Blutzuckerspiegel und -bereiche (niedrig, normal und hoch) Diagramm

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben
Blutzuckerspiegel bei Erwachsenen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes Fakten
Diagramm wird angezeigt Normaler, niedriger und erhöhter (hoher) Blutzuckerspiegel
Diabetes wird als eine Krankheit definiert, bei der der Körper eine eingeschränkte Fähigkeit hat, das Hormon Insulin zu produzieren oder darauf zu reagieren. Menschen mit Typ-1-Diabetes haben eine Bauchspeicheldrüse, die kein Insulin produziert. Menschen mit Typ-2-Diabetes haben Zellen im Körper, die gegen Insulin resistent sind, oder haben eine Bauchspeicheldrüse, die die Produktion eines ausreichenden Insulinspiegels (Blutzucker) verlangsamt oder stoppt. Beide Arten von Diabetes können zu abnormalen Glukosewerten führen.
Die normalen Blutwerte können je nach den verwendeten Bluttests und Ihrem Arzt leicht variieren, aber die Abweichungen sind gering. Außerdem sind die „normalen“ Bereiche für Nicht-Diabetiker für Diabetiker nicht gleich; Es ist allgemein anerkannt, dass die Blutzuckerzielwerte bei Menschen mit Diabetes etwas höher sind als bei Menschen ohne Diabetes mg/dL während des Fastens und bis zu 140 mg/dL ca. 2 Stunden nach dem Essen. Menschen mit Diabetes, die mit Medikamenten einen gut kontrollierten Glukosespiegel haben, haben einen anderen Glukose-Zielbereich. Diese Personen können einen Fastenbereich von etwa 100 mg/dl oder weniger und 180 mg/dl etwa 2 Stunden nach dem Essen haben. Wenn der Diabetes einer Person nicht gut eingestellt ist, kann die Person viel höhere Glukosewerte oder Hypoglykämie haben (z. B. 200 -400 mg/Tag; einige Menschen mit Diabetes haben jedoch viel höhere Blutzuckerspiegel.
Symptome, Anzeichen, Ursachen von hohem Blutzuckerspiegel im Blut
Hoher Blutzucker oder Hyperglykämie ist ein ungewöhnlich hoher Blutzuckerspiegel (Blutzucker) im Blut Hyperglykämie ist ein charakteristisches Zeichen für Diabetes (sowohl Typ-1-Diabetes als auch Typ-2-Diabetes) und Prädiabetes.
Anzeichen und Symptome einer Hyperglykämie sind verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen, Hunger und … .
Was sind normale Blutzuckerwerte vor und nach dem Essen?
Die normalen Blutzuckerwerte bei Erwachsenen ohne Diabetes vor dem Essen oder Der Fastenbereich beginnt bei 72-99 mg/dl, während der Fastenbereich für diejenigen, die wegen Typ-1- oder Typ-2-Diabetes behandelt werden, bei 80-130 mg/dl liegt. Laut der American Diabetes Association sollte der normale Blutzuckerspiegel vor und nach dem Essen 80-130 mg/dl vor dem Essen (Fasten) und weniger als 180 mg/dl etwa 1-2 Stunden nach dem Essen betragen
Hohe Blutzuckerwerte für Menschen ohne Diabetes beginnen bei 140 mg/dl oder mehr, während bei Diabetikern der hohe Blutzuckerbereich bei 180 mg/dl beginnt, Hypoglykämie genannt.
FRAGE
Diabetes wird am besten definiert als… Siehe Antwort
Sind hohe Blutzuckerspiegel gefährlich?
Ja, hohe Blutzuckerspiegel können gefährlich sein. Obwohl hohe Blutzuckerspiegel häufig Symptome von übermäßigem Wasserlassen, übermäßigem Durst und Hunger sowie Gewichtsverlust hervorrufen, können diese hohen Blutzuckerspiegel im Laufe der Zeit zu Parästhesien der unteren Extremitäten („Kribbeln“ und/oder Gefühlsverlust, verschwommenes Sehen) führen und eine Tendenz zu einem höheren Risiko für Infektionen und viele andere medizinische Probleme, einschließlich Nieren- und Augenschäden, Herzinfarkt und Schlaganfall. Sehr hohe Blutzuckerspiegel (z. B. 1000 oder mehr mg/dl) können eine diabetische Ketoazidose verursachen, die zu Bewusstlosigkeit und möglicherweise zum Tod führen kann. Die Behandlung eines übermäßig hohen Blutzuckers umfasst IV-Flüssigkeiten und Insulin.
Sind niedrige Blutzuckerspiegel gefährlich?
Ja, niedrige Blutzuckersymptome können Probleme wie Hunger, Nervosität, Schweißausbrüche, Schwindel und sogar Verwirrung verursachen ; Unbehandelt kann ein niedriger Blutzucker (auch als Hypoglykämie bezeichnet) zu Bewusstlosigkeit, Krampfanfällen, Koma oder Tod führen. Niedrige Blutzuckerspiegel beginnen bei 70 mg/dl oder weniger. Menschen mit Diabetes, die zu viel Medikamente (Insulin) einnehmen oder ihre übliche Menge einnehmen, dann aber weniger essen oder sich mehr als üblich bewegen, können eine Hypoglykämie entwickeln. Obwohl viel seltener, kann sich bei einigen Menschen ohne Diabetes eine Hypoglykämie entwickeln, wenn sie die Medikamente eines anderen einnehmen, übermäßigen Alkoholkonsum haben, eine schwere Hepatitis entwickeln oder einen seltenen Tumor der Bauchspeicheldrüse (Insulinom) entwickeln. Die Behandlung von Hypoglykämie ist die orale Einnahme von Glukose (15,0 Gramm Zucker, zum Beispiel 1 Esslöffel Zucker, Honig, Maissirup oder glukosehaltige IV-Flüssigkeiten. Überprüfen Sie Ihren Blutzuckerspiegel in etwa 15 Minuten nach der Behandlung erneut.
FRAGE
Diabetes wird am besten definiert als… Siehe Antwort
Was können Sie tun, um Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren?
Ein guter Anfang zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels ist “Wie können Sie Ihren Blutzuckerspiegel senken”. Blutzuckerspiegel” in diesem Artikel. Essen Sie keine kohlenhydrat- und zuckerreichen Lebensmittel wie Butterkartoffeln, fetthaltige Lebensmittel, Süßigkeiten und zuckerhaltige Desserts wie Kuchen mit Zuckerguss. Eine Ernährungsumstellung ist ein wichtiger Schritt in Ihrem Diabetes-Management. Verwenden Sie ein Blutzuckertagebuch mit Datum, Uhrzeit und Werten von Ihnen oder Ihrem Arzt, um Ihren Typ-1-Diabetes oder Typ-2-Diabetes zu kontrollieren, und verwenden Sie ein Blutzucker-Heimtest-Kit, um die Blutzucker-Testergebnisse zu erhalten. Protokollieren Sie außerdem jede Änderung der Symptome im Laufe der Zeit. Das Logbuch ermöglicht es Ihnen und Ihrem Arzt, Behandlungen (z. B. die zu nehmende Insulinmenge) und Maßnahmen zu ändern, um die beste Behandlung Ihres Diabetes zu erreichen.
Abonnieren Sie den Diabetes-Newsletter von MedicineNet
Indem ich auf “Senden” klicke, stimme ich den MedicineNet Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu. Ich stimme auch zu, E-Mails von MedicineNet zu erhalten, und ich verstehe, dass ich mich jederzeit von MedicineNet-Abonnements abmelden kann.
Referenzen
Überprüfung Ihres Blutzuckers. Amerikanische Diabetes-Gesellschaft. Aktualisiert am 09.10.2018.
Khardori, R, MD, et al. Diabetes mellitus Typ 1. Medscape. Aktualisiert: 22. Oktober 2018.
Khardori, R, MD, et al. Diabetes mellitus Typ 1. Medscape. Aktualisiert: 05.04.2018