationen zu erhalten. Dieses Medikament sollte nicht eingenommen werden, wenn Sie unter bestimmten Erkrankungen leiden. Konsultieren Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie: Krampfanfälle oder Erkrankungen, die das Risiko für Krampfanfälle erhöhen (einschließlich Hirn-/Kopfverletzungen, Hirntumoren, arteriovenöse Fehlbildungen, Essstörungen wie Bulimie/Anorexia nervosa) haben oder hatten Medikamente sollten nicht eingenommen werden, wenn Sie die regelmäßige Einnahme von Beruhigungsmitteln (z. B. Benzodiazepine wie Lorazepam) oder Alkohol plötzlich abbrechen, da dies Ihr Risiko für Krampfanfälle erhöhen kann. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung dieses Arzneimittels über Ihre Krankengeschichte, insbesondere über: Alkohol-/Drogenabhängigkeit, Diabetes, Herzerkrankungen (z. B. kongestive Herzinsuffizienz, kürzlich aufgetretener Herzinfarkt), Bluthochdruck, Nierenprobleme, Leberprobleme (z. B. Leberzirrhose), psychische Störungen/Stimmungsstörungen (z. B. bipolare Störung, Suizidgedanken) .Dieses Medikament kann Sie schwindlig oder schläfrig machen oder zu verschwommenem Sehen führen. Fahren Sie nicht, bedienen Sie keine Maschinen und führen Sie keine Aktivitäten aus, die Wachsamkeit oder klares Sehen erfordern, bis Sie sicher sind, dass Sie diese Aktivitäten sicher ausführen können. Vermeiden Sie alkoholische Getränke. Alkohol kann Ihr Risiko für Schwindel oder Krampfanfälle erhöhen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht zusammen mit anderen Produkten ein, die Bupropion enthalten (z. B. Antidepressiva), da hohe Dosen von Bupropion eher Krampfanfälle verursachen. Ältere Erwachsene können empfindlicher auf die Nebenwirkungen von dieses Medikament, insbesondere Schwindel und Gedächtnisverlust. Schwindel kann das Sturzrisiko erhöhen.Während der Schwangerschaft sollte dieses Medikament nur angewendet werden, wenn es unbedingt erforderlich ist. Schwangere Frauen, die mit dem Rauchen aufhören möchten, werden eine Verhaltenstherapie und Aufklärung zur Raucherentwöhnung bevorzugt. Besprechen Sie Risiken und Nutzen mit Ihrem Arzt. Dieses Arzneimittel geht in die Muttermilch über und kann beim Säugling unerwünschte Wirkungen haben. Konsultieren Sie vor dem Stillen Ihren Arzt.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln: Die Wirkung einiger Arzneimittel kann sich ändern, wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel oder pflanzliche Produkte einnehmen. Dies kann Ihr Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen erhöhen oder dazu führen, dass Ihre Medikamente nicht richtig wirken. Diese Arzneimittelwechselwirkungen sind möglich, treten aber nicht immer auf. Ihr Arzt oder Apotheker kann Wechselwirkungen oft verhindern oder behandeln, indem er Ihre Medikamenteneinnahme ändert oder engmaschig überwacht verschreibungspflichtige Medikamente, nicht verschreibungspflichtige Medikamente und pflanzliche Produkte), bevor Sie die Behandlung mit diesem Produkt beginnen. Während der Anwendung dieses Produkts dürfen Sie ohne die Zustimmung Ihres Arztes keine anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, beginnen, stoppen oder die Dosierung ändern. Einige Produkte, die mit diesem Arzneimittel interagieren können, umfassen: Amantadin, bestimmte Röntgenfarbstoffe (einschließlich Iomeprol), Levodopa , Nikotinprodukte (wie Pflaster, Kaugummi oder Spray), regelmäßige Einnahme von Beruhigungsmitteln (wie Alprazolam), Stimulanzien, Tamoxifen, Warfarin. Die Einnahme von MAO-Hemmern mit diesem Medikament kann zu schweren (möglicherweise tödlichen) Arzneimittelwechselwirkungen führen. Vermeiden Sie die Einnahme von MAO-Hemmern (Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau, Moclobemid, Phenelzin, Procarbazin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin) während der Behandlung mit diesem Medikament. Die meisten MAO-Hemmer sollten auch zwei Wochen vor und nach der Behandlung mit diesem Medikament nicht eingenommen werden. Fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie mit der Einnahme dieses Medikaments beginnen oder aufhören sollen. Andere Medikamente können die Entfernung von Bupropion aus Ihrem Körper beeinflussen, was die Wirkungsweise von Bupropion beeinträchtigen kann. Beispiele sind Cyclophosphamid, Orphenadrin, Thiotepa, Thrombozytenaggregationshemmer (einschließlich Clopidogrel, Ticlopidin), Antiepileptika (wie Carbamazepin, Phenobarbital, Phenytoin), HIV-Medikamente (wie Efavirenz, Ritonavir), Rifamycine (wie Rifampin), .Bupropion kann die Entfernung anderer Arzneimittel aus Ihrem Körper beschleunigen, was deren Wirkung beeinträchtigen kann. Beispiele für betroffene Medikamente sind unter anderem Citalopram, Antiarrhythmika (wie Propafenon, Flecainid), Antidepressiva (wie Desipramin, Paroxetin, Fluoxetin, Sertralin), Antipsychotika (wie Haloperidol, Thioridazin), Betablocker (wie Metoprolol). Melden Sie auch die Einnahme von Arzneimitteln, die in Kombination mit Bupropion das Anfallsrisiko erhöhen (senken die Anfallsschwelle), wie z. B. Antipsychotika (z. B. Chlorpromazin), trizyklische Antidepressiva (z. B. Amitriptylin), Kortikosteroide (z. B. Prednison) oder Theophyllin. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, um weitere Informationen zu erhalten. Große Mengen an Koffein und anderen Stimulanzien, wie sie in Medikamenten zur Gewichtsabnahme und Erkältung/Nebenhöhlen enthalten sind, können die Wahrscheinlichkeit von Anfällen mit diesem Medikament erhöhen. Überprüfen Sie alle Etiketten für nicht verschreibungspflichtige/verschreibungspflichtige/pflanzliche Arzneimittel auf Koffein und andere Stimulanzien (z. B. Ephedra). Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses Medikament kann bestimmte medizinische/Labortests beeinträchtigen (in einschließlich Gehirnscan auf Parkinson)), was möglicherweise zu falschen Testergebnissen führt. Stellen Sie sicher, dass das Laborpersonal und alle Ihre Ärzte wissen, dass Sie dieses Arzneimittel verwenden. Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen. Führen Sie eine Liste aller von Ihnen verwendeten Produkte. Teilen Sie diese Liste mit Ihrem Arzt und Apotheker, um Ihr Risiko für schwerwiegende Medikationsprobleme zu verringern.
ÜBERDOSIERUNG: Bei Verdacht auf eine Überdosierung wenden Sie sich sofort an eine Giftnotrufzentrale oder eine Notaufnahme. US-Bürger können ihre örtliche Giftnotrufzentrale unter 1-800-222-1222 anrufen. Einwohner Kanadas können eine Giftnotrufzentrale der Provinz anrufen. Zu den Symptomen einer Überdosierung können gehören: Krampfanfälle, schwere Verwirrung, Halluzinationen, schneller Herzschlag und Bewusstlosigkeit.
HINWEISE: Teilen Sie dieses Medikament nicht mit anderen Es können regelmäßig Tests (z. B. Blutdrucküberwachung, Leberfunktionstests) durchgeführt werden, um Ihren Fortschritt zu überwachen oder auf Nebenwirkungen zu prüfen. Wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an Ihren Arzt.
VERGESSENE DOSIS: Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, überspringen Sie die vergessene Dosis und nehmen Sie Ihr übliches Dosierungsschema wieder auf. Verdoppeln Sie die Dosis nicht, um aufzuholen.
LAGERUNG: Lagern Sie das US-Produkt bei Raumtemperatur zwischen 20-25 °C (68-77 °F) vor Licht und Feuchtigkeit. Bewahren Sie das kanadische Produkt bei einer Raumtemperatur zwischen 15 und 25 °C (59-77 °F) vor Licht und Feuchtigkeit geschützt auf. Bupropion-Tabletten können einen seltsamen Geruch haben. Dies ist normal und das Medikament kann weiterhin sicher verwendet werden. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Halten Sie alle Medikamente von Kindern und Haustieren fern. Spülen Sie Medikamente nicht in die Toilette oder gießen Sie sie nicht in den Abfluss, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, wenn es abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen, um weitere Informationen zur sicheren Entsorgung Ihres Produkts zu erhalten.
Letzte Überarbeitung der Informationen im März 2014. Copyright(c) 2014 First Databank, Inc.
DIASHOW Wie man mit dem Rauchen aufhört: 13 Tipps zur Beendigung der Sucht Siehe Slideshow
Probleme an die Food and Drug Administration melden
Sie werden ermutigt, der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.
Ausgewählt aus Daten, die mit Genehmigung enthalten sind und von First Databank, Inc. urheberrechtlich geschützt sind. Dieses urheberrechtlich geschützte Material wurde heruntergeladen von a lizenzierter Datenanbieter und darf nicht weitergegeben werden, es sei denn, dies ist durch die geltenden Nutzungsbedingungen gestattet.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Die Informationen in dieser Datenbank sollen ergänzen, nicht ersetzen für die Expertise und das Urteilsvermögen von Angehörigen der Gesundheitsberufe. Die Informationen sollen nicht alle möglichen Anwendungen, Gebrauchsanweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Nebenwirkungen abdecken und sollten auch nicht so ausgelegt werden, dass die Verwendung eines bestimmten Arzneimittels für Sie oder andere Personen sicher, angemessen oder wirksam ist. Vor der Einnahme eines Arzneimittels, einer Ernährungsumstellung oder dem Beginn oder Abbruch einer Behandlung sollte ein Arzt konsultiert werden.