?Wie viel Laktose kann ich vertragen?

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben
Medizinisch begutachtet am 23.09.2021
Was ist Laktose?
Menschen mit Laktoseintoleranz vertragen normalerweise bis zu 12 Gramm Laktose. Dies entspricht einer großen Tasse oder etwa 8 Unzen Milch. Einige können sogar bis zu 12,5 Unzen Milch haben, ohne dass Symptome auftreten.
Milch und Milchprodukte enthalten einen Zucker namens Laktose. Manche Menschen vertragen hohe Laktosemengen nicht und können eine Laktoseintoleranz entwickeln. Es ist wichtig zu verstehen, wie viel Laktose Ihr Körper verträgt.
Lactose ist ein natürlicher Zucker, der in Milch enthalten ist. Es ist eine Energiequelle. Es hilft auch Babys zu wachsen und sich zu entwickeln.
Wenn Sie Milch trinken oder Milchprodukte essen, gelangt Laktose in Ihr Verdauungssystem und in den Dünndarm. Ihr Dünndarm stellt ein Verdauungsenzym namens Laktase her, um Laktose abzubauen und in Ihren Körper aufzunehmen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Laktose Ihrem Körper helfen kann, Mineralien wie Kalzium und Magnesium aufzunehmen. Es kann auch das Wachstum guter Bakterien in Ihrem Darm fördern.
Laktose in Milchprodukten
Normalerweise enthalten etwa 8,5 Unzen Kuhmilch und Ziegenmilch 12,92 Gramm bzw. 11,47 Gramm Laktose.
Gereifter Käse hat einen niedrigen Laktosegehalt, da Bakterien Laktose zu Milchsäure fermentieren.
Im Durchschnitt enthalten 3,5 Unzen Milchprodukte die folgenden Mengen an Laktose:
Joghurt: 4 Gramm Sahne: 3,5 Gramm Butter: 0,8 Gramm Frischkäse: 3,2 Gramm Cheddar-Käse: 0,24 Gramm Parmesan: 0,16 Gramm Mozzarella: 0,08 Gramm
Was ist Laktoseintoleranz?
Das Enzym Laktase hilft Babys normalerweise beim Abbau der Muttermilch. Die Laktaseproduktion in Ihrem Darm nimmt mit zunehmendem Alter ab.
Wenn Ihr Körper weniger Laktase produziert, kann Ihr Darm die von Ihnen aufgenommene Laktose nicht aufnehmen. Sie können Verdauungsprobleme wie Verdauungsstörungen, Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen haben. Dies wird als Laktoseintoleranz bezeichnet.
Laktoseintoleranz ist in den USA und Europa nicht so verbreitet wie in anderen Ländern. Schätzungsweise 12% der Amerikaner haben schätzungsweise Laktoseintoleranz, obwohl frühere Untersuchungen besagten, dass die Rate viel höher war. Es tritt häufiger bei Menschen aus Asien, dem Nahen Osten, Afrika und einigen Mittelmeerländern auf.
Laktoseintoleranz kann aufgrund von Grunderkrankungen auftreten, einschließlich:
Zöliakie, wenn Sie eine Entzündung in Ihrem Dünndarm haben, die bei Kontakt mit Gluten aufflammt. Gastroenteritis, wenn Ihr Magen und Darm entzündet sind. Morbus Crohn, eine chronisch entzündliche Erkrankung, die Ihren Magen-Darm-Trakt (GI) betrifft. Mukoviszidose, eine genetische Erkrankung, die Organe wie Darm, Lunge, Bauchspeicheldrüse, Leber und Fortpflanzungsorgane betrifft. KrebsLaktoseintoleranz kann auch genetisch bedingt sein und von Ihrer Familie an Sie weitergegeben werden.
Symptome einer Laktoseintoleranz
Zu den Symptomen einer Laktoseintoleranz gehören:
Magenkrämpfe und -schmerzen Blähungen Furzen DurchfallSprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie diese Symptome haben.
DIASHOW
Super-Tipps zur Verbesserung der Verdauungsgesundheit: Blähungen, Verstopfung und mehr Siehe Slideshow
Wie viel Laktose vertragen Sie?
Menschen mit Laktoseintoleranz vertragen typischerweise bis zu 12 Gramm Laktose. Dies entspricht einer großen Tasse oder etwa 8 Unzen Milch. Einige können sogar bis zu 12,5 Unzen Milch haben, ohne dass Symptome auftreten.
Sie können Ihre Laktosetoleranz testen, indem Sie Ihrer Ernährung nach und nach mehr Milch oder andere Milchprodukte hinzufügen. Sie können bei einer Tasse Milch keine Symptome haben, aber bei etwas mehr als einer Tasse können Sie Symptome haben. Sie wissen, wie viel Laktose Sie vertragen und wie viel Laktose Sie ohne Symptome einnehmen können.
Wenn Sie Symptome haben, versuchen Sie es mit kleinen Mengen Milch und fermentierten Milchprodukten wie Joghurt oder gereiftem Käse. Dies kann Ihnen helfen, die Symptome einer Laktoseintoleranz in Schach zu halten.
Untersuchungen haben gezeigt, dass die Einnahme von kleinen Mengen Laktose in regelmäßigen Abständen die unangenehmen Symptome einer Laktoseintoleranz reduzieren kann. Sie können versuchen, zu unterschiedlichen Zeiten über den Tag verteilt kleine Portionen Milch oder Milchprodukte zu sich zu nehmen. Dadurch kann Ihr Darm die Laktose ohne Beschwerden leicht verdauen.
Es ist auch besser, Milch nach oder während des Essens zu sich zu nehmen, als sie auf nüchternen Magen zu sich zu nehmen. Wenn Sie eine Laktoseintoleranz haben, können Sie Milch mit Müsli zu sich nehmen oder sie zu Lebensmitteln wie Kartoffelpüree hinzufügen.
Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise empfehlen, einige Milchprodukte zu sich zu nehmen, um Ihren Kalziumspiegel aufrechtzuerhalten. Wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind, werden Sie möglicherweise aufgefordert, auf pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Mandelmilch umzusteigen.
Laktoseintoleranz diagnostizieren
Wenn Sie das Gefühl haben, eine Laktoseintoleranz zu haben, kann Ihr Arzt die folgenden Tests durchführen, um Ihren Zustand zu bestätigen, obwohl die Diagnose normalerweise durch Abhören Ihrer Symptome und eine Umstellung Ihrer Ernährung gestellt wird:
Eliminationsdiät, bei der Sie aufhören, Lebensmittel mit Laktose zu essen für einige Zeit, um zu sehen, ob Ihre Symptome verschwinden Wasserstoffatemtest, der unverdaute Laktose anzeigt Laktosetoleranztest zur Überprüfung Ihres Blutzuckerspiegels Stuhlsäuretest zur Überprüfung auf Milchsäure in Ihrem Stuhl
Behandlung Laktoseintoleranz
Laktoseintoleranz kann nicht geheilt werden. Sie müssen laktosehaltige Lebensmittel oder Getränke wie Milchprodukte einschränken oder eliminieren, um die Symptome zu stoppen. Ihr Arzt kann Ihnen sogar Kalzium-, Vitamin-D- und Laktase-Ergänzungen verschreiben.
Sie können Folgendes in Ihre Ernährung aufnehmen:
Laktosereduzierte oder laktosefreie Milch Pflanzenmilch wie Soja-, Hafer-, Mandel- und Kokosmilch Pflanzenmilchprodukte wie Tofu
Lebensmittel zu vermeiden
Neben Milch und Milchprodukten können folgende Lebensmittel versteckte Laktosequellen sein:
Brot Kekse und Kuchen mit Milch- oder Milchbestandteilen Verarbeitete Frühstückscerealien Käsesauce Sahnesuppen Desserts mit Sahne und Milch Milchschokolade Pfannkuchen Abgepackte Lebensmittel mit Milchbestandteilen Margarine Salatdressings Bonbons Einige Medikamente Wenn Sie Laktose vermeiden möchten, überprüfen Sie das Etikett, bevor Sie verpackte Lebensmittel kaufen.
FRAGE
Pankreatitis ist eine Entzündung eines Organs im Unterleib, genannt die Bauchspeicheldrüse. Siehe Antwort Medizinisch begutachtet am 23.09.2021
Verweise
Amerikanischer Hausarzt: “Laktoseintoleranz.”
BetterHealth Channel: “Laktoseintoleranz.”
European Dairy Association (eda): “Laktoseintoleranz.”
GI Society: “Laktoseintoleranz.”
Mayo Clinic: „Zöliakie“, „Morbus Crohn“, „Zystische Fibrose“, „Gastroenteritis: Erste Hilfe.“
NHS: „Übersicht: Laktoseintoleranz.“
Die University of Alabama in Birmingham: Ernährungstrends: “Laktoseintoleranz ist möglicherweise nicht so verbreitet, wie wir dachten.”




