Krankheiten

Ekzembehandlung, Ursachen, Typen, Definition, Symptome

Last Updated on 10/09/2021 by MTE Leben

Medizinisch begutachtet am 08.07.2021

Fakten, die Sie über Ekzeme wissen sollten

Die atopische Dermatitis ist die häufigste der vielen Arten von Ekzemen.

Ekzeme sind kein einzelner Gesundheitszustand, sondern ein erkennbares Reaktionsmuster, das bei einer Reihe von Hauterkrankungen auftritt. Neurodermitis, eine häufige Ursache von Ekzemen, tritt häufiger bei Asthmatikern und Heuschnupfen auf. Ekzem-Anzeichen und -Symptome umfassen winzige Blasen (Bläschen), die nässen und sickern können, was schließlich zu verkrusteten, verdickten Hautplaques führt. Es juckt fast immer ziemlich. Es ist wichtig, die verschiedenen Ursachen von Ekzemen zu unterscheiden, da sich wirksame Behandlungen oft unterscheiden. Wenn ein Ekzem durch die Exposition der Haut gegenüber einer bestimmten Substanz entsteht, kann es hilfreich sein, dies zu vermeiden. Die Pflege der Haut gesund und mit Feuchtigkeit versorgt kann bestimmte Arten von Ekzemen verhindern.

Was ist Ekzem?

Ekzeme sind kein spezifischer Gesundheitszustand, sondern ein Reaktionsmuster, das die Haut bei einer Reihe von Krankheiten hervorruft. Es beginnt als rote, erhabene winzige Bläschen, die eine klare Flüssigkeit auf roten, erhabenen Plaques enthalten. Wenn die Blasen aufbrechen, wird die betroffene Haut nässen und sickern. Bei älteren Ekzemen, chronischen Ekzemen, sind die Blasen weniger ausgeprägt und die Haut ist verdickt, erhaben und schuppt. Ekzeme jucken fast immer sehr.

11 Arten von Hauterkrankungen, die Ekzeme verursachen

Ekzem verursacht charakteristischerweise Juckreiz und Brennen der Haut.

Es gibt mindestens 11 verschiedene Arten von Hauterkrankungen, die Ekzeme verursachen. Um einen rationalen Behandlungsplan zu entwickeln, ist es wichtig, sie zu unterscheiden. Dies ist oft nicht einfach.

Neurodermitis: Dieser Gesundheitszustand ist genetisch bedingt und verursacht eine häufige Form von Ekzemen. Die atopische Dermatitis beginnt bei Personen mit einer Prädisposition für Inhalationsallergien früh im Leben, hat aber wahrscheinlich keine allergische Grundlage. Charakteristischerweise treten Hautausschläge an Wangen, Hals, Ellbogen- und Kniefalten und Knöcheln auf. Reizende Dermatitis: Dies tritt auf, wenn die Haut wiederholt übermäßigem Waschen oder toxischen Substanzen ausgesetzt ist. Allergische Kontaktdermatitis: Nach wiederholter Exposition gegenüber der gleichen Substanz, einem Allergen, wird das körpereigene Immunerkennungssystem am Ort der nächsten Exposition aktiviert und führt zu einer Dermatitis. Ein Beispiel hierfür wäre die Giftefeu-Allergie. Stauungsdermatitis: Sie tritt häufig an den geschwollenen Unterschenkeln von Menschen auf, die eine schlechte Durchblutung der Beinvenen haben. Pilzinfektionen: Dies kann ein Muster erzeugen, das mit vielen anderen Arten von Ekzemen identisch ist, aber der Pilz kann mit einem Kratzen unter dem Mikroskop sichtbar gemacht oder in Kultur gezüchtet werden. Krätze: Sie wird durch einen Befall durch die menschliche Krätzmilbe verursacht und kann einen Hautausschlag hervorrufen, der anderen Formen von Ekzemen sehr ähnlich ist. Pompholyx (dyshidrotisches Ekzem): Dies ist eine häufige, aber wenig verstandene Erkrankung, die klassischerweise die Hände und gelegentlich die Füße betrifft, indem sie einen juckenden Ausschlag aus winzigen Bläschen (Bläschen) an den Seiten der Finger oder Zehen und Handflächen oder Fußsohlen erzeugt. Lichen simplex chronicus: Es produziert verdickte Hautplaques, die häufig an den Schienbeinen und am Hals zu finden sind. Nummuläres Ekzem: Dies ist ein unspezifischer Begriff für münzförmige Plaques schuppender Haut am häufigsten an den Unterschenkeln älterer Personen. Xerotisches (trockene Haut) Ekzem: Die Haut wird rissig und sickert, wenn die Trockenheit übermäßig wird. Seborrhoische Dermatitis: Sie erzeugt einen Hautausschlag auf der Kopfhaut, im Gesicht, in den Ohren und gelegentlich in der Brustmitte bei Erwachsenen. Bei Säuglingen kann es einen weinerlichen, schleimigen Ausschlag hinter den Ohren verursachen und kann ziemlich ausgedehnt sein und den gesamten Körper betreffen.

Ekzem-Symptome und -Anzeichen

Ekzem ist eine entzündliche Erkrankung der Haut, die sehr häufig auftritt. Es gibt verschiedene Arten von Ekzemen, einschließlich atopischer Dermatitis, Kontaktekzem, Neurodermitis, allergischem Kontaktekzem und anderen.

Symptome, Anzeichen und Schwere können von der genauen Art des vorhandenen Ekzems abhängen. Auch der Ort der Hautentzündung variiert je nach Art und Ursache des Ekzems. Anzeichen und Symptome im Zusammenhang mit Ekzemen sind chronisch juckende, trockene, verdickte Hautstellen, normalerweise an Händen, Hals, Gesicht und Beinen, Innenfalten der Knie und Ellbogen. Wenn die gereizten Bereiche zerkratzt werden, können sich trockene Hautstellen und offene Wunden mit Krusten entwickeln und sich infizieren.

Was sind Ekzemsymptome und -zeichen?

Fast alle Patienten mit Ekzemen klagen über Juckreiz. Da das Erscheinungsbild der meisten Ekzemtypen ähnlich ist, erhöhte Plaques von roter, holpriger Haut, kann die Verteilung des Ekzems eine große Hilfe bei der Unterscheidung sein. Stauungsdermatitis tritt beispielsweise am häufigsten am Unterschenkel auf, während atopische Dermatitis vorne am Ellenbogen und hinter dem Knie auftritt.

Welche Spezialisten behandeln Ekzeme?

Ekzeme werden oft von Hausärzten behandelt, aber da es viele Ursachen für Ekzeme gibt, kann es notwendig sein, einen Arzt aufzusuchen, wenn sich die Dinge nicht bessern. Die meisten Dermatologen sind auf die Diagnose und Behandlung aller Formen von Ekzemen spezialisiert.

Wie diagnostizieren medizinisches Fachpersonal Ekzeme?

Eine genaue Diagnose erfordert eine Untersuchung der gesamten Hautoberfläche und eine sorgfältige Anamnese. Es ist wichtig, dass ein Arzt heilbare Zustände durch infektiöse Organismen ausschließt. Gelegentlich kann eine Hautprobe (Biopsie) zur Untersuchung in ein Labor geschickt werden.

Wie wird ein Ekzem behandelt?

Die Behandlung von akuten Ekzemen mit starkem Nässen und Nässen erfordert wiederholte Zyklen der Anwendung verdünnter Essig- oder Leitungswasserlösungen, oft in Form einer Kompresse, gefolgt von Verdunstung. Dies wird am häufigsten bequem durchgeführt, indem das betroffene Körperteil nach der Kompresse vor einen Ventilator gelegt wird. Sobald das akute Nässen nachgelassen hat, können topische Steroidanwendungen (wie Triamcinolon-Creme) eine wirksame Behandlung sein. Bei ausgedehnter Erkrankung müssen systemische Steroide möglicherweise entweder oral oder durch eine Injektion (Schuss) verabreicht werden.

DIASHOW

Ekzeme und atopische Dermatitis Hautausschläge: Ursachen , Symptome, Typen, Behandlung Siehe Diashow

Was sind Hausmittel gegen Ekzeme?

Leichte Ekzeme können auf Kompressen reagieren, die aus lauwarmem Wasser bestehen, gefolgt von einer Verdunstung der Raumluft. Chronische Ekzeme können durch Auftragen von Wasser und anschließendem Erweichen (feuchtigkeitsspendende Creme oder Lotion) gebessert werden. Leichte Ekzeme können mit einer nicht verschreibungspflichtigen 1%igen Hydrocortison-Creme wirksam behandelt werden.

Beeinflusst die Ernährung Ekzeme?

Die Rolle der Ernährung bei Neurodermitis ist umstritten. Es gibt kaum überzeugende Beweise dafür, dass die Ernährung für die Mehrheit der Menschen mit Ekzemen eine bedeutende Rolle spielt, egal welche Art sie haben.

Gibt es eine Heilung für Ekzeme?

Jede Art von Ekzem erfordert eine spezifische Therapie. Die am einfachsten dauerhaft zu heilenden Ekzeme sind solche, die durch Pilze und Krätze verursacht werden. Allergisches Kontaktekzem kann geheilt werden, wenn ein spezifischer allergener Stoff identifiziert und vermieden werden kann.

Ist ein Ekzem ansteckend?

Durch Pilze und Krätze verursachte Ekzeme sind auf andere übertragbar. Keine der anderen Arten von Ekzemen ist ansteckend.

Wie ist die Prognose von Ekzemen?

Den meisten Patienten mit Ekzemen geht es unter der Obhut eines Dermatologen, der eine genaue Diagnose gestellt hat, recht gut. Gelegentlich können Ekzeme durch Mikroorganismen wie Staphylokokken oder Herpes-simplex-Virus infiziert werden. Dies liegt daran, dass die normale Barrierefunktion der Haut durch die Entzündung geschädigt wurde. In dieser Situation könnte die Infektion ansteckend sein und eine Behandlung mit Antibiotika erfordern. Ein wichtiges Signal wäre die Entwicklung von Fieber und Pusteln sowie Schmerzen an der Stelle des Ausschlags.

Ist es möglich, Ekzemen vorzubeugen?

Die umsichtige Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Cremes oder Salben kann für viele Menschen eine wirksame Behandlung zur Vorbeugung bestimmter Arten von Ekzemen sein.

Medizinisch überprüft am 08.07.2021

Verweise

Jackson, Robert. Morphologische Diagnose von Hautkrankheiten. Ontario, Kanada: Manticore Publishers, 1998: 72-96.

Wold, Lindsey, Jennifer K. Chen und Heather P. Lampel. “Handdermatitis: Der Albtraum eines Allergologen.” Curr Allergie Asthma Rep 14.474 (2014): 1-9.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button