Wohl oder übel? Homer & Marge Simpson, Teil 2

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben
In einem früheren Beitrag begann ich, die Ehe zwischen Homer und Marge Simpson zu analysieren, einem der beständigsten fiktiven Fernsehpaare Amerikas. Wie bereits erwähnt, kann die Stabilität jeder Beziehung durch die Anwendung des Investitionsmodells1 analysiert werden, das besagt, dass das Engagement zwischen den Partnern aus drei Quellen stammt: (1) Zufriedenheit, (2) Abhängigkeit (basierend auf wahrgenommenen Alternativen) und ( 3) Investitionsniveau.2 Während sich Teil 1 dieser Serie auf die Zufriedenheit konzentrierte, gehen wir in Teil 2 zur zweiten Variable über: Abhängigkeit.
Inwieweit wir von einer Beziehung abhängig sind, wird durch wahrgenommene Alternativen bestimmt. Wir alle haben eine Beziehung irgendwann in der Vergangenheit in Frage gestellt und eine der ersten Fragen, die auftaucht, ist wahrscheinlich: Wenn ich nicht in dieser Beziehung wäre, welche Möglichkeiten habe ich? Diese wahrgenommenen Alternativen werden von Interdependenztheoretikern als CLalt oder „Vergleichsebene für Alternativen“ bezeichnet. Wenn Sie keine anderen guten Optionen haben, werden Sie wahrscheinlich in der aktuellen Situation bleiben, weil es das Beste ist, was Sie bekommen können (oder zumindest das Beste, was Sie glauben zu bekommen). Sind Homer und Marge abhängig? Betrachten wir ihre Alternativen.
Wie bei vielen Ehepaaren ergeben sich für jedes von ihnen Gelegenheiten, eine Affäre zu haben. Überraschenderweise fanden andere Frauen Homer im Laufe der Jahre attraktiv, darunter Mindy (eine schöne Mitarbeiterin im Kraftwerk) und Lurleen, eine aufstrebende Country-Sängerin. Während diese beiden Frauen Chancen und potenziell lohnende Ergebnisse bieten (z. B. ein abwechslungsreiches Sexualleben, höheres Einkommen als Managerin von Lurleen usw.), lehnt Homer schließlich beide ihrer Fortschritte ab und wählt stattdessen bewusst Marge und sein etabliertes Familienleben.
Marge hat auch andere Beziehungen in Betracht gezogen. Am bemerkenswertesten ist, dass sie fast eine Affäre mit ihrem Bowlinglehrer Jacques hatte, nachdem Homer ihr eine Bowlingkugel geschenkt hatte, auf der das Wort „Homer“ eingraviert war. Obwohl sie sich sehr zu Jacques hingezogen fühlt und Fantasien darüber hegt, wie ihr gemeinsames Leben aussehen würde, lehnt Marge letztendlich auch diese mögliche Alternative ab, um bei Homer zu bleiben.
Homer fasst die Alternativen-Situation in der Folge „Large Marge“ sehr schön zusammen, wenn er Marge versichert, dass sie die einzige Frau für ihn ist: „Warum sollte ich Purina wollen, wenn ich hier Fancy Feast habe?“ Immer wieder haben sich beide dafür entschieden, trotz möglicher Alternativen zusammen zu bleiben; Der Schlüssel ist, dass sie diese Alternativen nicht als besser wahrnehmen als die, die sie bereits haben. Awww….
Im letzten Teil dieser Serie betrachten wir den letzten Teil des Investmentmodells: Investitionen (daher der Name).
Möchten Sie mehr über Homer und Marge erfahren? Hier sind Teil 1 und Teil 3 dieser Serie.
Hinweis: Dies ist eine zusammengefasste Version eines Buchkapitels von Dr. Goodfriend; das vollständige Kapitel ist im Buch D'oh! Die Psychologie der Simpsons, herausgegeben von BenBella Books.
1Rusbult, CE (1980). Engagement und Zufriedenheit in romantischen Assoziationen: Ein Test des Anlagemodells. Zeitschrift für Experimentelle und Sozialpsychologie, 16, 172-186.
2Le, B. & Agnew, CR (2003). Engagement und seine theoretisierten Determinanten: Eine Metaanalyse des Investmentmodells. Persönliche Beziehungen, 10, 37-57.
3 Thibaut, JW & Kelley, HH (1959). Die Sozialpsychologie von Gruppen. New York: Wiley.
Dr. Wind Goodfriend – Artikel | Website/CV
Dr. Goodfriends Forschung konzentriert sich auf kognitive Verzerrungen in romantischen Beziehungen: wie Partner sich auf subjektive statt objektive Weise sehen. Diese Vorurteile können manchmal positiv sein, aber sie können auch ungesunde oder gewalttätige Beziehungen aufrechterhalten.