Was tun, wenn Depressionen dazu führen, dass Sie sich wertlos fühlen?

Last Updated on 10/09/2021 by MTE Leben
Es ist wichtig zu beachten, dass Depression und geringes Selbstwertgefühl unterschiedliche Konzepte sind.
Die American Psychiatric Association (APA) stellt fest, dass Gefühle von Wertlosigkeit und Schuld häufige Symptome einer Depression sind. Gleichzeitig ist ein geringes Selbstwertgefühl ein Risikofaktor für Depressionen.
Ein geringes Selbstwertgefühl hingegen kann aus zahlreichen Gründen auftreten. Es kann zum Beispiel nach einer Enttäuschung eines Freundes oder einer schlechten Leistung bei einem Test aufgetreten sein. Das Gefühl kann auch durch die Art und Weise, wie Sie erzogen wurden, oder Ihre Erfahrungen im Laufe Ihres Lebens ausgelöst worden sein Depressionen zu erleben.
Experten schlagen dies vor, weil Depressionen Ihr Selbstgefühl verzerren können.
„Depression ist oft an ein Gefühl gebunden von geringem Selbstwertgefühl und negativen Überzeugungen über sich selbst“, sagt Billy Roberts, LISW-S, der Gründer von Focused Mind ADHS Counseling in Columbus, Ohio. „Es kann sich anfühlen, als ob Sie eine emotionale Brille tragen, die Ihre Sicht trübt. Wenn Sie glauben, nicht gut genug zu sein, werden Sie die Welt durch diese 'nicht gut genug'-Brille sehen.“
Isabelle Morley, PsyD LLC, in Massachusetts, fügt hinzu: „In gewisser Weise ist der schwierigste Teil einer Depression die schmerzhaften Lügen, die die Menschen über sich selbst glauben lassen.“
“Selbst wenn jemand ein hohes Selbstwertgefühl und ein positives Gefühl für Selbstwertgefühl, können sie plötzlich in Selbstzweifel, Selbstkritik und den tiefsitzenden Glauben verfallen, dass sie wertlos sind, sobald die Depression eintritt“, sagt sie.
Wenn diese Gefühle kommen Ihnen bekannt vor, wissen Sie, dass Sie nicht allein sind und Hilfe verfügbar ist.
Auch wenn Gefühle der Wertlosigkeit schwer zu ertragen scheinen, denken Sie bitte daran, dass verschiedene Taktiken Ihnen helfen können, Glück und Selbst wieder herzustellen – oder zu entdecken -Vertrauen.
Eines der wichtigsten Dinge, die Sie für sich selbst tun können, ist, sich selbst Mitgefühl zu zeigen. Verstehe, dass Gefühle der Wertlosigkeit ein Aspekt der Depression selbst sind.
„Wenn Sie sich so fühlen, denken Sie daran, dass es die Depression ist, die Ihr Selbstbild prägt, und es ist nicht die Wahrheit“, sagt Morley. „Es ist ein Ungleichgewicht von Neurochemikalien, das sich auf die Funktionsweise Ihres Gehirns und Körpers auswirkt und zu Missverständnissen darüber führt, wer Sie als Person sind.“
Dieses Bewusstsein im Vordergrund halten Ihrer Gedanken können Ihnen helfen, sich in sich selbst und das, was Sie durchmachen, einzufühlen.
Darüber hinaus sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
Beschäftige dich mit Verhaltensweisen, die dir Bedeutung und Freude geben
Depressionen und Gefühle der Wertlosigkeit können es schwierig machen, Dinge zu tun, die dir früher Spaß gemacht haben.
Trotzdem ist das absichtliche Ausführen von Aktivitäten, die Ihnen ein Gefühl von Sinn, Zweck oder Meisterschaft vermitteln, eine der vordersten Methoden zur Steigerung des Selbstwerts und zur Behandlung von Depressionen. Dieser Ansatz ist als „Verhaltensaktivierung“ bekannt und lindert nachweislich die Symptome einer Depression sowie eine kognitive Therapie.
Obwohl er Teil eines strukturierten Therapieansatzes sein kann, können Sie Wende diese Technik auch auf informellere Weise alleine an.
Welche Aktivität du versuchst, liegt ganz bei dir. Für manche kann Wandern ein Gefühl von Sinn und Freude bedeuten. Für andere kann es sich um Reiseziele oder Handwerk handeln.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, kann es hilfreich sein, eine bestimmte Zeit oder ein bestimmtes Intervall für die jeweilige Aktivität festzulegen. Versuchen Sie im Idealfall, mehrmals während der Woche etwas zu tun, das Ihnen ein Gefühl von Sinn und Freude gibt.
Übung
Wenn Sie Wertlosigkeit erleben, kann es schwierig erscheinen, die Energie für das Training aufzubringen. Die Forschung zeigt jedoch, dass Bewegung der Schlüssel zur Verbesserung der Stimmung sein kann.
Tatsächlich ergab eine Studie, dass Bewegung Depressionen lindern kann.
Dies kann zum Teil daran liegen, dass beim Training Endorphine freigesetzt werden – „Wohlfühl“-Gehirnchemikalien, die helfen können, das Gefühl der Wertlosigkeit zu heben.
Wenn sich Bewegung wie eine Herausforderung anfühlt, denken Sie über Folgendes nach:
Finden Sie eine Form der Bewegung, die Ihnen Spaß macht. Je mehr Bewegung sich wie eine „Freizeitaktivität“ anfühlt, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie sich daran beteiligen. Jetzt ist nicht die Zeit, hart zu dir selbst zu sein oder dich zu etwas zu zwingen, das du nicht magst. Konzentrieren Sie sich auf kurze Trainingseinheiten statt auf lange, intensive Trainingseinheiten. Dies wird Ihnen helfen, sich von dem Gedanken an das Training „überwältigt“ zu fühlen. Verwenden Sie einen Aktivitätstracker, um Biofeedback zu erhalten, falls Ihnen einer zur Verfügung steht, oder eine Fitness-App. Untersuchungen haben gezeigt, dass Aktivitätstracker Sie dazu ermutigen können, regelmäßig Sport zu treiben, so dass die Verwendung einer oder einer Fitness-App positives Verhalten verstärken kann. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Bewegung, um motiviert zu bleiben.
Tatsächlich berichten Untersuchungen, dass eine Kombination dieser Bemühungen führten insgesamt zu besseren Ergebnissen.
Meditation
„Meditation kann unglaublich vorteilhaft für Menschen sein, die Niedergeschlagenheit und mangelndes Selbstwertgefühl“, sagt Charna Cassell, MFT und Gründerin des Center for Passionate Living in Oakland, Kalifornien.
„Meditation bringt dich zurück in den gegenwärtigen Moment“, sagt sie. „Dies kann hilfreich sein für diejenigen, die sich in der Vergangenheit schuldig fühlen oder Angst vor der Zukunft haben – zwei Dinge, die Gefühle von Wertlosigkeit, Scham und Verzweiflung verstärken können.“
Die Wissenschaft unterstützt dies auch. Während mehr Forschung zu diesem Thema durchgeführt werden muss, deuten die Ergebnisse darauf hin, dass erhöhte Achtsamkeit – die zum Beispiel durch Meditation und Yoga erreicht werden kann – mit weniger Depressionen, Grübeln und Sorgen zusammenhängt.
Wenn du dir nicht sicher bist, wie du anfangen sollst, können viele Apps und Online-Meditationsoptionen helfen, und viele davon sind sogar kostenlos.
Positives Selbst -talk
Roberts schlägt vor, dass positive Selbstgespräche eine Möglichkeit sind, mit Gefühlen der Wertlosigkeit umzugehen und sie zu lindern.
Wieso den?
Weil positive Selbstgespräche – auch wenn sie sich zunächst künstlich anfühlen – „letztendlich zu durchsetzungsfähigeren Verhaltensweisen führen können“, sagt er. Zu diesen Verhaltensweisen gehören, weniger zu isolieren (wenn Sie zu Isolation neigen, wenn Sie sich niedergeschlagen fühlen) und Ihre Denkmuster zu ändern.
Positive Selbstgespräche sind am effektivsten, wenn sie als direkte Reaktion verwendet werden zu negativen Dingen, die wir uns selbst sagen können. Von sich aus oder nicht auf eine bestimmte negative Sache gerichtet, verblasst positives Selbstgespräch oft schnell :
Ich liebe mich genau so, wie ich bin.Ich vergebe mir meine Fehler der Vergangenheit.Ich bin stark und mutig und werde das durchstehen.Ich habe die Macht, meine Gedanken zu ändern.
Insbesondere letzteres kann stärkend sein und Sie ermutigen, weiterhin nach gesunden Bewältigungsgewohnheiten zu suchen.
Wie Roberts es ausdrückt: „Wenn Sie Depression und geringes Selbstwertgefühl als einen Kreislauf von Gedanken, Gefühlen und Handlungen betrachten, wissen Sie, dass Sie zu jedem Zeitpunkt des Kreislaufs eingreifen können .“
Geh nach draußen
Wie bereits erwähnt, kann das Gefühl der Niedergeschlagenheit und Unwürdigkeit zu Isolation führen.
So schwierig es auch sein mag, Sie können davon profitieren, nach draußen und in die Natur zu gehen.
Neben der körperlichen Aktivität, die Sie erhalten, zeigt eine wachsende Zahl von Forschungen, dass die Natur therapeutische Wirkungen haben und Depressionen lindern kann.
Du könntest einen Spaziergang in einem Park versuchen – wenn dir einer zur Verfügung steht – oder eine Wanderung an einem Ort, den du beruhigend findest.
Denken Sie an liebevolle, verständnisvolle Menschen
Berücksichtigen Sie Ihre Gemeinschaft – Freunde, Familienmitglieder, Kollegen – die feiern deine Stärken. Dies kann dich an deinen Wert erinnern und dich vielleicht dazu inspirieren, weiterzumachen.
Manchmal kann es auch von Vorteil sein, zu beschreiben, warum du dich für einen vertrauenswürdigen Freund wertlos fühlst und ihre Reaktion zu sehen Steigern Sie Ihr Wertgefühl.
Perfektionismus freisetzen
Es gibt einen starken Zusammenhang zwischen dem Bedürfnis, perfekt zu sein und Gefühle der Wertlosigkeit.
Warum?
Teilweise, weil Perfektionismus unmöglich zu erreichen ist. Wenn Sie Ihre Standards nicht erreichen, kann Ihr Selbstwertgefühl sinken und Gefühle der Wertlosigkeit können auftreten.
Versuchen Sie sich selbst daran zu erinnern, dass nichts und niemand perfekt ist. „Unvollkommen“ zu sein ist vollkommen akzeptabel. Du bist genug, so wie du bist.
Auch wenn es schwer sein kann, perfektionistische Tendenzen loszulassen, gibt es Möglichkeiten, dies zu tun.
Deine Gedanken neu formulieren
Sowohl geringes Selbstwertgefühl als auch Depressionen – entweder allein oder zusammen – können deine Denkweise beeinflussen.
Aber es ist auch möglich, dein Denken neu zu ordnen.
Wenn ein negativer Gedanke auftritt, solltest du dir Folgendes fragen:
Ist mein Gedanke wahr? Habe ich Beweise dafür? Woher kommt dieser Gedanke? Wenn es aus etwas stammt, das jemand gesagt hat, sind sie dann eine zuverlässige Informationsquelle? Hatten sie meine besten Bedürfnisse im Hinterkopf? Wenn der Gedanke wahr sein mag – vielleicht wurde ein Fehler gemacht – was kann ich in Zukunft anders machen? Wenn der Gedanke mich schlechter fühlen lässt, wie hilfreich ist er zu diesem Zeitpunkt für mich?
Praktische Selbstfürsorge
Wir alle haben unterschiedliche Möglichkeiten, uns besser zu fühlen. Für manche mag dies ein Essen mit einem Freund sein. Für andere kann es eine Solo-Radtour oder ein warmes Bad sein.
Auch wenn es schwierig ist, für sich selbst zu sorgen, wenn Sie sich schlecht fühlen, sollten Sie eine Liste mit Dingen erstellen, die Ihnen ein gutes Gefühl geben – und sie dann tun.
Insgesamt können kleine – oder von Cassell als „Mikro“ bezeichnete – Schritte in Richtung Selbstfürsorge das Gefühl der Wertlosigkeit und des geringen Selbstwertgefühls verringern.
Wenn Sie hoffnungslose Gefühle belästigen und/oder die wichtigsten Bereiche Ihres Lebens beeinträchtigen – Arbeit, Schule, Elternschaft, Geselligkeit – suchen Sie vielleicht die Hilfe von a sofort einen Psychologen.
Dies gilt insbesondere, wenn Ihr Gefühl der Wertlosigkeit länger als 2 Wochen andauert, da Symptome, die so lange andauern, auf eine Depression hinweisen können.
)
Schalte auch ein.
“Es ist wichtig, auf deinen Geist, deinen Körper und dein Herz zu hören, wenn du merkst, dass du dich hoffnungslos fühlst. “, sagt Roberts. Er empfiehlt, nach folgenden Anzeichen einer Depression Ausschau zu halten:
wahrnehmbare Veränderungen der täglichen Stimmungerhöhte Reizbarkeit oder Frustration geringes Interesse an bevorzugten Aktivitäten geringe Energie und Motivationhoffnungslose Gedanken
„Frühes Eingreifen ist entscheidend, da sich Depressionen mit der Zeit verschlimmern können“, fügt Roberts hinzu. „Es ist wichtig, sich Hilfe zu suchen, wenn Sie überhaupt vermuten, dass Sie es sind oder kurz davor stehen Depression.“
Morley stimmt zu. „Wenn Sie sich hoffnungslos fühlen, ist es an der Zeit, Hilfe zu suchen. Depressionen können uns davon überzeugen, dass die Art und Weise, wie wir über uns selbst und über das Leben denken, wahr ist.“
kann dir helfen, die Dinge anders zu sehen“, sagt sie. „Lass nicht noch einen Tag verstreichen, an dem du dich wertlos und hoffnungslos fühlst. Es gibt Fachleute, die helfen können und wollen.“
Die APA schlägt eine gründliche Untersuchung durch einen Psychiater sowie eine körperliche Untersuchung vor. Dies sollte einen Bluttest beinhalten, um sicherzustellen, dass Ihre Symptome einer Depression nicht auf eine zugrunde liegende Erkrankung wie ein Schilddrüsenproblem oder einen Vitaminmangel zurückzuführen sind.
Wenn Sie tatsächlich an einer Depression leiden, kann Ihr Psychologe einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Behandlungsplan erstellen. Dazu können Medikamente und Psychotherapie (oder „Gesprächstherapie“) wie kognitive Verhaltenstherapie (CBT) gehören.
Es ist besonders wichtig, Hilfe zu suchen, wenn Ihr Gefühl der Wertlosigkeit begleitet wird durch Gedanken an Selbstmord oder Selbstverletzung.
Gefühle der Wertlosigkeit können jederzeit im Leben auftreten. Der Verlust eines geliebten Menschen, eine Trennung von Ihrem Lebensgefährten, ein Jobwechsel oder eine Kündigung – alles kann eine schlechte oder traurige Stimmung verursachen.
Das heißt, berichtet die American Psychiatric Association dass es einen Unterschied gibt zwischen Trauer, die nach so großen Lebensereignissen auftreten können, und Depression. Wenn das Gefühl der Wertlosigkeit anhält oder sich verschlechtert, kann dies ein Zeichen einer Depression sein.
Seien Sie jedoch versichert, dass Depressionen eine der am besten behandelbaren psychischen Erkrankungen sind. Tatsächlich berichtet die APA, dass 80 bis 90 % der Menschen mit Depressionen „gut auf die Behandlung ansprechen“. Mit Hilfe und Selbstfürsorge können Sie Gefühle der Wertlosigkeit bekämpfen. Vertrauen und Freude können zurückkehren.