Krankheiten

Was ist der Unterschied zwischen Hämodialyse und Dialyse?

Last Updated on 06/09/2021 by MTE Leben

Was ist der Unterschied zwischen Hämodialyse und Dialyse?

Hämodialyse und Peritonealdialyse unterscheiden sich Möglichkeiten, das Blut zu filtern.

Dialyse ist ein Verfahren, das Ihrem Blut hilft, von einer Maschine gefiltert zu werden, die wie eine künstliche Niere funktioniert.

Aufgrund der unterschiedlichen Techniken gibt es zwei Arten der Dialyse

Hämodialyse: Ihr gesamtes Blut wird außerhalb Ihres Körpers in einer außerhalb des Körpers platzierten Maschine, einem sogenannten Dialysator, zirkuliert. Dieser Dialysator wirkt wie eine künstliche Niere, die das Blut reinigt und in Ihren Körper zurückführt. Dies geschieht entweder in einer Dialyseeinrichtung oder zu Hause. Der Begriff Dialyse bezieht sich im Allgemeinen auf Hämodialyse und es gibt keinen Unterschied zwischen diesen beiden Terminologien. Peritonealdialyse: Im Gegensatz zur Hämodialyse, die das Blut außerhalb Ihres Körpers reinigt, hilft die Peritonealdialyse, das Blut im Körper selbst zu filtern. Dies geschieht, indem Reinigungsflüssigkeit über einen Schlauch in den Bauchraum fließen kann. Die Auskleidung des Bauches entzieht dem Blut die Abfallstoffe, und dann wird die Flüssigkeit zusammen mit den Abfallstoffen aus dem Körper abgeleitet.

Was passiert während der Hämodialyse?

Während der Hämodialyse wird Ihr Blut zu einem als „Dialysator“ bekannten Gerät gepumpt, das außerhalb des Körpers platziert wird. Das Pumpen des Blutes erfolgt über einen Schlauch, dessen eines Ende mit dem Dialysator verbunden ist und das andere Ende in Ihre Arme oder Ihren Hals führt. Der Zugang zum Körper kann auf eine der folgenden drei Arten hergestellt werden

Fistel: Dies ist eine Verbindung zwischen einer Arterie und einer Vene in Ihrem Arm.Graft: Ein weicher Schlauch verbindet eine Arterie und eine Vene in Ihrem Arm.Katheter: Ein weicher Schlauch wird in eine große Vene Ihres Halses gelegt.

Das Dialysegerät pumpt das mit Abfall gefüllte Blut durch den Filter und führt das saubere (gefilterte) Blut in Ihren Körper zurück. Während des Vorgangs überprüft das Dialysegerät Ihren Blutdruck und kontrolliert die Geschwindigkeit des Blutflusses aus Ihrem Körper und zurück in Ihren Körper.

Wie lange dauert jede Hämodialyse-Behandlung?

In einem Dialysezentrum dauert eine einzelne Hämodialyse-Sitzung normalerweise etwa 4 Stunden.

Die Hämodialyse wird in der Regel dreimal pro Woche an wechselnden Tagen durchgeführt.

Sie können die Dialyse auch zu Hause durchführen, nachdem Sie von der Krankenschwester entsprechend geschult wurden . Zu Hause kann eine Dialysebehandlung bis zu vier- bis siebenmal pro Woche für jeweils kürzere Dauer durchgeführt werden.

Welche Änderungen des Lebensstils sind während der Hämodialyse erforderlich?

Die Hämodialyse kann Ihren Alltag erheblich beeinträchtigen, da sie viel Zeit in Anspruch nimmt. Sie müssen bestimmte Anpassungen in Ihrem Leben vornehmen, wenn Sie geplant haben, damit fortzufahren. Hier sind einige der Änderungen, die Ihr Arzt Ihnen im Allgemeinen empfehlen wird.

Ändern Sie Ihre ErnährungBeschränken Sie Nahrungsmittel und Flüssigkeiten, die reich an Natrium, Kalium und Phosphor sind.Beschränken Sie die Flüssigkeitsaufnahme, einschließlich der Wasseraufnahme, auf 32 Unzen an einem Tag.Essen Sie eine proteinreiche Ernährung, insbesondere eine, die hochwertige Proteine ​​​​wie Eier, Fisch, Fleisch und Geflügel enthält.Nur nierenfreundliche Vitamine einnehmen.Passen Sie auf Ihren Zugang auf: Sie müssen Ihren Dialyseeingang waschen Gehen Sie täglich mit Seife und lauwarmem Wasser vor Ort und treffen Sie Vorkehrungen, damit es sich nicht infiziert.

Besprechen Sie mit dem Ernährungsberater Ihres Dialysezentrums, welcher Diätplan für Sie am besten geeignet ist. Der richtige Hämodialyseplan zusammen mit einer angemessenen Ernährung kann Ihre Dialysesitzungen erheblich verbessern.

Was sind die Komplikationen der Hämodialyse?

Obwohl es sich um ein lebensrettendes Verfahren handelt, können folgende Probleme aufgrund einer Hämodialyse auftreten:

Infektion der ZugangsstelleBlutung aus der Zugangsstelle (wenn die Sonde versehentlich heraustritt)MuskelkrämpfeSchwächeSchwindel

Zögern Sie nicht, Ihre Bedenken hinsichtlich der Hämodialyse mit Ihrem Arzt zu besprechen. Ihr Arzt wird Anpassungen an Ihrem Dialysegerät vornehmen oder die Hämodialysesitzungen erhöhen/verringern, was zur Behebung der Komplikationen beitragen kann.

DIASHOW

Nierensteine: Symptome, Ursachen und Behandlung Siehe Diashow

Medizinisch überprüft am 08.10.2020

Referenzen

Medscape Medical Reference

NIH

Nationale Nierenstiftung

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button