Schilddrüsenbluttests: 8 Arten von Krankheiten, Ergebnisse und normale Werte

Last Updated on 28/08/2021 by MTE Leben
Was sind Schilddrüsenhormone?
Drüsendarstellung – Schilddrüsenbluttests
Die Schilddrüse produziert Hormone, die für einen normalen Körperstoffwechsel unerlässlich sind. Bluttests sind jetzt allgemein verfügbar, um die Angemessenheit der Schilddrüsenhormonspiegel zu bestimmen. Diese Bluttests können feststellen, ob die Hormonproduktion der Schilddrüse normal, überaktiv oder unteraktiv ist.
Die Schilddrüse befindet sich im unteren Teil des Halses, unterhalb des Adamsapfels. Die Drüse wickelt sich um die Luftröhre (Trachea) und hat eine schmetterlingsähnliche Form – gebildet aus zwei Flügeln (Lappen) und einem Mittelteil (Isthmus).
Die Schilddrüse verwendet Jod (meist über die Nahrung in Lebensmitteln wie Meeresfrüchten, Brot und Salz verfügbar), um Schilddrüsenhormone zu produzieren.
Die beiden wichtigsten Schilddrüsenhormone sind Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3), die 99,9 % bzw. 0,1 % der im Blut vorhandenen Schilddrüsenhormone ausmachen. Das Hormon mit der höchsten biologischen Aktivität ist jedoch T3 Blut wird eine große Menge T4 in T3 umgewandelt – das aktive Hormon, das den Stoffwechsel der Zellen beeinflusst.
Was sind normale Schilddrüsenhormonspiegel?
Die Schilddrüse selbst wird von einer anderen Drüse im Gehirn reguliert, der Hypophyse. Die Hypophyse wiederum wird teilweise von der Schilddrüse (über einen “Feedback”-Effekt des Schilddrüsenhormons auf die Hypophyse) und von einer anderen Drüse namens Hypothalamus reguliert.
Der Hypothalamus setzt ein Hormon namens Thyrotropin-Releasing-Hormon (TRH) frei, das ein Signal an die Hypophyse sendet, um das Thyreoidea-stimulierende Hormon (TSH) freizusetzen. TSH wiederum sendet ein Signal an die Schilddrüse, Schilddrüsenhormone auszuschütten. Tritt eine Störung bei einem dieser Werte auf, kann ein Mangel in der Schilddrüsenhormonproduktion zu einem Mangel an Schilddrüsenhormon (Hypothyreose) führen.
Hypothalamus – TRH
↓
Hypophyse – TSH
↓
Schilddrüse – T4 und T3
Die Rate der Schilddrüsenhormonproduktion wird von der Hypophyse gesteuert. Wenn nicht genügend Schilddrüsenhormon im Körper zirkuliert, um ein normales Funktionieren zu ermöglichen, wird die Ausschüttung von TSH durch die Hypophyse erhöht, um die Produktion von Schilddrüsenhormonen anzuregen. Im Gegensatz dazu sinkt der TSH-Spiegel bei einer übermäßigen Menge an zirkulierendem Schilddrüsenhormon, da die Hypophyse versucht, die Produktion von Schilddrüsenhormonen zu verringern.
Bei Personen mit Hypothyreose (Schilddrüsenhormonproduktion ist unter dem Normalwert) ein kontinuierlich erniedrigter Spiegel an zirkulierenden Schilddrüsenhormonen. Bei Personen mit Hyperthyreose (Schilddrüsenhormonproduktion ist über dem Normalwert) besteht ein kontinuierlich erhöhter Spiegel an zirkulierenden Schilddrüsenhormonen.
FRAGE
Wo befindet sich die Schilddrüse? Siehe Antwort
Welche Verfahren und Tests diagnostizieren Schilddrüsenprobleme?
Bluttests werden verwendet, um eine Hypothyreose oder Hyperthyreose zu diagnostizieren. Sie weisen nicht auf eine konkrete Ursache hin. Um die Ursache der Schilddrüsenanomalie zu bestimmen, wird der Arzt die Vorgeschichte des Patienten, die körperliche Untersuchung und den Gesundheitszustand berücksichtigen. Weitere Tests können verwendet werden, um eine zugrunde liegende Ursache zu isolieren. Diese Tests können weitere Blutuntersuchungen auf
Schilddrüsen-Antikörper, nuklearmedizinische Schilddrüsenuntersuchungen, Ultraschall der Schilddrüse oder andere umfassen.
Wenn Schilddrüsenkrebs vermutet wird und eine Operation erforderlich sein kann, wenden Sie sich an Ihren Arzt kann einen Bluttest verlangen, der als Thyreoglobulin bekannt ist.
Thyroglobulin ist ein Protein, das nur von Schilddrüsenzellen gebildet wird.Wenn der Thyreoglobulinspiegel zu Beginn nachweisbar oder erhöht ist (dies bedeutet, dass die Drüse das Protein tatsächlich produziert), kann als Tumormarker verwendet werden. Nach einer totalen Thyreoidektomie bei Krebs (Entfernung der gesamten Schilddrüse) sollte der Spiegel auf einen nicht nachweisbaren Bereich absinken, da die Thyreoglobulin-bildenden Zellen entfernt wurden die Möglichkeit von Schilddrüsengewebe an anderer Stelle im Körper und Metastasen sollten in Betracht gezogen werden. Wenn der Spiegel nach der Operation eine Zeit lang nicht nachweisbar ist und dann zu steigen beginnt, ein Wiederauftreten des Krebses – entweder an der primären Stelle oder an anderer Stelle im Körper NS in Betracht gezogen werden könnte.
Medizinisch begutachtet am 08.01.2020
Referenzen
Ärztlich begutachtet von John A. Seibel, MD; Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Endokrinologie und Stoffwechsel.
REFERENZ:
Nationaler Informationsdienst für endokrine und metabolische Krankheiten (NEMDIS).