Krankheiten

Woher weiß ich, ob meine Rückenschmerzen nierenbedingt sind?

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben

Wo tut Ihr Rücken weh, wenn Sie eine Nierenentzündung haben?

Im Gegensatz zum klassischen Rückenschmerzen aufgrund von Muskel- oder Knochenbeteiligung, die typischerweise den unteren Rücken betreffen, Nierenschmerzen werden höher und tiefer empfunden.

Niereninfektion oder Pyelonephritis ist eine Erkrankung welche eine oder beide Nieren infiziert werden. Eine Person hat zwei Nieren, die sich auf jeder Seite der Wirbelsäule unter dem Brustkorb befinden. Der Schmerz einer Niereninfektion kann an den Seiten (Flanken) und am Rücken spürbar sein. Im Gegensatz zu den klassischen Rückenschmerzen aufgrund einer Muskel- oder Knochenbeteiligung, die typischerweise den unteren Rücken betreffen, werden Nierenschmerzen höher und tiefer empfunden. Der Schmerz ist am häufigsten unter den Rippen zu spüren und kann je nach Beteiligung einer oder beider Nieren auf einer oder beiden Körperseiten auftreten. Nierenschmerzen können auch in Bereichen wie dem Bauch oder der Leiste zu spüren sein. Im Gegensatz zu Rückenschmerzen können die Schmerzen einer Niereninfektion mit anderen Symptomen verbunden sein wie:

Fieber, das im Allgemeinen hochgradig ist Schüttelfrost Übelkeit mit oder ohne Erbrechen Häufiges WasserlassenSchmerzen, Brennen oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen Urin, wie trüber oder blutiger Urin

Eine Niereninfektion ist im Allgemeinen eine ernste Erkrankung. Daher müssen Sie dringend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, wenn Sie glauben, eine Niereninfektion zu haben.

Was verursacht eine Niereninfektion?

Die häufigste Ursache einer Niereninfektion sind die Bakterien namens E. coli (Escherichia coli). Der Infektionsweg ist das Aufsteigen des Keims aus dem anogenitalen Bereich.

Das Harnsystem umfasst die Nieren, Harnleiter (der Schlauch, der die Niere mit der Blase verbindet), Harnblase, und der Harnröhre (der kurze Schlauch, durch den der Urin aus der Blase fließt. Bestimmte Bakterien wie E. coli finden sich als normale Bewohner im Darm (Darm). Diese Bakterien können über die Harnröhre in die Harnwege gelangen. Die Infektion kann beim Geschlechtsverkehr oder aufgrund schlechter Hygiene nach dem Stuhlgang auftreten. Beim Eintritt in die Harnröhre können die Bakterien nach oben wandern und die Blase (Zystitis) und die Nieren (Pyelonephritis) infizieren. Obwohl Pyelonephritis seltener als Blasenentzündung ist, ist sie eine ernste Erkrankung und erfordert eine sofortige medizinische Behandlung. Niereninfektionen können auch ohne Blasenentzündung auftreten. Dies kann bei Erkrankungen wie Nierensteinen (Nierensteinen) und bei schwacher Immunität wie Diabetes und HIV auftreten.

Für wen besteht das Risiko einer Niereninfektion?

Bestimmte Erkrankungen können das Risiko einer Niereninfektion erhöhen. Dazu gehören:

Erkrankungen, die die Immunität des Körpers schwächen können, wie Diabetes und HIV. Häufige Blasen- oder andere Harnwegsinfektionen (HWI). Eine Harnwegsinfektion bei einer schwangeren Frau ist eine besonders ernste Erkrankung und sollte sofort einem Arzt aufgesucht werden und Tumoren innerhalb oder außerhalb der Harnwege. Frauen haben ein höheres Risiko für eine Harnwegsinfektion, da sie im Vergleich zu Männern eine kürzere Harnröhre haben.

FRAGE

Der einzige Zweck der Nieren besteht darin, Blut zu filtern. Siehe Antwort

Medizinisch geprüft am 10.12.2020

Referenzen

Urology Care Foundation. Nieren-(Nieren-)Infektion – Pyelonephritis. https://www.urologyhealth.org/urology-az/k/kidney-(renal)-infection-pyelonephritis

Cleveland Clinic. Nierenschmerzen. https://my.clevelandclinic.org/health/symptoms/17688-kidney-pain

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button