Acthrel-Injektion für Cushing-Syndrom: Nebenwirkungen und Dosierung
Last Updated on 25/08/2021 by MTE Leben
Generika: Corticorelin-Ovin-Triflutat Markenname: Acthrel Was ist Acthrel (Corticorelin-Ovin-Triflutat) und wie wirkt es? Acthrel (Corticorelin-Ovin-Triflutat) zur Injektion ist eine künstliche Form eines Hormons, das natürlich im Körper vorkommt und als Teil eines medizinischen Tests bei Patienten mit Cushing-Syndrom, einer endokrinen Störung, die durch hohe Cortisolspiegel (ein Steroid Hormon, das von der Nebenniere produziert wird). Acthrel wird auch verwendet, um Ihrem Arzt zu helfen, festzustellen, warum Ihr Körper zu viel von seinem eigenen Cortisol produziert.
NUR FÜR DIAGNOSTISCHE VERWENDUNG
Wie hoch ist die Dosierung für Acthrel?
Dosierung Eine intravenöse Einzeldosis Acthrel von 1 µg/kg wird empfohlen zum Testen der Corticotropinfunktion der Hypophyse. Eine Dosis von 1 µg/kg ist die niedrigste Dosis, die maximale Cortisol-Reaktionen und signifikante (wenn auch anscheinend submaximale) ACTH-Reaktionen hervorruft. Dosen über 1 µg/kg werden nicht empfohlen. Bei einer Dosis von 1 µg/kg sind die ACTH- und Cortisol-Reaktionen auf Acthrel verlängert und bleiben bis zu 2 Stunden erhöht. Der maximale Anstieg des Plasma-ACTH erfolgt zwischen 15 und 60 Minuten nach der Anwendung von Acthrel, während der maximale Anstieg des Plasma-Cortisols zwischen 30 und 120 Minuten auftritt. In einer klinischen Studie mit 30 gesunden Männern traten die maximalen Plasma-ACTH- und Cortisol-Reaktionen auf die Acthrel-Verabreichung am frühen Nachmittag nach 42 ± 29 Minuten bzw. 65 ± 26 Minuten (Durchschnitt ± Standardabweichung) auf. Wenn eine wiederholte Auswertung mit dem Corticorelin-Stimulationstest mit Acthrel erforderlich ist, wird empfohlen, den Wiederholungstest zur gleichen Tageszeit wie der ursprüngliche Test durchzuführen, da nach der Verabreichung am oder nachmittags Unterschiede in den Basalwerten und den maximalen Ansprechwerten bestehen zum normalen Menschen. Anwendung Acthrel ist zum Zeitpunkt der Anwendung aseptisch mit 2 ml Natriumchlorid-Injektion USP (0,9 % Natriumchlorid) zu rekonstituieren, indem 2 ml des Kochsalzlösungsmittels in den lyophilisierten Arzneimittelkuchen injiziert werden. Um Blasenbildung zu vermeiden, die Durchstechflasche NICHT SCHÜTTELN; Rollen Sie stattdessen die Durchstechflasche, um das Produkt aufzulösen. Die sterile Lösung mit 50 µg Corticorelin/ml ist dann zur intravenösen Injektion bereit. Die zu verabreichende Dosis richtet sich nach dem Gewicht des Patienten (1 µg Corticorelin/kg). Einige der Nebenwirkungen können verringert werden, indem das Arzneimittel als Infusion über 30 Sekunden statt als Bolusinjektion verabreicht wird. Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen untersucht werden, wann immer die Lösung und das Behältnis dies zulassen.
Welche Arzneimittel interagieren mit Acthrel?
Die Plasma-ACTH-Antwort auf eine Corticorelin-Injektion ist bei gesunden Probanden, die mit Dexamethason vorbehandelt wurden, gehemmt oder abgeschwächt. Die Verwendung einer Heparinlösung zur Aufrechterhaltung der Durchgängigkeit der iv-Kanüle während des Corticorelin-Tests wird nicht empfohlen. Eine mögliche Wechselwirkung zwischen Corticorelin und Heparin könnte für eine schwere blutdrucksenkende Reaktion verantwortlich sein, die nach der Gabe von Corticorelin auftrat.
Ist die Anwendung von Acthrel während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher?
Es ist auch nicht bekannt, ob Corticorelin bei Verabreichung an eine schwangere Frau den Fötus schädigen kann oder kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. Acthrel sollte einer schwangeren Frau nur verabreicht werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Es ist nicht bekannt, ob Corticorelin in die Muttermilch übergeht. Da viele Arzneimittel in die Muttermilch übergehen, ist Vorsicht geboten, wenn Acthrel einer stillenden Frau verabreicht wird.
Zusammenfassung
Acthrel (Corticorelin-Ovin-Triflutat) zur Injektion ist eine künstliche Form eines Hormons, das natürlich im Körper vorkommt und als Teil eines medizinischen Tests bei Patienten mit Cushing-Syndrom, einer endokrinen Störung, die durch hohe Cortisolspiegel (ein Steroid Hormon, das von der Nebenniere produziert wird). Acthrel wird auch verwendet, um Ihrem Arzt zu helfen, festzustellen, warum Ihr Körper zu viel von seinem eigenen Cortisol produziert. Häufige Nebenwirkungen von Acthrel sind Wärme, Rötung oder Kribbeln in Gesicht, Hals oder Brust.
Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz
Verwandte Erkrankungen
Was sind die Anzeichen dafür, dass Sie eine Hormonersatztherapie (HRT) benötigen?
Was ist eine Hormonersatztherapie (HRT)? Informieren Sie sich über die Anzeichen einer Hormonersatztherapie und die verschiedenen Therapieformen.
Kann eine partielle Hysterektomie ein hormonelles Ungleichgewicht verursachen?
Eine partielle Hysterektomie kann Ihre Hormone beeinflussen. Verstehen Sie die Anzeichen eines hormonellen Ungleichgewichts, wie Ärzte ein hormonelles Ungleichgewicht diagnostizieren und was Sie tun können, um ein hormonelles Ungleichgewicht nach einer partiellen Hysterektomie zu behandeln.
Verursacht die Hormonersatztherapie (HRT) Gewichtszunahme oder -verlust? ? Eine Hormonersatztherapie kann bei den Wechseljahrsbeschwerden helfen. Erfahren Sie mehr über die möglichen Auswirkungen, einschließlich der möglichen Auswirkungen auf Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme.
Wie kann ein Mann feststellen, ob er ein hormonelles Ungleichgewicht hat?
Was ist ein hormonelles Ungleichgewicht? Informieren Sie sich über die Anzeichen eines hormonellen Ungleichgewichts bei Männern und was zu tun ist, wenn Sie vermuten, dass Sie ein hormonelles Ungleichgewicht haben.
Was sind die Ursachen und Symptome von hormonellen Ungleichgewichten bei Frauen?
Mirena Gewichtszunahme: Verursachen IUPs Gewichtszunahme?
Nichthormonelle Spiralen verursachen im Allgemeinen keine Gewichtszunahme. Hormonelle IUPs verursachen bei etwa 5 % der Patienten eine Gewichtszunahme. Da Mirena ein hormonelles IUP ist, besteht die Möglichkeit einer Gewichtszunahme. Diese Gewichtszunahme ist hauptsächlich auf das Hormon Gestagen zurückzuführen, das Wassereinlagerungen und Blähungen verursacht.
Kann ein hormonelles Ungleichgewicht die Schwangerschaft beeinflussen?
Hormonelles Ungleichgewicht ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Erfahren Sie mehr über die Anzeichen eines hormonellen Ungleichgewichts, wie es sich auf eine Schwangerschaft auswirkt, wie Ärzte es diagnostizieren und was Sie tun können, um es zu behandeln.
Kann ein hormonelles Ungleichgewicht eine Gewichtszunahme verursachen?
Hormonelles Ungleichgewicht ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Erfahren Sie mehr über die Anzeichen eines hormonellen Ungleichgewichts, wie es zu Gewichtszunahme und anderen Symptomen führen kann, wie Ärzte es diagnostizieren und was Sie tun können, um es zu behandeln.
Cushing-Syndrom
Das Cushing-Syndrom, manchmal auch als Hypercortisolismus bezeichnet, ist eine hormonelle Störung, die durch längere Exposition gegenüber hohen Spiegeln des Hormons Cortisol verursacht wird. Symptome können Fettleibigkeit, dünner werdende Arme und Beine, ein rundes Gesicht und vermehrtes Fett am Hals sein. Einige Ursachen für das Cushing-Syndrom sind die Einnahme von Glukokortikoidhormonen wie Prednison bei entzündlichen Erkrankungen. Die Behandlung des Cushing-Syndroms hängt von der Ursache ab.
Hört die Gewichtszunahme nach dem Rauchen auf?
Hört die Gewichtszunahme nach dem Rauchen auf?
Menschen können im Allgemeinen etwas mehr Gewicht zunehmen, nachdem sie mit dem Rauchen aufgehört haben. Gewichtszunahme gilt als häufige Nebenwirkung der Raucherentwöhnung. Normalerweise kann eine Person in den ersten Monaten bis zu 10 Pfund zunehmen.
Kann das Cushing-Syndrom geheilt werden?
Die meisten Menschen mit Cushing-Syndrom werden behandelt und geheilt. Einige gesundheitliche Probleme können nach erfolgreicher Behandlung bestehen bleiben. Zu den Problemen, die nach der Behandlung anhalten können, gehören schwache Knochen, Bluthochdruck, Diabetes und psychische Probleme wie Depressionen und Angstzustände.
Behandlung und Diagnose
Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel
Prävention & Wellness
Neueste Diät- und Gewichtsmanagement-News
Medizinisch überprüft am 12.03.2021
Verweise
Alle Abschnitte mit freundlicher Genehmigung der US-amerikanischen Food and Drug Administration