Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs) vs. Calciumkanalblocker (CCBs)
Last Updated on 26/08/2021 by MTE Leben
Angiotensin-II-Rezeptorblocker vs. Kalziumkanalblocker: Was ist der Unterschied?
Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs) und Kalziumkanalblocker (CCBs) werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt.Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs) werden auch zur Vorbeugung von Diabetes und zur Verringerung des Schlaganfallrisikos bei Patienten mit Bluthochdruck und vergrößertem Herzen eingesetzt und können auch das Wiederauftreten von Vorhofflimmern verhindern.Calcium Kanalblocker (CCBs) werden auch verwendet, um Angina (Brustschmerzen) und Herzrhythmusstörungen zu behandeln. Sie können auch nach einem Herzinfarkt angewendet werden. Beispiele für Angiotensin-II-Rezeptorblocker sind Azilsartan (Edarbi), Candesartan (Atacand), Eprosartan (Teveten), Irbesartan (Avapro), Telmisartan (Micardis), Valsartan (Diovan, Prexxartan), Losartan (Cozaar), Olmesartan (Benicar), Sacubitril/Valsartan (Entresto) und Nebivolol/Valsartan (Byvalson). Beispiele für Calciumkanalblocker sind Amlodipin (Norvasc), Amlodipin/Atorvastatin (Caduet), Amlodipin/Benazepril (Lotrel), Amlodipin /Valsartan (Exforge), Amlodipin/Telmisartan (Twynsta), Amlodipin/Olmesartan (Azor), Amlodipin/Olmesartan/Hydroclorothiazid (Tribenzor), Amlodipin/Aliskiren/Hydroclorothiazid, Amlodipin/Perindopril (Prestalia), ), Felodipin (Cardene, Cardene SR), Isradipin, Nicardipin, Nimodipin, Nisoldipin (Sular) und Verapamil (Calan). hea Benommenheit, Schläfrigkeit, Hautausschlag und niedriger Blutdruck (Hypotonie). Zu den Nebenwirkungen von Angiotensin-II-Rezeptorblockern (ARBs), die sich von Calciumkanalblockern (CCBs) unterscheiden, gehören Husten, hoher Kaliumspiegel im Blut (Hyperkaliämie), orthostatische Hypotonie (niedriger Blutdruck). beim Aufstehen), Durchfall, abnormes Geschmacksempfinden (metallischer oder salziger Geschmack), Müdigkeit, Verdauungsstörungen, erhöhter Blutzuckerspiegel, grippeähnliche Symptome, Nasennebenhöhlenentzündung, Bronchitis und Infektionen der oberen Atemwege. Nebenwirkungen von Kalziumkanalblockern (CCBs) die sich von Angiotensin-II-Rezeptorblockern (ARBs) unterscheiden, sind Verstopfung, Übelkeit, Schwellungen der Beine und Füße mit Flüssigkeit (Ödeme), Leberfunktionsstörungen und übermäßiges Zahnfleischwachstum.
Was sind Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs)? Was sind Calciumkanalblocker (CCBs)?
Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs) werden zur Kontrolle von Bluthochdruck, zur Behandlung von Herzinsuffizienz und zur Vorbeugung von Nierenversagen bei Menschen mit Diabetes oder Bluthochdruck eingesetzt Blutdruck. ARBs können auch Diabetes vorbeugen und das Schlaganfallrisiko bei Patienten mit Bluthochdruck und einem vergrößerten Herzen verringern, und sie können auch das Wiederauftreten von Vorhofflimmern verhindern. Angiotensin II ist eine starke Chemikalie, die im Blut gebildet wird und dazu führt, dass sich die Muskeln um die Blutgefäße zusammenziehen und die Gefäße verengen. Diese Verengung erhöht den Druck in den Gefäßen und kann zu Bluthochdruck (Hypertonie) führen. Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs) wirken, indem sie verhindern, dass Angiotensin II an die Angiotensin-II-Rezeptoren in den Muskeln um die Blutgefäße bindet, sodass sich die Blutgefäße vergrößern (erweitern) und der Blutdruck sinkt.
Calciumkanalblocker (CCBs) werden zur Behandlung von Bluthochdruck, Angina (Brustschmerzen) und Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Sie können auch nach einem Herzinfarkt verwendet werden. Kalziumkanalblocker erweitern die Arterien, was den Druck in den Arterien verringert und dem Herzen das Pumpen des Blutes erleichtert. Dadurch benötigt das Herz weniger Sauerstoff, was Angina pectoris lindern oder verhindern kann. CCBs werden auch zur Behandlung von Bluthochdruck und bestimmten Arten von ungewöhnlich schnellem Herzrhythmus verwendet.
FRAGE Salz und Natrium sind gleich. Siehe Antwort
Was sind die Nebenwirkungen von ARBs und CCBs?
ARBs
ARBs werden von den meisten Menschen gut vertragen . Die häufigsten Nebenwirkungen sind
Husten, erhöhter Kaliumspiegel im Blut (Hyperkaliämie), niedriger Blutdruck, Schwindel, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Durchfall, abnormales Geschmacksempfinden (metallischer oder salziger Geschmack), Hautausschlag, orthostatische Hypotonie (niedriger Blutdruck beim Stehen), Müdigkeit, Verdauungsstörungen, erhöhter Blutzuckerspiegel, grippeähnliche Symptome, Sinusitis (Nebenhöhlenentzündung), Bronchitis und Infektionen der oberen Atemwege.
Im Vergleich zu ACE-Hemmern Husten tritt bei ARBs seltener auf.
Schwere Nebenwirkungen von ARBs• Die schwerwiegendsten, aber seltensten Nebenwirkungen sind Nierenversagen, Leberversagen (Hepatitis), schwere allergische Reaktionen, Abnahme der weißen Blutkörperchen ,oa Abnahme der Blutplättchen, ando Gewebeschwellung (Angioödem).• Es gab Berichte über Rhabdomyolyse (Zerstörung der Skelettmuskulatur) bei Patienten, die ARBs erhielten.• Personen mit einer Verengung beider nierenversorgenden Arterien oder mit einer schweren Reaktion auf ARBs sollten sie vermieden werden.• Wie andere Antihy pertensiv, ARBs wurden mit sexueller Dysfunktion in Verbindung gebracht.CCBs
Die häufigsten Nebenwirkungen von Kalziumkanalblockern sind:
VerstopfungÜbelkeitKopfschmerzenAusschlagÖdem (Schwellung der Beine und Füße mit Flüssigkeit)Niedriger Blutzuckerspiegel DruckSchläfrigkeitSchwindel
Leberfunktionsstörung und übermäßiges Zahnfleischwachstum treten ebenfalls auf.
Wenn Diltiazem (Cardizem) oder Verapamil (Calan, Isooptin) gegeben werden Bei Personen mit Herzinsuffizienz können sich die Symptome einer Herzinsuffizienz verschlimmern, da diese Medikamente die Fähigkeit des Herzens, Blut zu pumpen, herabsetzen mit sexueller Dysfunktion.
Neueste Bluthochdruck-News
Welche Medikamente interagieren mit ARBs und CCBs?
ARBsARBs haben wenige Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten Kalium enthalten) oder andere Medikamente, die Die Einnahme von Kalium kann zu einem erhöhten Kaliumspiegel im Blut und Herzrhythmusstörungen führen. ARBs können auch die Blutkonzentration von Lithium (Eskalith, Lithobid) erhöhen und zu einer Zunahme der Nebenwirkungen von Lithium führen. Rifampin (Rifadin) senkt die Blutspiegel von Losartan und Fluconazol (Diflucan) verringert die Umwandlung von Losartan in seine aktive Form. Diese Wirkungen können die Wirkung von Losartan abschwächen. ARBs sollten nicht mit ACE-Hemmern kombiniert werden, da solche Kombinationen das Risiko von Hypotonie, Hyperkaliämie und Nierenfunktionsstörung erhöhen. ARBs sollten nicht mit Aliskiren (Tekturna) kombiniert werden, da solche Kombinationen das Risiko von Nierenerkrankungen erhöhen Versagen, übermäßig niedriger Blutdruck und Hyperkaliämie. CCBs
Die meisten Wechselwirkungen von Kalziumkanalblockern treten mit Verapamil (Calan, Isoptin) oder Diltiazem (Cardizem) auf. Die Wechselwirkung tritt auf, weil Verapamil und Diltiazem die Elimination einer Reihe von Arzneimitteln durch die Leber verringern. Durch diesen Mechanismus können Verapamil und Diltiazem die Elimination von Carbamazepin (Tegretol), Simvastatin (Zocor), Atorvastatin (Lipitor) und Lovastatin (Mevacor) verringern und die Blutspiegel erhöhen. Dies kann zu einer Toxizität dieser Medikamente führen.
Grapefruitsaft (ca. 200 ml) kann die Blutkonzentrationen von Felodipin (Plendil), Verapamil (Calan, Isoptin), Nisoldipin ( Sular), Nifedipin (Adalat, Procardia), Nicardipin (Cardene) und möglicherweise Amlodipin (Norvasc). Grapefruitsaft sollte nicht innerhalb von 2 Stunden vor oder 4 Stunden nach der Verabreichung betroffener Kalziumkanalblocker konsumiert werden.
DIASHOW Wie man den Blutdruck senkt: Übungstipps Siehe Slideshow
Was sind die verschiedenen Arten von ARBs und CCBs?
ARBs
Die derzeit verfügbaren ARBs sind:
azilsartan (Edarbi)candesartan (Atacand)eprosartan (Teveten)irbesartan (Avapro)telmisartan (Micardis)valsartan (Diovan, Prexxartan)losartan (Cozaar)olmesartan (Benicar)entresto (Sacubitril/Valsartan)byvalson (Nebivolol/Valsartan)( . sind in Aktionen und Nebenwirkungen ähnlich. Sie unterscheiden sich darin, wie sie aus dem Körper ausgeschieden und im Körper verteilt werden.
Einige ARBs müssen im Körper in eine aktive Form umgewandelt werden, bevor sie den Blutdruck senken können. Darüber hinaus senken einige ARBs den Blutdruck besser.In einigen Studien senkten Irbesartan (Avapro) und Candesartan (Atacand) den Blutdruck besser als Losartan (Cozaar).CCBs
Die Kalziumkanalblocker, die in den USA zugelassen sind:
Amlodipin (Norvasc)Amlodipin und Atorvastatin (Caduet)Amlodipin und Benazepril (Lotrel)Amlodipin und Valsartan (Exforge)Amlodipin und Telmisartan (Twynsta)Amlodipin und Olmesartan (Azor) Amlodipin und Olmesartan und Hydroclorothiazid (Tribenzor)Amlodipin und Aliskiren und HydroclorothiazidAmlodipin und Perindopril (Prestalia)Clevidipin (Cleviprex)Diltiazem (Cardizem)felodipin (Cardene, Cardene SR) Kanalblocker unterscheiden sich in ihrer Wirkungsdauer, dem Prozess, durch den sie aus dem Körper eliminiert werden, und vor allem in ihrer Fähigkeit, Herzfrequenz und Kontraktion zu beeinflussen. Einige Kalziumkanalblocker (z. B. Amlodipin ) haben einen sehr geringen Einfluss auf die Herzfrequenz und die Kontraktion, sodass sie bei Personen mit Herzinsuffizienz oder Bradykardie (einer langsamen Herzfrequenz) sicherer anzuwenden sind. Verapamil (Calan, Isoptin) und Diltiazem (Cardizem) haben die stärksten Auswirkungen auf das Herz und reduzieren die Stärke und Kontraktionsgeschwindigkeit. Daher werden sie verwendet, um die Herzfrequenz zu senken, wenn das Herz zu schnell schlägt.
Abonnieren Sie den Newsletter von MedicineNet für die Herzgesundheit
Von Wenn ich auf “Senden” klicke, stimme ich den MedicineNet Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu. Ich bin auch damit einverstanden, E-Mails von MedicineNet zu erhalten, und ich verstehe, dass ich mich jederzeit von MedicineNet-Abonnements abmelden kann.
Zusammenfassung
Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs) und Calciumkanalblocker (CCBs) werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt. Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs) werden auch zur Vorbeugung von Diabetes und zur Verringerung des Schlaganfallrisikos bei Patienten mit Bluthochdruck und vergrößertem Herzen eingesetzt und können auch das Wiederauftreten von Vorhofflimmern verhindern. Calciumkanalblocker (CCBs) werden auch zur Behandlung von Angina (Brustschmerzen) und Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Sie können auch nach einem Herzinfarkt verwendet werden.
Multimedia: Diashows, Bilder & Quiz
Verwandte Erkrankungen
Bluthochdruck (Hypertonie)
Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine Krankheit, bei der Druck in den Arterien des Körpers ist erhöht. Ungefähr 75 Millionen Menschen in den USA haben Bluthochdruck (1 von 3 Erwachsenen), und nur die Hälfte von ihnen ist in der Lage, damit umzugehen. Viele Menschen wissen nicht, dass sie hohen Blutdruck haben, weil er oft keine Warnzeichen oder Symptome hat. Systolisch und diastolisch sind die beiden Messwerte, bei denen der Blutdruck gemessen wird. Das American College of Cardiology hat 2017 neue Richtlinien für Bluthochdruck veröffentlicht. Die Richtlinien besagen nun, dass der normale Blutdruck 120/80 mmHg beträgt. Wenn eine dieser Zahlen höher ist, haben Sie Bluthochdruck. Die American Academy of Cardiology definiert Bluthochdruck etwas anders. Der Porenbeton berücksichtigt 130/80 mm Hg. oder höher (beide Zahl) Stufe 1 Hypertonie. Hypertonie im Stadium 2 wird als 140/90 mm Hg angesehen. oder größer. Wenn Sie hohen Blutdruck haben, besteht das Risiko, lebensbedrohliche Krankheiten wie Schlaganfall und Herzinfarkt zu entwickeln ack.REFERENZ: CDC. Bluthochdruck. Aktualisiert: 13. November 2017.
Portale Hypertonie
Portale Hypertonie wird am häufigsten verursacht durch Zirrhose, eine Krankheit, die aus einer Vernarbung der Leber resultiert. Andere Ursachen der portalen Hypertonie sind Blutgerinnsel in der Pfortader, Blockaden der Venen, die das Blut von der Leber zum Herzen transportieren, und eine parasitäre Infektion namens Bilharziose. Zu den Symptomen einer portalen Hypertonie gehören Varizen (vergrößerte Venen), Erbrechen von Blut, Blut im Stuhl, schwarzer und teeriger Stuhl, Aszites (abnormale Flüssigkeitsansammlung im Peritoneum, dem Sack, der den Darm in der Bauchhöhle enthält), Verwirrtheit und Lethargie, Splenomegalie oder Vergrößerung der Milz und verminderte Anzahl weißer Blutkörperchen.
Hypertonie-bedingte Nierenerkrankung
Zweite Quelle WebMD Medical Reference
Hypertensive Nierenerkrankung
Hoher Blutdruck kann die Nieren und ist eine der Hauptursachen für Nierenversagen (Nierenerkrankung im Endstadium). Nierenschäden, wie Bluthochdruck, können unbemerkt und nur durch medizinische Tests festgestellt werden. Wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden, sollten Sie Ihren Blutdruck kontrollieren. Andere Behandlungsmöglichkeiten umfassen verschreibungspflichtige Medikamente.
Behandlung & Diagnose
Medikamente & Nahrungsergänzungsmittel
Ab
Probleme der Food and Drug Administration melden
Sie werden ermutigt, Melden Sie der FDA negative Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten. Besuchen Sie die FDA MedWatch-Website oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.
Referenzen
FDA-Verschreibungsinformationen