Medikamente

EPTIFIBATID – INJEKTION (Integrilin) ​​Nebenwirkungen, medizinische Anwendungen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.

Last Updated on 11/09/2021 by MTE Leben

ALLGEMEINE BEZEICHNUNG: EPTIFIBATID – INJEKTION (ep-tih-FIB-ah-tide)

MARKENNAME(N): Integrilin

Arzneimittelanwendungen | So verwenden Sie | Nebenwirkungen | Vorsichtsmaßnahmen | Arzneimittelinteraktionen | Überdosis | Anmerkungen | Verpasste Dosis | Lagerung

ANWENDUNG: Eptifibatid ist eine Art “Blutverdünner”, das verwendet wird, um Blutgerinnsel zu verhindern, die einen Herzinfarkt oder andere ernsthafte Durchblutungsstörungen verursachen können. Es wird vor bestimmten Verfahren verwendet, um die Blutgefäße im Herzen zu öffnen (z. B. Ballonangioplastie, koronare Stent-Platzierung, perkutane Koronarintervention-PCI, Koronararterien-Bypass-Transplantat-CABG). Es wird auch zusammen mit anderen Medikamenten (z. B. Nitrate, Betablocker) verwendet, um einen Herzinfarkt bei Menschen mit anhaltenden Brustschmerzen zu stoppen oder zu verhindern, wenn die oben genannten Verfahren nicht durchgeführt werden können. Es wird normalerweise zusammen mit Heparin und Aspirin angewendet. Eptifibatid wirkt, indem es verhindert, dass Blutplättchen im Blut aneinander kleben. Wenn Blutplättchen aneinander kleben, können sie Blutgerinnsel bilden, die einen Herzinfarkt verursachen oder dazu führen können, dass sich das geöffnete Blutgefäß im Herzen wieder verschließt.

ANWENDUNG: Befolgen Sie alle Anweisungen zur Vorbereitung und Verwendung auf der Produktverpackung. Wenn Sie Fragen zur richtigen Anwendung dieses Medikaments haben, wenden Sie sich an Ihren Apotheker. Schütteln Sie das Medikament nicht. Bevor Sie dieses Produkt verwenden, überprüfen Sie es visuell auf Partikel oder Verfärbungen. Wenn beides vorhanden ist, verwenden Sie die Flüssigkeit nicht. Dieses Medikament wird durch eine medizinische Fachkraft in eine Vene injiziert, normalerweise über 1 bis 2 Minuten (Bolusdosis). Es wird dann normalerweise über viele Stunden langsam in eine Vene verabreicht (durch Infusion) oder wie von Ihrem Arzt verordnet. Eine zweite Bolusdosis kann 10 Minuten nach der ersten Dosis verabreicht werden. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Gewicht, Ihrem Gesundheitszustand, Ihrem Ansprechen auf die Behandlung und dem geplanten Eingriff , Stent, PCI), müssen Sie nach dem Eingriff mit leicht erhobenem Kopf sehr ruhig liegen. Der Schlauch für Ihren Eingriff wird normalerweise in der Nähe der Leiste platziert. Halten Sie das Bein (oder ein anderes Glied in der Nähe des Tubus) gerade, um Blutungen aus dem Tubusbereich zu vermeiden. Es wird Druck auf den Bereich ausgeübt (zB mit einem Sandsack, speziellem Druckverband/Gerät). Nach dem Eingriff dürfen Sie das Bett für mehrere Stunden nicht verlassen.

NEBENWIRKUNGEN: Schwindel oder leichte Blutungen/Reizungen an der Injektionsstelle können auftreten. Wenn eine dieser Nebenwirkungen anhält oder sich verschlimmert, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker. Denken Sie daran, dass Ihr Arzt dieses Arzneimittel verschrieben hat, weil er der Ansicht ist, dass der Nutzen für Sie größer ist als das Risiko von Nebenwirkungen. Viele Menschen, die dieses Medikament einnehmen, haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Schwere Blutungen sind die häufigste schwerwiegende Nebenwirkung. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eines dieser Anzeichen einer schweren Blutung auftritt: Ohnmacht, Blutung/Bluterguss/Schwellung/Nässen um den Bereich, in dem die Sonde platziert wurde, unkontrolliertes Nasenbluten, schneller/unregelmäßiger Herzschlag, blasse/graue/bläuliche Haut, rosa/ roter Urin, blutiger/schwarzer/teeriger Stuhl, Bluthusten, Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eines dieser Anzeichen einer sehr schweren Blutung auftritt: Brustschmerzen, Sehstörungen, Verwirrung, undeutliche Sprache, Schwäche auf einem Seite des Körpers. Dieses Medikament kann eine schwere Abnahme der Blutplättchen (Thrombozytopenie) verursachen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie leichte Blutungen/Blutergüsse entwickeln. Eine sehr schwere allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel ist selten. Suchen Sie jedoch sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome einer schweren allergischen Reaktion bemerken, einschließlich: Hautausschlag, Juckreiz/Schwellung (insbesondere im Gesicht/Zunge/Hals), starker Schwindel, Atembeschwerden. Dies ist keine vollständige Liste der möglichen Nebenwirkungen Auswirkungen. Wenn Sie andere Wirkungen bemerken, die oben nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden. In Kanada – Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen an Health Canada unter 1-866-234-2345 melden.

VORSICHTSMASSNAHMEN: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung von Eptifibatid, wenn Sie allergisch darauf sind; oder wenn Sie andere Allergien haben. Dieses Medikament sollte nicht verwendet werden, wenn Sie unter bestimmten medizinischen Bedingungen leiden. Konsultieren Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an: aktuellen Blutungen, Blutungen aus dem Darm oder der Blase in den letzten 30 Tagen (z Operation/Verletzung in den letzten 6 Wochen, schwere Blutungen in den letzten 30 Tagen, Hirntumor, Nierendialyse, Blutgefäßprobleme im Gehirn (z. B. Aneurysma, AV-Fehlbildung), sehr hoher unkontrollierter Blutdruck Ihrem Arzt oder Apotheker Ihre Anamnese, insbesondere von: Nierenerkrankungen, Magen-/Darmproblemen (z. B. Magengeschwür, entzündliche Darmerkrankung), niedrige Blutplättchen (Thrombozytopenie), Lebererkrankungen. Während der Schwangerschaft sollte dieses Arzneimittel nur angewendet werden, wenn eindeutig erforderlich. Besprechen Sie Risiken und Nutzen mit Ihrem Arzt. Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie stillen.

WECHSELWIRKUNGEN: Ihr Arzt oder Apotheker ist möglicherweise bereits über mögliche Arzneimittelwechselwirkungen informiert und überwacht Sie möglicherweise darauf. Beginnen, stoppen oder ändern Sie die Dosierung eines Arzneimittels nicht, bevor Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker abgesprochen haben Verdünner” (z. B. Warfarin), die in den letzten 7 Tagen verwendet wurden, NSAIDs (z. B. Ibuprofen, Naproxen), Thrombozytenaggregationshemmer (z. B. Dipyridamol, Ticlopidin), Tipranavir. Überprüfen Sie alle Etiketten verschreibungspflichtiger und nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel sorgfältig, da viele Schmerzmittel enthalten / Fiebersenker (NSAIDs wie Ibuprofen, Naproxen oder Aspirin), die diesem Medikament ähnlich sind. Eptifibatid wird oft zusammen mit anderen “Blutverdünnern” wie Aspirin, Clopidogrel und Heparin verwendet. Fragen Sie unbedingt bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, welche Medikamente Sie nach dem Verlassen des Krankenhauses einnehmen müssen. Niedrig dosiertes Aspirin sollte fortgesetzt werden, wenn es von Ihrem Arzt zur Vorbeugung von Herzinfarkten oder Schlaganfällen verordnet wurde (normalerweise in einer Dosierung von 81-325 Milligramm pro Tag). Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker. Dieses Dokument enthält nicht alle möglichen Wechselwirkungen. Informieren Sie daher vor der Anwendung dieses Produkts Ihren Arzt oder Apotheker über alle Produkte, die Sie verwenden. Führen Sie eine Liste aller Ihrer Medikamente mit sich und teilen Sie diese mit Ihrem Arzt und Apotheker.

ÜBERDOSIERUNG: Bei Verdacht auf eine Überdosierung wenden Sie sich sofort an Ihre örtliche Giftnotrufzentrale oder Notaufnahme . Einwohner der USA können die US National Poison Hotline unter 1-800-222-1222 anrufen. Einwohner Kanadas können ein Giftkontrollzentrum der Provinz anrufen.

HINWEISE: Labor- und/oder medizinische Tests (z. B. Blutungszeiten, Thrombozytenzahl) sollten regelmäßig durchgeführt werden, um Ihren Fortschritt zu überwachen oder zu überprüfen für Nebenwirkungen. Wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an Ihren Arzt.

FRAGE Was verursacht Karies? Siehe Antwort den Kühlschrank zwischen 36-46 Grad F (2-8 Grad C). Nicht einfrieren. Dieses Medikament kann bis zu 2 Monate bei Raumtemperatur bei 77 ° F (25 ° C) vor Licht und Feuchtigkeit aufbewahrt werden. Wenn das Medikament bei Raumtemperatur gelagert wird, streichen Sie das Verfallsdatum des Herstellers durch, wenn es länger als 2 Monate entfernt ist, und schreiben Sie dann ein neues Entsorgungsdatum 2 Monate nach dem aktuellen Datum ein. Entsorgen Sie nicht verwendete Flüssigkeit. Halten Sie alle Medikamente von Kindern und Haustieren fern. Spülen Sie Medikamente nicht in die Toilette oder gießen Sie sie nicht in den Abfluss, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Entsorgen Sie dieses Produkt ordnungsgemäß, wenn es abgelaufen ist oder nicht mehr benötigt wird. Wenden Sie sich an Ihren Apotheker oder Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen, um weitere Informationen zur sicheren Entsorgung Ihres Produkts zu erhalten.

Verwandte Erkrankungen

Tiefe Venenthrombose (TVT .) , Blutgerinnsel in den Beinen)

Eine tiefe Venenthrombose (TVT) ist ein Blutgerinnsel in den tiefen Venen und kann durch Knochenbrüche oder Traumata an einer Gliedmaße verursacht werden , Immobilität, Medikamente, Rauchen, Krebs, genetische Veranlagung und Krebs. Symptome einer tiefen Beinvenenthrombose sind Schwellung, Druckempfindlichkeit, Rötung, Wärme und Schmerzen. Behandlungen für TVT umfassen Medikamente und Operationen.

Herzinfarkt (Myokardinfarkt)

Ein Herzinfarkt tritt auf, wenn a Blutgerinnsel verstopfen eine Koronararterie, die den Herzmuskel mit Blut versorgt, vollständig. Ein Herzinfarkt kann Brustschmerzen, Herzinsuffizienz und elektrische Instabilität des Herzens verursachen.

Behandlung von Herzinfarkten

Ein Herzinfarkt beinhaltet die Beschädigung oder den Tod eines Teils des Herzmuskels aufgrund eines Blutgerinnsels. Ziel der Herzinfarktbehandlung ist es, diese Schädigung des Herzmuskels zu verhindern oder zu stoppen. Herzinfarktbehandlungen umfassten Medikamente, Verfahren und Operationen zum Schutz des Herzmuskels vor Verletzungen.

Behandlung und Diagnose

Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel

Prävention & Wellness

DIASHOW Herzkrankheiten: Ursachen eines Herzinfarkts Siehe Slideshow

Ausgewählte Daten mit Genehmigung und Copyright von First Databank, Inc. Dieses urheberrechtlich geschützte Material wurde heruntergeladen von a lizenzierter Datenanbieter und darf nicht weitergegeben werden, es sei denn, dies ist durch die geltenden Nutzungsbedingungen gestattet.

NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Die Informationen in dieser Datenbank sollen ergänzen, nicht ersetzen für die Expertise und das Urteilsvermögen von Angehörigen der Gesundheitsberufe. Die Informationen sollen nicht alle möglichen Anwendungen, Gebrauchsanweisungen, Vorsichtsmaßnahmen, Arzneimittelwechselwirkungen oder Nebenwirkungen abdecken und sollten auch nicht so ausgelegt werden, dass die Verwendung eines bestimmten Arzneimittels für Sie oder andere Personen sicher, angemessen oder wirksam ist. Vor der Einnahme eines Arzneimittels, einer Ernährungsumstellung oder dem Beginn oder Abbruch einer Behandlung sollte ein Arzt konsultiert werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button