Körper

Daumen Bilder, Anatomie & Diagramm | Körperkarten

Last Updated on 07/09/2021 by MTE Leben

Der Daumen ist die erste der fünf Finger der Hand, wird aber normalerweise nicht als Finger bezeichnet. Der Daumen besitzt einen einzigartigen und breiten Bewegungsbereich, den die anderen Finger der Hand nicht teilen. Es krümmt nicht nur seinen Knöchel, sondern die Daumenspitze kann auch die Fingerspitzen berühren. Dieser Bewegungsbereich unterstützt erheblich die Fähigkeit, Gegenstände zu greifen und zu halten. Anatomisch gesehen besteht der Daumen aus dem Mittelhandknochen, der mit dem Trapez, einem Handwurzelknochen im Handgelenk, verbunden ist. Dieser erste Mittelhandknochen verbindet sich mit der proximalen Phalanx. Diese verbindet sich mit der distalen Phalanx des Daumens, die auch die Spitze des Fingers ist. Im Gegensatz zu den Fingern besitzt der Daumen keinen Zwischengliedknochen. Der Daumen erhält im Allgemeinen sauerstoffreiches Blut durch die Princeps pollicis-Arterie. Die Daumenmuskeln enthalten alle das Wort „pollicis“ und werden durch die Bezeichnungen Streckmuskel, Beuger, Oppenens und Abduktor unterschieden. Dazu gehören Longus- und Brevis-Beschreibungen. Der erste dorsale Interosseus dient auch dem Daumen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button