Leberbiopsie: Erfahren Sie, wie dieses Verfahren durchgeführt wird
Last Updated on 27/08/2021 by MTE Leben
Was ist eine Leberbiopsie?
Eine Leberbiopsie ist ein Verfahren, bei dem eine kleine Nadel in die Leber eingeführt wird, um eine Gewebeprobe zu entnehmen. Dies wird als büro- oder ambulanter Eingriff oder während einer Operation durchgeführt. Das Gewebe wird dann in einem Labor analysiert, um Ärzten bei der Diagnose einer Vielzahl von Störungen und Erkrankungen der Leber zu helfen. Eine Leberbiopsie wird am häufigsten durchgeführt, um die Ursache von:
anhaltenden abnormalen Leberbluttests (Leberenzyme) zu identifizieren. Unerklärliche Gelbfärbung der Haut (Gelbsucht). Eine Leberanomalie, die im Ultraschall, CT-Scan oder nuklearen Scan gefunden wird. Unerklärliche Vergrößerung der Leber.
Ist eine Leberbiopsie sicher?
In den meisten Fällen gibt es keine Komplikationen bei der Entnahme einer Leberbiopsie. In seltenen Fällen können jedoch innere Blutungen sowie ein Austreten von Galle aus der Leber oder Gallenblase auftreten.
Wie bereite ich mich auf eine Leberbiopsie vor?
Bei der Vorbereitung auf eine Leberbiopsie sind einige Dinge zu beachten.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Lungen- oder Herzerkrankung haben, allergisch gegen Medikamente sind oder Blutungsprobleme haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie blutverdünnende Medikamente wie Coumadin, Plavix oder Persantine einnehmen. Ihr Arzt kann Ihnen vor dem Eingriff eine alternative Methode zur Blutverdünnung verschreiben. Nehmen Sie in der Woche vor dem Eingriff kein Aspirin, aspirinhaltige Produkte oder entzündungshemmende Medikamente (wie Ibuprofen, Advil, Motrin, Naprosyn oder Indocin) ein, es sei denn, Ihr Arzt hat es anders verordnet.
Brechen Sie keine Medikamente ab, ohne vorher Ihren Hausarzt oder überweisenden Arzt zu konsultieren.
Was passiert am Tag der Leberbiopsie?
Laboruntersuchungen werden am Tag der Leberbiopsie oder 2-3 Tage vorher durchgeführt das Verfahren, wie von Ihrem Arzt verordnet. Diese Tests können ein Blutbild, eine Thrombozytenzahl und eine Messung der Gerinnungsfähigkeit Ihres Blutes umfassen.
Vor dem Eingriff:
Ein Arzt wird Ihnen die Biopsieverfahren detailliert, einschließlich möglicher Komplikationen und beantworten Sie Ihre Fragen.
Während des Eingriffs:
Sie werden gebeten, einen Krankenhauskittel zu tragen. Sie liegen auf dem Rücken, mit dem rechten Ellbogen zur Seite und der rechten Hand unter dem Kopf. Es ist wichtig, dass Sie während des Eingriffs so ruhig wie möglich bleiben. Ein Ultraschall kann verwendet werden, um die Lage Ihrer Leber zu markieren. Möglicherweise erhalten Sie kurz vor dem Eingriff eine kleine Dosis eines Beruhigungsmittels. Der Arzt reinigt und betäubt einen Bereich Ihres Oberbauchs mit einem Lokalanästhetikum (schmerzlindernde Medikamente). Der Arzt macht dann einen kleinen Schnitt in Ihrem Oberbauch und führt eine Nadel in diesen Schnitt ein, um eine kleine Probe des Lebergewebes zur Analyse zu entnehmen. Der Vorgang dauert etwa 5 Minuten.
Nach dem Eingriff:
Sie bleiben zur Beobachtung bis zu 4 Stunden in einem Aufwachraum. Sie können leichte Beschwerden oder einen dumpfen Schmerz in den Schultern oder im Rücken verspüren. Bei Bedarf wird Ihnen ein Schmerzmittel verschrieben. Fahren Sie nach dem Eingriff mindestens acht Stunden lang nicht und bedienen Sie keine Maschinen. Vermeiden Sie die Einnahme von Aspirin, aspirinhaltigen Produkten oder entzündungshemmenden Medikamenten (wie Ibuprofen, Advil, Naprosyn, Indocin oder Motrin) für eine Woche nach dem Eingriff. Sie können bei Bedarf Acetaminophen (Tylenol) einnehmen. Führen Sie nach der Biopsie mindestens 24 Stunden lang keine starken körperlichen Aktivitäten aus. Ihr Arzt wird die Biopsieergebnisse einige Tage nach dem Eingriff mit Ihnen besprechen.
Welche anderen Methoden der Leberbiopsie stehen zur Verfügung?
Zwei andere Methoden der Leberbiopsie können ebenfalls verfügbar sein: laparoskopisch und transvenös.
Bei einer laparoskopischen Biopsie wird ein Laparoskop (ein dünnes beleuchtetes Röhrchen mit einer daran befestigten Kamera) durch einen Schnitt im Bauchraum eingeführt. Das Laparoskop sendet Bilder der Leber an einen Monitor, den der Arzt beobachtet, während er Instrumente verwendet, um Gewebeproben aus einem oder mehreren Teilen der Leber zu entnehmen. Diese Art der Biopsie kann verwendet werden, wenn Gewebeproben aus bestimmten Teilen der Leber benötigt werden.
Eine transvenöse Biopsie kann durchgeführt werden, wenn Patienten Blutgerinnungsprobleme oder Flüssigkeit im Unterleib haben . Der Arzt führt einen sogenannten Katheter in eine Halsvene ein und führt ihn zur Leber. Eine Biopsienadel wird in den Katheter und dann in die Leber eingeführt, um eine Probe zu entnehmen.
Warnung vor Leberbiopsie
Wenn Sie Fieber haben; Schwierigkeiten beim Atmen; Schüttelfrost; Schwindel; oder Druckschmerz oder starke Schmerzen an der Stelle einer Leberbiopsie oder in Brust, Schulter oder Bauch innerhalb von 72 Stunden nach dem Eingriff, rufen Sie bitte Ihren Arzt an oder gehen Sie in die nächste Notaufnahme.
DIASHOW
Hepatitis C, Hep B, Hep A: Symptome, Ursachen, Behandlung Siehe Diashow
Referenzen
Medizinisch begutachtet von Martin E. Zipser, MD; American Board of Surgery
QUELLE:
National Digestive Diseases Information Clearinghouse.
Bewertet von Venkat Mohan, MD am 01. März 2010