Krankheiten

Wie können Sie den Unterschied zwischen Melanom und seborrhoischer Keratose feststellen?

Last Updated on 06/09/2021 by MTE Leben

Medizinisch begutachtet am 10.03.2021

Was sind Melanome und seborrhoische Keratose?

Seborrhoische Keratose ist eine Hauterkrankung, die mit zunehmendem Alter Wucherungen auf der Haut verursacht, während das Melanom die am seltensten diagnostizierte Art von Hautkrebs ist.

Seborrhoische Keratose ist eine Hauterkrankung, die mit zunehmendem Alter Wucherungen auf der Haut verursacht. Während manche Menschen diese Wucherungen bereits im Teenageralter bekommen, treten sie häufiger bei älteren Menschen auf. Sie sind gutartig, so dass sie zwar lästig aussehen können, aber keinen Schaden anrichten.

Das Melanom ist die am seltensten diagnostizierte Form von Hautkrebs. Melanome treten auf, wenn Pigmentzellen in der Haut mutieren und schnell wachsen. Melanome beginnen oft aufgrund häufiger Sonneneinstrahlung und Solarien. Das schnelle Zellwachstum verursacht einen Makel oder eine Markierung auf der Hautoberfläche.

Was sind die Symptome und Anzeichen von Melanomen und seborrhoischer Keratose?

Seborrhoische Keratose

Dieser Hautzustand kann überall am Körper auftreten, ist jedoch besonders häufig an Hautbereichen, die der Sonne ausgesetzt sind. Diese Wucherungen können sein:

Leicht erhaben Heller oder dunkler als Ihr normaler Hautton Wachsartig oder glänzend Schuppig und rau wie eine Warze Gut definiert, hebt sich von anderer Haut ab JuckreizMelanom

In den frühen Stadien der Entwicklung hat das Melanom keine Symptome. Wenn sie wachsen, sich verändern und Verfärbungen auf Ihrer Haut verursachen, können Melanome aufbrechen und Läsionen verursachen. Diese Läsionen können:

jucken und brennen im Vergleich zur umgebenden Haut ungewöhnlich weich oder hart werden Schorf bilden und bluten sich entzünden und leicht anschwellen Melanom hat drei verschiedene Unterkategorien:

Acral Lentigo – diese Wucherungen treten auf Haut ohne Haarfollikel auf, die normalerweise nicht der Sonne ausgesetzt ist Juveniles Melanom – diese gutartigen Wucherungen beginnen vor oder während der Pubertät und erscheinen oft schuppig und rosa. dieses Wachstum ist präkanzerös und ähnelt einer Sommersprosse. Es kann braun oder schwarz mit einer unsymmetrischen Form sein und entwickelt sich normalerweise auf Ihrem Gesicht

Was sind die Ursachen von Melanomen? und seborrhoische Keratose?

Melanom

Längerer Aufenthalt in der Sonne und im Solarium erhöht das Risiko, ein Melanom zu entwickeln, aber die genaue Ursache ist unbekannt. Ein defektes Gen namens CDK4 kann mit einem erhöhten Melanomrisiko verbunden sein, aber es gibt keinen eindeutigen Beweis. Genetik kann auch ein Faktor sein, da Melanome in Familien vorkommen können.

Seborrhoische Keratose

Ähnlich wie beim Melanom ist die seborrhoische Keratose mit der Genetik verbunden, da die Erkrankung in Familien auftreten kann. Sie treten auch mit zunehmendem Alter häufiger auf, aber die genaue Ursache ist nicht bekannt.

Was sind die Stadien des Melanoms und der seborrhoischen Keratose?

Sowohl das Melanom als auch die seborrhoische Keratose beginnen unter der Haut, wenn sich die Zellen verändern und verändern und schließlich mit einer anderen Farbe und Textur auf der Haut erscheinen. Diese Wucherungen beginnen klein und werden mit der Zeit größer.

Wenn sie zu schnell wachsen, ist dies ein Zeichen dafür, dass sie krebsartig sind. Wenn Sie diese Wucherungen bemerken, rufen Sie Ihren Arzt für eine Konsultation an.


Wie diagnostizieren Sie ein Melanom? und seborrhoische Keratose?

Ihr Arzt kann Ihre Haut auf Anzeichen dafür untersuchen, dass die Wucherungen krebsartig oder präkanzerös sind. Die einzige Möglichkeit, eine sichere Diagnose für Melanome oder seborrhoische Keratose zu stellen, ist eine Biopsie. Einige Anzeichen von Krebs sind:

Glatte statt erhabene und gut definierte Ränder Unscharf Asymmetrische Form Geweitete Blutgefäße Offene Wunde Neues Wachstum über einem bereits bestehenden Muttermal

Behandlungen von Melanomen und Seborrhoe Keratose

Während die Melanombehandlung notwendig ist, um weitere Schäden an Ihrem Körper zu verhindern, gilt die Behandlung der seborrhoischen Keratose als kosmetisch. Ungefähr 90 % der seborrhoischen Keratosewucherungen werden mit einer Säure wie flüssigem Stickstoff eingefroren.

Die Behandlung des Melanoms hängt von der Höhe, dem Stadium und dem Ort des Hautkrebses ab, wenn Ihr Arzt eine Diagnose stellt. Bei früh erkannten Wucherungen wird Ihr Arzt eine Operation durchführen. Der Einschnitt erstreckt sich auf allen Seiten der Läsion um 5 Zentimeter, um sicherzustellen, dass kein Wachstum übersehen wird. An manchen Stellen, wie zum Beispiel im Gesicht, müssen kleinere Ränder akzeptiert werden.

Spätere Stadien können die Entfernung von mehr Haut erfordern. Darüber hinaus kann Ihr Arzt eine Bestrahlung oder Chemotherapie vorschlagen, um alle Krebszellen abzutöten und zukünftiges Wachstum zu verhindern.

Denken Sie daran, dass alle Behandlungen das Risiko von negativen Nebenwirkungen bergen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, oder andere Behandlungen, die Sie erhalten. Gemeinsam können Sie einen Behandlungsplan erstellen, der basierend auf Ihren Symptomen und der Schwere Ihrer Hautwucherungen sinnvoll ist.

BILDER

Ekzem Durchsuchen Sie unsere medizinische Bildersammlung von allergischen Hauterkrankungen wie Psoriasis und Dermatitis und mehr, die durch Allergien verursacht werden Bilder anzeigen Medizinisch überprüft am 10.03.2021

Verweise

QUELLEN:

Zedern Sinai: “Seborrhoische Keratose.”

Harvard Medical School: “Fragen Sie den Arzt: Seborrhoische Keratose.”

University of Michigan Health: “Seborrhoische Keratosen.”

Stanford Health Care: “Melanom.”

National Association for Rare Disorders: “Malignes Melanom.”

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button