Azelastin (Astelin) verwendet, Nebenwirkungen und Dosierung

Last Updated on 26/08/2021 by MTE Leben
Was ist Azelastin und wie funktioniert es (Wirkmechanismus)?
Azelastin ist ein Antihistaminikum, eine Chemikalie, die die Wirkung von Histamin blockiert , eine andere Chemikalie, die für einige der Symptome bei allergischen Reaktionen verantwortlich ist. Azelastin unterscheidet sich chemisch von anderen Antihistaminika und wird nur als Naseninhalator zur Behandlung von Symptomen einer saisonalen allergischen Rhinitis wie Schnupfen, Niesen und Nasenjucken bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren verwendet. Azelastin wurde 1996 von der FDA zugelassen.
Welche Markennamen sind für Azelastin erhältlich?
Astelin, Astepro
Ist Azelastin als Generikum erhältlich?
Ja
Brauche ich ein Rezept für Azelastin?
Jawohl
Was sind die Nebenwirkungen von Azelastin?
Die bei Azelastin am häufigsten beobachtete Nebenwirkung ist ein bitterer Geschmack, der sich bei 1 von 5 Personen entwickelt, die das Arzneimittel einnehmen es. Müdigkeit tritt bei 1 von 9 auf. Gewichtszunahme wurde bei 1 von 50 und Muskelschmerzen bei 1 von 75 gemeldet. Andere berichtete Nebenwirkungen sind:
Kopfschmerzen, Nasenreizung, Halsschmerzen, trockener Mund und Niesen. FRAGE Allergien können am besten beschrieben werden als: Siehe Antwort
Wie hoch ist die Dosierung für Azelastin?
Azelastin wird im Allgemeinen zweimal täglich als 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch verwendet.
Ist Azelastin sicher einzunehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?
Bei Tieren, die mehr als 240 . erhielten, wurden Anomalien in den Knochen des Skeletts festgestellt mal die Humandosis von Azelastin. Es liegen keine ausreichenden Studien bei Schwangeren vor. Azelastin sollte während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn der Arzt der Ansicht ist, dass der Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus rechtfertigt.
Es ist nicht bekannt, ob Azelastin in die Muttermilch übergeht. Da viele Arzneimittel in die Muttermilch übergehen, ist bei der Anwendung von Azelastin durch eine stillende Frau Vorsicht geboten.
Was sollte ich sonst noch über Azelastin wissen?
Welche Zubereitungen von Azelastin gibt es?
Nasenspray: 137 µg pro Spray.
Wie sollte ich Azelastin aufbewahren?
Das Nasenspray sollte bei Raumtemperatur zwischen 15 °C und 30 °C (59 °F – 86 °F) gelagert werden.
DIASHOW Könnte ich allergisch sein? Entdecken Sie Ihre Allergieauslöser Siehe Diashow
Zusammenfassung
Azelastin (Astelin) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Symptomen im Zusammenhang mit allergischer Rhinitis (z. und Niesen). Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Schwangerschaftsinformationen, Dosierung und Patienteninformationen sollten vor der Einnahme von Medikamenten überprüft werden.
Zugehörige Krankheitszustände
Chronisch Rhinitis und postnasaler Tropf
Chronische Rhinitis und postnasale Tropfsymptome umfassen eine juckende, laufende Nase, Niesen, juckende Ohren, Augen und Hals. Saisonale allergische Rhinitis (auch Heuschnupfen genannt) wird normalerweise durch Pollen in der Luft verursacht. Die mehrjährige allergische Rhinitis ist eine Art chronischer Rhinitis und ein ganzjähriges Problem, das oft durch Allergene in Innenräumen wie Staub, Tierhaare und Pollen verursacht wird, die zu dieser Zeit vorhanden sein können. Die Behandlung von chronischer Rhinitis und post nasaler Infusion hängt von der Art der Rhinitis ab.
Allergie (Allergien)
Eine Allergie bezeichnet eine fehlgeleitete Reaktion unseres Immunsystems auf den Körperkontakt mit bestimmten Fremdstoffen. Wenn diese Allergene mit dem Körper in Kontakt kommen, führt dies dazu, dass das Immunsystem bei Menschen, die darauf allergisch sind, eine allergische Reaktion entwickelt. Es wird geschätzt, dass 50 Millionen Nordamerikaner von allergischen Erkrankungen betroffen sind. Zu den Körperteilen, die anfällig für Allergien sind, gehören Augen, Nase, Lunge, Haut und Magen. Häufige allergische Erkrankungen sind Heuschnupfen, Asthma, allergische Augen, allergisches Ekzem, Nesselsucht und allergischer Schock.
Heuschnupfen (allergische Rhinitis)
Heuschnupfen (allergische Rhinitis) ist eine durch Pollen verursachte Reizung der Nase und ist mit folgenden allergischen Symptomen verbunden: verstopfte Nase, laufende Nase, Niesen, Augen- und Nasenjucken und tränende Augen. Die Vermeidung bekannter Allergene ist die empfohlene Behandlung, aber wenn dies nicht möglich ist, können Antihistaminika, abschwellende Mittel und Nasensprays helfen, die Symptome zu lindern.
Allergiebehandlung beginnt zu Hause
Die Vermeidung von Allergieauslösern zu Hause ist eine der besten Möglichkeiten, Allergiesymptomen vorzubeugen. Die Kontrolle von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Belüftung sind einige Möglichkeiten, um das Haus allergiesicher zu machen. Das Reinigen, Staubsaugen und Verwenden von HEPA-Luftfiltern hilft auch, Allergien zu kontrollieren.
Behandlung & Diagnose
Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel
Prävention & Wellness
MedizinNet-Newsletter für Allergien und Asthma abonnieren
Indem ich auf “Senden” klicke, stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von MedicineNet zu. Ich stimme auch zu, E-Mails von MedicineNet zu erhalten, und ich verstehe, dass ich mich jederzeit von MedicineNet-Abonnements abmelden kann.
Referenzen
Medizinisch überprüft von John P. Cunha, DO, FACOEP; Board Certified Emergency Medicine
REFERENZ:
FDA-Verschreibungsinformationen