Medikamente

Vitamin K-1, Phytonadion (Mephyton): Nebenwirkungen & Dosierung

Last Updated on 26/08/2021 by MTE Leben

Was ist eine Vitamin-K-Injektion und wie funktioniert sie (Wirkungsmechanismus)?

Phytonadion ist eine synthetische Form von Vitamin K, die chemisch identisch mit dem natürlich vorkommenden Vitamin K. Vitamin K kommt in vielen Lebensmitteln aus pflanzlichen und tierischen Quellen vor. Häufige Quellen für Vitamin K sind grünes Blattgemüse wie

Brokkoli, Rosenkohl, Grünkohl, Salat und Spinat.

Vitamin K spielt eine entscheidende Rolle bei der Blutgerinnung und der Bildung von Blutgerinnseln. Vitamin K ist für die Produktion von Gerinnungsfaktoren in der Leber erforderlich, darunter aktives Prothrombin (Fabrik II), Proconvertin (Faktor VII), Plasma-Thromboplastin-Komponente (Faktor IX) und Stuart-Faktor (Faktor X). Die FDA genehmigte Phytonadion 1940.

Welche Markennamen sind für die Vitamin-K-Injektion erhältlich?

Mephyton

Ist die Vitamin-K-Injektion als Generikum erhältlich?

GENERIKANISCHE VERFÜGBAR: Ja

Brauche ich ein Rezept für eine Vitamin-K-Injektion?

Nein

Was sind die Nebenwirkungen der Vitamin-K-Injektion?

Schwere Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich anaphylaktoide Reaktionen und Tod wurden bei der Anwendung von injizierbarem Phytonadion berichtet . Die Mehrzahl dieser Fälle war mit der intravenösen Anwendung von Phytonadion verbunden.

Andere Nebenwirkungen, die bei der Anwendung von injizierbarem Phytonadion berichtet wurden, sind:

Hitzewallungen, Schmerzen oder Beschwerden an der Injektionsstelle, Geschmacksstörungen, Schwindel, schneller oder schwacher Puls, starkes Schwitzen , niedriger Blutdruck (Hypotonie), Kurzatmigkeit und Zyanose.

Hyperbilirubinämie (hohe Bilirubinspiegel im Blut), ein Nebenprodukt des Abbaus roter Blutkörperchen, wurde bei Neugeborenen nach Verabreichung von injizierbarem Phytonadion berichtet.

DIASHOW Anämie Symptome und Anzeichen, Typen, Behandlung und Ursachen Siehe Slideshow

Wie hoch ist die Dosierung für die Vitamin-K-Injektion?

Orales Vitamin K bei Erwachsenen Zur Behandlung eines durch Antikoagulanzien induzierten Prothrombinmangels: Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 2,5 mg bis 10 mg oder bis zu 25 mg oral (selten 50 mg). Zur Behandlung von Hypoprothrombinämie aufgrund anderer Ursachen: Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 2,5 mg bis 25 mg oder mehr (selten bis zu 50 mg). Zur Behandlung von Blutungen oder Blutungsprophylaxe bei Patienten mit Warfarin-Toxizität: Erwachsene mit INR > 10 ohne signifikante Blutungen: 2,5–5 mg oral verabreichen. Halten Sie eine Warfarin-Therapie ab. Erwachsene mit schweren Blutungen bei jeder INR-Erhöhung: 5-10 mg intravenös als langsame Infusion in Kombination mit 4-Faktor-Prothrombinkomplexkonzentrat verabreichen. Halten Sie eine Warfarin-Therapie ab. Zur Behandlung einer hämorrhagischen Erkrankung des Neugeborenen: 1 mg/Dosis/Tag intramuskulär (in den Muskel) oder subkutan (in das Fettgewebe) verabreichen. Höhere Dosen können erforderlich sein, wenn die Mutter mit oralen Antikoagulanzien behandelt wurde. Zur Vorbeugung einer hämorrhagischen Erkrankung des Neugeborenen: 0,5-1 mg intramuskulär innerhalb von 1 Stunde nach der Geburt verabreichen.

Welche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel interagieren mit der Vitamin-K-Injektion?

Phytonadion antagonisiert oder blockiert die therapeutischen Vorteile der Behandlung mit Warfarin (Coumadin). Warfarin hemmt die Vitamin-K-Reduktase, das Enzym, das für die Reduzierung von Vitamin K verantwortlich ist. Die reduzierte Form von Vitamin K wird von der Leber verwendet, um Blutgerinnungsfaktoren herzustellen. Wenn Phytonadion zur Behandlung oder Vorbeugung von Warfarin-induzierten Blutungen verabreicht wird, kann sich eine vorübergehende Resistenz gegen Warfarin entwickeln. Das Resistenzrisiko ist bei Anwendung hoher Phytonadion-Dosen höher.

Ist eine Vitamin-K-Injektion sicher, wenn ich schwanger bin oder stille?

Es ist nicht bekannt, ob Phytonadion in die Muttermilch übergeht. Da viele Medikamente in die Muttermilch übergehen und dem Säugling Schaden zufügen können, sollte Phytonadion bei stillenden Müttern mit Vorsicht angewendet werden.

Was sollte ich sonst noch über die Vitamin-K-Injektion wissen?

Welche Zubereitungen der Vitamin-K-Injektion gibt es? Tabletten zum Einnehmen: 5 mg, 100 µg Injektionslösung: 10 mg/ml, 1 mg/0,5 ml Wie soll ich die Vitamin-K-Injektion aufbewahren?

Tabletten sollten bei Raumtemperatur zwischen 15 °C und 30 °C (59 °F und 86 °F) gelagert werden. Injizierbares Vitamin K sollte im Originalbehälter bei kontrollierter Raumtemperatur zwischen 20 °C und 25 °C (68 °F und 77 °F) gelagert und vor Licht geschützt werden.

FRAGE Die Sichelzellenanämie ist nach einem landwirtschaftlichen Werkzeug benannt. Siehe Antwort

Zusammenfassung

Vitamin K-1, Phytonadion (Mephyton) ist eine synthetische Form von Vitamin K, die zur Behandlung von Hypothrombinämie (Mangel an Faktor II oder Prothrombin) und Blutungen verschrieben wird durch das Medikament Warfarin (Coumadin). Nebenwirkungen, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen, Dosierung, Lagerung sowie Schwangerschaft und Stillzeit sollten vor der Einnahme von Medikamenten überprüft werden.

Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz

Herzgesunde Ernährung: 25 Lebensmittel, die Sie essen sollten

Welche Lebensmittel sind herzgesund? Erfahren Sie, welche Lebensmittel Ihr Herz-Kreislauf-System vor Herzinfarkt, koronaren Herzkrankheiten, … schützen.

Habe ich einen Herzinfarkt? Symptome einer Herzkrankheit

Die Symptome von Herzinfarkten variieren bei Männern und Frauen stark, von Angstzuständen und Müdigkeit bis hin zu Übelkeit und Schwitzen. Lerne die Warnzeichen…

Herzkrankheit: Symptome, Anzeichen und Ursachen

Was ist eine Herzkrankheit (koronare Herzkrankheit)? Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Herzerkrankungen, Arrhythmien und Myopathie. Symptome von…

Essenstausch für Mahlzeiten und Snacks für die Herzgesundheit in Bildern

Erkunde 10 Essenstauscher für herzhaftes Essen. Erfahren Sie, welche Lebensmittel Sie kaufen und wie Sie kochen, um einen großen Unterschied für Ihre…

Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel: Testen Sie Ihren medizinischen IQ

Machen Sie das Vitamin- und Nahrungsergänzungsmittel-Quiz, um zu erfahren, wie viele essentielle Vitamine Ihr Körper braucht, um zu funktionieren!

Herzkrankheits-Quiz: Testen Sie Ihren medizinischen IQ

Machen Sie unser Herzkrankheits-Quiz, um Antworten und Fakten über hohe Cholesterinwerte, Vorbeugung von Arteriosklerose und die Ursachen zu erhalten…

Bild des Herzdetails

Das Herz besteht aus einem spezialisierten Herzmuskel und ist vierkammerig, mit einem rechten Vorhof und Ventrikel und einem. ..

Bild eines Blutgerinnsels

Blut, das von einem flüssigen in einen festen Zustand umgewandelt wurde. Sehen Sie sich ein Bild von Blood Clot an und erfahren Sie mehr über das Thema Gesundheit.

Bild des Herzens

Der Muskel, der pumpt Blut aus den Venen in die Arterien im ganzen Körper. Sehen Sie sich ein Bild des Herzens an und erfahren Sie mehr…

Verwandte Erkrankungen

Zirrhose (Leber)

Leberzirrhose bezieht sich auf eine Krankheit, bei der normale Leberzellen durch Narbengewebe ersetzt werden, verursacht durch Alkohol und virale Hepatitis B und C. Diese Krankheit führt zu Anomalien in der Fähigkeit der Leber, Toxine und Blut zu verarbeiten Blutfluss, was zu inneren Blutungen, Nierenversagen, geistiger Verwirrung, Koma, Ansammlung von Körperflüssigkeiten und häufigen Infektionen führt. Symptome sind Gelbfärbung der Haut (Gelbsucht), Juckreiz und Müdigkeit. Die Prognose ist für manche Menschen mit Leberzirrhose gut und die Überlebensrate kann bis zu 12 Jahre betragen; jedoch beträgt die Lebenserwartung etwa 6 Monate bis 2 Jahre für Menschen mit schwerer Leberzirrhose mit schwerwiegenden Komplikationen.

Schlaganfall

Ein Schlaganfall ist eine Unterbrechung der Blutversorgung eines Teils des Gehirns, die entweder durch ein Blutgerinnsel (ischämisch) oder eine Blutung (hämorrhagisch) verursacht wird. Symptome eines Schlaganfalls können sein: Schwäche, Taubheit, Doppelbilder oder Sehverlust, Verwirrtheit, Schwindel, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen von Sprache. Eine körperliche Untersuchung, bildgebende Untersuchungen, neurologische Untersuchungen und Bluttests können zur Diagnose eines Schlaganfalls verwendet werden. Die Behandlung kann die Verabreichung von Gerinnsel auflösenden Medikamenten, unterstützende Behandlung und in einigen Fällen Neurochirurgie umfassen. Das Schlaganfallrisiko kann durch die Kontrolle von Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel, Diabetes und Raucherentwöhnung reduziert werden.

Blutgerinnsel (im Bein)

Blutgerinnsel können im venösen und arteriellen Gefäßsystem auftreten. Blutgerinnsel können sich in Herz, Beinen, Arterien, Venen, Blase, Harnwegen und Gebärmutter bilden. Risikofaktoren für die Ursachen von Blutgerinnseln sind Bluthochdruck und Cholesterin, Diabetes, Rauchen und Familienanamnese. Die Symptome eines Blutgerinnsels hängen von der Lage des Gerinnsels ab. Einige Blutgerinnsel sind ein medizinischer Notfall. Blutgerinnsel werden je nach Ursache des Gerinnsels behandelt. Blutgerinnsel können verhindert werden, indem die Risikofaktoren für die Entwicklung von Blutgerinnseln gesenkt werden.

Gelbsucht (Hyperbilirubinämie) bei Erwachsenen

Gelbsucht (Hyperbilirubinämie) bei Erwachsenen kann durch eine Vielzahl von medizinischen Krankheiten oder Zuständen verursacht werden. Einige Fälle von Gelbsucht können zu Hause unter ärztlicher Aufsicht behandelt werden, während andere Ursachen für Gelbsucht lebensbedrohlich sein können. Symptome einer Gelbsucht sind gelbe Haut, Gelbfärbung des Augenweißes, blasser Stuhl, dunkler Urin, juckende Haut, Erbrechen, Übelkeit und rektale Blutungen. Die Behandlung von Gelbsucht konzentriert sich auf die Krankheit oder den Zustand, der die Gelbsucht verursacht.

Primäre biliäre Zirrhose (PBC)

Primäre biliäre Zirrhose (PBS) ist eine Lebererkrankung, bei der sich die Gallenflüssigkeit bildet im Organ schädigt die Gallengänge. Letztendlich kann dies zu Leberversagen führen. Zur Behandlung dieser Krankheit mit unbekannter Ursache stehen eine Reihe von Medikamenten zur Verfügung, aber die einzige endgültige Heilung ist eine Lebertransplantation.

Transiente ischämische Attacke (TIA, Mini-Stroke)

Wenn ein Teil des Gehirns durch ein Blutgerinnsel oder eine Embolie die Blutversorgung verliert, kann eine vorübergehende ischämische Attacke (TIA, Mini-Schlaganfall) auftreten. Wenn die Symptome nicht abklingen, ist höchstwahrscheinlich ein Schlaganfall aufgetreten. Zu den Symptomen von TIA gehören: Verwirrtheit, Schwäche, Lethargie und Funktionsverlust auf einer Körperseite. Risikofaktoren für TIA sind Gefäßerkrankungen, Rauchen, Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel und Diabetes. Die Behandlung hängt vom Schweregrad der TIA und davon ab, ob sie abklingt.

Vorhofflimmern (AFib)

Atrial Flimmern (AF oder AFib) ist eine Anomalie des Herzrhythmus, die mit unregelmäßigem und oft schnellem Herzschlag einhergeht. Symptome können Herzklopfen, Schwindel, Ohnmacht, Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Brustschmerzen sein. Die Behandlung von Vorhofflimmern kann Medikamente oder Verfahren wie Kardioversion oder Ablation umfassen, um die Herzfrequenz zu normalisieren.

Vitamine und Kalziumpräparate

Vitamine sind organische Substanzen, die für das richtige Wachstum und Funktionieren des Körpers unerlässlich sind. Calcium ist ein Mineral, das für gesunde Knochen unerlässlich ist und auch für die Muskelkontraktion, die Herztätigkeit und die normale Blutgerinnung wichtig ist.

Zöliakie

Zöliakie ist eine Erkrankung, bei der eine Person eine Entzündung der Dünndarmschleimhaut hat, wenn sie Gluten in der Nahrung ausgesetzt ist . Zu den Symptomen der Zöliakie gehören Blähungen, Übelkeit, Durchfall und Bauchbeschwerden. Die Behandlung ist eine glutenfreie Diät. Einige Personen können eine refraktäre Zöliakie haben, bei der sie nicht auf eine glutenfreie Diät ansprechen.

Behandlung von Herzinfarkten

Bei einem Herzinfarkt wird ein Teil des Herzmuskels aufgrund eines Blutgerinnsels beschädigt oder stirbt ab. Ziel der Herzinfarktbehandlung ist es, diese Schädigung des Herzmuskels zu verhindern oder zu stoppen. Herzinfarktbehandlungen umfassten Medikamente, Verfahren und Operationen zum Schutz des Herzmuskels vor Verletzungen.

Was ist die beste Vitaminergänzung?

Nahrungsergänzungsmittel sind ein allgemeiner Begriff, der Vitamine, Mineralstoffe, Pflanzenstoffe, Probiotika und andere Produkte zur Ergänzung der Ernährung umfasst. Die beste Vitaminergänzung unterscheidet sich von Person zu Person je nach Geschlecht, Alter und Gesundheitszustand.

Behandlung & Diagnose

Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel

Prävention & Wellness

MedizinNet-Newsletter für allgemeine Gesundheit abonnieren

Indem ich auf Senden klicke, stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutz von MedicineNet zu Richtlinien und verstehe, dass ich die Abonnements von MedicineNet jederzeit abbestellen kann.

Probleme an die Food and Drug Administration melden

Sie werden ermutigt, der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten zu melden. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.

Referenzen

Medizinisch geprüft von John P. Cunha, TUN, FACOEP; Board Certified Emergency Medicine

REFERENZ:

FDA-Verschreibungsinformationen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button