Körper

Verdauungssystem Anatomie, Bereich und Diagramm | Körperkarten

Last Updated on 12/09/2021 by MTE Leben

Das menschliche Verdauungssystem ist das Mittel, durch das Gewebe und Organe Nährstoffe erhalten, um zu funktionieren. Das System baut Nahrung ab, entzieht ihr Nährstoffe und wandelt sie in Energie um.

Der Verdauungstrakt beginnt mit diesem unwillkürlichen Prozess, sobald die Nahrung verzehrt wird. Speichel beginnt mit dem Abbau der Nahrung, und andere Enzyme im Verdauungstrakt verlängern diesen Prozess. Während die Verdauung fortschreitet, wird die Nahrung durch Muskelkontraktionen, die Peristaltik genannt wird, von Organ zu Organ transportiert.

Zu den größten Teilen des Verdauungssystems gehören:

Ösophagus: Ein röhrenförmiges Hohlorgan im Hals- und Brustbereich, das den Mund mit dem Magen verbindet. Hier treiben die Muskeln die Nahrung in den Magen. Magen: Ein großes Organ, das Nahrung durch einen Cocktail aus Enzymen und Säuren hält und verdaut. Das Essen bleibt hier für zwei bis acht Stunden. Leber: Dieses Organ hilft, Giftstoffe aus dem Blut zu filtern und produziert Galle, die beim Abbau von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten hilft. Gallenblase: Dieses sackartige Organ speichert die von der Leber produzierte Galle und gibt sie dann bei Bedarf ab.Pankreas: Dieses Organ produziert Insulin, das den Zuckerstoffwechsel unterstützt. Dünndarm: Der Dünndarm erhält Nahrung aus dem Magen und beginnt, die Nahrung abzubauen, während er den Großteil seiner Nährstoffe aufnimmt. Dickdarm: Dieses Organ ist mit Milliarden harmloser Bakterien gefüllt, die Nahrung in Kot verwandeln und gleichzeitig Wasser und Elektrolyte für den Körper entfernen. Rektum: Am Ende des Dickdarms ist dieser kleine Raum ein vorübergehender Speicherbereich für Kot. Anus: Dies ist die äußere Öffnung des Mastdarms, durch die der Kot ausgestoßen wird.Die Verbindung zwischen all diesen Organen und ihren Flüssigkeiten erfordert ein empfindliches Gleichgewicht, das durch zahlreiche Faktoren wie Ernährung, Stress, Krankheiten und mehr leicht gestört werden kann.

Häufige Verdauungsprobleme sind:

VerdauungsstörungenDurchfall VerstopfungSäurerefluxLebensmittelvergiftungFlatulenzReizbares Schüsselsyndrom (IBS)Andere Probleme sind mit schwerwiegenden Erkrankungen verbunden, die Teile des Verdauungssystems betreffen, einschließlich:

ZöliakieHepatitis Crohn-KrankheitGastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)Diabetes LeberzirrhoseKrebs: Kolorektal-, Magen-, Bauchspeicheldrüsen-, Darm- und Leber

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button