Selbstwertgefühl und Beziehungsinitiierung: Relationship Matters Podcast 43

Last Updated on 08/10/2021 by MTE Leben
12. Februar 2015 Von Dr. Bjarne Holmes
Pünktlich zum Valentinstag hat SAGE eine neue Ausgabe des Podcasts Relationship Matters veröffentlicht (Moderation von Dr. Bjarne Holmes vom Champlain College). In dieser Folge diskutiert Dr. Danu Stinson (University of Victoria) ihre Forschung darüber, warum sich Menschen mit hohem oder niedrigem Selbstwertgefühl bei der Aufnahme von Beziehungen unterschiedlich verhalten.
Das Forschungsteam (das auch aus Jessica Cameron von der University of Manitoba und Kelley Robinson von der University of Winnipeg bestand) führte zwei Experimente durch, in denen sie Einzelpersonen darauf vorbereiteten, sich entweder auf (a) soziale Belohnungen (dh das Potenzial, sich gemocht zu fühlen) oder (b) Kosten (dh die Möglichkeit einer Ablehnung). Anschließend berichteten die Teilnehmer von ihrem Wunsch, eine Beziehung zu beginnen, sowie von den Verhaltensweisen, die sie dafür an den Tag legen würden.
Was haben sie gefunden? Wenn sie mit den potenziellen Belohnungen einer neuen Beziehung ausgestattet waren, waren Personen mit niedrigem Selbstwertgefühl mehr daran interessiert, eine Beziehung zu beginnen, als Personen mit hohem Selbstwertgefühl. Im Gegensatz dazu waren Personen mit hohem Selbstwertgefühl, wenn die potenziellen sozialen Kosten einer neuen Beziehung vorbereitet wurden, mehr an der Aufnahme einer Beziehung interessiert als Personen mit niedrigem Selbstwertgefühl.
Dr. Stinson nutzte den Podcast, um zu diskutieren, warum diese Ergebnisse besonders überraschend waren, und gibt einige praktische Ratschläge für die Zuhörer.
Hier den Podcast anhören.
Lesen Sie hier den Originalartikel (mit freundlicher Genehmigung von SAGE-Publikationen).
Stinson, DA, Cameron, JJ, & Robinson, KJ (im Druck). Das Gute, das Schlechte und das Riskante: Selbstwertgefühl, Belohnungen und Kosten sowie zwischenmenschliche Risikoregulierung während der Beziehungsaufnahme. Zeitschrift für soziale und persönliche Beziehungen.
