Enzephalitis vs. Meningitis: Unterschiede

Last Updated on 11/09/2021 by MTE Leben
Medizinisch begutachtet am 16.11.2020
Was sind die Ursachen von Enzephalitis und Meningitis?
Sowohl Enzephalitis als auch Meningitis werden am häufigsten durch ein Virus verursacht. Meningitis kann auch durch Bakterien, Pilze und Parasiten verursacht werden, diese sind jedoch seltener.
Zu den Viren, die Meningitis verursachen, gehören das Influenzavirus, Mumpsvirus, Masernvirus und Herpesvirus.
Enzephalitis kann auch eine autoimmune Enzephalitis sein. Die Entzündung bei der Autoimmunenzephalitis wird durch den Angriff des körpereigenen Immunsystems auf gesunde Zellen des Körpers verursacht. Eine durch eine Autoimmunkomponente verursachte Meningitis wurde noch nicht berichtet.
Enzephalitis kann auch durch Arboviren verursacht werden – Arten von Viren, die durch Zecken- und Mückenstiche übertragen werden. Zu den Arten solcher Enzephalitis gehören das West-Nil-Virus, das Eastern Equine und die tollwütige (durch Tollwut verursachte) Enzephalitis.
Wie werden Enzephalitis und Meningitis diagnostiziert?
Abgesehen von der Anamnese, Anzeichen und Symptomen erfordert die Diagnose von Meningitis und Enzephalitis:
Neurologische UntersuchungBluttestsBildgebende Untersuchungen wie Computertomographie oder MagnetresonanztomographieUntersuchung von Liquor (eine Flüssigkeit im Gehirn und Rückenmark) Enzephalitis kann zusätzliche Tests zur Diagnose erfordern. Dazu gehören:
Elektroenzephalographie (Anbringen elektrischer Metallscheiben an Ihrem Kopf, um die elektrische Aktivität in Ihrem Gehirn zu messen) Hirnbiopsie (chirurgische Entfernung von Hirngewebe zur Untersuchung unter einem Mikroskop)
Wie behandeln Ärzte Enzephalitis und Meningitis?
Enzephalitis und Meningitis sind lebensbedrohliche Zustände, die einen sofortigen Krankenhausaufenthalt erfordern.
Die Behandlung bakterieller Formen der Meningitis und Enzephalitis umfasst eine Behandlung mit Antibiotika.
Die antiviralen Mittel können vom Arzt bei viraler Enzephalitis eingeleitet werden. Das Medikament zur Kontrolle von Anfällen und Dexamethason zur Kontrolle der Hirnschwellung können verabreicht werden.
Virale Meningitis kann mit antiviralen und entzündungshemmenden Medikamenten behandelt werden.
DIASHOW
Brain Food Pictures: Was man essen sollte, um den Fokus zu steigern Siehe Slideshow
Können Enzephalitis und Meningitis verhindert werden?
Der Impfstoff gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR-Impfstoff) wirkt gegen Enzephalitis. Gegen eine durch Zecken verursachte Enzephalitis gibt es jedoch keinen Impfstoff. Obwohl es in den USA nicht erhältlich ist, ist es in Europa und Kanada erhältlich. Der Impfstoff wird Personen empfohlen, die in europäische Regionen reisen, in denen die durch Zecken übertragene Enzephalitis weit verbreitet ist.
Gegen Meningitis stehen mehrere Impfstoffe zur Verfügung. Dazu gehören:
Pneumokokken-ImpfstoffMeningokokken-ImpfstoffInfluenza-Impfstoff MMR-Impfstoff Um Mücken- oder Zeckenstiche zu vermeiden, sollten die Menschen
Aktivitäten im Freien nachts einschränken.Im Freien langärmelige Kleidung tragen.Insektenschutzmittel verwenden. Beseitigen Sie stehendes Wasser auf den Rasenflächen.
Wie hoch ist die Erholungsrate bei Meningitis und Enzephalitis?
Die Zeit, die benötigt wird, um sich von Enzephalitis und Meningitis zu erholen, hängt ab von:
Der Art der MikrobeDer Schwere der KrankheitWie schnell die Behandlung erfolgt Menschen mit einer sehr leichten Enzephalitis oder Meningitis können sich vollständig erholen, obwohl der Prozess langsam sein kann. Extrem schwere Fälle können zu Todesfällen führen. Personen mit leichten Symptomen können sich in 15-30 Tagen erholen. Die akute Phase der Enzephalitis mit schweren Symptomen kann ein bis zwei Wochen dauern, wobei das Fieber und die neurologischen Symptome in den nächsten Wochen allmählich oder plötzlich zurückgehen. Personen, die wegen bakterieller Meningitis behandelt werden, zeigen in der Regel innerhalb von zwei bis drei Tagen Verbesserungen, obwohl eine vollständige Genesung Zeit braucht. In schweren Fällen können diese Krankheiten zu dauerhaftem Hörverlust, Sprachverlust, Blindheit, Gedächtnisverlust, einer Abnahme der geistigen Fähigkeiten und Krampfanfällen führen. Physiotherapie und Rehabilitation können bei vielen Menschen erforderlich sein, um Restschäden an den Körperteilen zu beheben. Die Sterblichkeitsraten variieren zwischen 20 und 75 %, je nach Erreger und ob die Enzephalitis rechtzeitig behandelt wurde oder unbehandelt blieb.
Neueste Nachrichten zu Gesundheit und Leben
Medizinisch begutachtet am 16.11.2020
Verweise
Enzephalitis. Verfügbar unter: https://emedicine.medscape.com/article/791896-overview
Informationsblatt zu Meningitis und Enzephalitis. Verfügbar unter: https://www.ninds.nih.gov/Disorders/Patient-Caregiver-Education/Fact-Sheets/Meningitis-and-Encephalitis-Fact-Sheet
Durch Zecken übertragene Enzephalitis. Verfügbar unter: https://wwwnc.cdc.gov/travel/diseases/tickborne-encephalitis