Dinge, die Sie beim Besuch einer christlichen Beratungsstelle beachten sollten
Last Updated on 11/10/2021 by MTE Leben
Was ist christliche Beratung?
Christliche Beratung wurde seit ihrer Einführung in den frühen 1970er Jahren als ein christlich basierter Ansatz befürwortet, der sich von dem psychologischen und psychiatrischen Ansatz dieser Zeit unterscheidet.
Jay E. Adams, der sich für christliche Seelsorge einsetzte, widersprach einer Neuklassifizierung von unangepasstem Verhalten, das Menschen dabei half, Verantwortung für ihre Entscheidungen zu vermeiden.
Sein Glaube hinter der christlichen Seelsorge war, Menschen von ihrer moralischen Verdorbenheit zu heilen; Menschen, die sonst als psychisch krank abgestempelt würden.
Im Laufe der Jahre wurden jedoch Versuche unternommen, christliche und psychologische Praktiken zu kombinieren.
Dies wurde erreicht, indem man die Übereinstimmung von Psychologie und Bibel betrachtet und nicht die Lehren der Psychologie integriert, die nicht mit der Bibel übereinstimmen.
Mit anderen Worten, christliche Beratung ist eine Kombination aus christlichem Glauben kombiniert mit psychologischen Prinzipien, die Ihnen helfen, mit Konflikten und Herausforderungen im Leben umzugehen.
Christliche Beratung zielt darauf ab, Ihnen zu helfen, durch Jesus Christus Hoffnung im Leben zu finden und ein besseres Verständnis für sich selbst und Gott zu erlangen.
Christliche Beratungsfachleute können von Psychologen aller Fachrichtungen, Beratern, Pastoren, Pfarrern, religiösen Führern, klinischen Sozialarbeitern usw. praktiziert werden.
Christliche Beratungsstellen sind oft mit Sozialarbeitern, Pastoren, Rabbinern und dergleichen besetzt, die ein besonderes Interesse daran haben, Eheprobleme aus spiritueller Sicht zu bearbeiten.
Vor diesem Hintergrund sind hier einige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie einen christlichen Ratgeber besuchen.
1. Ein effektiver Einstiegspunkt
Christliche Beratung ist oft ein sehr effektiver Einstiegspunkt für Paare, die Hilfe bei Beziehungsproblemen suchen. Allerdings entsteht christliche Beratung oft aus der Perspektive, dass Ehen um jeden Preis erhalten werden sollten.
Darüber hinaus gehen einige christliche Beratungsperspektiven davon aus, dass der „Mann“ die Beziehung führt und der Raum und die Erlaubnis eingeräumt werden sollte, im Namen der Familie „zu tun, was getan werden muss“.
Wenn die christliche Beratungsstelle oder der christliche Berater, den Sie suchen, keine starre, biblische Sichtweise hat, sollte es Ihnen gut gehen.
2. Hilft bei Ehekonflikten
Der Ehebund wird als sehr wertvoll angesehen. Durch die Ehe gehen Sie eine lebenslange Verpflichtung ein, Ihren Ehepartner zu respektieren, zu ehren und zu lieben.
Darin unterscheidet sich christliche Beratung von Eheberatung, Scheidung wird weder befürwortet noch in Betracht gezogen.
Vielmehr werden Paare durch die Probleme, die sich auf ihre Beziehung ausgewirkt haben, ermutigt, egal wie groß oder klein sie sind, ihre beschädigte Beziehung zu reparieren und ihre Ehe nicht aufzugeben.
3. Bietet Heilung und Hoffnung
Sei es der Tod eines geliebten Menschen oder ein Problem mit Drogen, Alkohol und/oder Glücksspiel, ein christlicher Berater kann Ihnen helfen, den Verlust zu akzeptieren, sich an den geliebten Menschen zu erinnern und ihn zu ehren oder Ihnen zu helfen, zu erfahren, wie wichtig und wertvoll Sie sind in den Augen Gottes und überwinden Sie Ihre Sucht.
Trauer kann dich verzehren und dir nicht erlauben, in Richtung Genesung voranzukommen. Christliche Berater helfen Ihnen, die Realität zu akzeptieren und den Schmerz zu heilen, den Sie empfinden. In ähnlicher Weise kann Ihnen eine Beratung helfen, mit Ihrer Drogensucht fertig zu werden und Ihnen einen Eid auf Genesung zu geben.
4. Unterstützung bei psychischen Erkrankungen
Allein der Umgang mit psychischen Erkrankungen kann sehr schwierig sein. Depression, Angst, posttraumatische Belastungsstörung oder Zwangsstörung können eine Person mit geringem Selbstwertgefühl und Selbstakzeptanz zurücklassen.
Christliche Berater können Ihnen die Unterstützung bieten, die Sie brauchen, um Ihre Gefühle zu verstehen und auszudrücken und Ihnen den Frieden und den Trost zu geben, nach dem Sie gesucht haben.
5. Ein religiöser Führer kann keine Fachleute ersetzen
Denken Sie daran, dass nur wenige religiöse Führer für sich in Anspruch nehmen können, in Familientherapie, klinischer Psychologie, Familienstreitigkeiten und ähnlichem ausgewiesen zu sein.
Obwohl er in der therapeutischen Triage oft begabt ist, ist der religiöse Führer niemals ein Ersatz für Fachleute, die ihre Karriere damit verbringen, mit Menschen zu arbeiten, die sich von zerstörerischen Partnerschaften erholen, und denen, die eine feurige Scheidung durchstehen.
Während es für eine Einzelperson oder ein Paar sicherlich in Ordnung ist, Eheprobleme mit einem Geistlichen zu äußern, weiß ein gesunder Kirchenleiter, dass es seine Aufgabe ist, zuzuhören, zu beten und den oder die Ratsuchenden schnell an erfahrene Psychologen, Notfallpersonal und ähnliches.
Siehe auch: Was ist christliche Therapie und Beratung?
6. Mit Vorsicht fortfahren
Hoffentlich wird die christliche Beratung, wenn sie von den Parteien engagiert wird, einer von vielen Anbietern von Unterstützung und Therapie. Gehen Sie jedoch nicht davon aus, dass die Kirche, die Kirchgänger und die religiösen Führer die von Ihnen gewünschte Betreuung und Führung leisten.
Gemeinschaften, die sich für die Unfehlbarkeit als Hauptmieter ihrer Identität einsetzen, neigen besonders dazu, einen Ansatz „bis der Tod uns scheidet“ für die Ehe zu fördern, es sei denn, es liegen enge Gründe für die Auflösung vor.
Dies kann zu einem emotionalen Todesurteil – oder schlimmer – für diejenigen werden, die in den Schleudergang von Missbrauch und / oder Sucht geraten.
Ein Wort der Vorsicht wäre hier angebracht: Man muss sich bewusst sein, dass christliche Beratung kein „Sofortrezept“ oder eine Garantie oder ein sofortiger Erfolg ist, sondern ein fortlaufender und manchmal langsamer Prozess in Richtung einer möglichen Lösung ist.
Christliche Berater bemühen sich, Ihnen zu helfen, Erlösung im Leben zu finden, indem sie Gottes Herrlichkeit und Gebote und die sündige Welt mit sündigen Menschen kombinieren
Christliche Seelsorge konzentriert sich auf die Pflege des ganzen Menschen, des Körpers, der Seele und des Geistes, wie sie manchmal auch als „Seelenpflege“ bezeichnet wird, und hält die in der Bibel gelehrten Werte aufrecht.