Anatomie, Funktion und Diagramm der Kopfmuskulatur | Körperkarten

Last Updated on 07/09/2021 by MTE Leben
Die Gesichtsmuskeln geben ihm allgemeine Form und Kontur, helfen Ihnen, Ihre Gefühle äußerlich auszudrücken und ermöglichen Ihnen, Ihr Essen zu kauen.
Neben großen Muskeln haben Gesichtsbereiche wie die Wangen viele kleinere Muskeln, die funktionieren, wenn Sie einfache Dinge wie Lächeln, Lachen oder Weinen tun.
Zu den großen Gesichtsmuskeln gehören:
Orbicularis oculi: Diese Muskeln um Ihr Auge herum helfen Ihnen, mit den Augen zu schlagen. Orbicularis oris: Dieser Muskel umschließt Ihren Mund und ermöglicht es Ihren Lippen, sich für einen Kuss zu kräuseln. Temporalis: Dieser Mundmuskel wird zum Kauen verwendet. Masseter: Dieser Muskel schließt den Mund, indem er den Kieferknochen anhebt. Risorius: Dieser Muskel zieht die Mundwinkel nach hinten, weshalb er manchmal auch als „Fake-Lächeln“-Muskel bezeichnet wird. Mentalis: Dieser Muskel verursacht Falten im Kinn. Sternocleidomastoideus: Dieser große Nackenmuskel hilft, den Kopf nach oben und von einer Seite zur anderen zu drehen. Die Gesichtsmuskeln überlappen und überkreuzen einander, wodurch eine Muskelmaske über dem Schädel und dem Kieferknochen entsteht. Sie haften an verschiedenen Teilen des Schädels und anderen Muskeln und ermöglichen eine Vielzahl unterschiedlicher Gesichtsausdrücke.
Charles Darwin, der Vater der Evolutionstheorie, sagte, dass Menschen (und Tiere) jeden Alters, jeder Rasse oder jedes Geschlechts alle den gleichen Geisteszustand mit den gleichen Bewegungen ausdrücken. Studien seit Darwins Zeit haben diese Theorie bestätigt.
Untersuchungen von Paul Ekman in den 1960er Jahren zeigten, dass es sechs universelle Gesichtsausdrücke gibt. Dazu gehören Angst, Wut, Ekel, Freude, Überraschung und Traurigkeit. Andere Emotionen sind jedoch offen für kulturelle und persönliche Interpretationen.