Körper

Knie Anatomie, Diagramm & Bilder | Körperkarten

Last Updated on 16/09/2021 by MTE Leben

Das Knie ist ein komplexes Gelenk, das sich von einer Seite zur anderen leicht beugt, streckt und verdreht.

Das Knie ist der Treffpunkt des Oberschenkelknochens (Oberschenkelknochen) im Oberschenkel und der Tibia (Schienbein) im Unterschenkel. Die Fibula (Wadenbein), der andere Knochen im Unterschenkel, ist mit dem Gelenk verbunden, wird jedoch nicht direkt von der Scharniergelenkswirkung beeinflusst. Ein weiterer Knochen, die Patella (Kniescheibe), befindet sich in der Mitte des Knies.

Zwei konkave Knorpelpolster (starkes, flexibles Gewebe), die als Menisken bezeichnet werden, minimieren die Reibung, die beim Zusammentreffen der Enden von Tibia und Femur entsteht.

Es gibt auch mehrere Schlüsselbänder, eine Art faseriges Bindegewebe, die diese Knochen verbinden. Die vier Hauptbänder des Knies sind:

Vorderes Kreuzband (ACL)Medielles Seitenband (MCL)Laterales Seitenband (LCL)Hinteres Kreuzband (PCL) Eine Verletzung des VKB, wie ein Riss, ist eine häufige Knieverletzung bei Sportlern. Schwere Verletzungen dieses wichtigen Bandes erfordern typischerweise eine rekonstruktive Operation

Eine weitere häufige Sportverletzung ist das Ziehen oder Zerren der Kniesehnensehnen, zwei Gruppen von fadenartigen Bindegeweben an der Kniekehle und am Oberschenkel, die einige der Hauptmuskeln des Knies verbinden.

Eine ausgekugelte Kniescheibe ist eine weitere häufige Knieerkrankung. Beim Beugen des Knies gleitet die Kniescheibe entlang einer Nut im Femur. Es wird unten von einem Band und oben von einer Sehne gehalten. Diese verbinden sich mit dem Femur und der Tibia. Manchmal kommt es aufgrund zahlreicher Komplikationen dazu, dass die Kniescheibe aus ihrer Rille herauskommt und sich verrenkt. Der richtige Begriff für diesen Zustand ist Patellasubluxation. Es wird am häufigsten mit Korsetts und Physiotherapie behandelt.

Knieprobleme und Knieschmerzen sind häufig, da das Knie bei traumatischen Unfällen eine häufige Kontaktstelle ist und aufgrund seiner gewichtstragenden Natur ebenso verschleißanfällig ist. Es ist auch eine häufige Stelle für Arthritis-Schmerzen.

Andere Knieprobleme sind:

Gebrochene KniescheibeMeniskusrissZerrissene BänderZerrissene Oberschenkelmuskulatur Gicht (eine Form von Arthritis)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button