Terbinafin (Lamisil) Antimykotika Nebenwirkungen und Dosierung

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben
Was ist Terbinafin und wie funktioniert es (Wirkungsmechanismus)?
Terbinafin ist ein Antimykotikum, das oral eingenommen oder angewendet wird die Haut. Terbinafin wirkt, indem es die Fähigkeit von Pilzen stört, Chemikalien namens Sterine herzustellen, die ein wichtiger Teil der Membran sind, die Pilzzellen umgibt und sie zusammenhält. Dadurch wird die Zellmembran geschwächt. Orales Terbinafin ist bei der Behandlung von Nagelpilzinfektionen wirksamer als Griseofulvin (Fulvicin; Gris-Peg) und Itraconazol (Sporanox), zwei andere Antimykotika zur Behandlung von Nagelpilzinfektionen. Topisches Terbinafin wurde 1993 von der FDA zugelassen. Terbinafin orale Tabletten wurden 1996 zugelassen.
Welche Markennamen sind für Terbinafin erhältlich?
Lamisil, Lamisil AT
Ist Terbinafin als Generikum erhältlich?
Ja
Benötige ich ein Rezept für Terbinafin?
Ja (Tabletten), OTC (topische Präparate)
Was sind die Nebenwirkungen von Terbinafin?
Die häufigsten Nebenwirkungen von Terbinafin sind:
Kopfschmerzen, Husten, Durchfall , Bauchschmerzen, Nesselsucht, Juckreiz und verändertes Geschmacks- und Geruchsempfinden.
Orales Terbinafin kann zu Leberversagen führen, das manchmal zu einer Lebertransplantation oder zum Tod führt.
FRAGE Ringworm wird durch einen Pilz verursacht. Siehe Antwort
Wie hoch ist die Dosierung von Terbinafin?
Tabletten: Die übliche Dosis beträgt einmal täglich 250 mg für 6 Wochen zur Behandlung der Fingernägel und 12 Wochen zur Behandlung der Zehennägel. Optimale Ergebnisse werden mehrere Monate nach der Behandlung nicht zu sehen sein, da es Zeit braucht, bis neue gesunde Nägel wachsen. Terbinafin kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Creme, Gel, Spray, Lösung: Einmal (Jock Juckreiz, Ringelflechte) oder zweimal täglich (Fußpilz) ca. 1 Woche lang auf die betroffene(n) Stelle(n) auftragen.
Welche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit Terbinafin?
Rifampin reduziert die oralen Terbinafin-Blutkonzentrationen und verringert möglicherweise die Wirksamkeit von Terbinafin. Cimetidin (Tagamet) kann die oralen Terbinafin-Blutspiegel erhöhen und möglicherweise die Nebenwirkungen von Terbinafin verstärken. Fluconazol (Diflucan) erhöht die Blutspiegel von oralem Terbinafin um 52 % – 69 %. Kann möglicherweise zu erhöhten Nebenwirkungen führen.
Ist Terbinafin sicher einzunehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?
Es gibt keine ausreichenden Studien bei schwangeren Frauen. Da die Behandlung von Nagelpilz bis nach der Schwangerschaft verschoben werden kann, gibt es keinen Grund, Terbinafin oral während der Schwangerschaft einzunehmen.
Stillende Mütter sollten Terbinafin nicht oral einnehmen, da Terbinafin in die Muttermilch übergeht.
Was sollte ich sonst noch über Terbinafin wissen?
Welche Zubereitungen von Terbinafin gibt es?
Tabletten: 250 mg. Granulat zum Einnehmen: 125 und 187,5 mg. Creme, Gel, Lösung oder Spray: 1%.
Wie sollte ich Terbinafin aufbewahren?
Alle Formulierungen sollten bei Raumtemperatur von 15 C – 30 C (59 F – 86 F) gelagert werden.
Zusammenfassung
Terbinafin (Lamisil, Lamisil AT) ist ein Antimykotikum, das zur Behandlung von Nagelpilz, Jock Juckreiz und Fußpilz verschrieben wird. Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen sowie Informationen zur Schwangerschaftssicherheit sollten vor der Anwendung dieses Medikaments überprüft werden.
Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz
Verwandt Krankheitszustände
Jock Juckreiz
Jock Juckreiz ist ein juckender roter Ausschlag, der in der Leistengegend auftritt. Der Ausschlag kann durch eine Bakterien- oder Pilzinfektion verursacht werden. Menschen mit Diabetes und Übergewichtige sind anfälliger für Jock Juckreiz. Antimykotische Shampoos, Cremes und Pillen können erforderlich sein, um Juckreiz durch Pilze zu behandeln. Bakterielles Jock Juckreiz kann mit antibakteriellen Seifen und topischen und oralen Antibiotika behandelt werden.
Fußpilz
Fußpilz ( Tinea pedis) ist eine Hautinfektion, die durch den Ringwurmpilz verursacht wird. Symptome sind Juckreiz, Brennen, Knacken, Schälen und blutende Füße. Die Behandlung besteht darin, die Füße trocken und sauber zu halten, Schuhe zu tragen, die atmen können, und die Verwendung von medizinischen Pudern, um Ihre Füße trocken zu halten.
Pilznägel
Nagelpilz (Onychomykose) kann durch viele Pilzarten verursacht werden, am häufigsten ist jedoch Trichophyton rubrum. Die distale subungale Onychomykose beginnt als verfärbter Bereich an der Nagelecke und breitet sich langsam in Richtung der Nagelhaut aus. Bei der proximalen subungalen Onychomykose beginnt die Infektion an der Kutikula und breitet sich in Richtung der Nagelspitze aus. Hefe-Onychomykose wird durch Candida verursacht und kann die häufigste Ursache für Fingernagelpilz sein.
Ringworm
Der Begriff “Ringelflechte” bezieht sich auf eine Pilzinfektion auf der Hautoberfläche. Eine körperliche Untersuchung der betroffenen Haut, die Auswertung von Hautabschürfungen unter dem Mikroskop und Kulturtests können Ärzten bei der entsprechenden Unterscheidung helfen. Eine richtige Diagnose ist für eine erfolgreiche Behandlung unerlässlich. Die verschiedenen Arten von Ringelflechte umfassen die folgenden: Tinea barbae, Tinea capitis, Tinea corporis, Tinea cruris, Tinea faciei, Tinea manus, Tinea pedis und Tinea unguium.
Follikulitis
Follikulitis ist eine Hauterkrankung, die dazu führt, dass sich kleine rote Beulen um die Haarfollikel bilden. Hautbakterien wie Staphylococcus und Pseudomonas können die Follikel infizieren. Die Behandlung umfasst rezeptfreie bakterielle Waschungen, topische Antibiotika und/oder topische Steroide.
Ringworm vs. Ekzem
Während Ringelflechte eine Pilzinfektion und Ekzeme eine Hauterkrankung sind, sind beide durch Juckreiz gekennzeichnet. Ekzemflecken sind ledrig, während Ringelflechte eine Ringbildung auf der Haut mit sich bringt. Over-the-counter Antimykotika behandeln Ringelflechte. Topische Cremes und Salben behandeln Ekzeme.
Antibiotikaresistenz (Drogenresistenz, Antibiotikaresistenz)
Antibiotika werden als Medikamente verwendet um Bakterien und einige Pilze abzutöten oder ihr Wachstum zu verlangsamen. Die Definition von Antibiotikaresistenz ist die Fähigkeit von Bakterien, sich in Gegenwart eines Medikaments (einem Antibiotikum) zu verändern (zu mutieren) und zu wachsen, das normalerweise sein Wachstum verlangsamen oder abtöten würde. Diese antibiotikaresistenten Bakterien und Pilze werden schwieriger zu behandeln. Antibiotikaresistente Infektionen können zu längeren Krankenhausaufenthalten, höheren Behandlungskosten und mehr Todesfällen führen.
Behandlung & Diagnose
Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel
Prävention & Wellness
DIASHOW Rosacea, Akne, Gürtelrose, Covid-19 Hautausschläge: Häufige Hautkrankheiten bei Erwachsenen Siehe Slideshow
Referenzen
Medizinisch überprüft von John P. Cunha, DO, FACOEP; Board Certified Emergency Medicine
REFERENZ:
FDA-Verschreibungsinformationen




